1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Büssen

Beiträge von Büssen

  • Download Manager Tweak 0.7.1

    • Büssen
    • 20. Oktober 2006 um 09:41
    Zitat von xeen

    Ja, aber jemand hat schon im Vorfeld eine Version gebastelt die das geänderte Optionenfenster bei 2.0 nicht kaputt macht:

    Ich hab die Version hier installiert und die läuft ohne Probleme, Einstellungen ließen sich wie vorher auch machen. Andere Bugfixes (wie z.B. die kaputte Download Queue) wurden aber nicht mit eingebaut. Also 0.7.1, bloß dasses auch mit 2.0 geht.
    Grüße
    xeen

    Hallo Xeen,

    das war genau der richtige Tipp. Habe die Version 0.7.2 installiert, alles läuft nun einwandfrei. Irgendwie geht es doch immer weiter mit dem Basteln von Erweiterungen!

    Vielen Dank!

    Gruß
    D. Büssen

  • Download Manager Tweak 0.7.1

    • Büssen
    • 19. Oktober 2006 um 17:01
    Zitat von Coce

    Ich musste Download Manager Tweak auch deinstallieren auch nach Anpassung mit MR Tech's Local Install gab's diesen Code im Einstellungsfenster.

    Hallo Coce,
    habe den DMT vorerst deaktiviert, er lief eigentlich einwandfrei, bis auf diesen Code im Einstellungsfenster. Hätte ja angehen können, dass man diesen Code einfach durch "radieren" entfernt (scherzhaft gemeint).

    @ an Road-Runner:
    >> die letzte Bearbeitung durch den Autor liegt schon lange zurück (17.11.2005).

    Vielen Dank!

    Gruß
    D. Büssen

  • Download Manager Tweak 0.7.1

    • Büssen
    • 19. Oktober 2006 um 16:45

    Hallo,

    o.g. DMT habe ich in meiner FF 1.5.0.7 Version mit guten Erfahrungen ausprobiert.
    Nun wollte ich diesen Manger auch in meiner FF 2.0 RC3 Version zur Verfügung haben.
    Bei Aufruf > Extras > Einstellung ergibt diese folgendes Bild:

    [Blockierte Grafik: http://img148.imageshack.us/img148/4321/dmt1gd5.th.jpg]

    Ich weiss, in der WIKI steht etwas über den DMT, dieser würde evtl. Schwierigkeiten bereiten.
    Vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit, diesen DMT gefügig zu machen??

    Gruß,
    D.Büssen

  • Neues Netzteil -und Festplattenkontrollleucht leuchtet immer

    • Büssen
    • 26. März 2006 um 16:33
    Zitat von Blumfeld

    Ich hatte das schonmal mit einer extra Diode probiert, einmal brennt sie, andersherum eingesteckt ist sie aus.
    .

    Hallo Blumfeld,
    wenn es möglich ist, holst Du Dir aus dem Internet die Beschreibung(Abbild) Deines Mainboards. Habe bei meinem Eigenbau-PC den gleichen Fehler gehabt.
    Man muß höllisch mit den Kabeln und Bezeichnungen aufpassen und die richtigen Steckverbindungen herstellen(bin nach Zeichnung vorgegangen).

    Gruß
    D.Büssen

  • Automatische Einwahl und Trennung?

    • Büssen
    • 26. März 2006 um 12:48
    Zitat von johnny x

    hey,
    hm gute idee, überlege ob ich es auch brauchen könnte,
    aaaaber da wäre noch das problem das ich meistens über den profile manager ff starte
    da ich oft mit unterschiedlichen profiles arbeite
    ne idee? :)

    Hallo johnny x,
    wenn Du oft mit unterschiedlichen Profilen arbeitest, solltest Du Dir das Programm "FFDesktopIcon 2.2" ansehen und mal testen. Du wirst staunen, was man alles mit diesem Programm ausführen kann!

    Gruß
    D.Büssen

  • Automatische Einwahl und Trennung?

    • Büssen
    • 26. März 2006 um 12:40
    Zitat von Coce

    Zum automatisch Einwählen und Trennen könntest du dir vielleicht auch cyberDUN 2.0 (Download-Link) anschauen.

    Beschreibung:

    Hallo Coce,
    hatte mir vor einiger Zeit aufgrund Deines Hinweises das Programm mal installiert und ausprobiert. Nach Kontaktaufnahme zum Autoren hat dieser sich gewundert, dass die Version 2.0 überhaupt mit WIN XP laufen würde (getestet mit WIN 95/98/ME).

    Habe auch zwischenzeitlich eine neuere Ausgabe 3.0 getestet, leider wurden nicht alle vorhandenen DFÜ-Netzwerke erkannt bzw. ausgeführt. Es klappte nur mit T-Online, Arcor by call u. Tele 2 by call.

    Edit: zu spät bemerkt, dass hier ein alter Thread behandelt wird!

    Gruß
    D.Büssen

  • Themes für verschiedene Profile?

    • Büssen
    • 22. März 2006 um 13:47
    Zitat von loshombre

    Ich weiss nicht, ob träumen, schwärmen... so gut für die Lenden ist. Hüft-Aktivitäten wären da IHMO glaub ich angebrachter :wink:

    Hallo loshombre,
    es gibt da so einen schönen Fernsehspot: Und was is mit Tee?

    Sinngemäß gefragt: Und was ist mit FFDesktopIcon 2.2?

    Hast Du es Dir wenigstens mal angesehen, wie von Road-Runner empfohlen?

    Gruß,
    D.Büssen

  • RAR zip etc.

    • Büssen
    • 13. März 2006 um 23:02
    Zitat von Stephan LE


    Büssen das sieht bei mir ähnlich aus, nur das ich entscheiden will wohin die Daten sollen. Ich habe verschiedene Ordner da behält man den Überblick.

    Hallo Stephen LE,
    dann mache den Haken bei "Jedes Mal nachfragen, wo eine Datei gespeichert werden soll". Dann suchst Du Dir den Ordner aus - und fertig!

    Gruß
    D.Büssen

  • RAR zip etc.

    • Büssen
    • 13. März 2006 um 19:08
    Zitat von Stephan LE

    folgendes kleines Problem
    Wenn ich obengenannte Dateien dowloade kann ich nicht auswählen das er diese immer speichern soll. FF will diese immer direkt öffnen nur will ich das nicht.

    Hallo Stephan LE,
    bei mir sieht es so aus unter Extras - Einstellungen - Downloads:
    [Blockierte Grafik: http://img371.imageshack.us/img371/3870/einstellungen7vp.jpg]

    Es werden alle Dateien in dem mit Haken versehenem Ordner gespeichert. FF versucht bei mir nicht, die Dateien gleich zu öffnen.

    Gruß
    D.Büssen

  • Ich möchte Firefox 1.5.0.1 und 1.0.7 parallel installieren.

    • Büssen
    • 13. März 2006 um 11:57
    Zitat von mhostyle

    Ich möchte Firefox 1.5.0.1 und 1.0.7 zu Testzwecken bei der Websiteerstellung parallel installieren, und zwar völlig unabhängig voneinander. Keine gemeinsamen Profile oder dergleichen, die Deinstallation einer Version muss für die andere folgenlos bleiben.
    PS: Version 1.5.0.1 habe ich bereits laufen, funktioniert einwandfrei.

    Hallo mhostyle,
    wenn Du dann nach dem Tipp von "wasifrei" Deine Versionen parallel installiert hast, dann holst Du Dir von der Seite: http://muenchen-surf.de/manfred/index.htm
    das Programm FFDesktopIcon 2.2 und surfst gleichzeitig und ohne Probleme mit den beiden Firefüchsen.

    Gruß
    D.Büssen

  • Neue Version FFDesktopIcon 2.2 verfügbar.

    • Büssen
    • 11. März 2006 um 07:52
    Zitat von gerold


    Deine Probleme möchte ich auch gern haben.
    gerold !

    Hallo gerold,
    ich gebe Dir gerne von meinen Problemen welche ab, dann hast Du auch keine!

    Gruß
    D.Büssen

  • Neue Version FFDesktopIcon 2.2 verfügbar.

    • Büssen
    • 10. März 2006 um 12:11
    Zitat von Road-Runner


    Ich habe die neue Version einfach entpackt und dann über die Vorgängerversion gebügelt.

    Klappt problemlos.

    Hallo Road-Runner,
    habe vom Autoren des Programms erfahren, dass ein Überbügeln nicht schädlich ist. Vom Setup wird alles bis auf die "FFDI.ini" überschrieben. In der *.ini stehen ja auch alle wichtigen Einstellungen.

    Gruß
    D.Büssen

  • Neue Version FFDesktopIcon 2.2 verfügbar.

    • Büssen
    • 10. März 2006 um 10:08
    Zitat von Road-Runner

    Danke für den Hinweis.
    Ich habe die neue Version einfach entpackt und dann über die Vorgängerversion gebügelt.
    Klappt problemlos.

    Hallo Road-Runner,
    ich weiß nicht, ob das "Überbügeln" im Sinne des Erfinders ist, wenn aber das Programm problemlos läuft, ist da wohl nichts einzuwenden.
    Habe immer die alte Version deinstalliert, die FFDI.ini mit den Einstellungen wurde aber nicht gelöscht. Somit konnte ich die Voreinstellungen einfach übernehmen, klappte auch bestens.

    Gruß
    D.Büssen

  • Neue Version FFDesktopIcon 2.2 verfügbar.

    • Büssen
    • 10. März 2006 um 09:41

    Hallo,
    unter der Adresse: http://muenchen-surf.de/manfred/index.htm
    steht ab sofort die neue Version von FFDesktopIcon bereit.

    Die neue Version wurde total überarbeitet und lässt kaum noch Wünsche offen. Einfach mal testen!

    Gruß,
    D.Büssen

  • DFÜ Verbindung startet nicht automatisch

    • Büssen
    • 9. März 2006 um 19:28
    Zitat von moorjan

    Ich habe die Version 1.5.0.1 installiert unter Windows XP
    Bei XP erhalte ich nach Eingabe eines URL's folgende Fehlermeldung im Fenster "Netzwerkverbindungen"
    "Der Dialog kann nicht geladen werden
    Fehler 623 Der Telefonbucheintrag für diese Verbindung konnte nicht gefunden werden"
    Was mache ich falsch?

    Hallo moorjan,
    geh mal auf die Seite: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;320693 oder
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3B227391
    Dort wird der Fehler 623 behandelt.

    edit: es hängt auch mit der Datei "RASPHONE.PBK" zusammen, diese befindet sich im Verzeichnis: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Network\Connections\Pbk\

    Diese Datei darf nicht schreibgeschützt sein!

    Gruß,
    D.Büssen

  • DFÜ Verbindung

    • Büssen
    • 8. März 2006 um 15:00
    Zitat von wasisfrei

    Oder eine Erweiterung wie Forecastfox (Wettervorhersage) installiert, die eine Internetverbindung benötigt?

    Hallo,
    auch die Erweiterung "Update Notifier" verlangt eine DFÜ-Verbindung, wenn das Häkchen "Beim Start des Programms auf Updates überprüfen" gesetzt ist.

    Gruß
    D.Büssen

  • Lesezeichen und Erweiterungrn?

    • Büssen
    • 2. März 2006 um 11:47
    Zitat von Turbo T

    ja danke dir aber wie ich das mit dem erweiterungen mache versteh ich nicht

    Hallo Turbo T,
    was möchtest Du genau wissen? Kannst Du dies mal genauer beschreiben.

    Gruß
    D.Büssen

  • Scheint geholfen zu haben

    • Büssen
    • 2. März 2006 um 11:35
    Zitat von berend2805


    Habe ich durchaus gesehen, mein Beitrag war an ihn gerichtet (wie Du siehst, habe ich ihn zitiert.)

    Hallo berend2805,
    wenn ich mit meinem o.g. Beitrag noch ein paar Minuten gewartet hätte, wäre Deine Antwort ja schon da gewesen und alles ist gut!! Tut mir leid, dass ich mich eingemischt habe.
    Als Norddeutscher habe ich mich am rauhen Klima und frischen Winden(Stürmen) abgehärtet. Nichts für ungut!

    Gruß
    D.Büssen

  • Lesezeichen und Erweiterungrn?

    • Büssen
    • 2. März 2006 um 11:14
    Zitat von Turbo T

    Hallo

    Da ich mein System neu aufsetze wollte ich fragen wo FF die Lesezeichen und die Erweiterungen speichert?

    Hallo Turbo T,
    einfach die Seite http://www.firefox-browser.de/wiki/Hauptseite aufrufen und bei suchen : Lesezeichen (abarbeiten), dann Erweiterungen eingeben.
    Dort wird alles genau beschrieben.

    Gruß
    D.Büssen

  • Scheint geholfen zu haben

    • Büssen
    • 2. März 2006 um 10:12
    Zitat von berend2805


    Es wäre praktisch, wenn Du einen Thread weiter führst, anstatt einen neuen aufzumachen, mit dessen Überschrift niemand was anfangen kann und zu der auch keiner einen Bezug sieht. Danke!

    Hallo berend2805,
    habe ich glatt übersehen, dass o.g. Thema immer wieder mit neuem Titel eröffnet wurde. Bin einfach in den letzten Beitrag ohne Vorwarnung eingestiegen. PeterFritz ist ja noch nicht so lange dabei!!

    Gruß
    D.Büssen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon