1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. JonHa

Beiträge von JonHa

  • Opera 9.5 Alpha erschienen

    • JonHa
    • 5. September 2007 um 17:56
    Zitat von cubefox

    edit: bin ich eigentlich der einzige der findet dass opera firefox und dem rest immer weiter davonfährt?

    Safari/Konqueror macht IMHO auch ziemlich viel Fortschritte. Naja, den IE kann man sowieso vergessen, obwohl sich da ja jetzt anscheinend wieder was tut und Mozilla macht irgendwie den Eindruck, als hätten die Hauptsächlich vor, die Benutzeroberfläche mit jeder neuen Version noch mehr zu verunstalten und neue sinnlose (Google-)Funktionen hinzuzufügen. Zugegebenermaßen werden auch noch ein paar alte Fehler behoben, aber so Sachen wie text-shadow, SVG-Unterstützung über <img> und viele andere sinnvolle CSS3-Neuerungen werden einfach ignoriert. Eigentlich habe ich angefangen, Mozilla-Browser zu benutzen, weil die a) die beste Webseitendarstellung hatten und b) einfach zu bedienen und anpassbar waren und auch keine Spyware o.ä. integriert war. Alle diese Gründe scheinen mit der Zeit zu verschwinden.

  • Scrapbook macht FF lahm und riesegroß im Arbeitsspeicher..

    • JonHa
    • 5. September 2007 um 16:42
    Zitat von fire-eier

    Und was könnte die Erklärung für 60MB bei Start des FF, und nur 24 bei FF-Pur? Gut , irgendeine Erweiterung, nur ne Idee welche. Muss ich etwa über Profile jede einzelne an und aus und wieder Start?
    Verdammte Arbeit!

    Über Profile? Nein, du geht einfach in Extras-Erweiterungen, deaktivierst alles, und aktivierst dann einfach eine nach der anderen. (oder du deaktivierst eine nach der anderen und aktivierst zum Schluss alles).

  • HDTV-Kaufberatung: Full-HD-Plasma bis 1500€

    • JonHa
    • 5. September 2007 um 01:28
    Zitat von cubefox

    http://en.wikipedia.org/wiki/Image_persistence

    Um solch ein Einbrennen zu verursachen muss der Bildschirm aber 24h lang durchgehend das gleiche Bild anzeigen. Außerdem kann das "einbrennen" relativ leicht wieder behoben werden.

    (Zudem scheint dieser Effekt relativ selten aufzutreten. Plasma-Bildschirme haben aber immer nach einiger Zeit Verlust bei der Bildqualität und das lässt sich auch nicht mehr beheben.)

  • HDTV-Kaufberatung: Full-HD-Plasma bis 1500€

    • JonHa
    • 4. September 2007 um 21:59
    Zitat von cubefox

    o doch. nur nicht so schnell wie bei plasmas, aber es ist auf jeden fall möglich.

    Meines Wissens eigentlich nicht. Vielleicht waren das OLED-Bildschirme bei den Handys, aber bei nem LCD-Monitor kann sich eigentlich nix einbrennen. Das einzige, was möglich wäre, ist, dass die Transistoren verschlissen sind, aber da sollte bei modernen Monitoren nichts passieren. Pixelfehler sind natürlich bei LCDs und Plasmas möglich.

  • Scrapbook macht FF lahm und riesegroß im Arbeitsspeicher..

    • JonHa
    • 4. September 2007 um 21:15
    Zitat von fire-eier

    Frisch gestartet bin ich bei 64 MB für den FF. Selbst alle Addons und Themes zusammengezählt komm ich nich auf diesen Wert. Das naheliegensde ist halt der Scrap-Data-Inhalt im Profil-Ordner, und der ist bei mir reichlich!


    Ich glaube, du bringst hier den Festplattenspeicher und den Arbeitsspeicher durcheinander. Der Firefox bzw. Scrapbook muss ja nicht ständig alle Profildateien im Arbeisspeicher behalten.

    Zitat

    Und wenn ich ein paar von den gespeicherten Seiten aufrufe und Webseiten offen hab bin ruckyzucky bei 90MB für FF im Taskmanager.


    Das dürfte unabhängig davon passieren, ob du die Seiten in Scapbook oder aus dem Internet ansiehst.

  • HDTV-Kaufberatung: Full-HD-Plasma bis 1500€

    • JonHa
    • 4. September 2007 um 21:12
    Zitat von Lord-Ali

    Nach einiger Zeit verflüchtigt sich das Gas

    Nicht nur das. Soweit ich weiß, nutzen sich diese Kammern auch durch die ständige Zündung des Plasmas ab Was dazu führt, das, wenn das Bild z.B. schwarze Balken hat, diese sich weniger schnell abnutzen als der Rest und in "Vollbildsendungen" dann heller erscheinen. Manche Monitore beheben sowas anscheinend indem die Balken grau eingefärbt werden oder das Bild entsprechend verzerrt oder abgeschnitten wird, aber sowas fände ich ziemlich hässlich.

  • HDTV-Kaufberatung: Full-HD-Plasma bis 1500€

    • JonHa
    • 4. September 2007 um 21:05

    Ja, die Bildqualität ist bei neuen Plasmas wirklich besser als bei LCDs. Aber bei Plasmas lässt die wie gesagt nach. Das solltest du berücksichtigen.

  • HDTV-Kaufberatung: Full-HD-Plasma bis 1500€

    • JonHa
    • 4. September 2007 um 20:55

    Wieso denn keinen LCD-Monitor? Die sind doch eigentlich günstiger und haben auch keine sich mit der Zeit verschlechternde Bildqualität, bzw. da kann sich auch kein Geisterbild einbrennen.

  • Anti-Spy

    • JonHa
    • 3. September 2007 um 17:45
    Zitat von Michael C. Wende

    http://www.mozilla-europe.org/de/products/fi…eatures/#secure

    Schutz vor Spyware?

    Da steht nur, dass der Firefox dich schützt, indem er dich vor Downloads fragst, ob das wirklich willst (was eigentlich normal sein sollte, nur ältere IE-Versionen installieren ungefragt irgendwelchen Mist).

    Aber da gibt eben nichts zum an oder abstellen.

  • FF prozess startet ungefragt - suche derzeit erfolglos

    • JonHa
    • 3. September 2007 um 12:06

    Oder vielleicht mal ein Hijackthis-Log posten?

  • Anti-Spy

    • JonHa
    • 3. September 2007 um 12:02
    Zitat von Michael C. Wende

    Es heisst, Firefox schützt u.a. vor Spyware.

    Nein, das stimmt so nicht. Firefox schützt seit Version 2.0 aber vor Phishing (Webseiten spähen mit gefälschten Formularen deine Daten aus), was du vermutlich meinst. Den Phishing-Schutz kannst du unter Extras->Einstellungen->Sicherheit aktivieren. Ist er aber normalerweise auch schon standardmäßig. Zudem ist der Firefox in einigen Bereichen sicherer als der Internet-Explorer über den sich zum Beispiel u.U. ungefragt Spyware im Hintergrund installieren kann. Hier schützt der Firefox einfach indem er keine Sicherheitslücken hat, aber das ist eben keine Funktion die man an oder abschalten kann.

    Edit: Von Erweiterungen wie Google-Toolbar oder anderen Toolbars würde ich abraten. Der Firefox ist von sich aus sicher und solche Toolbars machen meistens mehr Probleme als sie Nutzen.

  • Probleme mit Firefox

    • JonHa
    • 28. August 2007 um 11:33

    Und zu 1. Alle neuren Versionen vom Firefox legen Sicherheitskopien und ähnliches von den Lesezeichen an (die bei Bedarf automatisch hergestellt werden). Da dürfte überhaupt nichts passieren.

    Entweder du benutzt ne uralte Version, du hast dir irgendwas geschrottet, oder du erstellt dann immer (ausversehen) neue Profile.

  • Grafikkarte...aber welche?

    • JonHa
    • 11. August 2007 um 02:24
    Zitat von Vossi128

    AGP ist momentan drin und laut anleitung des Boards passt auch PCI

    PCI-Grakas gibts heute nicht mehr. Wenn schon, dann PCI Express (das ist das modernste, AGP ist in der Mtte), das wird dein Board aber nicht können.

    Wenn du Linux benutzen willst, würde ich welche von NVidia nehmen.

  • Kein Schreibrecht für das Installationsverzeichnis

    • JonHa
    • 1. August 2007 um 12:53

    Sofern du Windows XP hast, melde dich mal als Administrator an.

  • Ihr Browser sperrt Cookies

    • JonHa
    • 1. August 2007 um 12:52

    Hast du vielleicht irgendeine Firewall oder einen Webfilter?

    Guck auch mal in den Cookie-Ausnahmelisten durch, ob du irgendwelche Seiten gesperrt hast.

  • Fälschung oder nicht???

    • JonHa
    • 29. Juli 2007 um 00:26
    Zitat von skynet-computers.ch

    Ich werde versuchen an einen ranzukommen!

    Ich habe jetzt nicht die Absicht für andere Leute, die Lizenz von irgendwelchen merkwürdigen Browsern zu überprüfen, falls der Eindruck entstanden ist.

  • Fälschung oder nicht???

    • JonHa
    • 29. Juli 2007 um 00:10
    Zitat von kappeshamm


    Wie auch, sie sind ja derzeit gerade mal bei der PreAlpha angelangt. Was soll ich da downloaden? Zu welchem Zweck?


    Eben. Aber wenn es einen Download gäbe, könnte man ja feststellen, ob das alles lizenzrechtlich OK ist.

    Zitat

    Abgesehen davon finde ich das Ganze mehr als unseriös. Da wird auf dieser Seite ein Browser angeboten, gleichzeitig sind da Links zu finden zu "Schwangerschaft", "Versicherungen", Handyverträge", "Russische Frauen"?


    Das ist mir auch aufgefallen.

  • Fälschung oder nicht???

    • JonHa
    • 28. Juli 2007 um 23:56

    Da der Firefox Open Source ist, ist es generell möglich und erlaubt, abgewandelte Versionen zu erstellen und veröffentlichen. Flock wäre ein Beispiel für eine Modifikation.

    Ob Fireint rechtlich einwandfrei ist, hängt davon ab, auf welche Weise er veröffentlicht wird, ob z.B: der Sourcecode mitgelifert wird, oder ob das Firefox-Logo enthalten sein wird. Zur Zeit scheint es noch keinen Download zu geben.

  • Einstellungen TABBED Browsing

    • JonHa
    • 28. Juli 2007 um 23:46

    Deaktiviere die Erweiterung mal. Dann sollte das Problem weg sein. Danach kannst du eine Neuinstallation der Erweiterung probieren. Scheint wohl irgendwie inkompatibel oder veraltet zu sein.

  • Belasten deaktivierte Erweiterungen die Leistung?

    • JonHa
    • 22. Juli 2007 um 16:05

    Erweiterungen speichern häufig eigene Eistellungen. Diese werden bei deaktivierten Erweiterungen nicht gelöscht. Zudem muss der Browser natürlich bei jedem start gucken, welche Erweiterungen vorhanden bzw. deaktiviert sind.

    Ne kleine Verlangsamung beim Start kann also nicht ausgeschlossen werden. Wenn der Browser einmal läuft sollte es aber keine merklichen Auswirkungen geben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon