1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mr.b.

Beiträge von mr.b.

  • FF 3.0 wie Add-ons deinstallieren?

    • mr.b.
    • 27. Mai 2008 um 11:57

    Hallo,
    es gelingt mir zwar ohne Probleme gepatchte Add-ons zu installieren, sie bleiben aber alle nicht wie gewohnt im Add-on-Manager und verschwinden.
    Außerdem finde ich nirgendwo einen Menüpunkt "deinstallieren".
    Bliebt dann nur die bekannte zeitaufwendige Entfernung über das Profil?
    Danke und Gruß

    Die genaue Version kann ich leider nicht angeben.
    Dort steht nur:
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9) Gecko/2008051206 Firefox/3.0

  • Wie 3.0 parallel zu 2.0 testen?

    • mr.b.
    • 27. Mai 2008 um 10:49

    cubefox,
    auch dir danke.
    Dann könnte ich doch auch gleich einen Profilswitcher nehmen oder ginge das bei 2 Profilen und 2 Programmen nicht?
    Was bedeutet der Zusatz "no-remote"?
    Leider hab eich ja schon den pFF installiert, den ich durch eine eigene Verknüpfung zur loader.exe aufrufen lasse (auch könnte ich mit beiden Verisonen gleichzeiotig arbeiten), so dass ich dein Vorschlag im Moment nicht testen kann.
    Die Idee finde ich aber sehr gut.
    Gruß

  • Wie 3.0 parallel zu 2.0 testen?

    • mr.b.
    • 26. Mai 2008 um 22:32

    Na das ist ja eine gute Idee mit dem pFF. Dann gibt es auch keine Probleme mit dem Standardbrowser usw.
    Allerdings verlangsamen meine vielen Add-ons sicher das Laden. Das kenne ich von TB.
    Man kann den ja sicher auch auf die Festplatte entpacken, ohne dass die sich in die Quere kommen oder?
    Danke dir.

  • Wie 3.0 parallel zu 2.0 testen?

    • mr.b.
    • 26. Mai 2008 um 21:28

    Hallo,
    hatte gerade 3.0 testweise installiert und vorsichtshalber dazu eine andre Partition ausgewählt. Die 3.0 greift sich aber sofort das alte Profil, ohne ein neues zu erstellen. Dabei habe ich ein ungutes Gefühl, zumal ja die meisten Add-ons nicht mehr verwendet werden können, ich aber 2.0 noch weiter benutzen möchte.
    Wenn ich eine andere Version öffnen möchte, wird dabei das Profil neu eingelesen, was mich ziemlich stört.
    Wie kann also die 3.0 absolut getrennt mir einem neuen Profil starten?
    Muss ich dazu einen neuen Profilmanager öffnen und einrichten?

    Weitere Frage: kann man Add-ons von innen installieren? Mir fehlt der dazugehörige Menüpunkt oder wird der erst von Mr. Tech Local install gesetzt?
    Habe 3.0 erst mal wieder deinstalliert.
    WinXP SP2
    FF 2.0.0.14

    Danke und Gruß

  • bookmarks.html wächst trotz Löschen von Einträgen

    • mr.b.
    • 25. April 2008 um 10:54

    Hallo,
    ich habe mich entschlossen alle favicons mit dem bekannten Add-on zu löschen und baue sie jetzt wieder in mühseliger Arbeit neu auf.
    Dabei reicht ein Klicken auf den Eintrag oft nicht (bei etwa 30-50%). Man muss dann die URL löschen, neu hinzufügen und dann einmal daraufklicken. Neu hinzugefügte akzeptieren dann fast immer das Favicon.
    Ich bin jetzt bei 1.5 MB angelangt und die Datei verhält sich immer noch normal - wird also beim Löschen von Einträgen kleiner.
    Ich hatte zwar mal in die alte *.html reingeschaut, aber bei der Größe (3,5 MB) möchte ich das keinem zumuten, diese auf Fehler zu untersuchen.
    Danke für die Hilfe
    Gruß

    edit: einen Vorteil hat meine Methode ja, so werden die Favoriten mal gründlich aufgeräumt und der Mist entfernt.

  • bookmarks.html wächst trotz Löschen von Einträgen

    • mr.b.
    • 24. April 2008 um 18:14

    Hallo,
    ich habe weitere Tests in meinem Testprofil gemacht mit nur sehr wenigen Einträgen in den Bookmarks, also die, die schon sowieso vorhanden sind und 3 neue hinzugefügt und wieder gelöscht.
    Ergebnis: bei diesen fast leeren HTML-Dateien wird beim Löschen exakt wieder die Größe der ursprünglichen Datei erreicht.
    Meine Folgerung:
    meine alte HTML Datei muss in ihrer Struktur beschädigt sein.
    Nur wie kann man das beheben?
    Gruß

  • bookmarks.html wächst trotz Löschen von Einträgen

    • mr.b.
    • 24. April 2008 um 17:23

    Hallo,
    also ich hatte an die Indizierung der gelöschten Einträge auch gedacht, dann aber müssten die Namen der Url noch drin stehen. Tun sie aber nicht, habe ich gerade ausprobiert. Ich hatte nämlich kurz vor dem Löschen der Einträge, die Favoriten im IE importiert, so dass ich die als Vergleich hinzu ziehen kann.
    Außerdem ist es ja keine Datenbank in dem Sinne sondern eine HTML-Datei. Kann man darin überhaupt etwas unsichtbar machen mit einem speziellen Tag?
    Habe die Bookmarks in ein Testprofil ex/importiert. Damit war keine Änderung zu erreichen.
    Was mit an der HTML Datei auffiel waren viele gleiche Buchstaben hintereinander etwa:

    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA (über viele Zeilen)

    oder etwas in der Art:

    8AAAD9///9///9//77//79//79//79//79//77///7///7///7///7///6///6///6///7/
    /77//77///7///7///9///9///9///7///7///7//77///6///6///4//8AAAD9///7///7/
    /77//77//77//77//77//77///6///6///6///7///6///4///4///7//77//77///6///7/
    //7///9///7///6///6///6//76///6///4///4//8AAAD7///7///4///6///9///9///6/
    /76//77//76//74///6///7///7///6///4///7///7///7///7///9///9///7//77//76/
    /76//77///6///6///6///6//8AAAD7

    Das könnte aber der Code für das Favicon sein.

    Ich werde das ganze mal mit einer leeren Liste überprüfen, ob sich das in einer kleinen Datei genau so verhält.

    Gruß

  • bookmarks.html wächst trotz Löschen von Einträgen

    • mr.b.
    • 24. April 2008 um 16:16

    Hallo,
    nein, ich habe in den letzten 3 Tagen keine hinzugefügt.
    Habe gerade noch mal 10 gelöscht und der Unterschied ist noch krasser (größer).
    Die Favicons sind für mich der größte Fortschritt seit IE, der sie ja nicht behalten konnte, da sie mir fast ausschließlich zur Favortenauswahl dienen.
    Den URL-text lese ich fast nie. Darum möchte ich mich auch ungern von ihnen trennen.
    Ich weiß, dass das schon mal hier im Forum empfohlen wurde, den Thread habe ich gelesen
    Danke und Gruß

  • bookmarks.html wächst trotz Löschen von Einträgen

    • mr.b.
    • 24. April 2008 um 15:52

    Hallo,
    wegen einer ähnlichen Frage in einem anderen Forum, habe ich dazu mal etwa 20 Einträge in den Favoriten gelöscht. Anstatt nun kleiner zu werden, wuchs die Datei um ca. 1,6 KB
    Wie ist das möglich?
    Gesamtgröße vorher 3,6 MB (!)
    Gruß

  • Add-on "Textcomplete" funktioniert nicht [gelöst]

    • mr.b.
    • 22. April 2008 um 16:44

    Das Problem hat sich gelöst. Man kann in dem Forum durch Klick auf ein unscheinbares Symbol den Editor wechseln. Offensichtlich versteht das Add-on den erweiterten(WYSIWG) Editor nicht.
    Gruß

  • Add-on "Textcomplete" funktioniert nicht [gelöst]

    • mr.b.
    • 22. April 2008 um 14:36

    Hallo,
    ich benutze schon lange das Add-0n Textcomplete.
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2320
    Mit Hilfe von beliebigen Buchstabenkombinationen kann man vorgefertigte Texte in Foren einfügen, sehr nützlich, wenn man viel in Foren schreibt.
    Leider geht das nicht im Forum Chip.de in allen anderen ja.
    http://forum.chip.de/

    Was könnte die Ursache sein und wie kann man es beheben?

    Gruß

  • Rechtschreib Erweiterung

    • mr.b.
    • 10. November 2007 um 17:43

    cubefox,

    Zitat

    das ganze wär mal eine sache für bugzilla...


    Lange bevor die Rechtschreibprüfung in FF direkt implementiert wurde, gab es ja schon ein Add-on dafür, welches exakt gleich aussah und auch das gleiche Handling hatte.
    Und dort war genau dieses Problem auch schon zu bemerken.
    Dieses Add-on wurde vermutlich von FF übernommen.
    Gruß

  • Rechtschreib Erweiterung

    • mr.b.
    • 7. November 2007 um 22:27

    Hallo,
    10 Sekunden bei langen Wörtern kann ich bestätigen und ich habe ich habe einen neuen nicht gerade langsamen PC.
    Das passiert auch, wenn Firefox allein gestartet ist.
    Außerdem habe ich viele Dienste deaktiviert.
    Es hängt auch von der Größe der persdict.dat ab.
    Meine ist 26 KB.
    Das Thema hatten wir ja schon öfter.
    Gruß

  • Rechtschreibprüfung führt oft zu längeren Slowdowns

    • mr.b.
    • 2. September 2007 um 16:31

    Hallo,
    ja, den habe ich sehr lange auf True stehen. Stand mal in einem PC-Welt-Tipp.
    gruß

  • Rechtschreibprüfung führt oft zu längeren Slowdowns

    • mr.b.
    • 2. September 2007 um 13:25

    Hallo,
    noch ein Nachtrag:
    Habe festgestellt, dass FF dieses Verhalten zeigt, wenn die Speicherauslastung sehr hoch (ca. 150000 K).
    Minimiert man dann das Fenster von FF und öffnet es wieder, geht es viel schneller. Dann sinkt die Auslastung bei mir bis auf 50000 K.
    Danach geht die Korrektur sehr viel schneller.
    Gruß

  • Rechtschreinung und Gramatik in Firefox

    • mr.b.
    • 17. August 2007 um 11:21

    Hallo,

    Zitat

    in ich aber in anderen Foren dann geht es nicht mehr.


    Könntest du ein paar Beispiele nennen?

    So viel ich vermute, wurde die alte zusätzliche Rechtschreibung in FF ab 2.0 integriert. Das Verhalten und Handling ist genau so. Selbst die Lerndatei persdict.dat heißt immer noch so.

    Eine Zeit lang ging auch das alte Rechtschreib-Addon nicht auf PCwelt.
    Das wurde aber inzwischen geändert.

    Die neue Rechtschreibkorrektur ist zwar auch nicht perfekt und kann manchmal lange dauern, wenn man eine große Lerndatei hat, aber sie ist besser als gar keine.
    Und lass dich hier wegen der Kommentare zu deinem Problem nicht herunterkriegen.

    Gruß

  • Prozess läuft, allerdings keine Spur von FF zu sehen

    • mr.b.
    • 12. August 2007 um 14:37

    Hallo,
    Das Verhalten safe-mode oder alle Add-ons deaktivieren und wieder neu starten (MR. Tech LocalInstall) habe ich auch bei Thunderbird beobachtet, wenn dort merkwürdige Fehler auftreten. Danach waren sie verschwunden.
    Gruß

  • Bookmark Sync & Sort vs. del.ico.us

    • mr.b.
    • 10. August 2007 um 10:30

    Hallo,
    Auch wenn's spät ist,
    du musst in Sync and sort den Browserzähler auf 1 setzen, dann geht der Upload auch wieder.
    Bei einem Absturz von FF oder schnellem Herunterfahren, wird dieser hochgesetzt und der upload geht nicht mehr.

  • Bookmarks Synchronizer

    • mr.b.
    • 10. August 2007 um 10:25

    Hallo,
    sorry, wenn es auch spät ist, aber bei mir läuft Bookmarksynchronizer, nachdem ich die Versionsnummer in der der install.rdf geändert habe.
    Wenn nicht mehr synchronisiert wird, muss in about:config der Zähler auf 1 zurückgesetzt werden.
    Der Eintrag lautet: bookmarksftp.browsercount
    So wie ich gesehen muss der Zähler auch bei "sync and sort" weiterhin in den Einstellungen des Add-ons zurückgesetzt werden.
    Gruß

  • Rechtschreibprüfung führt oft zu längeren Slowdowns

    • mr.b.
    • 23. Juli 2007 um 11:05

    Hallo,
    auch in einem leeren Profil mit einer vollen persdict.dat ist die Verzögerung immer unter 3 Sekunden.
    Da in meinem Normalprofil manchmal die Verzögerungen relativ kurz sind (weniger als 5 Sekunden) und manchmal bei gleichen Wörtern 30 Sekunden, muss es noch einen anderen Grund haben.
    Bei einem frisch gestarteten FF und keine weiteren Programme geöffnet, habe ich das Problem (30 Sekunden) nicht.
    Gruß

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon