1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Foxfailure

Beiträge von Foxfailure

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Foxfailure
    • 24. September 2020 um 14:04
    Zitat von powerschwabe

    Funktioniert bei euch noch die bild.de Seite? Bei mir kommt immer die Meldung daß mein Adblocker aktiv ist. Dieser ist aber für die Seite ausgeschaltet.

    Bild.de funktioniert bei mir einwandfrei, ohne Adblockermeldung. Bei mir läuft uBlock origin und filterte bei bild.de 50 Objekte und 66 Javascripte.

  • COVID-19: Mozilla kündigt 250 Mitarbeiter

    • Foxfailure
    • 13. August 2020 um 11:38

    Mozilla als Organisation kann auch nicht lügen, die Vertreter und Mitarbeiter Mozillas hingegen schon. Mir fallen auch einige Gründe ein, warum Führungskräfte den Grund für Entlassungen auf durch sie nicht beeinflussbare, externe Faktoren schieben, statt ihr eigenes Missmanagement kritisch zu betrachten. Doch dieses Forum ist sicherlich kein geeigneter Ort, dies zu diskutieren. Ich hatte hier lediglich gefragt, da du meist besser als der Durchschnittsnutzer über Mozillas Arbeitsweise informiert bist.

  • COVID-19: Mozilla kündigt 250 Mitarbeiter

    • Foxfailure
    • 13. August 2020 um 11:12

    OK, danke. Dann bleibt die Begründung Mozillas, die gesunkenen Einnahmen hingen mit der "Pandemie" zusammen, für mich zweifelhaft, denn während der weltweiten Ausgangsbeschränkungen dürften die Menschen das Internet und damit die Suchmaschinen häufiger als zuvor genutzt haben.

  • COVID-19: Mozilla kündigt 250 Mitarbeiter

    • Foxfailure
    • 13. August 2020 um 10:51
    Zitat von HappyFuchs

    Alle wirtschaftlich angeschlagen Unternehmen / Stiftungen / Vereine etc. werden durch die Pandemie besonders hart belastet. Mozilla hat bereits 2018 mehr Geld ausgegeben als eingenommen.


    Deshalb bleibt als Erklärung die offizielle Stellungnahme:

    Leider erklärt weder deine Antwort noch Mozillas Stellungnahme meine Frage nach dem Zusammenhang zwischen der "Pandemie" und sinkenden Mozilla-Einnahmen.

    Erklärend wäre beispielsweise, wenn man erführe, von wem Mozilla welche Beträge für welche Gegenleistung bisher einnahm und warum diese Beträge nun gesunken sind. Erbrachte Mozilla nicht die vereinbarte Gegenleistung?

  • COVID-19: Mozilla kündigt 250 Mitarbeiter

    • Foxfailure
    • 13. August 2020 um 09:05

    Kann mir bitte jemand erklären, wie die "Pandemie" mit Mozillas Einnahmen zusammenhängt?

  • ​Bildschirmfoto speichert nicht die gesamte Seite

    • Foxfailure
    • 14. Juni 2020 um 10:46

    Hallo,

    ich möchte mit Firefox ein Bildschirmfoto der Google Search Console speichern. Dazu wähle ich im 2. Schritt "Gesamte Seite speichern". Leider speichert Firefox dann doch nur den sichtbaren Bildschirmbereich, nicht aber den Bereich, den man durch scrollen erreichen müsste. Bei anderen Internetseiten klappt es einwandfrei, die gesamte Seite als Bild zu speichern. Gleiches Ergebnis mit frischem Firefox.

    1. Kann das jemand bestätigen?
    2. Falls ja, woran könnte es liegen, dass Firefox nicht diese gesamte Seite als Bild speichert?
  • Suche CSS Code für Mehrzeilige Tabs

    • Foxfailure
    • 24. Mai 2020 um 10:54

    Hallo,

    wenn ich die mehrzeilige Tableiste mit den CSS-Codes von Endor8 realisiere, lassen sich einzelne Tabs nicht beliebig mittels Mauszeiger verschieben. Bei mir funktioniert inbesondere nicht, Tabs von links nach rechts oder von einer oberen zu einer unteren Tableiste zu verschieben.

    Ist das ein Mangel, der dieser CSS-Lösung innewohnt oder gibt es noch irgendeinen Trick, mit dem ich die Tabs beliebig verschieben kann?

  • Bild-in-Bild-Modus deaktivieren

    • Foxfailure
    • 16. April 2020 um 09:43
    Zitat von sweety

    Ich gebe im Google "Bild in Bild Modus deaktivieren" ein und klicke auf diese Seite und schon hast du das Resultat!!

    Das fand ich bereits. Damit kann man jedoch nur die Videosteuerung ein- oder ausblenden. Ich hingegen möchte das ganze Video ausblenden.


    Zitat von Sören Hentzschel

    Geht es jetzt um das Bild-in-Bild-Feature von Firefox oder um den automatisch erscheinenden Mini-Player auf der Focus-Seite? Ersteres kannst du über about:config abschalten (media.videocontrols.picture-in-picture.enabled), zweiteres kann nicht pauschal gelöst werden, sondern braucht individuelle Lösungen pro Website (Script- oder CSS-basiert).

    Oh je, ich wusste nicht, dass das zwei verschiedene Features sind. Ich meine den automatisch erscheinenden Mini-Player. Danke für den Hinweis. Dann löse ich das Problem wohl am besten mittels des Add-ons uBlock.

  • Bild-in-Bild-Modus deaktivieren

    • Foxfailure
    • 16. April 2020 um 08:57

    Hallo,

    wie kann man den Bild-in-Bild-Modus deaktivieren? Immer mehr Internetseiten nerven mich mich ihren Bild-in-Bild-Videos, wenn ich die Seiten betrachte, bspw. hier.

  • FF 75 URL-Bar Drop Down verhindern

    • Foxfailure
    • 10. April 2020 um 16:06

    Ich hab' die Ursache für das ineinander geschobene

    Zitat von Sören Hentzschel

    Zunächst einmal solltest du die Anpassung ausfindig machen, welche bei dir dieses Chaos verursacht. Denn das kommt in jedem Fall von einer deiner Anpassungen.

    Hab die Ursache gefunden. Es war ein für FF 75 unpassendes, also veraltetes CSS von Aris' CustomCSSforFx. Nun verhält sich die Adressleiste wieder, wie von mir gewünscht. Also, nochmals vielen Dank für eure Tipps.

  • FF 75 URL-Bar Drop Down verhindern

    • Foxfailure
    • 9. April 2020 um 20:00

    OK, danke. Gut zu wissen, dass das nur bei mir so ist. Ich suche mal.

  • FF 75 URL-Bar Drop Down verhindern

    • Foxfailure
    • 9. April 2020 um 19:46

    Oh je, nun stellte ich fest, dass durch dieses CSS natürlich gar nix mehr aus der Adressleiste ausklappt - logisch. Dabei hatte ich mich so daran gewöhnt, dass mir die Adressleiste mit wenigen Tastatureingaben meine Lesezeicheneinträge vorschlägt. Das möchte ich gern beibehalten.

    Wie könnte ich also bewerkstelligen, dass die Adressleiste auch in FF 75 ausklappt, aber mir meine Lesezeichen so schön sauber präsentiert, wie es bis FF 74 war? (Siehe Screenshot).

    Zum Vergleich nochmal das völlig unleserliche Drop Down in FF 75:

  • FF 75 URL-Bar Drop Down verhindern

    • Foxfailure
    • 9. April 2020 um 06:45

    Das CSS funktioniert. Besten Dank.:thumbup:

  • FF 75 URL-Bar Drop Down verhindern

    • Foxfailure
    • 8. April 2020 um 19:53
    Zitat von Dharkness
    Code
    // Öffnen der Adressleiste bei focus verhindern.
    user_pref('browser.urlbar.openViewOnFocus', false);

    Danke. Klappt prima.

    Zitat von 2002Andreas

    Der Eintrag wird bald (Fx 77) wieder entfernt sein.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1627989

    Uff! Das ist natürlich Mist.

    Also warte ich mal ab, ob noch einen Tipp kommt, wie es mit CSS funktionieren könnte.

  • FF 75 URL-Bar Drop Down verhindern

    • Foxfailure
    • 8. April 2020 um 19:40

    Hallo,

    ich las mir bereits die aktuellen Tips zur veränderten URL-Bar durch, aber ich glaube, dass mein Problem nicht dabei ist.

    Wenn ich in FF 75 mit Strg+L die URL-Bar fokussiere, klappt ein Drop-Down-Menü herunter, das in meinem FF nicht nur unleserliche URLs enthält, sondern das ich gerne entfernt hätte.

    In FF 74 klappte bei mir nichts aus der URL-Bar. Möglicherweise hatte ich das in FF 74 auch schon unterbunden. Nun suche ich eine Lösung für FF 75. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich verhindern kann, dass die URL-Bar aufklappt?

  • 71 - "von dieser Website" bei Passworteingabe ausblenden

    • Foxfailure
    • 5. März 2020 um 11:15

    Vielen Dank für die beiden Schlüssel. Für mich waren bei den Logins auch zu viele Informationen sichtbar, was mich schon länger störte.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Foxfailure
    • 3. Februar 2020 um 23:28
    Zitat von .DeJaVu

    Such mal im Wiki nach nth-ancestor, das ist neu seit einiger Zeit.

    https://github.com/gorhill/uBlock/wiki

    Oh je, ich schaute soeben mal, aber da blicke ich nicht durch. Ich komme zwar mit HTML und CSS so zurecht, dass es für eine javascript-freie Website reicht. Doch bereits beim Konfigurieren von uBlock finde ich meine Grenzen. So bin ich richtig froh, wenn mir jemand hilft, so wie hier:thumbup:.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Foxfailure
    • 3. Februar 2020 um 15:40

    Wow! Besten Dank.

    Stimmt, das hätte ich aus deiner letzten Antwort selbst ableiten können. Ich hatte die letzten Beiträge seit Dezember quergelesen, aber das "has-text..." nahm ich nicht als für mich zutreffende Lösung war.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Foxfailure
    • 3. Februar 2020 um 12:11

    Hallo,

    auf heise.de blendet mein uBlock alle Artikel aus, die das kleine Heiseplus-Logo enthalten. Der Code für uBlock lautet:

    Code
    www.heise.de##article:has(svg.heiseplus-logo-small)

    Leider gelingt es mir nicht, das auf die Internetseite saechsische.de (die auszuwählende Region ist egal.) zu übertragen. Dort soll uBlock verhindern, dass mein Firefox alle Artikel, die das Wort "Anzeige" enthalten, lädt. Hat jemand einen Tipp, mit welchem Code in uBlock das gelingen könnte?

    Gruß

  • Mehrzeilige Tabreihen (Nightly)

    • Foxfailure
    • 5. Dezember 2019 um 09:46
    Zitat von Endor

    Rechtsklick auf Raw Schaltflache und Ziel speichern unter wählen.

    Ahh, jetzt ja! Danke.:thumbup: Mit den Schaltflächen und der Navigation auf Github komme ich auch nach Jahren noch nicht fehlerfrei zurecht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon