1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Büssen

Beiträge von Büssen

  • Firefox Nightly 73 - Passwörter anzeigen funktioniert nicht mehr

    • Büssen
    • 18. Dezember 2019 um 17:04

    Hallo,

    ich nutze diesen Script:

    Code
    // ==UserScript==
    // @name    open-password.uc.js
    // @charset UTF-8
    // Datum            23.01.2018 Script erste Version
    // @Beschreibung    Symbolleistenschaltfläche zum Öffnen der Passwörter
    // ==/UserScript==
    
    (function() {
    
       if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    
        try {
                 CustomizableUI.createWidget({
                 id: 'context-viewpassword',
                 type: 'custom',
                 defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                 onBuild: function(aDocument) {         
                    var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                    var props = {
                       id: 'context-viewpassword',
                       class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                       removable: true,
                       label: 'Passwörter anzeigen',
                       tooltiptext: 'Passwörter anzeigen',
                       style: 'list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAs5JREFUeNp0U11IU2EYfs5+canzF8ufICmvTJOTpWg/CrnIi6BQ+tUuFC/CupHqIokYRnnvhWIIRSQ6hX4RNOeFFUyXbS2GgXNh6tJtbPNvO+dsp+87U5mhHzzn/d7vvO/7ve/zfi8jiiKGHiqgkoORyZAPoJwgE9G1QDAeicDGhSFil6XYlIwQQXXS/ryawyU15aJam8ttrEAMehx/vg+V+FyOfmLzgUDcNUCIFwtSs45cOVbdct081mufnTYNhyMCMrMPZp88daluarRf7l10zpFkLf8HkNFPkENlQVWjzmrqdTjmhw3Q+uvlyWv1roDdYLO8dRwtO6+jNiGeXrYTUgbrHA4lJKanLXgm5hQa6MiRbuuGv6tOPxunyKU2e3KwHhJXQlwwqKtqLwoLAny+ZayteKBRCYhXi+A4Pkht9gwQ5PHl2+dhXdGJSjYUCMDrWkDAN4+UBAZxGemwTk3/pDYMsZ1JVUqQ6OTFbRJHjO8Nue6lpVBh8ek8tWZfWpygBQ/BPTZm+mW32noZBiOz6Sp0l2qjzoRRrEXA0Hfw5BoDIQwl2dI3cLvxvv6yZ9GBwRc9A0TvIM7jcxlKvrs8iTQcOwLIYsohnMJIoKSKXCkJ+jE6U4hzmZbqncR5UpKxbeSFaMBYXvqfd30kopU4o6c4gdQp0prZhnO3WColfSsAdY4BTRI3mu9VkP1TZ7KCptwJQZxEKAJ/2A8qJZ2cS7c9NgBXS4GcFCmo1K6uZ+3viGjjgyJ1YCsuVbL03C24UXHhrLQ3Do5uzwJefwUuFgIHtAhS/c6j1tq2Fn2I+yHUISdiNr4akezyawtZW5/FHJ0gmLeHiRL2xgL1TRZqOpYPmvR9v30YmJgh/fwUuEv+c9DHm7xhL7BBSlAyx6Fgom1kGIZyoSFILMrEmbxUNNiX8dLqwsRmSQGCVTSrOkjtLHE0EzQhS41/AgwAEXpPSomMNg0AAAAASUVORK5CYII=)',
                       oncommand: "window.open('chrome://passwordmgr/content/passwordManager.xul', 'Toolkit:PasswordManager', 'chrome,resizable=yes');"
                    };            
                    for (var p in props)
                       toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);            
                    return toolbaritem;
                 }      
              });
        } catch(e) { };
    
    })();
    Alles anzeigen

    In der Tableiste habe ich das entsprechende Icon (Passwörter anzeigen) abgelegt.

    Bei Aufruf verschiebt sich gleichzeitig die Titelleiste nach links. Wenn ich dort hinklicke, gibt es eine Fehlermeldung:

    Diese Meldung habe ich nicht nur auf dem PC, sondern auch auf meinem Notbook (mit Nightly 73a1)

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • Büssen
    • 16. Dezember 2019 um 17:59
    Zitat von Büssen
    Zitat von FuchsFan
    Zitat von Büssen

    Im Moment habe ich nicht so große Lust, dies sofort zu prüfen

    Ich habe da noch einen Verdacht, gehe doch mal unter Einstellungen/Leistung und entferne den Haken bei Hardwarbeschleunigung. Neustart und probieren.

    Das war mein Fehler. Ich habe diesen Hinweis falsch interpretiert, da ich an die Harwarebeschleunigung der Grafik gedacht habe - und gleichzeitig den Fehler beging, nicht noch mal bei dir nach zu haken.

    Dafür muss ich mich entschuldigen, zumal ich mit meinem Anliegen ein mittleres Erbeben verursacht habe. :(

    Auch im Alter lernt man immer noch dazu!!

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • Büssen
    • 16. Dezember 2019 um 17:03
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Büssen

    und nur beim Nightly 73.

    In Ruhe mal abwarten, evtl. ist es ja auch ein (Fehler) im Nightly.

    Hallo Andreas,

    vielleicht liegt es ja daran, dass meine jüngste Tochter heute 50 Jahre alt geworden ist!

    Mit dem heutigen Nightly-Update hat sich alles zum Guten gewendet. Nach dem Update und Neustart habe ich natürlich gleich die empfohlene Hardwarebeschleunigung eingeschaltet und ausprobiert.

    Und nun ? Alles wieder mit dem Notebook paletti! Keine Fehler mehr. :)

    Der vorgeschlagene Intel-Treiber galt nicht für mein Gerät - habe scheinbar den neuesten schon auf dem Gerät (von 2018).

    Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.

    Nun werde ich weiter testen.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • Büssen
    • 16. Dezember 2019 um 14:38
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das heißt, es lag tatsächlich an der Hardwarebeschleunigung? Diese dauerhaft deaktiviert zu lassen, wäre… ungut. Gibt es für deine Grafikkarte denn einen neueren Treiber?

    So, wie es aussieht, lag es an der Hardwarebeschleunigung. Habe versucht einen neueren Treiber für Intel HD Graphics 520 Treiber25.20.100.6446 zu suchen. Das System meldet den Treiber auf neuestem Stand.

    Habe nunmehr diese Einstellung vorgenommen:

    Alle anderen Einstellungsversuche haben als Folge Linien u. gepunktete Striche.

    Dieses Verhalten ist m.E. erst nach den letzten 3 Updtates aufgetreten - und nur beim Nightly 73.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • Büssen
    • 16. Dezember 2019 um 11:42
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Büssen

    an die Harwarebeschleunigung der Grafik gedacht habe

    War ja auch richtig.;)

    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…gseinstellungen

    Die Einstellung unter "Extras" - "Allgemein" - "Leistung" hatte ich einfach nicht auf dem Schirm. Da fehlte mir nur das letzte Stichwort dazu. War gestern Abend noch mit meiner Grafikarte und deren Einstellungen beschäftigt.

    Der Fehler war doch noch einfacher zu suchen - wie gesagt, es fehlte mir nur ein Fingerzeig!

    Ist ja noch mal gut gegangen - die weiteren Tipps hier im Forum sind auch nicht von der Hand zu weisen.

    Hoffentlich komme ich nun nicht vor den Untersuchungs-Ausschuss!! Da würden mir die Worte fehlen!

    Ich sage allen Beteiligten vielen Dank! :):)

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • Büssen
    • 16. Dezember 2019 um 11:22
    Zitat von FuchsFan
    Zitat von Büssen

    Im Moment habe ich nicht so große Lust, dies sofort zu prüfen

    Ich habe da noch einen Verdacht, gehe doch mal unter Einstellungen/Leistung und entferne den Haken bei Hardwarbeschleunigung. Neustart und probieren.

    Das war mein Fehler. Ich habe diesen Hinweis falsch interpretiert, da ich an die Harwarebeschleunigung der Grafik gedacht habe - und gleichzeitig den Fehler beging, nicht noch mal nach bei dir nach zu haken.

    Dafür muss ich mich entschuldigen, zumal ich mit meinem Anliegen ein mittleres Erbeben verursacht habe. :(

    Auch im Alter lernt man immer noch dazu!!

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • Büssen
    • 16. Dezember 2019 um 09:36

    Guten Morgen,

    nur mal kurz zur Info:

    FuchsFan für die Nightly besten Dank. Auch dort hatte ich diese komischen Linien und Punkte.

    Inzwischen konnte ich das Problem evtl. einkreisen. Muss noch ein wenig weiter testen.

    Melde mich später.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • Büssen
    • 15. Dezember 2019 um 19:16
    Zitat von FuchsFan
    Zitat von Büssen

    Wo bekomme ich die neueste Nightly her? Bin mal zum Abendbrot weg!

    Du hast PN, lies mal bitte, und melde dich dann.

    Grüße

    FuchsFan

    Vielen Dank dafür!

    Während ich im Nightly hierzu die Antwort vorbereiten wollte, wurde dies gezeigt:

    Das ist reichlich merkwürdig. Werde beizeiten den großen Rundumschlag ausführen - und wie Andreas vorschlug, alle Scripte bzw. css-Dateien sorgsam überprüfen.

    Aber nicht mehr heute!:)

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • Büssen
    • 15. Dezember 2019 um 19:06
    Zitat von 2002Andreas

    Hast du deine CSS Codes angepasst bezüglich:

    #59

    Ja, habe alle Codes überprüft. Waren alle in Ordnung.

    Da komische ist momentan, dass auch nunmehr im Antwortfenster diese ominösen senktrecht gepunkteten Linien auftauchen.

    Der Cursor blinkt ja im Takt - im gleichen Takt zeigen sich auch die Linien. Das ist mehr als merkwürdig, da dieses Verhalten nur im Nightly 73 auftaucht.

    Im Moment habe ich nicht so große Lust, dies sofort zu prüfen - werde mal den Nightly außen vor lassen (nicht verwenden) :(

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • Büssen
    • 15. Dezember 2019 um 17:00

    Hallo,

    auf die Schnelle:

    ich nutze eine mobile Version auf dem USB-Stick.

    Wo bekomme ich die neueste Nightly her? Bin mal zum Abendbrot weg!

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • Büssen
    • 15. Dezember 2019 um 14:10

    Hallo,

    nun bin ich gerade dabei, für meine Nightly-Version die about-addons.css einzurichten.

    Soweit klappt alles ganz gut. Nun habe ich jedoch andere Störungen im Bild:


    wenn ich z.B. mit der Maus über diesen Ausschnitt fahre, so bildet sich plötzlich obige senkrechte gestrichelte Linie.

    Das passiert tatsächlich nur bei Arbeiten mit Nightly 73 ??

    FX 71.0 zeigt nicht dieses merkwürdige Verhalten!

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • Büssen
    • 13. Dezember 2019 um 10:56
    Zitat von FuchsFan

    Hallo!

    Ich kann dir jetzt nicht sagen warum die nicht bis ganz nach rechts laufen. Aber das sieht ja schon sehr gut aus. Du kannst aber das noch machen, damit die Button richtig aufgeteilt werden. Den Abstand der Button vom rechten Rand stellst du damit ein, probiere mit den 12px.

    CSS
    /**** Abstand der Button vom rechten Rand bei Themes, Plugins, Wörterbücher, usw. *****/
        addon-list:-moz-any([type="theme"],[type="plugin"],[type="dictionary"]) addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          right: 12px !important; 
        }

    Den Abstand bei Pugins, usw. stellst du damit ein, probiere mit den -60px. Ist bißchen Fummelei, wie Andreas sagte, aber es geht.

    CSS
    /**** Abstand der Button vom oberen Rand bei  Plugins, Wörterbücher, usw. *****/
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          margin-top: -60px !important;
        }

    Habe meine Quellcodes bearbeitet.

    Ergebnis mit (1.Code) 35px (2.Code) -50px


    Fazit: >>mit Geduld und Spucke bekommt man alles hin.

    Vielen Dank auch für deine Geduld - die ist auch wichtig !:)

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • Büssen
    • 13. Dezember 2019 um 10:04
    Zitat von FuchsFan

    Dazu war es gedacht, wenn es dir gefällt, um so besser.:thumbup:

    ................

    Edit:

    Wieso werden denn da nicht die Grafiken angezeigt? Wenn du das per Code abgestellt hast, dann müssen die Container für Themes auch angepasst werden. Da gibt es in meinem Code den Absatz:

    CSS
    /**** Abstand der Button vom oberen Rand bei Themes *****/
        addon-list:-moz-any([type="theme"]) addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          margin-top: -130px !important;
        }

    Mit dem Wert -130 musst du probieren, damit die Button bei dir dann auch im jeweiligen Feld sind.

    Habe ein wenig getestet - den Wert von -130px auf -15px runter gesetzt. Sieht nun so aus:

    Welche Zeile ist nun für die Card "Themes" zuständig - muss noch mehr nach rechts!

    Gleiches gilt auch für Plugins u. Wörterbücher. Nur "Erweiterungen" hat die richtige Länge.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • Büssen
    • 12. Dezember 2019 um 17:00
    Zitat von FuchsFan

    Nein, das ist aus meinem gebastelten Code. Hast du mal bei den 100px andere Werte probiert, so habe ich das auch im alten Addon-Manager bis zur 71 hinbekommen. Ich hänge dir mal aus dem Nightly meinen aktuellen Code an, eventuell kannst du davon was verwenden.

    Ich war mal so frei und habe mir deinen angehängten Code zu eigen gemacht (also alles verwendet).

    Ergebnis Erweiterungen:

    Ergebnis Themes:

    Damit kann ich gut leben - und bedanke mich dafür:)

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • Büssen
    • 12. Dezember 2019 um 10:51
    Zitat von FuchsFan

    Dass die Farben anders sind will ich dir gerne glauben, aber wenn du den Code so in den Nightly übernommen hast, dann fehlen die Button auf der rechten Seite. Also da stimmt was nicht, oder?

    Habe das mal überprüft. Der Button fehlt nur beim "Standard-Theme". Alle anderen werden angezeigt:

    Trotzdem vielen Dank - ich ziehe mich vorerst mal zurück!

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • Büssen
    • 12. Dezember 2019 um 10:18
    Zitat von FuchsFan
    Zitat von Büssen

    Hast du meinen obigen Code für dein Beispiel verwendet?

    Nein, das ist aus meinem gebastelten Code. Hast du mal bei den 100px andere Werte probiert, so habe ich das auch im alten Addon-Manager bis zur 71 hinbekommen. Ich hänge dir mal aus dem Nightly meinen aktuellen Code an, eventuell kannst du davon was verwenden.

    Grüße

    FuchsFan

    Habe den Code 1:1 übernommen -Ergebnis:

    Da passt alles, aber farblich doch anders als mein Code.

    Ist aber nicht schlimm - das sind Ergebnisse von Nightly und Beta. Meine Hauptprofile zeigen gute Ergebnisse.

    Momentan kann ich damit leben.

    Vielen Dank für deine Mühe! :)

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • Büssen
    • 12. Dezember 2019 um 09:43

    FuchsFan

    Mit obigen Codes (in meinen Ursprungs-Code eingefügt), ergeben sich leider keine Änderungen. Auch das Erhöhen der 100px ergibt nicht das gewünschte Ergebnis. Ergebnis bleibt unverändert zu meinen obigen Beispielbildern.

    Hast du meinen obigen Code für dein Beispiel verwendet?

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • Büssen
    • 11. Dezember 2019 um 17:50

    Guten Abend,

    bei den letzten Updates für Nightly und 72 Beta ist mir folgendes aufgefallen - aber nur bei Aufruf von "Themes"

    Dort werden die Auswahl-Icons nicht mehr mittig angezeigt. Bei "Erweiterungen" klappt alles.

    Ich verwende diesen Code:

    CSS
    /* Firefox Quantum userChrome.css tweaks ************************************************/
    /* Github: https://github.com/aris-t2/customcssforfx ************************************/
    /****************************************************************************************/
    
    /*** Hintergrund der Container bei Hover andere Farbe ****/ 
        addon-card:not([expanded="true"]) .addon.card:hover {
          background: #76ee00 !important;
          box-shadow: 3px !important;
          border: 1px solid green ! important;
        }
    
    /*** Umrandung der Container bei Hover breiter Rand und andere Farbe ****/ 
    :root {
        --card-outline-color: DarkOrange !important;
        }
        
    /**************** Versionsnummer der Addons wird angezeigt *************************************/
    
    @-moz-document url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/aboutaddons.html),
    url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul), url-prefix(about:addons) {  
        
        /*restore version number */
        div:not([current-view="updates"]) .addon-name-link[title]::after,
        div:not([current-view="updates"]) .addon-name[title]::after {
        display: block !important;
        content: attr(title) !important;
        margin-top: -22px !important;
        }
        
    /***** Hintergrund der Button auf der rechten Seite *********/    
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list * {
          background: gold !important;
          color: black !important;
          
        }
        
        @supports -moz-bool-pref("browser.in-content.dark-mode") {
          @media (prefers-color-scheme: dark) {
            addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list *,
            .more-options-menu panel-item {
              background: black !important;
              color: white !important;
          }
        }}
        
        addon-list panel-item{
          margin: 0 5px !important; /* 5px Abstand zwischen den Button rechte Seite */
          box-shadow: inset 0 0 3px 3px grey; /* innerer Schatten der rechten Button */
          border-radius: 15px !important; /* Abrundung der Button */
        }
        
       
    /***** Größenänderung der Button rechte Seite ****/
        link:-moz-any([href$="panel-item.css"],[href$="panel-list.css"]) ~ button {
          width: unset !important;
          padding: 5px 25px !important; /* 5px ist die Höhe und 25px die Länge der rechten Button */
          
        }
        
    /* Entfernt den Drei-Punkte-Button aus dem Container */
        addon-card .more-options-button {
          display: none !important;
        }
    
        /* remove button icon */
        addon-list panel-item {
          --icon: unset !important;
        }
    
    /*** Anordnung der Button rechte Seite ***/     
        div.arrow.top + div.list {
          display: flex !important;
          flex-flow: row wrap !important;
          justify-content: flex-start !important;
        }
        
    /******************** Aussehen des Menü hinter dem Zahnrad **************************************/    
    
        link:-moz-any([href$="panel-item.css"],[href$="panel-list.css"]) ~ button label[accesskey] {
          padding-inline-start: 20px !important; /** Schrift ausrichten ab linkem Rand **/
          padding-top: 5px !important; /* Ausdehnung nach oben */
          padding-bottom: 5px !important; /* Ausdehnung nach unten */
          min-width: 340px !important;
          width: 346px !important; /* Länge der einzelnen Felder */
          background: gold ! important; /* Farbe des Hintergrundes */
          
        }
    
        .sticky-container {
          z-index: 1000 !important;
        }
    
        addon-page-options panel-list panel-item {
          min-width: 290px !important;
          width: 300px !important; /* Höhe des Menü-Feldes */
          
        }
    
        addon-page-options panel-list {
          min-width: unset !important;
          width: auto !important;
          max-width: 395px !important; /* Ausdehnung der Felder nach rechts */ 
          z-index: 1000 !important;
          
        }    
        
        addon-page-options panel-list panel-item[accesskey][checked] {
          background: url("chrome://global/skin/icons/check.svg") 5px no-repeat !important;
        }
        
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          position: absolute !important;
          display: block !important;
          overflow: hidden !important;
          box-shadow: none !important;
          background: unset !important;
          border: none !important;
          box-shadow: unset !important;
          min-width: unset !important;
          width: unset !important;
          left: unset !important;
          top: unset !important;
          right: 40px !important; /* Abstand der Button bei Erweiterungen vom rechten Rand */
          bottom: unset !important;
        }
    
    /*** Abstand zwischen den Containern ********/    
        addon-card .addon { margin: 8px !important; 
        }
    
    /****** Höhe der Container ****/
        addon-list[type="extension"]{ --card-padding: 25px }
        addon-card .addon-card-collapsed{ margin-bottom: 2px !important; /* Button rechts Abstand vom oberen Rand */
        
        }    
    
    /**** Abstand der Button vom rechten Rand bei Themes, Plugins, Wörterbücher, usw. *****/
        addon-list:-moz-any([type="theme"],[type="plugin"],[type="dictionary"]) addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          right: 47px !important; 
        }
    
    /**** Abstand der Button vom oberen Rand bei  Plugins, Wörterbücher, usw. *****/
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          margin-top: -60px !important;
        }
    
    /**** Abstand der Button vom oberen Rand bei Themes *****/
        addon-list:-moz-any([type="theme"]) addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          margin-top: -130px !important;
            
    /* Ausdehnung der Container zum rechten Rand hin ****/    
        /*.addon.card {
           width: 2967px;*/
        }
    
    /*** Button Deaktivieren/Aktivieren ( Blau ) ***/
        input[type="checkbox"].toggle-button {
          margin-right: 500px !important; /* Abstand vom rechten Rand */
        }
        
    /****** fortlaufende Nummerierung installierter Erweiterungen, Themes, usw. ******/    
        body {
          counter-reset: section;                     
        }
    
       #main > div:nth-child(1) > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(2) > addon-card:nth-child(n+2) > div:nth-child(1) > div:nth-child(2)::before,
       #main > div:nth-child(1) > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(3) > addon-card:nth-child(n+2) > div:nth-child(1) > div:nth-child(2)::before {
          color: red !important;
          font-weight: bold !important;
          counter-increment: section;                 
          content: counter(section, decimal-leading-zero)".) ";
          padding-right: 20px !important; 
          margin-top:5px!important; /* Lage im Container */
          margin-left: -5px !important; /* Abstand vom linken Rand */
        }  
    
        button:-moz-focusring {
          box-shadow: none !important;
          outline: 2px dotted !important;
          outline-offset: 10px !important;
        }
    
    /*************** Die großen Button auf der linken Seite **************************/
    /******** Abstand der Button zum linken Rand *************/
        #categories > .category, #preferencesButton, #helpButton, #addonsButton {
          margin-left: 1px !important; 
        }
    
        #categories > .category:not([disabled]){
          background-color: gainsboro !important;/*Hintergrundfarbe vom Button*/
          margin-top: 1px !important; /*Abstand zum Button darüber*/
          border-radius: 60px !important;/*Rundung vom Button*/
          box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888;
        }
        
    
    /*** Aktiver Button rot, Schrift weiß ****/
        #categories > .category[selected]{
          color: white !important;
          background-color: red !important;
          margin-top: 1px !important;
          border-radius: 60px !important;
          box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888; 
        }
    
    /* Hintergrund der Button blau, Schrift weiß bei hover mit der Maus*/
        #categories > .category:hover, #preferencesButton:hover, #helpButton:hover, #addonsButton:hover {
          color: white !important;
          background-color: blue !important;
          margin-top: 1px !important;
          border-radius: 60px !important;
          box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888; 
        }
    
    /* restore buttons */
        addon-list .more-options-menu :-moz-any(addon-options,plugin-options) panel-list {
          position: relative !important;
          display: block !important;
          overflow: hidden !important;
          margin-top: -25px;
          box-shadow: unset !important;
          background: unset !important;
          border: unset !important;
          box-shadow: unset !important;
          min-width: unset !important;
          width: unset !important;
          
        }
        
        panel-item[badged] {
          border: 1px solid Highlight !important;
        }
        
    panel-item[badged]::after,
        :host([badged]) button::after,
        link:-moz-any([href$="panel-item.css"],[href$="panel-list.css"]) ~ button::after,
        :-moz-any(addon-options,plugin-options) button::after {
          display: none !important;
          content: unset !important;
        }
    
    panel-item[action="preferences"] {
          order: -1;
        }
        
    }
    Alles anzeigen

    Lässt sich da noch etwas nachbessern?

    Bilder

    • about-addons_Nightly01.jpg
      • 143,44 kB
      • 1.680 × 1.050
  • Die Farbe der aktuell geöffneten Registerkarte

    • Büssen
    • 11. Dezember 2019 um 09:51

    Hallo,

    vielleicht kann ich da mal aushelfen.

    Hier mein Code dazu:

    CSS
    /* Firefox Quantum userChrome.css tweaks ************************************************/
    /* Github: https://github.com/aris-t2/customcssforfx ************************************/
    /****************************************************************************************/
    
    
    :root {
      --default_tab_border_roundness: 15px;
    }
    
    /* tab top border roundness */
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab,
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-stack,
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-background,
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-content {
      border-top-left-radius: var(--default_tab_border_roundness) !important;
      border-top-right-radius: var(--default_tab_border_roundness) !important;
      overflow: hidden;
    }
    
    #TabsToolbar .tabs-newtab-button{
      border-top-left-radius: var(--default_tab_border_roundness) !important;
      border-top-right-radius: var(--default_tab_border_roundness) !important;
    }
    
    /* hide tab separators */
    .tabbrowser-tab::after,
    .tabbrowser-tab::before {
      opacity: 0 !important;
      border-image: unset !important;
      border-image-slice: unset !important;
      width: unset !important;
    }
    #tabbrowser-tabs[movingtab] > .tabbrowser-tab[beforeselected]:not([last-visible-tab])::after,
    .tabbrowser-tab:not([selected]):not([afterselected-visible]):not([afterhovered]):not([first-visible-tab]):not(:hover)::before,
    #tabbrowser-tabs:not([overflow]) > .tabbrowser-tab[last-visible-tab]:not([selected]):not([beforehovered]):not(:hover)::after {
      content: unset !important;
      display: unset !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab[selected] {
      font-weight: bold;
      color: black !important;
      border: 1.5px solid black !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab:not([selected]){
      color: black!important;
      border: 1.5px solid black !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab[selected] .tab-content { 
        background: yellow !important;
    }
    
    
    
    /* Tab-Icon etwas größer,
     * links weniger, unten etwas mehr Abstand zum TAB-Rand.
     */
    #TabsToolbar .tab-icon-image {
      height: 20px !important;
      width:  20px !important;
      margin-left: -3px !important;
      margin-bottom: 2px !important;
    }
    /* Tab-Schließen-Button:
     * Rechts weniger Abstand zum TAB-Rand, etwas größer,
     * Textfarbe (Kreuz)
     * Hintergrundfarbe, an den Eckenradius des Buttons angepaßt.
     */
    #TabsToolbar .tab-close-button {
      margin-right: -3px !important;
      padding: 0 !important;
      color: white !important;
      border-radius: 5px !important;
      border:2px solid lightgrey!important;
    }
    #TabsToolbar .tab-close-button:not([selected="true"]) {
      height: 22px !important;
      width:  22px !important;
      background: red !important;
      border:2px solid lightgrey!important;
      border-radius: 5px !important;
    }
    
    /* Tab-Schließen-Button bei angewähltem TAB (aktiv):
     * Hintergrundfarbe.
     */
    #TabsToolbar .tab-close-button[selected="true"] {
        border:2px solid lightgrey!important;
      background-color: red !important;
      border-radius: 5px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Farben können noch für den eigenen Geschmack geändert werden

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Büssen
    • 10. Dezember 2019 um 18:31

    Es ist schon wieder zu spät, um klare Gedanken zu entwickeln.

    Bin einem Trugschluss zum Opfer gefallen, weil ich dies mit normalen Textdateien probiert habe. :(

    Nun hat es endlich geklingelt - wurde auch mal Zeit!!!

    Vielen Dank für dein Beispiel. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon