1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Jan0815

Beiträge von Jan0815

  • Firefox 58 beta - Webseiten "funktionieren" nicht

    • Jan0815
    • 18. November 2017 um 18:18
    Zitat von 2002Andreas


    Nö, ich bin sogar froh darüber.

    Klar. Und wenn man den dann zu macht, ist der Fokus auf dem links davon und nicht etwa auf dem zuletzt verwendeten. Da fragt man sich, ob das von zwölfjährigen Junkies programmiert wurde.

  • Firefox 58 beta - Webseiten "funktionieren" nicht

    • Jan0815
    • 17. November 2017 um 15:31

    Danke für den Tipp. Ja, mit deaktivierten Addons funktioniert es.

    Und der Übeltäter ist: Free Download Manager extension.
    Da muss man erstmal drauf kommen... :roll:

  • Firefox 58 beta - Webseiten "funktionieren" nicht

    • Jan0815
    • 17. November 2017 um 13:43
    Zitat von 2002Andreas


    Sieht hier mit der Beta so aus:

    Screenshot (101).png

    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Firefox im Abgesicherten Modus starten

    Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Alles anzeigen

    Die Seite geht bei mir auch noch. Klick mal bitte auf konfigurieren, dabei z.B. das voreingestellte Fahrzeug belassen.

    Ich vermute, dass meine Session (offene Tabs) weg ist, wenn ich im abges. Mod. starte, oder? Da ich gerade ohne Tab Mix Plus nichts abspeichern kann, wäre das blöd. Für viele offene Tabs ist FF eine Frechheit ohne TMP. Allein schon, dass der neue Tab immer ganz rechts aufgeht, ist hirnrissig.

  • Firefox 58 beta - Webseiten "funktionieren" nicht

    • Jan0815
    • 17. November 2017 um 11:42

    Ich benutze keine (Placebo-)Sicherheitssoftware außer den Bordmitteln (Defender).
    Kann denn jemand das Problem nachstellen bei Sixt? Ich wüsste vor allem gern, ob das mein Problem ist oder das von Mozilla.

  • Firefox 58 beta - Webseiten "funktionieren" nicht

    • Jan0815
    • 17. November 2017 um 09:48

    Moin,

    ich habe Probleme mit einigen Webseiten bei FF 58 b4 (eigentlich ist Beta 4 ja noch gar nicht erschienen, mein FF hat sich dennoch von 57 (beta) auf 58.0b4 upgedatet!??).
    Beispiel:

    https://www.sixt-leasing.de/gewerbeleasing

    Wenn ich links im Gewerbekunden-Rechner auf konfigurieren klicke, bleibt die Folgeseite abgesehen vom Kopf komplett ausgegraut und ich kann nichts weiter machen.
    Unter Edge ist die Seite für 2-3 Sek. ausgegraut und wird dann normal.

    Hat jemand eine Idee?

  • 52b1 x64: Multiprozess immer noch deaktiviert!?

    • Jan0815
    • 18. März 2017 um 13:46

    Ja ich merk das schon. Aber nackt macht FF ja nun auch keinen Spaß. Ist ja keine Frau. :mrgreen:

  • 52b1 x64: Multiprozess immer noch deaktiviert!?

    • Jan0815
    • 18. März 2017 um 11:03

    Tja, nun bin ich bei FF 53b4 und nichts hat sich geändert. Bei meinem zweiten Notebook (mit Touchscreen) mit FF 52 ist Multiprozess ebenfalls deaktiviert, einzige Erweiterung ist Lastpass 4.1.35a. Mit FF 51 stand noch sinngemäß "deaktiviert wegen Eingabehilfen" oder so da.
    Es nervt.

  • 52b1 x64: Multiprozess immer noch deaktiviert!?

    • Jan0815
    • 26. Januar 2017 um 09:44

    Sehr gut!

  • 52b1 x64: Multiprozess immer noch deaktiviert!?

    • Jan0815
    • 26. Januar 2017 um 09:24

    OK, dann muss ich wohl noch warten. Auf TMP wollte ich eigentlich nicht verzichten. Vielen Dank Euch beiden.

  • 52b1 x64: Multiprozess immer noch deaktiviert!?

    • Jan0815
    • 26. Januar 2017 um 08:51

    Tja, also mehrere meiner Add-ons erscheinen nicht in dieser Liste.


    [code]Allgemeine Informationen
    ------------------------

    Name: Firefox
    Version: 52.0b1
    Build-ID: 20170124094647
    Update-Kanal: beta
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:52.0) Gecko/20100101 Firefox/52.0
    Betriebssystem: Windows_NT 10.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (deaktiviert wegen Add-ons)
    Abgesicherter Modus: false

    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------

    Alle Absturzberichte

    Erweiterungen
    -------------

    Name: Add-on Compatibility Reporter
    Version: 2.2.3
    Aktiviert: true
    ID: compatibility@addons.mozilla.org

    Name: Application Update Service Helper
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: aushelper@mozilla.org

    Name: Awesome Screenshot - Capture, Annotate & More
    Version: 3.0.14
    Aktiviert: true
    ID: jid0-GXjLLfbCoAx0LcltEdFrEkQdQPI@jetpack

    Name: Free Download Manager extension
    Version: 2.2.3
    Aktiviert: true
    ID: fdm_ffext@freedownloadmanager.org

    Name: LastPass
    Version: 4.1.35a
    Aktiviert: true
    ID: support@lastpass.com

    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.7
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org

    Name: Pocket
    Version: 1.0.5
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com

    Name: Tab Mix Plus
    Version: 0.5.0.2
    Aktiviert: true
    ID: {dc572301-7619-498c-a57d-39143191b318}

    Name: uBlock Origin
    Version: 1.10.6
    Aktiviert: true
    ID: uBlock0@raymondhill.net

    Name: Video DownloadHelper
    Version: 6.2.0
    Aktiviert: true
    ID: {b9db16a4-6edc-47ec-a1f4-b86292ed211d}

    Name: Web Compat
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: webcompat@mozilla.org

  • 52b1 x64: Multiprozess immer noch deaktiviert!?

    • Jan0815
    • 26. Januar 2017 um 08:10

    Moin,
    bei mir ist nach wie vor:
    Fenster mit mehreren Prozessen 0/1 (deaktiviert wegen Add-ons)

    Ich habe den Add-on Compatibility Reporter installiert und alle Add-ons sind als kompatibel mit Multiprozess ausgewiesen.
    browser.tabs.remote.autostart = true bringt auch nichts.

    Hat jemand eine Erklärung? Danke.

  • Java Plugin

    • Jan0815
    • 4. Januar 2013 um 14:04

    So hat es geklappt, danke. BTW: Falls es jemanden interessiert: jAnrufmonitor läuft immer noch nicht. Der Programmierer darf seinen Code (Kot?) behalten.

  • Java Plugin

    • Jan0815
    • 4. Januar 2013 um 11:53

    Das nützt mir leider nichts, es geht weder mit FX noch ohne.

  • Java Plugin

    • Jan0815
    • 4. Januar 2013 um 11:21

    Hi Leute,
    ich dreh hier so langsam ab. Nachdem ich jAnrufmonitor als Ersatz für jFritz installieren wollte (läuft aber nicht), habe ich Java 7u10 deinstalliert und neu installiert. Auch dieser Tipp hier: http://www.janrufmonitor.de/community/viewtopic.php?f=12&t=78
    brachte keinen Erfolg. Ich hatte bei mir keine Einträge für JAVA_HOME und Path.
    Nun bekomme ich Java in FF 18b7 nicht mehr zum Laufen, es steht nur das Deployment Kit drin.
    Installiert habe ich inzwischen JRE 7u10 32bit, JRE 7u10 64bit (war nötig für FX), und FX 2.2.3 64bit (wegen 64bit Win7).
    Keine Veränderung... :grr:
    Im Controlpanel fehlt der Haken bei Standard Java für Browser Mozilla Familie. Wenn ich ihn setze, ist er beim nächsten Aufruf des Panels wieder weg.

    Was mach ich jetzt außer Nägel kauen? Danke!

  • AltGr Taste verliert Ihre Funktion

    • Jan0815
    • 23. April 2009 um 08:14

    Ich habe nun, wegen eines anderen Problems, und weil mein Profil noch aus der Zeit von FF 0.8 stammte, eine komplette und saubere Neuinstallation gemäß Anleitung aus dem Wiki gemacht.
    Und dieses verdammte Alt-Gr. Problem ist doch tatsächlich schon wieder aufgetreten, nach wenigen Stunden Laufzeit des frischen FF 3.0.9 :shock::?:

  • Firefox und IE hängen sich bei Java Start auf

    • Jan0815
    • 23. April 2009 um 08:07

    Danke für die Antworten, nein, es ist nur die neueste Java-Engine installiert, keine alten. Das Problem besteht auch erst seit der vorletzten (Build 12 ), seit Build 13 scheint es seltener vorzukommen.
    Ich finde aber absolut keine Regelmäßigkeit, um das Problem einzugrenzen.

    Eine Firewall läuft seit eh und je, und zwar die XP eigene und die in der AVM Fritzbox Software. An beiden wurden keine Änderungen vorgenommen.

  • Firefox und IE hängen sich bei Java Start auf

    • Jan0815
    • 16. März 2009 um 08:27

    Hallo,
    ich habe ein Problem, das nur sporadisch auftritt, ich erkenne keine Regel. Sowohl Firefox als auch IE hängen sich manchmal auf, wenn eine Website Java starten will. Eine Neuinstallation von Java brachte keinen Erfolg.

    Was kann ich noch tun? Ideen?

  • Firefox deutlich schneller unter Windows 64 bit !?

    • Jan0815
    • 28. Januar 2009 um 21:08

    Oh oh, Java und Javascript haben trotz der Namensähnlichkeit nicht das Geringste miteinander zu tun. Eine JS Engine ist integraler Bestandteil jedes Browsers, daher ja auch die Benchmarks und der Trubel um Chrome V8 und Tracemonkey!
    Auf der Win 7 Partition ist Java überhaupt noch nicht drauf... :wink:

  • Firefox deutlich schneller unter Windows 64 bit !?

    • Jan0815
    • 28. Januar 2009 um 20:56
    Zitat von deschen2

    Sunspider testet ja nur JS...sind auch diese Versionen auf den einzelnen Rechnern identisch? Und wie oft hast du die Tests jeweils durchgeführt?

    MfG...

    Wie meinst Du das? Da die FF Versionen identisch sind, ist natürlich auch JS identisch.
    Jeweils 3 Mal, die Streuung war gering.

    pcinfarkt

    default... auf welche Schalter spielst Du denn an? Tracemonkey ist ja Standard in der Beta 2.

  • Firefox deutlich schneller unter Windows 64 bit !?

    • Jan0815
    • 28. Januar 2009 um 12:51

    Dass ich keine wissenschaftlich belastbaren Ergebnisse erzeuge, ist mir schon klar.
    Allerdings findet sich keine einzige Internetquelle, die von dramatischen Geschwindigkeitsvorteilen von 7 gegenüber Vista berichtet (7 ist wohl durchaus schneller, aber nicht in dem Ausmaß), und Vista ist gegenüber XP langsamer.
    Somit zumindest kein großer Vorteil von 7 gegenüber XP. Wir reden ja hier nicht von 5 oder 10%, meine Zahlen liegen ja viel weiter auseinander. Bleibt also nur 32 bit vs. 64 bit, und der Unsicherheitsfaktor durch mein altes XP, das allerdings in einem hervorragenden "Pflegezustand" ist, und ich weiß von jedem einzelnen Prozess, der läuft. Und für den Test habe ich ja alle Prozesse, die von hierfür unnötigen Anwendungen herrühren, beendet.
    FF 3.1 b2 war in beiden Fällen frisch installiert, extra für den Test.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon