1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jd_cort

Beiträge von jd_cort

  • MP4 Datei-Dialog zum Speichern/Öffnen erscheint nicht immer

    • jd_cort
    • 5. Dezember 2015 um 02:45

    Hallo,

    ich nutze FF 42.0 unter Win10 Home.

    Ich habe ein Problem mit mp4 Dateien, und zwar kommt nicht immer der Dialog zum Speichern oder öffnen.

    Habe hier mal testhalber ein jpg hochgeladen und die Abkürzung einfach als mp4 benannt.

    http://workupload.com/file/G4ZXyt3p

    Wenn ich dort auf Download gehe kommt der Dialog zum Speichern oder Öffnen, so soll es sein.

    Gehe ich aber zum Beispiel auf die Seite vom ZDF in der Mediathek startet der Beitrag zur mp4 Datei direkt im Player von Firefox, und das will ich nicht. Ich möchte das der Dialog kommt zum speichern oder öffnen. Mit rechter Maus Taste "Speichern unter" kann ich die Datei auch speichern.

    Aber warum kommt der Dialog nicht - ich meine Mp4 wie oben ist doch Mp4?!

    http://nrodl.zdf.de/none/zdf/15/12…456k_p13v12.mp4

    Unter Anwendungen steht im Firefox bei mp4 jedesmal nachfragen.

    Habe die Download-Aktionen für den Dateitypen geändert und mimeTypes.rdf in mimeTypes.rdf.old umbenannt, aber das hat nicht geholfen. Downloadmanager habe ich keinen installiert, will ich auch nicht.

    Mein zweiter PC, ein älteres Samsung Notebook läuft sogar noch mit Win XP und auch FF 42, der hat bei beiden Links kein Problem, da erscheint der Dialog wie mit beiden Links verfahren werden soll. Habe den Screenshot mal hochgeladen. Ich wollte allerdings das Profil von dem alten PC nicht auf den zweiten PC übertragen weil ich es nur nehme wenn ich unterwegs bin.

    Hintergrund für die Sache, ich bin einer einer Modellbaugruppe und da laden viele Leute Videos im Forum im mp4 Format hoch, die meisten heißen dann 1.mp4 oder tragen das Tagesdatum der Aufnahme als Dateiname. Ich habe die Beiträge immer direkt angelickt, der Aufforderungsdialog kam und ich habe die Datei gespeichert. Sollte dann jemand sein Video mit einem identischen Namen genannt haben war mir das egal, weil Firefox dann die Datei mit 1(1).mp4 1(2).mp4 ff. gespeichert hat.

    Wenn ich das jetzt immer mit der rechten Mause speichere, muß ich bei gleichen Dateinamen die Datei immer manuell ändern, sonst würde die Datei ja immer überschrieben.

    Von daher weiß ich nicht was auf dem Rechner unter Win10 anders sein sollte als auf dem alten XP Rechner, die Firefox Version ist ja die gleiche.

    Vielen Dank

    JD

  • Html5 Videos sollen nicht automatisch starten

    • jd_cort
    • 29. November 2015 um 19:17
    Zitat von AngelOfDarkness

    about:config in die Adresszeile eingeben und dort nach dem Schalter : media.autoplay.enabled suchen.. diesen dann
    mittels Rechtsklick auf false umstellen.

    siehe dazu auch hier : https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefo…tiviert-werden/

    Hallo,

    nur als kurzen Hinweis falls mal jemand auch nach dem Problem sucht, zwar hilft bei Youtube die Einstellung media.autoplay.enabled auf false, allerdings führt die Einstellung auch dazu das z.B. bei Streaming Radio Sender wie Sport1.fm diese gar nicht abspielen, da muß man die Einstellung wieder auf true zurück setzen, dann geht es.

    Gruß

    JD

  • 42.0 merkt sich YouTube-Einstellung nicht

    • jd_cort
    • 24. November 2015 um 19:50
    Zitat von Boersenfeger

    Möglicherweise muss media.mediasource.enabled in about:config an oder abgeschaltet werden...
    Hier ist er auf "true"..
    [attachment=0]2015-11-15_185828.jpg[/attachment]
    Oder sind YouTube-Erweiterungen oder Scripte am Start?
    Deaktiviere auch mal konsequent den Flashplayer oder deinstalliere diesen testweise komplett...

    Hallo,

    hatte das gleiche Problem und habe media.mediasource.enabled auf false gestellt, dann klappt es auch wieder mit html5.

    Vielen Dank

    JD

  • Html5 Videos sollen nicht automatisch starten

    • jd_cort
    • 27. September 2015 um 19:35
    Zitat von AngelOfDarkness

    about:config in die Adresszeile eingeben und dort nach dem Schalter : media.autoplay.enabled suchen.. diesen dann
    mittels Rechtsklick auf false umstellen.

    siehe dazu auch hier : https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefo…tiviert-werden/

    Danke! :klasse:

    Gruß

    JD

  • Html5 Videos sollen nicht automatisch starten

    • jd_cort
    • 27. September 2015 um 19:19

    Hallo,

    nutze Firefox 41.0 und mich stört das z.B. auf Youtube die html5 Videos automatisch starten.

    Als die Videos noch über den Flash Player abgespielt wurden habe ich das Plugin Flash auf "Nachfragen ob aktiviert werden soll" eingestellt.

    Das hatte den Vorteil wenn man weitere Tabs Videos im Hintergrund geöffnet hat, diese nicht automatisch gestartet haben.

    Gibt es auch eine Plugin o.ä. für Html5 Videos um das zu steuern, analog zum Flash Player?

    Vielen Dank

    JD

  • FF 12.0-Kein Warnhinweis mehr bei Öffnern mehrerer Tabs

    • jd_cort
    • 28. Mai 2012 um 20:20
    Zitat von pcinfarkt


    In einem intakten Profil beachte den Integer-Schalter

    Code
    browser.tabs.maxOpenBeforeWarn

    m

    Hallo,

    besten Dank!

    Daran lag es.

    Vielen Dank

    JD

  • FF 12.0-Kein Warnhinweis mehr bei Öffnern mehrerer Tabs

    • jd_cort
    • 28. Mai 2012 um 16:47

    Hallo zusammen,

    nutze FF 12.0 unter XP Home SP3.

    Meine Leszeichen liegen alle in Ordnern, und wenn ich einen Ordner mit Lesezeichen öffnen steht unten immer "Alle in Tabs öffnen".

    Das funktionert auch - aber es kommt nicht mehr der Hinweis "Das Öffnen mehrerer Tabs verlangsamt Firefox". Unter Einstellungen ist der Hinweis "Warnen wenn das gleichzeitige Öffnen mehrerer Tabs Firefox verlangsammen könnte." aber markiert.

    Ich bin auch mal hingegangen und habe das Häckchen gelöscht und neu gesetzt, aber beim Öffnen mehrer Tabs kommt der Hinweis trotzdem nicht mehr.

    Weiß jemand was ich machen kann?

    Danke

    JD

  • Firefox 10.0 als eingeschränkter Nutzer-Ständiges Update

    • jd_cort
    • 5. Februar 2012 um 20:53

    Road-Runner

    Vielen Dank!

    Genau daran lag es. Jetzt ist wieder alles so wie es sein soll.

    Herzlichen Dank

    JD

  • Firefox 10.0 als eingeschränkter Nutzer-Ständiges Update

    • jd_cort
    • 4. Februar 2012 um 09:39

    Hallo,

    auch wenn ich mich als Admin angemeldet habe bleibt der Hinweis das ich als eingeschränkter Nutzer das Update einspielen soll.

    Ich denke es ist am besten ich sichere meine Daten und deinstalliere Firefox und installiere es neu. Die user.vs und auch die Favoriten sichern ist mir klar, aber wie sichere ich z.B. die Erweiterungen oder wie kann ich am besten die ganzen Einstellungen sichern und mit einem Rutsch wieder einspielen?

    Vielen Dank

    JD

  • Firefox 10.0 als eingeschränkter Nutzer-Ständiges Update

    • jd_cort
    • 31. Januar 2012 um 23:38

    Hallo,

    ich nutze XP Home SP 3 und hat vorher die Version FF. 9.x.

    Heute kam der Hinweis auf das Update, und ich war als eingeschränkter Nutzer angemeldet, das Update installiert, mich während der Installation (ich war noch als eingeschränkter User angemeldet), kurz die Admin-Freigabe für die Installation und fertig.

    Jetzt fällt mir auf, wenn ich eingeschränkter User bin, erscheint unter Version immer "Update installieren" - bekomme ich auch nicht weg, startet ich den Fuchs steht es danach auch noch.

    Nur wenn ich mich auf dem eingeschränkten Konto als Admin anmelde und dann den Fuchs starte, oder als reines Admin-Konto den Fuchs starte ist alles in Ordnung und der Hinweis ist nicht da.

    Habt Ihr eine Erklärung? Bei der Version 9.x war das nicht der Fall?

    Beste Grüße

    JD

  • Kann keine Opera Lesezeichen 11.51 in FF 6.0.2 importieren

    • jd_cort
    • 22. September 2011 um 16:46

    Hallo,

    habe es schon selber geklärt.

    Wenn ich über "Datei" "Importieren" gehe - funktionert es nicht.

    Gehe ich aber über "Alle Lesezeichen anzeigen" dann "HTML impotieren" - funktioniert es.

    Schon komisch, aber es läuft.

    Trotzdem Danke

    Gruß

    JD

  • Kann keine Opera Lesezeichen 11.51 in FF 6.0.2 importieren

    • jd_cort
    • 22. September 2011 um 16:03

    Hallo,

    ich möchte unter WIN XP Home die Opera Lesezeichen 11.51 in FF 6.0.2 importieren.

    Das Exportieren aus Opera ist kein Problem, aber das Importieren in den Fuchs. So wähle ich unter FF Impotieren. Er zeigt mir auch den den IEXPL oder Opera an, im Gegensatz zu IEXPL. wird mir im Importassistenten im zweiten Schritt nichts mehr angezeigt, das Feld ist blank. Nur wenn ich den IEXPL. wähle steht dort Inernetoptionen, Verlauf, Cookies, Favoriten.

    Kann mir jemand sagen was ich ändern muß?

    Vielen Danke

  • Vers.5.0.1-EU(!)-Adblock Logo unten rechts u. links-Ändern?

    • jd_cort
    • 25. Juli 2011 um 09:57

    Hallo,

    ich habe einen neuen Rechner mit XP Pro SP 3 aufgesetzt und dann wurden mir von Microsoft obligatorisch alle Browser angeboten und ich habe Firefox gewählt, normalerweise wähle ich die Quelldatei sonst immer selber, in dem Fall habe ich mal auf Mircrosoft vertraut.

    Das ist auch die aktuelle Fassung 5.0.1 - aber mit dem Hinweis Firefox EU. Aufgefallen ist mir das nur daran das Adblock nicht wie sonst oben rechts erscheint, sondern unten rechts und links, dazu als Logo auch viel kleiner als bei der Standard Fassung von 5.x. Das stört mich etwas, habe auch keine Möglichkeit gefunden Adblock in die alte Position zu bekommen.

    Weiß jemand ob das evtl. doch möglich ist, oder sollte ich die EU Fassung deinstallieren und gegen die hier bekannte austauschen?

    Vielen Dank

    JD

  • Aktueller Flash kein Hinweis auf Update über Add-on Update?

    • jd_cort
    • 30. April 2011 um 18:30
    Zitat von Brummelchen


    Wird in Firefox 4 nicht mehr abgefragt, wenn ich das von letztens richtig gemerkt habe.
    Und bitte keine Tuner/Tweaker/Cleaner an Firefox lassen, die machen mehr kaputt als helfen :idea:

    Hallo,

    ich finde diese "Deaktive"-Funktion auf Addon-Updates als Sicherheitsrisiko und verstehe auch nicht warum es eine Update-Funktion dann überhaupt gibt es diese nicht funktioniert.

    Unter der Version 3.6 habe ich das heute nochmal getestet, da funktioniert es reibungslos und Updates werden eingeblendet.

    Ist das denn wirklich nur bei meinen Rechner mit FF 4.x so oder bei Euch auch?

    Auch im Internet finde ich nichts dazu, ich fand diese Funktion immer sehr gut. Wenn die Update-Funktion nicht mehr funktionieren sollte ist das ja ein Rückschritt wie zu Firefox 2.x.

    Allerdings habe ich auch im Internet nichts dazu gefunden das die Funktion nicht mehr funktionieren soll. Aus dem Grund bin ich auch stark verunsichert.

    Vielen Dank

    JD

  • Aktueller Flash kein Hinweis auf Update über Add-on Update?

    • jd_cort
    • 28. April 2011 um 19:50

    Hallo,

    ich verstehe das nicht.

    Auf meinem Notebook habe ich von Version 3.x auf 4.0 upgedatet und die Plugins abgefragt. Auch da wird der aktuelle Flash nicht als Update angezeigt (siehe oben).

    Da hilft auch kein Deinstalieren oder CC-Cleaner. Ich vermute mal die anderen Versionen sind auch nicht aktuell, es wird ja immer angezeigt das es keine Updates gibt.

    Da stimmt doch was nicht, aber was?

    Danke

    JD

  • Aktueller Flash kein Hinweis auf Update über Add-on Update?

    • jd_cort
    • 24. April 2011 um 12:22

    Hallo,

    ich nutze Firefox 4.0 unter Win XP Home und habe aktuell noch den Flash-Player 10.2.152,26 installiert.

    Wenn ich unter Add-ons Manager "Auf Updates überprüfe" für Plugins gehe, dann wird mir angezeigt das keine aktuellen Updates vorliegen.

    Der aktuell Adobe Flash Player ist doch Version 10.2.159.1 - warum wir mir denn über das Update diese neue Fassung nicht angeboten?

    Ich habe es als Admin wie auch als eingeschränkter User getestet, aber kein Hinweis.

    Vielen Dank

    JD

  • Kann mir bitte jemand bei der Bedienung vom HexEditor helfen

    • jd_cort
    • 7. August 2010 um 20:39

    Hallo zusammen,

    mein Drittrechner läuft noch unter WIN 98SE weil dort eine analoge TV Karte enthalten ist die nur von 98SE unterstützt wird und ich ausschließlich zum Capturen von alten VHS Videos nutze.

    Zum gelegentlichen Surfe nutze ich Opera Vers. 10x weil Firefox 98SE nicht mehr unterstützt, was ja auch absolut in Ordnung ist, aber von Zeit zu Zeit nutze ich den Rechner dann doch noch. Die Installation von Version 10.54 funktionierte ohne Probleme, die neue Fassung 10.6 wohl nur mit einem Trick.

    Im Internet fand ich den Hinweis:

    Opera.dll (Opera Root) in DOS-Box mit UPX dekomprimieren (Prompt: upx -d opera.dll) -> Block 4578 mit Hex-Editor zu 0000 editieren -> erneut komprimieren/zurückkopieren - fertig.

    Das Dekromprimieren über UPX war kein Problem, aber mittels Hex Editor den beschriebenen Block-Nr. 4578 auf 0000 zu editieren, das will mir nicht gelingen weil ich gar nicht weiß ich wie ich den HexEditor bedienen soll.

    Ich habe mir HexEditor 6.0.2.244 installiert, aber ich weiß nicht wie ich den Block 4578 finden soll bzw. was ich wie in der o.g. Beschreibung ändern kann.

    Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte wie ich den Editor bedienen soll.

    Vielen Dank

    JD

  • Wo kann ich noch Version 3.6.2 downloaden?

    • jd_cort
    • 7. August 2010 um 16:49

    Hallo,

    und vielen Dank.

    Ich habe bis jetzt immer hier geschaut:

    http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/

    dort die Fassung aber gar nicht mehr gefunden.

    Habe mir gleichen einen Favoriten gesetzt.

    Nochmals besten Dank

    JD

  • Wo kann ich noch Version 3.6.2 downloaden?

    • jd_cort
    • 7. August 2010 um 16:39

    Hallo,

    kann mir bitte jemand sagen aus welcher seriösen Quelle ich noch Firefox für Windows in der Version 3.6.2 downloaden kann? Ich möchte gerne was testen.

    Vielen Dank

    JD

  • Linkadressen aus Outlook Express öffnen sich nur einmal?

    • jd_cort
    • 1. August 2010 um 23:48

    Hallo,

    ja - ich habe die neue exe von 3.6.8 ausgeführt, deinstalliert hatte ich nichts.

    Gruß

    JD

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon