Beiträge von Büssen

    Hallo,

    das Quadrat konnte ich mit dem ersten Code in einen Kreis verwandeln.


    Habe versucht, meinen Pfad zu den Icons einzugeben:

    CSS
    background: url("../../../Icons/update.png") no-repeat !important;

    Den Pfad habe ich zu meinem Profil gewählt - nach oberer Vorgabe.

    z.B. "G:/Firefox_2-Profil/chrome/Icons/update.png"


    Hat aber nicht funktioniert. Was mache ich falsch?

    Nachtrag: Fehler entdeckt :( >> habe die Klammern nicht entfernt!! 8)

    Hallo edvoldi ,

    Oh Schreck, ich sehe gerade das ich den falschen Code in #509 kopiert habe.,

    jetzt ist der richtige drin.

    Der Schreck ist inzwischen wohl verflogen!

    Ich habe mir nunmehr mal die Mühe gemacht, deine "about addons" vom 02.0420 für mich umzubauen.


    sieht so aus:


    Wie spreche ich nun (s.a. Pfeil) "Werkzeuge für alle Addons" an? Hier ist es ja noch ein Quadrat - in deiner neuen Fassung ist es ein Kreis.

    Ich schaffe es nicht, dort ein Icon unter zu bringen. :(

    Hallo Büssen,

    ich würde erst einmal nur meinen Code nehmen und testen was fehlt oder falsch ist.
    Auch im Kreis neben Themen von EDV-Oldie, das solltest Du auch noch ändern, denn es sind ja Deine, fehlt ein Icon.

    CSS
    background: url("../../../Icons/update.png") no-repeat !important;

    das müsstest Du löschen oder ein anderes Icon eingeben.
    Im Code #509 habe ich schon die fehlende Farbe im oberen Bereich eingetragen.

    Code
    Dann würde ich so nach und nach die anderen Änderungen eintragen.

    Hallo edvoldi,

    vielen Dank für die Antwort, die mich aber erneut vor ein Problem stellt.

    Ich hatte den Code von #509 gleich, nachdem eingestellt, bei mir unter FX 76.01. installiert.

    Der (jetzige) Code' im #509 ist aber ein anderer - den müsstest du inzwischen geändert haben

    Zuerst war es dieser:

    Code
    /***   AGENT_SHEET   *********************/
    /***   Geändert von EDV-Oldie   **********/
    /***   Letzte Änderung am 27.05.2020   ***/
    
    @-moz-document    url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/aboutaddons.html),
                    url-prefix(about:addons) { 

    Nun steht da aber ein anderer:

    Code
    /***   AGENT_SHEET   *********************/
    /***   Geändert von EDV-Oldie   **********/
    /***   Letzte Änderung am 28.05.2020   ***/
    /***   https://www.camp-firefox.de/forum/thema/130540-about-seiten-mit-css-codes-anpassen/   */
    
    @-moz-document    url-prefix(about:preferences) { 
    Zitat

    background: url("../../../Icons/update.png") no-repeat !important;

    Das haut mich aus den Socken - denn in beiden ist diese Zeile

    nicht vorhanden.

    Ich weiß nun nicht mehr, wo bei mir genau der Fehler liegen könnte .:(


    Vielleicht hilfst du mir mal auf die Sprünge?

    Moin edvoldi,

    nachdem ich o.g. Code installiert habe, sieht es nunmehr so aus:


    In Themes sieht es noch nicht so aus, wie im #498 dargestellt. Vielleicht fällt dir noch was ein?


    Ich habe da einen Code der auf mehrere Seiten wirkt und ich weiß noch nicht wo der ist.

    den habe ich vorher auch schon nutzen können, z.B. für dieses Forum:

    Diese Darstellung war vorher nicht so.

    Daher fand ich es ganz praktisch, hervorgerufen durch deinen (versteckten) Code.

    Übrigens bin ich auch ein Fan von "Silvermel" - genutzt seinerzeit im Firefox und Thunderbird.

    Erst mal Danke für die Bemühungen! :)

    Hallo edvoldi,

    Habe den Code mal mit Einstellung 90% laufen - sieht so aus:


    Der zeigt sich noch nicht im richtigen Gewand. In der Card fehlt (s.a.'#498) der richtige Inhalt für das "Theme" "charamel 25".

    Im oberen Bereich hakt es auch noch?


    PS: ich mache erst mal eine Pause! :)

    habe ich schon ;)


    Gruß
    EDV-Oldi

    Hallo edvoldi ,


    habe mal von dir diesen Code übernommen:

    Leider bekomme ich z.B. bei "Themes" nicht das angezeigt wie auf deinem Beispielbild.

    Kannst du da mal reinschauen.

    Moin,

    ich habe zugelangt. Musste in der Darstellung noch Anpassungen vornehmen, da ich sicher eine andere Auflösung verwende.


    Sieht nunmehr so aus (Firefox 76.01):




    Ich hoffe, dass ich alles richtig dargestellt habe.

    Ich werde erstmal weiter testen. diese Version unterscheidet sich im Design ein wenig von der Vorversion.

    Bei Kick auf "Zahnrad" waren z.B. immer Icons im Klappfenster drin.**


    Du siehst aber auch alles (uBlock).!!


    Mein Hauptgerät ist und bleibt immer noch der PC - da ist die richtige Version drauf.


    **Nachtrag: die neue Version auf dem PC zeigt die Icons an! Aufgrund des größeren Bildschirms natürlich auch nicht mehr die verdeckten Schriften bei "Plugins."

    So, Büssen, hier wird nicht aufgegeben, soweit kommt das noch.;):)


    Du nimmst jetzt mal für den kleinen Bildschirm diesen Code (kannst für jeden nehmen mit Anpassungen), die Breite der Container ist auf 800 Pixel eingestellt. Das kannst du verändern in Zeile 55 .

    Moin FuchsFan,

    ich wollte mit meinem Anliegen eigentlich nicht so viel Staub aufwirbeln - inzwischen ist ja einiges passiert.


    Habe den anhängenden Code installiert:



    Diese Einstellung bei 80 % vorgenommen - und den Wert in Zeile 55 dabei herauf gesetzt.

    So passt es gut, die überdeckten Zeilen bei "Plugins" sind nicht schlimm.

    Werde weiter testen - vielen Dank für deinen Einsatz!:thumbup:

    Hier nun mein Code für den "Addon-Manager"


    Mit Notepad++ geöffnet:

    in Zeile 311 hinzugefügt "Container in der Breite anpassen"

    in Zeile 313 >> obigen Code eingefügt - geändert z.B. auf 100 %


    Bei Aufruf tut sich aber nichts! :(

    Hallo, Büssen!:)

    .............................................

    Wenn es dir besonders wichtig ist, dann muss ich mich nochmal bei Aris umschauen, er hat ja einiges zu bieten.

    Moin FuchsFan,

    es wäre mir schon wichtig, den Container in der Breite an zu passen, denn auch auf dem PC würden 90 % schon wieder rechts nicht passen.

    Ich fand den Addon-Manager (so wie er ist) richtig gut.

    Hier nun die 80% Lösung auf dem PC. Beim Notebook würden gerade 67% passen. Dann wäre die Schrift wieder zu klein.

    Die Container sollten aber schon die ganze Breite ausfüllen!


    Sehe gerade, dass Dharkness einen Code eingestellt hat. Als Code separat ausgeführt, kann ich momentan keine Änderung sehen.

    Moin

    Habe diese Dateien alle in einem portablen Firefox 76.01 installiert. Da bei mir alles vergrößert dargestellt wurde, bin ich auf 80 % gegangen.

    Nun passt alles wie in den Beispielbildern dargestellt! :thumbup:

    Moin,

    das war die passende Geschichte (#399) auf meinem PC. Dort ist alles OK.

    Auf dem Notebook passt die Darstellung allerdings nicht mit 80%.


    Gibt es eine Stelle im Code, wo ich die Container noch etwas verkürzen kann - gesucht, aber nicht gefunden? :(

    Moin,

    hier oben ist aber Feiertag angesagt (Himmelfahrt/Vatertag)

    Mein Beispiel aus #210 war nicht vom FX 76 - sondern von Beta 77.

    Mit diesem Code - neuer Versuch:

    Damit könnte ich erst mal leben.


    Vielen Dank an die Helfer!

    Hallo edvoldi,

    das war wieder ein guter Kundendienst!

    Vielen Dank - nun passt wieder alles. :thumbup: >> zumindest im besagtem Profil.


    Habe in einem anderen Profil gleiches Verhalten - geändert: aber hier geht alles zu weit nach rechts raus.

    Musste hier auf 90% runter, damit alles sichtbar ist.

    Moin,

    habe ein Problem mit about:debugging.

    Wenn ich normal aufrufe:



    Links bleibt ein großer Rand - bis Sidebar Lesezeichen

    Gehe ich runter auf 90 % Größe, dann sieht es so aus:



    Es bleibt links auch noch ein Rand - bis Sidebar.

    Bei 80 % passt die Größe, trotzdem bleibt links ein Rand. Das Original scheint 110 % zu haben.

    Was müsste ich ändern?


    Nachtrag: habe diese Zeile von 200 px auf 30 px geändert

    CSS
    body{background-color: #ffffff !important; margin-left: 30px !important;

    Nun passt es wieder >> es bleibt noch ein ganz kleiner Rand.