1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mr.b.

Beiträge von mr.b.

  • FF 14b: Links aus Thunderbird klappen nicht mehr

    • mr.b.
    • 10. Juni 2012 um 10:27
    Zitat

    also schließe die Ursachen im Ausschlussverfahren aus.


    Das wäre ja unlogisch, wie soll ich einen Fehler im Profil finden, der in einer Version auftaucht und in der anderen nicht?
    Denn in beiden Fällen ist ja das Profil das selbe.
    Aber wie ich schon sagte, habe ich ein Downgrade zur 13.0 (dort taucht das Problem ja nicht auf) gemacht und dabei bleibe ich auch und fasse Betas nicht mehr an, die kosten nur Zeit.

  • FF 14b: Links aus Thunderbird klappen nicht mehr

    • mr.b.
    • 9. Juni 2012 um 17:58
    Zitat

    Also - wie genau hast du umgeschalten?

    In der channel-prefs.js auf "release" geändert.

    Zitat

    Ein profile in use- Fehler - für welchen es 5-6 Gründe gibt (s.d.a. die Mozilla-KB).


    Ja, den Artikel kannte ich schon länger.

  • FF 14b: Links aus Thunderbird klappen nicht mehr

    • mr.b.
    • 9. Juni 2012 um 17:51

    Genau dort hatte ich auf "release" geändert.
    Kann ich leider nicht mehr überprüfen, da ich inzwischen das Downgrade gemacht habe und jetzt steht dort auch "app.update.channel", "release"
    Gruß

  • FF 14b: Links aus Thunderbird klappen nicht mehr

    • mr.b.
    • 9. Juni 2012 um 17:44

    Hallo,
    ein generell leidiges Thema (hatte schon vor einiger Zeit darüber einen Thread erstellt) ist das Problem, wenn man mehrere Profile hat und Firefox nicht als erstes startet, können keine Links aus Thunderbird (vermute auch aus anderen externen Programmen) geöffnet werden. Ist Firefox noch nicht gestartet, wird immer nur der erste Link geöffnet, der ja auch Firefox startet. Ab dem zweiten Link geht es dann auch nicht mehr.
    In dieser Woche wurde nun von meinem ursprünglichen 13.0 final auf 14. beta automatisch upgedatet (obwohl ich auf den release channel umgeschaltet hatte, weil ich keine Betas mehr wollte) und damit begann das üble Problem, dass ich jetzt überhaupt keinen Link mehr aus Thunderbird öffnen konnte - egal ob FF als erster gestartet ist oder nicht (nur wenn FF noch nicht gestartet ist, kann der erste Links aus TB gestartet ausgeführt werden)

    Wie auch schon oben geschildert, kommt immer diese bekannt Error-Warnung:

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/2xgy9tig/FFreagiertnicht.png]

    Ich habe darauf bei Google nach diesem Fehler gesucht (auch beim WIKI) , dort waren aber andere bei mir nicht vorhandene Ursachen angegeben.
    Ich habe dann ein Retrograde auf FF 13 gemacht und das Problem ist verschwunden.
    Aufgefallen ist mir lediglich, dass die Datei parent.lock auch auch nach dem Beenden von FF niemals gelöscht wird, also immer vorhanden ist auch wenn Firefox dabei immer komplett beendet (im Dateimanager strg+shift+esc also nicht mehr zu sehen) ist.

    Win7 x64
    FF läuft nicht im -no-remote Modus.

    Gruß

  • TMP: immer im neuen Tab öffnen

    • mr.b.
    • 5. Mai 2012 um 15:41

    Nein, diese Einstellung hatte ich früher auch nicht, denn jetzt wird mir bei jedem Editieren ein neuer Tab geöffnet. Das war nicht so.
    Um welche Seiten es sich handelt, muss ich noch einmal überprüfen.
    Inzwischen behelfe ich mich mich mit Mittelklick.
    Ich vermute, dass nur externe Seiten im neuen Tab geöffnet werden.
    Leider weiß man das ja vorher nicht immer und macht man einen Mittelklick auf eine externe Verlinkung, dann wird im gleichen Tab geöffnet, was ich ja nicht wollte.
    Wie kann man das erkennen, nur in der Statusbar?
    Gruß

  • TMP: immer im neuen Tab öffnen

    • mr.b.
    • 5. Mai 2012 um 15:34

    Danke für die Antwort.

    Hatte eben die Finalversion installiert mit dem gleichen Ergebnis.

    Da ich nicht untätig bin, auch wenn ich hier frage, habe ich den Fehler gefunden.
    Ich ex/importiere die Einstellungen für das Add-on und dort hatte sich wohl ein Fehler eingeschlichen.
    Die Option "Immer in neuen Tabs öffnen" stand nicht auf "alle Links".
    Wie konnte ich die übersehen, sorry!

    Gruß

  • TMP: immer im neuen Tab öffnen

    • mr.b.
    • 5. Mai 2012 um 15:02

    Hallo,
    ich habe Problem trotz aller gesetzter Haken in TMP > Verhalten > Tabs Öffnen > in neuen Tabs öffnen, dass dies auch immer ausgeführt wird. Bis jetzt tut es es das nur 80%ig. Es kommt also immer wieder vor, dass neue Seiten im gleichen Tab geöffnet werden.
    "Links mit Zielangaben in aktivem Tab öffnen" ist nicht aktiviert
    Ich vermute, es liegt an bestimmten Einstellungen der Webseite.
    Ist es möglich, das Verhalten zu erzwingen?

    Danke und Gruß

    FF 13.0
    TMP 0.4.0.2 pre120417

  • Windows 7:Visueller Effekt bei drag & drop

    • mr.b.
    • 9. April 2012 um 21:08

    Hallo,
    bin quasi Neuling bei Win7.
    Wenn ich z.B. Links oder Tabs mit der Maus ziehe, wird das entspr. Element leicht durchsichtig mitgezogen.
    In der Systemsteuerung > System > Erweitere Einstellungen habe alle dafür in Frage kommenden Kästchen deaktiviert.
    Habe ich eins übersehen?

    Gruß

    FF 11.0
    abgesicherter Modus
    Win 7 64-bit

  • TMP: Nach Eingabe ins Adressfeld neuen Tab öffnen

    • mr.b.
    • 2. März 2012 um 16:14

    Ja, Danke, jetzt weiß ich es und habe den Thread schon gebookmarkt.

  • TMP: Nach Eingabe ins Adressfeld neuen Tab öffnen

    • mr.b.
    • 2. März 2012 um 09:46

    Eine offensichtlich veraltete, die die gewünschte Option nicht ausführen konnte und somit wohl inkompatibel geworden ist.

  • TMP: Nach Eingabe ins Adressfeld neuen Tab öffnen

    • mr.b.
    • 1. März 2012 um 22:39
    Zitat von MaximaleEleganz


    Wo ist denn da der Zusammenhang?

    Der Zusammenhang ist der, dass, wenn ich schon früher die richtige Version gehabt hätte, ich hier hätte nicht fragen müssen.

    Gruß

  • TMP: Nach Eingabe ins Adressfeld neuen Tab öffnen

    • mr.b.
    • 1. März 2012 um 18:05

    Danke,
    das Problem ist gelöst: nach Update von TMP auf 3.4.0 ist läuft es wieder wie gewohnt.
    TMP wird ja leider nicht autoupgedatet und ich habe versucht eine neuere Version herunterzuladen und dieses leider von der falschen Seite getan. Darum ging ich davon aus, dass nicht weiterentwickelt wird.
    http://tmp.garyr.net/

    Und nein, ich benutze noch sehr viele weitere Optionen von TMP auch die für Mittelklick und zum Öffnen neuer Tabs aus Links in anderen Programmen (Thunderbird ).

    Gruß

  • TMP: Nach Eingabe ins Adressfeld neuen Tab öffnen

    • mr.b.
    • 1. März 2012 um 17:50

    Hallo,
    ich habe FF 10.0.2 und TabMix Plus 0.3.8.6pre.
    Problem:
    ich habe unter
    > Events > Tab Opening > Open Tabs from
    alle Kästchen angehakt auch "Address bar".
    Diese Option verstehe ich so, dass nach Eingabe einer Url ins Adressfeld ein neuer Tab geöffnet werden sollte.
    Seit irgendeinem Update/Upgrade geht das aber nicht mehr.
    Folge: die ursprüngliche Seite wird Unterseite eines Tabs und ist danach schwer wiederzufinden, weil der Name des Tabs immer der Seite ist die im Vordergrund angezeigt wird.
    Jahrelang hatte ich mit dieser Einstellung keine Probleme und leider wird ja das Add-on nicht weiter entwickelt.
    Gibt es eine andere Möglichkeit oder ein anderes Add-on?
    Eigentlich möchte ich , dass alle in einem neuen Tab geöffnet wird.

    Danke und Gruß

  • Beim Löschen des Tabs Nachfrage der Webseite, ob ich sie...

    • mr.b.
    • 28. Februar 2012 um 22:47

    Danke.
    Wie bekommt man die jeweiligen ursächlichen Skripte heraus?
    Denn nur diese muss man ja in Adblock Plus hinzufügen, oder?

    Gruß

  • Beim Löschen des Tabs Nachfrage der Webseite, ob ich sie...

    • mr.b.
    • 27. Februar 2012 um 20:28

    Ja, aber wie mache ich das?
    Gibt es keine generellen Mittel, dass auch bei anderen Seiten zu tun?
    Danke.

  • Beim Löschen des Tabs Nachfrage der Webseite, ob ich sie...

    • mr.b.
    • 27. Februar 2012 um 18:39

    O sorry, dachte der Snap würde genügen.

    Hier der Link: http://www.grammatiken.de/englische-gram…len-muessen.php

  • Beim Löschen des Tabs Nachfrage der Webseite, ob ich sie...

    • mr.b.
    • 27. Februar 2012 um 18:34

    Hallo,
    bei einigen wenigen Seiten werde ich beim Löschen des Tabs gefragt:


    [attachment=0]FF_Seite_verlassen.png[/attachment]


    Kann man diese störende Meldung irgendwie permanent abstellen?

    Danke und Gruß

    FF 10.0.2
    Win XP

    Bilder

    • FF_Seite_verlassen.png
      • 38,36 kB
      • 727 × 422
  • Crosshair cursor

    • mr.b.
    • 30. Januar 2012 um 20:04

    Hallo,
    ich benutze seit vielen Jahren den Eintrag in der userContent.css


    Code
    /*Cursor wechselt Symbol bei besuchten Seiten*/
    :link[target="_blank"], :visited[target="_blank"],
    :link[target="_new"], :visited[target="_new"],
    :link[target="nw"], :visited[target="nw"] {
       cursor:  crosshair;
    }

    Nicht mehr funktioniert. Der Cursor bleib auf "Hand" anstatt mal auf "Kreuz" zu wechseln.
    Was könnte die Ursache sein

    FF 9.0.1
    Win XP Sp3

    Danke und Gruß

    Gruß

  • Alle Lesezeichen 'verschwunden' ?

    • mr.b.
    • 1. August 2011 um 19:00

    Mache eine Windows-Suche nach der Datei places.sqlite, darin befinden sich die Lesezeichen.
    Sollte diese mehrfach auftauchen, hast du evtl. mehrere Profile.
    Überschreibe die jüngere Datei dann mit der älteren. Eine Sicherung des Profils vorher ist angebracht.

    Gruß

  • netstat: facebook.com

    • mr.b.
    • 4. Juni 2011 um 23:32

    Ja, habe ich installiert aber aufgrund der Fehlersuche momentan deaktiviert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon