1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Büssen

Beiträge von Büssen

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Büssen
    • 21. Juni 2019 um 10:42

    @ Der Feuerfuchs

    auch von mir herzlichen Glückwunsch zum heutigen Geburtstag. :)

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Büssen
    • 19. Juni 2019 um 18:42
    Zitat von 2002Andreas

    Lässt du die Cookies beim Beenden vom Fx löschen?

    Du erwischt mich wohl immer wieder. Haken war gesetzt - nun ist er raus - alles gut!

    Viele Dank mal wieder! :)

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Büssen
    • 19. Juni 2019 um 18:24

    Habe mal angepasst - meine Werte (Notebook) Popup verschieben

    CSS
    @-moz-document url-prefix(https://www.camp-firefox.de/forum/) {
    
    .boxContainer .box[data-box-identifier="com.woltlab.wcf.genericBox23"] {
          min-width:310px!important;
          margin-left:35px !important;
        }
      } 

    Damit kann ich leben.

    Was mich noch ein wenig stört: jedes mal, wenn ich den FX 67.0.3 über FX-Neustart bemühe, möchte er von mir immer erneut eine Registrierung, obwohl ich vorher angemeldet war und entsprechend den Haken für "Angemeldet bleiben" gesetzt hatte.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Büssen
    • 19. Juni 2019 um 18:03
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn du meinen Code benutzt, dann such bitte mal nach diesem Eintrag:

    CSS
    .wbbBoardList {
        margin-left:-140px !important;
        min-width:1430px !important;
    }

    Und dort die Werte für dich dann anpassen.

    Damit verkleinerst du die Forenansicht, die ich mit dem Code verbreitert hatte.

    Die obigen Werte habe ich nicht:

    CSS
    .wbbBoardList{
    margin-left:-70px!important;
    min-width:1230px!important;}

    Werde jedoch mal mit den Vorschlagswerten versuchen.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Büssen
    • 19. Juni 2019 um 17:40
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Büssen

    Dabei sind die Zeilen 4 + 5 verschütt gegangen.

    die Beispielbilder (#550) lasse ich mal weg!

    Und dort einen Rechtsklick dann auf den Text machen...kopieren...fertig.

    Dann kannst du nichts vergessen dabei;)

    Hallo,

    genauso habe ich es gemacht.

    Scheinbar ist mein PC in die Jahre gekommen und wird nachlässiger.:)

    Inzwischen habe ich auf dem Notbook 15,6" nachgebessert. Da wird es allerdings schon bei 80 % etwas knapp auf dem Startbild des FX

    Gibt es eine Möglichkeit ( ausser mit Strg + oder Strg -) die Einstellungsgröße evtl. in Prozent anzugeben?

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Büssen
    • 18. Juni 2019 um 19:08
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Büssen

    Unerledigte Themen noch nach rechts verschieben lassen.

    Dafür war mein Code aus Beitrag Nr. 544 ja gedacht;)

    War mein Fehler. Habe Code aus 544 kopiert, aber das Ergenis nicht 1:1 kontrolliert. Dabei sind die Zeilen 4 + 5 verschütt gegangen.

    Nun alles korrigiert und Werte angepasst:

    Inzwischen warst Du schon wieder fleißig. Werde mich morgen damit beschäftigen.

    Erst mal ganz grossen Dank! :)

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Büssen
    • 18. Juni 2019 um 18:11

    Oh, da habe ich mich mal wieder missverständlich geäußert.

    Eigenlich meinte ich mein Bildchen aus #541 - ob sich Unerledigte Themen noch nach rechts verschieben lassen.

    Wenn das nicht geht, bin ich mit deinen jetzigen Vorschlägen auch gut bedient! :)

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Büssen
    • 18. Juni 2019 um 17:47

    Eigentlich wollte ich (nur) die Überschneidung ändern, da rechts noch Platz wäre.

    Aber dein Vorschlag ist auch nicht schlecht - lässt sich dieser obige (#541) Popup evtl. noch elegant umschalten?

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • Büssen
    • 18. Juni 2019 um 16:57

    Hallo,

    habe mal die Startseite Forum aus # 145 getestet.

    Meine Einstellung auf dem PC ist auf 90 %

    Sieht so aus:

    Kann da noch etwas geändert werden - konnte nicht so richtig fündig werden?

  • Nightly - base64

    • Büssen
    • 17. Juni 2019 um 16:15
    Zitat von milupo

    Habe ich gern gemacht. Ende gut, alles gut.

    Die meiste Arbeit hast du selbst gemacht. Also danke dir auch selbst. :)

    Hallo,

    Sonntags soll man ja nicht arbeiten - ich habe es trotzdem getan.

    Mein Notebook hat sich nun auch mit "about:about" angefreundet. Hier ein Ausschnitt:

    Ich musste nur den Code mit "Die ersten 18 ........... usw. noch anpassen.

    Der untere linke Eintrag hatte sich ein wenig verschoben.

  • Nightly - base64

    • Büssen
    • 16. Juni 2019 um 18:18
    Zitat von Boersenfeger

    .. nach dem Lüften nochmal in die userChrome.css gucken, ob dort zusätzlich ein entsprechender Code vorhanden ist... ansonsten mal alle Codes posten, wenn es nicht gerade Hunderte sind

    Das Auslüften hat frische Gedanken gebracht.

    Ich muss nichts mehr posten, sondern habe nunmehr alles was about-about heißt (aus CSS + CSSWeb) rausgeworfen - auch Dateien mit Endung about-about.txt.

    Zitat von milupo
    Zitat von Büssen

    Guten Morgen,

    nachdem ich heute morgen weiter nach der Ursache geforscht habe (auf dem PC), wurde mir nunmehr das gleiche Procedre auf dem Notebook geboten.

    Mit dem Ergebnis: die Datei aus #32 (Kurzform) liefert mir weiterhin "Büssens Firefox" :)

    Zitat

    Hast du denn nun mal meine Vermutung aus Beitrag #70 überprüft? Hast du mehrere CSS-Dateien mit dem gleichen Namen und in verschiedenen Verzeichnissen, z. B. CSS und CSSWeb? Oder hast du CSS-Dateien mit unterschiedlichen Namen und die @import-Anweisung in der userContent.css verweist auf die falsche CSS-Datei? Wie sieht die @import-Anweisung in der userContent.css aus? Und, wenn du immer zwischen PC und Notebook hin- und herspringst, ist denn alles auf beiden Geräten identisch, damit es auch auf beiden funktioniert?

    Dein akribisches Nachfragen hat auch Früchte getragen.

    Habe alles mit about-about in Nightly_Old verschoben. Auf dem PC habe ich nunmehr "Mein Firefox" statt "Büssens Friefox" stehen.

    Ich danke euch u. auch Andreas für den unentgeltlichen Einsatz! :)

  • Nightly - base64

    • Büssen
    • 16. Juni 2019 um 10:07

    Guten Morgen,

    nachdem ich heute morgen weiter nach der Ursache geforscht habe (auf dem PC), wurde mir nunmehr das gleiche Procedre auf dem Notebook geboten.

    Mit dem Ergebnis: die Datei aus #32 (Kurzform) liefert mir weiterhin "Büssens Firefox" :)

    Recherchen nach doppelten Dateien (z.B. mit TCM) waren nicht hilfreich - keine doppelten Dateien mit Endung *.css gefunden. Cachelöschung (mehrfach) führt auch zu keinem neuen Ergebnis.

    Mein PC und Notebook scheinen Zauberwürfeleigenschaften zu besitzen (aber nur bei Nightly!!) :)

    Das erfreut mich zwar, bringt mich momentan nicht richtig weiter.

    Ich werde mich numehr an der Ostsee (Damp 2000) mal richtig auslüften - mache nachmittags weitere Versuche.

  • Nightly - base64

    • Büssen
    • 15. Juni 2019 um 20:30

    Hallo,

    ich mache mal Pause - habe hin und her recherchiert. Sogar die Umbenennung der Haupt-CSS-Dateien bringt mir immer wieder

    "Büssens Firefox" aufs Tablett. Mache morgen weiter.

    Schönen Abend noch und vorerst vielen Dank! :)

  • Nightly - base64

    • Büssen
    • 15. Juni 2019 um 20:01
    Zitat von 2002Andreas

    Du hast gesagt, du hättest den Code für dich mit deinem Namen angepasst.

    Kopier doch diesen Code bitte mal ins nächste Fenster....danke.

    Nein, ich habe den Code aus #32 so übernommen, wie er dasteht!

    Mich hat nur erstaunt, dass trotzdem immer mein Name dort steht:

    CSS
            @-moz-document url-prefix(about:about) {
            
            html > body {
            background: #FFFFFF !important;}
            
            ul { 
            list-style: none !important;}
                    
            #abouts {
            margin-left: 70px !important;
            margin-top: 30px !important;}
                        
            p {
            margin-left: 40px !important;
            font-size:15px!important;}
            
            h1:before {
            content: "Mein Firefox:    "; 
            font-weight:bold !important;  
            color:red !important; 
            margin-left: 40px !important;}      
                   
            a{
            text-decoration:none!important;
            color:black!important;}
        
            /* Die ersten 19 */
    
            #abouts > li:nth-child(-n+19){
            appearance:none!important;
            background: gainsboro url("file:..//Icons/2.png") no-repeat !important;
            color:transparent!important;
            font-size:14px!important;
            text-decoration:none!important;
            margin-top:3px!important;
            margin-bottom: 5px !important;
            margin-right:55px!important;
            margin-left: -35px !important;
            padding-right: 15px !important;
            padding-left:35px!important;
            padding-top: 1px!important;
            padding-bottom: 2px!important;
            border-left-color:  lightblue!important;
            border-top-color:  lightblue!important;
            border-right-color:  dodgerblue!important;
            border-bottom-color:  dodgerblue!important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:10px 2px!important;
            border-radius:14px!important;}
    
    
            /* Die ersten 19 hover */
    
            #abouts > li:nth-child(-n+19):hover{
            appearance:none!important;
            background: #B2EDFA  url("file:..//Icons/2.png") no-repeat !important;
            background-position:10px 2px!important;
            }
        
            
            /* Die letzten 20 */
    
            #abouts > li:nth-child(n+20){
            appearance:none!important;
            background: cornsilk url("file:..//Icons/2.png") no-repeat !important;
            color:transparent!important;
            font-size:14px!important;
            margin-left: -10px !important;
            margin-top:3px!important;
            margin-bottom: 5px !important;
            margin-right:30px!important;
            padding-left:35px!important;
            padding-right: 15px !important;
            padding-top: 1px!important;
            padding-bottom: 2px!important;
            border-left-color:  #ffb2b2 !important;
            border-top-color:  #ffb2b2 !important;
            border-right-color:  #8d0000 !important;
            border-bottom-color:  #8d0000 !important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:10px 2px!important;
            border-radius:14px!important;}
    
    
            /* Die letzten 20 hover */
    
            #abouts > li:nth-child(n+20):hover{
            appearance:none!important;
            background: #B2EDFA url("file:..//Icons/2.png") no-repeat !important;
            background-position:10px 2px!important;
            }
                
            }
    Alles anzeigen
  • Nightly - base64

    • Büssen
    • 15. Juni 2019 um 19:47
    Zitat von 2002Andreas

    Warum wird dir das Icon nicht richtig angezeigt in dem Ordner:/

    Hier sieht das so aus:

    Habe nochmal ein Foto (größerer Ausschnitt) gemacht >> Explorer

    TCM zeigt es eben anders an. Inzwischen habe ich zusätzlich die png-Datei eingefügt (mit 2.png).

    Umschreiben im Code auf 2.png hat auch nicht gefruchtet.

    Ich steige erst mal aus! :)

  • Nightly - base64

    • Büssen
    • 15. Juni 2019 um 19:22
    Zitat von milupo

    Was ist *.*? Ist das ein Ordner innerhalb von Icons?

    Das *.* bedeutet: es ist die Datei mit Namen 1.png im Icon-Ordner.

    Das wird im TCMD immer so angezeigt.

    Im Explorer eben so:

  • Nightly - base64

    • Büssen
    • 15. Juni 2019 um 19:08

    Hier ein Auszug aus meinem TotalCommander:

  • Nightly - base64

    • Büssen
    • 15. Juni 2019 um 18:55

    Aus #32 übernommen und entsprechend geändert

    Siehe geänderten Code.

    CSS
            @-moz-document url-prefix(about:about) {
            
            html > body {
            background: #FFFFFF !important;}
            
            ul { 
            list-style: none !important;}
                    
            #abouts {
            margin-left: 70px !important;
            margin-top: 30px !important;}
                        
            p {
            margin-left: 40px !important;
            font-size:15px!important;}
            
            h1:before {
            content: "Mein Firefox:    "; 
            font-weight:bold !important;  
            color:red !important; 
            margin-left: 40px !important;}      
                   
            a{
            text-decoration:none!important;
            color:black!important;}
        
            /* Die ersten 19 */
    
            #abouts > li:nth-child(-n+19){
            appearance:none!important;
            background: gainsboro url("file:..//Icons/1.png") no-repeat !important;
            color:transparent!important;
            font-size:14px!important;
            text-decoration:none!important;
            margin-top:3px!important;
            margin-bottom: 5px !important;
            margin-right:55px!important;
            margin-left: -35px !important;
            padding-right: 15px !important;
            padding-left:35px!important;
            padding-top: 1px!important;
            padding-bottom: 2px!important;
            border-left-color:  lightblue!important;
            border-top-color:  lightblue!important;
            border-right-color:  dodgerblue!important;
            border-bottom-color:  dodgerblue!important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:10px 2px!important;
            border-radius:14px!important;}
    
    
            /* Die ersten 19 hover */
    
            #abouts > li:nth-child(-n+19):hover{
            appearance:none!important;
            background: #B2EDFA  url("file:..//Icons/1.png") no-repeat !important;
            background-position:10px 2px!important;
            }
        
            
            /* Die letzten 20 */
    
            #abouts > li:nth-child(n+20){
            appearance:none!important;
            background: cornsilk url("file:..//Icons/1.png") no-repeat !important;
            color:transparent!important;
            font-size:14px!important;
            margin-left: -10px !important;
            margin-top:3px!important;
            margin-bottom: 5px !important;
            margin-right:30px!important;
            padding-left:35px!important;
            padding-right: 15px !important;
            padding-top: 1px!important;
            padding-bottom: 2px!important;
            border-left-color:  #ffb2b2 !important;
            border-top-color:  #ffb2b2 !important;
            border-right-color:  #8d0000 !important;
            border-bottom-color:  #8d0000 !important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:10px 2px!important;
            border-radius:14px!important;}
    
    
            /* Die letzten 20 hover */
    
            #abouts > li:nth-child(n+20):hover{
            appearance:none!important;
            background: #B2EDFA url("file:..//Icons/1.png") no-repeat !important;
            background-position:10px 2px!important;
            }
             
       
            }
    Alles anzeigen

    Hier nun mein Ergebnis: nicht "Mein" - sondern "Büssens Firefox"??

  • Nightly - base64

    • Büssen
    • 15. Juni 2019 um 18:33

    Da sind in dem Code mehrere backgrounds - dort auch die 1.png rein?

  • Nightly - base64

    • Büssen
    • 15. Juni 2019 um 18:19

    Im früheren Leben war ich mal Betriebsschlosser, nun fehlt mir jedoch der Feinschliff.

    >> den Ordner Icons in chrome erstellt

    >> *.png von Andreas eingefügt

    >> den code aus #32 ausprobiert (bei mir 1.png)

    >> Code für den Import *.png erstellt (CSSWeb)

    >> Nach Aufruf keine Änderung (keine Icons), sondern wieder "Büssens Firefox" zu sehen?

    Ich benötige eine Kurzeinweisung - irgendwo hakt es??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon