1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fraggle

Beiträge von Fraggle

  • PC-Temperaturen und Geschwindigkeit

    • Fraggle
    • 23. Dezember 2006 um 10:23

    Eine extrem wichtige Angabe fehlt, welche CPU und welche Kenn-Nummer (OPN) trägt diese. Es gibt da gravierende Unterschiede. Bei manchen wirds ab 65°-70°C kritisch, andere vertragen mehr, auch innerhalb einer CPU/Kernreihe. Die Nummer steht auf der CPU drauf, kann eventuell mit Programmen wie cpu-z
    , allerdings finde ich da nicht wirklich den Eintrag im Moment.

    Meine Werte (CPU kann bis 65°C gehen laut AMD, ist Athlon 3000 XP64)
    Idle:27 (im Sparmodus) bis 45-50!C unter Voll-Last (COD2)
    HDD: unter 40°C, Mainboard und System auch definitiv, genauere Werte weiß ich aber jetzt nicht.

    GraKa (x800XT): idle 37°C

  • SATA Frage

    • Fraggle
    • 22. Dezember 2006 um 11:07

    Da ich jetzt eine externe USB/SATA Festplatte habe, wollte ich per Slotblende/Umwandlung auf eSATA diese mal an meinen PC anschließen. Mainboard ist Asus AV8. Treiber installiert, ohne HD ist alles ok, mit HD ist in der Systemsteuerung der SATA/RAID Controller dann inaktiv.
    Mein Verdacht: Der SATA Controller bei dem Board läuft nur im RAID Modus, daher der Fehler wenn nur eine HD angeschlossen ist.
    Weiß jemand mehr dazu?

    Vielen Dank und schon mal ein frohes Fest gewünscht.

  • Netzwerkfreigabe, Problem mit anlegen von Dateien

    • Fraggle
    • 20. Dezember 2006 um 16:25

    Bei dem Firmennetz habe ich gerade ein Problem.
    Windows 2000 Rechner in einem Domänennetzwerk

    Ordner ist freigegeben, ohne Benutzerbegrenzung. Bei Reiter Sicherheitseinstellung haben alle Nutzer, die auch über Netzwerk einen Zugriff haben sollen den Vollzugriff.

    Reiter Freigabe, Berechtigungen: Vollzugriff für die Benutzer (Beispiel: Nur Nutzer abc02).

    Nutzer abc02 findet auch im Netzwerk den Ordner, kann Dateien lesen und löschen, er kann aber keine Dateien anlegen. Hat jemand eine Idee?

  • Copy/Paste Linux-like unter Windows

    • Fraggle
    • 18. Dezember 2006 um 10:40

    Werde ich zuhause mal prüfen, sitze gerade an einem Mac, der hat gar keine mittlere Taste :(

    Das mit der mittleren Taste in Firefox habe ich auch, ist schon ärgerlich.

  • Copy/Paste Linux-like unter Windows

    • Fraggle
    • 17. Dezember 2006 um 21:38

    Also damit klappt das einfügen per Mittlerer Maustaste bei mir. Nur geht dann im Firefox nicht mehr easygestures damit bzw. mit der mittleren Maustaste einen Tab zu schließen durch Klick auf den Tab. Aber vielen Dank, das Dinge ist gut.

  • Copy/Paste Linux-like unter Windows

    • Fraggle
    • 17. Dezember 2006 um 18:59

    Ich arbeit mit beiden Systemen und es kommt sehr oft vor, daß ich nach einer Linux Sitzung versuche unter Windows genauso Copy/Paste zu nutzen, also markieren zum kopieren und mittlere Maustaste zum einfügen.
    Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das unter Windows auch zu machen?
    Nicht nur im Firefox und ohne cygwin.

    Danke für Tips.

  • Greasemonkey, aber eigentlich alle Erweiterungen

    • Fraggle
    • 16. Dezember 2006 um 15:47

    Die Skripte sind ok, auf meinem Linux Rechner laufen sie.

    Deinstallation/Installation habe ich schon probiert, hilft leider nicht. Naja, die Erweiterungen laufen.

    Addons: Langsam haben die bei Mozilla dann echt einen Knall wenn die den Übersetzern soetwas vorschreiben. Aber naja, man denke dabei an Debian/Mozilla/Firefox/Iceirgendetwas.
    Dann werde ich mal die alternative Übersetzung wieder im Forum suchen.

  • Greasemonkey, aber eigentlich alle Erweiterungen

    • Fraggle
    • 16. Dezember 2006 um 13:06

    Ein passender Titel fällt schwer.

    Versionsinfo: Fx 2.0
    Erweiterungen

    Problem 1:
    Greasemonkey Usersripte wie z.B. Endlospage werden nicht verarbeitet.

    Problem 2:
    In der Erweiterungenliste (wieso heißen die Dinger jetzt eigentlich Addons?) steht bei allen Erweiterungen "zu ihrer Sicherheit deaktiviert", was aber bis auf die COD Toolbar de facto nicht der Fall ist.

    Weiß jemand Rat?

  • Abschiedsbrief von Sebastian B.

    • Fraggle
    • 4. Dezember 2006 um 18:35

    Wieso, die bekommst Du trotzdem. Schuld waren Killerspiele.
    Das er an Perspektivlosigkeit litt, was eine Grundlage für jeden Selbstmord ist (auch als Teil eines Amokluafs), wird dabei außer acht gelassen.

    In einem kann ich vommie zustimmen. Wenn ich etwas gegen etwas habe, dann unternehme ich genau dagegen etwas oder lasse es ganz, aber nicht gegen andere, die nichts für das System können außer Mitläufer zu sein.

    vommie: vielleicht wäre das eine bessere Ausdrucksweise gewesen damit es deutliche rwird.

  • Auslastung, Popups, keine Reaktion

    • Fraggle
    • 2. Dezember 2006 um 16:56

    Nach einer Idee habe ich die Lösung bei mir gefunden. Hab meinen Linux Rechner mit fast den gleichen Erweiterungen und das dann mit meiner 1.5.0.8 Version verglichen.
    3 Erweiterungen blieben übrig, der schuldige ist bei mir die COD Toolbar.
    Ich denke mal die wirst Du nicht haben, aber deaktiviere zum testen mal Toolbars bei Dir.

  • Auslastung, Popups, keine Reaktion

    • Fraggle
    • 29. November 2006 um 18:51

    Also sowohl neues Profil als auch safe mode zeigen nicht das Problem.

    Meine Erweiterungen sind:

    Adblock Plus [de] 0.7.2.2:
    BBCode [de] 0.4.1.3:
    bioFOX 1.1.4:
    BookmarksHome [de] 1.5:
    CoD Community v3.0 DE Toolbar 1.0.1.30:
    Cookie Button in the status bar [de] 0.8.9:
    DOM Inspector 1.8.1:
    Download Statusbar [de] 0.9.4.5:
    DownThemAll! 0.9.9.7:
    easyGestures 4.0.1: [en-US] -
    Enhanced History Manager [de] 0.5.8.04:
    Extended Statusbar 1.2.5:
    Favicon Picker 2 [de] 0.3.4.1: E
    Greasemonkey 0.6.6.20061017.0:
    InfoLister 0.9f:
    Launchy 4.2.0: O
    Menu Editor [de] 1.2.3:
    MR Tech Local Install [de] 5.3.2.1:
    NoScript [de] 1.1.4.5.061030:
    OpenBook [de] 1.3.4:
    Password Save [de] 0.5:
    PrefButtons [de] 0.3.4:
    QuickNote [de] 0.6.0.3:
    ScrapBook [de] 1.2.0.6:
    Tab Mix Plus 0.3.49.061028:
    Tab Preview 0.3:
    Talkback 2.0:
    Update Notifier [de] 0.1.5.2:
    Web Developer [de] 1.0.2:

  • Auslastung, Popups, keine Reaktion

    • Fraggle
    • 29. November 2006 um 16:07

    Werde ich heute abend posten, Altlasten kann ich wohl ausschließen, denn das Problem tritt auch in der 1.5 auf, am Wechsel zu 2.0 liegts also nicht.

  • Auslastung, Popups, keine Reaktion

    • Fraggle
    • 29. November 2006 um 14:34

    Grins, ist nicht zu dumm die Erweiterungen aufzulisten, ich sitze gerade nur 60 km von meinem Rechner entfernt auf der Arbeit, die Liste folgt heute abend.
    Safe Mode probiere ich dann auch aus.

  • Auslastung, Popups, keine Reaktion

    • Fraggle
    • 29. November 2006 um 13:53

    Basis:
    Tritt sowohl bei Fx 1.5.0.8 als auch 2.0 auf. Profil ist das gleiche, soll heißen, Kopie von der 1.5 auf 2.0 aktualisiert.

    Wo:
    Seitenunabängig, beliebige Popups.

    Wann:
    Wenn ich auf Links klicke, die ein Popup öffnen z.B. computerbase. de und dann Bilder ansehen, dann habe ich eine kleine Weile eine 100 Prozent Auslastung und im Fuchs kann ich nichts machen. Das dauert eine Weile.

    Installierte Erweiterungen:
    Folgen, ebenso wie Test mit neuem Profil.

    Hat jemand ähnliches beobachten können? Habe im Moment sehr wenig Zeit zum Testen und das wird sich noch bis April so hinziehen, von daher habe ich noch nicht die etwa 34 Erweiterungen daktiviert und einzeln aktiviert.
    Ich hoffe jemand kennt das Problem und hat vielleicht sogar eine Lösung.

  • Als Senior zum "Senior".

    • Fraggle
    • 23. November 2006 um 19:44

    Ja, irgendwie gab es da einige Lothars. Aber ich kann mich noch erinnern. Allerdings weiß ich nicht mehr in welchem Forum Du fragtest ob ich in dem jeweils anderen auch bin :)

  • Als Senior zum "Senior".

    • Fraggle
    • 22. November 2006 um 21:47

    Darf ich auch Glück wünschen? Ich bin nur Baujahr 75.
    Aber hey, Ostsee, Eremit und Lothar, von denen hab ichdoch schon viel gehört :)

  • schlanke software ;)

    • Fraggle
    • 20. November 2006 um 18:55

    Firefox verbraucht viel Speicher, muß aber nicht, wie man am ersten Screenshot erkennen kann :) Hängt immer davon ab, was mn macht. Jave verbraucht übrigens extrem viel bei den Browser Daddlern, auf der Arbeit darf ich dann immer wieder die Rechner beschleunigen, weil die soviel Java Müll geladen haben :twisted:

  • Wo Einstellen? Addys sollen stehen bleiben!

    • Fraggle
    • 17. November 2006 um 17:14

    Tschüß. Vergiß Deinen Fisch nicht.

  • kopflose entwickler?

    • Fraggle
    • 12. November 2006 um 17:07
    Zitat von oui

    bonjour

    Linux-Version selbst :wink: . nur nur eine Version "weiss" wo ich dran bin, die Windows-ME Version in Windows-ME. weil der Kram überall im PC verteilt ist.

    anders in OB1: in OB1 ist "die" Datei mit den persönlichen Datei direkt im OB1 Ordner sauber und schnell zu finden. Man kann sie leicht kopieren, löschen etc. Und OB1 braucht nicht überall vergeblich zu suchen: sie ist immer da unter .\HPSW.CKI datei! pieps egal von wo man aufruft! "." oder "./" ist immer richtig :lol: ...

    aber warum denn einfach, wenn es auch kompliziert geht :?:

    salut


    Dann ist OB1 ein Grauen. Wer mag schon bei Datensicherung in die verschiedenen Programmordner wechseln um die Daten zu kopieren?
    Eigentlich genau ein Kritikpunkt von Dir, weil alle Benutzerspezifischen Daten nach OB1 Methode verteilt wären. Für ein Programm alleine mag es ok sein, aber nicht für mehrere, was ja normal ist.

    Was ich nicht verstehe, wieso ist bei Dir auf dem PC alles verteilt? Alle Erweiterungen und Themes sind im Profilordner (frei verschiebbar).

    Was meinst Du mit "egal von wo man aufruft" genau? Zwischen zwei Systemen? Das kann ich nicht beurteilen, innerhalb eines Systems ist es aber auch egal von wo man Fx aufruft.

  • Update auf 1.5.0.8 geht nicht

    • Fraggle
    • 9. November 2006 um 21:13

    Hatte noch jemand Probleme? Gestern wurde das inkrementelle Update geladen, Firefox hatte ich nicht neu gestartet. Erst heute nach dem booten. Dann war das Problem, das das Update nicht ausgeführt werden konnte beim Start von Firefox. Ich sollte es nochmnal versuchen, was automatisch in einer Endlosschleife passierte (also Meldung und Neustart). Erst der Versuch mich aus Windows auszuloggen half, denn das geschah nicht und Firefox merkte, daß das Update nicht funktionierte und lud das komplette Paket. Diese Aktualisierung funktionierte dann.
    Hat das noch jemand beobachtet?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon