Hallo,
gebe ich in der Adresszeile des IE oder des Explorers %appdata%/thunderbird (Slash oder Backslash ist egal),
öffnet sich jeweils der Profilordner von TB.
Ist das auch in FF möglich?
Gruß
Hallo,
gebe ich in der Adresszeile des IE oder des Explorers %appdata%/thunderbird (Slash oder Backslash ist egal),
öffnet sich jeweils der Profilordner von TB.
Ist das auch in FF möglich?
Gruß
Hallo,
habe das noch mal überprüft und Javascript fällt als Fehler wohl aus.
Hatte vor einigen Tagen einen schweren Computerabsturz, wobei FF im Rohzustand öffnete. Musste dabei Teile des alten Profils wieder hinzufügen. Möglicherweise ist da ein Fehler passiert oder Java hat was abgekriegt.
Nach Überinstallation der letzten Version hat es dann wieder geklappt.
Gruß
Hallo,
Kommando zurück.
map24.de benutzt auch Javascript. Und ich benutze auch die Erw. "NoScript".
Hatte zwar die Webseite freigegeben, nicht aber eine zweite (meistens ja Adware). Das habe ich nun temporär gemacht und es klappt wieder. Auch ohne Haken in der Systemsteuerung.
ZitatWas genau passiert wenn map24.de nicht richtig will?
Ist zwar ja jetzt unwichtig, trotzdem zur Info: es wurde einfach keine Karte geöffnet nach Eingabe der Adresse und Klick auf "weiter".
Gruß
ZitatWas genau passiert wenn map24.de nicht richtig will?
HAllo,
bei mir lässt sich plötzlich auf der Seite map24.de nicht mehr die Karte öffnen.
Habe versucht (bei geschlossenem FF), in der Systemsteuerung, Java, Mozilla, Netscape anzuhaken.
Dabei kommt diese Meldung:
[Blockierte Grafik: http://img171.imageshack.us/img171/1747/javaerrorvy7.gif]
Was muss ich tun, damit es wieder klappt?
Danke und Gruß
HAllo,
hatte selbst mal das Problem. Da musst du in verschiedenen Datei etwas nachhelfen heißt löschen.
Hier ist es beschrieben:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…5238&highlight=
Gruß
Hallo Roadrunner,
Würde ich sicherlich auch machen, wenn ich keine erweiterte Tastatur hätte. Die F-Tasten arbeiten bei mir erst, wenn ich vorher eine andere (F-Umschalttaste) gedrückt habe.
Das ist mir dann doch etwas zu viel Action.
[Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/computer/attachment-190.gif]
Hallo,
könnte mir gut vorstellen, dass du versehentlich auf die Tab-Taste kommst. Achte mal darauf. Mit dieser Taste wechselt man zwischen Formularfeld, Suchfeld, Adressleiste, Lesezeichensuche, Googlesuche usw. Allerdings habe ich die genaue Funktion noch nicht herausgekriegt. Hängt immer davon ab wo der Cursor sich gerade befindet.
Oder aber du hast in Firefox die Option "Suche bereits beim Eintippen benutzen" (search as you type) aktiviert. Extras, Einstellungen Erweitert, Allgemein.
Allerdings ist gerade die Funktion ein der genialsten in FF, die ich nicht mehr missen möchte, um schnell auf der Webseite nach Wörtern zu suchen.
Dass es mal gelegentlich eine Fehlfunktion (liegt aber beim User) damit gibt, nehme ich gerne in Kauf.
Gruß
Gruß
Hallo,
Hängt vielleicht mir der Mauseinstellung zusammen.
Gruß
Hallo,
bin aus Versehen an mein Scrollrad gekommen, mit dem ich auch die Seiten in der Größe verändern kann.
Da nicht jeder ein Scrollrad hat, habe ich nach einem Shortcut gesucht. Ich erinnere mich, dass ich noch in Win98 kein Scrollrad benutzte und trotzdem die Seiten ohne Menüaufruf verändern konnte.
Gruß
Darkangel,
du willst doch wohl nicht sagen, dass du Normaluser bist. :wink::wink:
Ein Normaluser weiß noch nicht mal, was ein Safemode ist, ganz zu schweigen, wie man ihn aufruft.
Gruß
Wird es besser, wenn du unter Zeichenkodierung "Automatisch bestimmen" "Universell" einstellst?
Übrigens kann die Zeichenkodierung von der Webseite selbst vorgegeben werden. Müsste im Quelltext stehen.
Gruß
Nein, deine Einstellung ist korrekt.
Gruß
Hallo,
in FF unter Ansicht, Zeichenkodierung steht Westlich (ISO-8895-15 oder-1) bei dir?
Oder steht sie bei dir vielleicht auf Unicode (UTF_8)?
Kannst du diese Buchstaben richtig lesen F��e, Gr��e, F�sser?
Die habe ich in UTF-8 geschrieben.
Gruß
Hallo,
außerdem gibt es Erweiterungen, die das Profil mit Passwort schützen. Das ist zwar nicht all zu sicher, aber für einen Normaluser wohl unüberwindbar.
Gruß
Hallo,
gelegentlich stürzt WinXP bei mir ab (friert schlagartig ein).
Das kann zur Folge haben, dass Teile des Profils oder des Caches beschädigt sind. Fast immer ist es dann so, dass Markierungen über besuchte Links oder gelesene Threads verschwinden oder aber ich bei permanent eingeloggten Seiten wie hier im Forum ausgeloggt werde.
Nach jedem Schließen von FF speichert deshalb "Bookmark Backup" die wichtigsten Dateien in einen anderen Ordner ab.
Habe jetzt gerade versucht , die gesicherten Dateien cookies.txt und history.dat (bei geschlossenem FF natürlich) wieder einzukopieren.
Der Effekt ist aber gleich Null.
Für mich bedeutet das, dass noch weitere Dateien dafür zuständig sind, aber welche? Evtl. der Cache?
Danke und Gruß
Sehe gerade in der Suche, dass ich eine ähnliche Frage schon einmal gestellt habe und sie nicht gelöst werden konnte.
Sorry für das Doppelposting.
Gruß
Hallo,
das ist keine Begründung. Ich könnte ja auch fragen:
Braucht ein Auto ein Radio? Nein, aber alle haben es.
Gruß
Hallo,
hin und wieder schmeiße ich meinen Software FTP-Server an. Ich stellte fest, das FF nur gelegentlich die freigegebenen Ordner/Dateien anzeigt.
Bei einem Benutzernamen geht es gar nicht beim anderen hin und wieder. wenn es nicht geht, zeigt er nur eine weiße Seite.
Gegenkontrolle mit IE und einem FTP.Programme:
beide funktionieren einwandfrei bei beiden Benutzernamen.
Frage:
ich weiß zwar, dass es eine Erweiterung gibt, die funktioniert (FireFTP), möchte sie aber nicht installieren.
KAnn FF nun mit FTP umgehen oder nicht oder was muss ich tun?
Gruß
Hallo,
aus eigener Erfahrung weiß ich dass der Bookmarks Synchronizer nicht 100% zuverlässig läuft. Stürzt nämlich FF einmal ab, wird ein Zähler verändert, was zur Folge hat, dass ein automatischer Upload z.B. beim Schließen nicht erfolgt.
Allerdings geht der manuelle Upload trotzdem - glaube ich.
Ich benutze daher lieber das externe Tool "Bookmark Manager", bei dem man allerdings einige ungewollte Fehler machen kann, mit dem Ergebnis, dass alle Bookmarks gelöscht werden. Man sollte daher immer noch eine Resevedatei haben.
http://bkm.sourceforge.net/
Gruß
Hallo, bei Rechtsklick erscheint das Kontextmenü. Will man da durch Linksklick wieder raus, scrollt die Seite etwas nach unten.
Neu laden bringt keine Verbesserung.
Nur das erwähnte
strg +[-] danach strg+[+]
Nur zur besseren Übersicht noch mal die Seite:
http://support.microsoft.com/kb/918165/de
Danke und Gruß