1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. CharlysTante

Beiträge von CharlysTante

  • Link öffnet IE

    • CharlysTante
    • 8. Juli 2004 um 15:11

    Okay, für alle, die hier auch ähnliche Effekte haben, wie ich:

    Hab die Ursache meines Problems gefunden: der Wert durfte aufgrund von Berechtigungseinstellungen des Schlüssels "Command" nicht verändert werden. Abhilfe schafft dabei die Vererbung der Rechte aus einem übergeordneten Schlüssel in der Registry.

    Achtung: Modifikationen an der Windows Registry können unangenehme Effekte haben und zum Absturz führen!!!

    Wer den obigen Spruch nicht ganz ernst nimmt macht folgendes:

      :arrow: regedt32.exe starten
      :arrow: HKEY_CLASSES_ROOT\http anklicken
      :arrow: Menü Sicherheit - Berechtigung
      :arrow: Erweitert anklicken
      :arrow: Häkchen setzen: "Berechtigung in allen untergeordneten Objekten zurücksetzen..."
      :arrow: "...shell\open\command\Standard" öffnen und Wert ändern in 'C:\Programme\FIREFOX\FIREFOX.EXE -url "%1"'
      :arrow: und das ganze für die Einträge HKEY_CLASSES_ROOT\ftp, HKEY_CLASSES_ROOT\https und HKEY_CLASSES_ROOT\gopher

    Puh!

    Viel Spass mit FireFox!!

  • Favoriten !!!!

    • CharlysTante
    • 8. Juli 2004 um 14:12

    Lesezeichen / Von Internet Explorer...

    Aber vorher Datei Importieren...
    Einstellungen Internet Explorer - Favoriten auswählen - Weiter - Fertig ;)

  • Firefox wird nicht als Standard-Browser geladen!

    • CharlysTante
    • 8. Juli 2004 um 13:10

    Hab auch noch was gepostet zu dem Thema, aber nur, weil bei mir die Lösung nicht funktioniert. da wird irgendetwas in der Registry blockiert. Die Vorgehensweise sollte Dir aber möglicherweise helfen und Dein Problem beheben...

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5617

    Bitte bitte Ratschläge posten, würde mich freuen ;)

  • Ausblenden von "Erweitert" bei Einstellungen?

    • CharlysTante
    • 8. Juli 2004 um 09:48

    tve

    Krass, das läuft!!

    Nochmals vielen Dank!!

  • Ausblenden von "Erweitert" bei Einstellungen?

    • CharlysTante
    • 8. Juli 2004 um 09:41

    tve
    ... danke für den Tipp, werds probieren!! :D

  • Link öffnet IE

    • CharlysTante
    • 8. Juli 2004 um 09:39

    hi,

    wie schon oft hier beschreiben öffnet trotz aller Einstellungen ein Klick auf einen Link beispielsweise aus Outlook heraus den Internet Explorer, obwohl

      :arrow: FF Default Browser ist
      :arrow: alle Reg- und Manuelle Settings bearbeitet wurden, die in den Foren zu finden sind


    Jetzt kommt der Hammer: als erfahrener Windows Admin versucht man natürlich in der Registry, Herr der Lage zu werden. HKEY_CLASSES_ROOT\http\shell\open\command führt tatsächlich den Wert

    :!: Standard (REG_SZ) = "c:\programme\internet explorer\iexplore.exe" -nohome %1

    Klar, dass ich den Wert ersetzen will durch

    :idea: C:\Programme\FIREFOX\FIREFOX.EXE -url "%1"

    ...liegt ja auch auf der Hand und das funktioniert auch in der Regel!!! Nur sagt mir Windows, dass ich den Wert nicht bearbeiten kann, allerdings nicht den genauen Grund. War bislang der Meinung, als Admin auf der Maschine dürfte ich alles... (W2K)

    Vielleicht weiss hier ja einer Rat. Merci schonmal für`s Lesen ;)[/b]

  • Ausblenden von "Erweitert" bei Einstellungen?

    • CharlysTante
    • 7. Juli 2004 um 16:23

    Hi,

    kann man irgendwie die Einstellungsseite "Erweitert" ausblenden? Bei mir spielen die Benutzer sonst mit Dingen rum, von denen sie besser die Finger lassen sollten...

    Gibt es da irgendwelche Hinweise? Wäre klasse!!

  • Lesezeichen Shortcut wie im IE für Favoriten?

    • CharlysTante
    • 7. Juli 2004 um 15:13

    ;) dann haben wir uns ja nicht missverstanden ;)

  • zwei oder mehrere seiten nebeneinander/übereinander

    • CharlysTante
    • 7. Juli 2004 um 14:27

    Vielleicht hast Du bei den Extensions Glück, da hab ich auch schon andere nette Tools gefunden...

  • FF 0.9.1 de öffnet immer ein neues leeres Fenster

    • CharlysTante
    • 7. Juli 2004 um 14:25

    Hab mal meien eigenen Grundsätze befolgt: alles plattgemacht und gelöscht. FF neu installiert, aufgrufen und...

    ...gleiches Verhalten. :cry::?::?:

  • 0.9.1 stürzt laufend ab

    • CharlysTante
    • 7. Juli 2004 um 14:19

    Hi,

    in der Regel hilft ein neues Profil schon weiter - vorausgesetzt, dass man vorher die alte Programmversion des FF deinstalliert, Programmverzeichnisse gelöscht und neu installiert hat.

    Der FF hat dann ein Problem mit bestehenden Profilen.!

    Also: Entweder von 0 auf Hundert oder neues Profil erstellen lassen ;)

  • Lesezeichen Shortcut wie im IE für Favoriten?

    • CharlysTante
    • 7. Juli 2004 um 14:08

    ...Oberfläche sollte nicht das wichtigste sein, oder?

    Ich finde den FF genial, schnell etc. Keine Frage!

    Der IE ist aber ein anderes Produkt mit einer anderen Philosophie. Der FF muss aber kein Abklatsch des IE sein. Eine Weiterentwicklung der Funktionalität des FF finde ich begrüßenswert!

    Folglich reagiere ich allergisch darauf, dass sich jemand die Handhabung so hinzaubern möchte, als würde er mit dem IE arbeiten.

    mickey
    tve

    Genug erklärt?

  • Lesezeichen Shortcut wie im IE für Favoriten?

    • CharlysTante
    • 7. Juli 2004 um 13:49

    Wow, da sieht man mal wieder, wohin einen ein bequemer Browser führt. Nicht die Sicherheit steht im Vordergrund, sondern das LOOKandFEEL... 8)

    Bin eigentlich der Meinung, hier sollte es um andere Dinge als etwas Oberflächliches gehen...

  • Warum deinstallieren und neuinstallieren?

    • CharlysTante
    • 7. Juli 2004 um 13:44

    Bevor man sich Probleme verschafft, erst mal das tun, was hier überall gepostet wird :wink:

    Ist eben noch in Entwicklung :? leider. Dafür aber um einiges stabiler als manch anderer IE früher, der nach unzähligen Patches erst zu gebrauchen war. Dickes LOB!

  • Firefox bläht RAM riesig auf

    • CharlysTante
    • 7. Juli 2004 um 13:39

    Regel Nummer EINS:

    Alte FF-Version deinstallieren! :roll:

    Regel Nummer ZWEI:

    FF-Profil entfernen. Reicht auch, wenn es einfach umbenannt oder verschoben wird.


    .... und dann erst installieren. Die Bookmarks.html kannst Du Dir dann wieder aus dem geschrotteten Profil holen, aber verwenden würde ich das alte Profil definitiv nicht mehr!

  • Gedächtnisprobleme Einstellungen

    • CharlysTante
    • 7. Juli 2004 um 10:31

    ...um ganz sicher zu gehen: FF beenden, Profil für den Mozilla FF löschen (%userprofile%\Anwendungsdaten\Mozilla), FF starten.

    Danach gibts ein neues Profil, das dann auch sauber sein sollte. Ggf. noch vorher die bookmarks.html sichern und in das neue Profil zurückschreiben. Dann ist nicht alles verloren :shock:

    Nicht immer gleich neu installieren... :wink:

  • 0.9.1: Ein Profil mit mehreren Benutzern gleichzeitig nutzen

    • CharlysTante
    • 7. Juli 2004 um 10:22

    Immer wieder gerne :lol:

    Allerdings sind offiziell "Roaming Profiles" nicht unterstützt, und das ist ja eigentlich nichts anderes...

    Funzt aber trotzdem :lol:

  • FF 0.9.1 de öffnet immer ein neues leeres Fenster

    • CharlysTante
    • 7. Juli 2004 um 10:20

    Hi,

    ...beim Öffnen von PDF, Doc oder XLS-Dateien:

    FF 0.9.1 de öffnet zunächst ein leeres Browser-Fenster, danach die Applikation mit dem Dokument drin. Das leere Fenster bleibt aber geöffnet :? , auch wenn Acrobat, Word oder Excel geschlossen werden.

    Ist das ein BUG?
    Hab einen Post für Version 0.8 hier gefunden, gehe aber eigentlich davon aus, dass Bugs älterer Versionen nicht mehr vorhanden sein sollten...?

  • 0.9.1: Ein Profil mit mehreren Benutzern gleichzeitig nutzen

    • CharlysTante
    • 5. Juli 2004 um 09:02

    geht auch einfacher:

    neues Profil erstellen, allerdings in einem Verzeichnis, auf das Du von beiden Systremen aus zugreifen kannst, Beispiel: c:\firefox.

    In Deinem Userprofile findest Du ein Verzeichnis Anwendungsdaten\Mozilla...
    Darunter liegt eine profiles.ini. Die entsprechend editieren:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=Mein Profil
    IsRelative=0
    Path=c:\firefox
    Default=1

    Simultaner Zugriff klappt nicht, Du wirst denke ich aber auch kaum in der Lage sein, es gleichzeitig von Deinen beiden OS zu nutzen... :wink:

  • FF 0.9.1 de öffent leere Fenster für pdf oder doc etc...

    • CharlysTante
    • 5. Juli 2004 um 08:56

    hi Nils,

    ist alles genauso eingestellt!
    Dennoch klappt das nicht so wie es sein sollte, Gerade bei Word und Excel stellt das ein Problem dar...

    ??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon