*Nobbi* >>> wenn etwas später - aber es ist nie zu spät.
Auch von mir kommt der Glückwunsch zum Geburtstag - und alles Gute weiterhin.
*Nobbi* >>> wenn etwas später - aber es ist nie zu spät.
Auch von mir kommt der Glückwunsch zum Geburtstag - und alles Gute weiterhin.
Wie auch immer: Einmal Löwe, immer Löwe!
Hallo,
mein Sohn war als "Halbwüchsiger" ein glühender Braunschweig-Fan, sogar mit dem Original-Schal der Eintracht ausgerüstet. Den hat er seinerzeit ganz stolz getragen. Inzwischen hat dieser Schal ein wenig an Farbe verloren. Schade!
Ich hoffe, die "Löwen" sind weiterhin auf der Jagd, werden Beute machen - und ....... wieder aufsteigen!!
über nachträgliche Wünsche habe ich mich gefreut.
Auch dir wünsche ich gute Gesundheit!
Für die mir überbrachten Glückwünsche zu meinem Geburtstag danke ich allen Gratulanten recht herzlich.
Habe den regnerischen Sonntag im kleinen Umfeld gut überstanden.
Hallo ostsee
Auch von der schönen Ostseeküste (Eckernförde) kommen meine herzlichen Glückwünsche zum Geburtstag.
Auch von mir alles Gute zum heutigen Geburtstag Sören Hentzschel
Hallo,
heute möchte ich mal als "Widder" einem "Fisch`e" alles Gute zum Geburtstag wünschen.
Vor allen Dingen gute Gesundheit BarbaraZ-
Moin Endor,
auch aus dem schönen hohen Norden kommen von mir ganz herzliche Geburtstagswünsche für dich.
Alles Gute weiterhin, vor allen Dingen beste Gesundheit!
welche Breite hast Du hier im Script eingetragen?
MO_Rechtsklick: {url:"https://www.daswetter.com/wetter_Berlin-Europa-Deutschland-Berlin--1-26301.html",width:850,height:630},Es sollte 850 sein, wenn nicht bitte ändern und Firefox neu starten.
Bei mir ist in der o.g. Zeile dies eingetragen:
MO_Rechtsklick: {url:"http://www.wetter.net/47/Berlin",width:850,height:630},
Habe gerade mal in die neueste Version vom Script geschaut - sieht dort genauso aus.
Meintest du nicht etwa den MO_Mittelklick? Im Original ist dort: width:800,height:638 eingetragen
Bin schon mächtig am suchen, wo der Fehler liegen könnte.
Na ja, fast.
So sollte es eigentlich aussehen:
Hallo,
wenn ich auf das Foto aus # 953 schaue, so sieht mein Update auf die neue Version bei Mittelklick so aus:
Auf der linken Seite wird nicht alles gezeigt - wo kann ich (im Code) nachbessern?
max-height: 22px !important;
22px sind zu wenig.
sieht jetzt so aus in der *.css
/* in der Lesezeichen-Leiste */
#PersonalToolbar toolbarbutton {
border: 2px solid #ccc !important;
margin: 2px !important;
border-radius: 4px !important;
max-height: 28px !important;
}
#PersonalToolbar{
min-height:38px!important;
}
Alles anzeigen
wenn ich die Zeile #PersonalToolbar auskommentiere - passt es nicht mit 28px
Habe es nunmehr so bei mir wie o.a. probiert:
Nun passt es - vielen Dank!
Du hast einen Code für die Umrandung der Lesezeichen im Ordner css, kannst du den mal hier einfüge
Hallo FuchsFan,
die Rahmen.css hatte ich nicht so richtig im Blick - die hat wohl die Lösung?
d/* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
* set default namespace to XUL
*/
@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
/***** Abschnitt "Nur in der Browser-Oberfläche" *****/
@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
/* Rahmen-Stärke, -Farbe, -Radius und Abstände der Buttons */
/* in der Menue-Leiste */
#toolbar-menubar toolbarbutton {
border: 2px solid #999 !important;
margin: 2px !important;
border-radius: 4px !important;
}
/* in der TAB-Leiste */
#TabsToolbar toolbarbutton {
border: 2px solid #ccc !important;
margin: 2px !important;
border-radius: 4px !important;
}
/* in der Haupt-Leiste */
#nav-bar toolbarbutton {
border: 2px solid #ccc !important;
margin: 2px !important;
border-radius: 4px !important;
}
/* in der Lesezeichen-Leiste */
#PersonalToolbar toolbarbutton {
border: 2px solid #ccc !important;
margin: 2px !important;
border-radius: 4px !important;
}
#PersonalToolbar{
min-height:30px!important;
}
#pwuco-toolbarbutton {
-moz-appearance: none !important;
border: 2px solid #999 !important;
margin: 2px !important;
border-radius: 4px !important;
}
#wetterfuchs-toolbarbutton {
-moz-appearance: none !important;
border: 2px solid #999 !important;
margin: 2px !important;
border-radius: 4px !important;
}
} /***** Ende "Nur in der Browser-Oberfläche" *****/en Code für die Umrandung hatte ich nicht im Blick - hier ist er:
Alles anzeigen
Da gibt es eine Zeile:
PersonalToolbar mit min-height 30px - die wird es wohl sein - oder?
Hallo Endor,
wenn wir jetzt "auf See" wären, würde dann automatisch das Kommando kommen:
Recht so!
>> bedeutet: Den momentan anliegenden Kurs steuern!
Du befindest dich also im richtigen Fahrwasser >> weiter so!
Vielen Dank für deine Arbeit!
Hatte mich mal ohne Ankündigung aus dem Kreis gemeldet.
Dein Nachtragswerk zeigt Früchte:
Sieht doch gut aus - prima Arbeit!
Nun ist aber Zeit für die Tagesschau!
Hallo Endor ,
bin deinen Anweisungen hoffentlich richtig gefolgt.
Hier das Ergebnis (meiner Kopie):
ul.study-list:nth-child(2) > li:nth-child(2) > div:nth-child(3) > button:nth-child(1) > div:nth-child(1)
Die Anweisung war perfekt - eigentlich müsste alles richtig sein! Das war für mich mal richtiges Neuland!
Wie ich sehe wird die untere Entfernen Schaltfläche nicht angesprochen.
Das obige Foto habe ich vor dem Update geschossen.
Nach dem Update hat sich jedoch nichts (an der Schaltfläche) geändert
Moin,
Habt ihr da vieleicht auch aktive Studien, ich habe da bis jetzt immer nur abgeschlossene Studien gesehen.
Bitte schön:
Habe ich eben in einem portablen Profil bei mir gefunden.
Hallo,
Du hast doch auch schon andere Buttons mit Bild, ist das denn hier so noch gültig bzw gleich?
style: 'list-style-image: url(file:///H:/Icons/downloadbutton.png)',
Diesen Pfad hatte ich einfach nicht im Blick - denn auf H:/ gibt es keinen Ordner "Icons"
Habe mir ein downloadbutton.png besorgt und dieses Icon ganz schnell im inzwischen erstellten Ordner "Icons" abgelegt.
Nun muss ich doch mal ein wenig nachdenklich werden - trotzdem vielen Dank für den Hinweis!