1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kappeshamm

Beiträge von kappeshamm

  • Empfehlung für Internet Security

    • kappeshamm
    • 18. September 2007 um 16:53
    Zitat von Blackbird

    Also seit kurzem habe ich DSL 10.000 von KabelBW

    Und weil zu dem Modem (den Modems) von denen eben nicht alles passt, habe ich das gesagt

    Zitat von kappeshamm

    Nicht jeder Router passt zu jeder Leitung.

    Frag am besten mal >hier<nach, da bist Du an der richtigen Stelle.

  • SCO am Ende ? Können wir anfangen zu Feiern ?

    • kappeshamm
    • 18. September 2007 um 16:44
    Zitat von DasIch

    SCO ist noch nicht am Ende aber das ist nur eine Frage der Zeit.

    Du weißt aber schon, was Chapter 11 ist und wodurch sich diese Regelung von der deutschen Insolvenzregelung unterscheidet?

  • Empfehlung für Internet Security

    • kappeshamm
    • 18. September 2007 um 16:41
    Zitat von Blackbird

    Daten? - Geburtsdatum und so? ^^

    Klar. Und vielleicht noch, was für eine DSL-Leitung Du hast, und von wem? Nicht jeder Router passt zu jeder Leitung.

  • Empfehlung für Internet Security

    • kappeshamm
    • 18. September 2007 um 14:17
    Zitat von Blackbird

    Kann mir jemand nen Router empfehlen,

    Wenn Du uns ein paar weitere Daten gibst...

  • Empfehlung für Internet Security

    • kappeshamm
    • 18. September 2007 um 13:38
    Zitat von vommie

    Kaspersky war bei mir im Vergleich dazu recht bremsend.

    Kaspersky ist immer bremsend, wenn man ihn einfach so laufen lässt. Wenn er allerdings richtig eingestellt ist (z. B. Trainings-Modus prüfen, evtl. abstellen), ist er nicht mehr oder weniger bremsend als andere Programme.

  • Firefox 2xxxx funktioniert nach aufspielen nicht richtig

    • kappeshamm
    • 18. September 2007 um 13:22
    Zitat von franco07

    habe Firefox 2.0.0.6 und auch im Anschluß 2.0.0.0 RC1 nacheinander installiert. Habe bei beiden Versionen folgendes Phänomen festgestellt. Beim runterladen der Nachrichten werden teilweise Nachrichten doppelt dargestellt und zwar auch so, als daß dann bereits im Posteingangsordner enthaltene Nachrichten visuell mit der Betreffzeile der doppelt dargestellten Nachricht überschrieben werden.

    Irgendwas verwechselst Du da aber: Firefox ist ein Browser, wo hast Du da Nachrichten runtergeladen? Und warum und vor allem von woher hast Du die 2.0.0.0 RC1 runtergeladen? Die aktuelle Firefox ist die 2.0.0.6.

  • Da haben wir es schon wieder - das MS Gelumpe!

    • kappeshamm
    • 18. September 2007 um 00:44
    Zitat von vommie

    ubuntuusers.de-Forum...die totalen Vollpfosten da.

    Ach, und wie kommst Du zu dieser feinfühligen Beurteilung? Mal abgesehen davon, dass es mir auch nicht unbedingt ums Forum ging (wobei ich auch das Forum als einen ziemlich unerschöpflichen Quell der Freude und Weisheit betrachte), hatte ich eher das Wiki im Auge, das für Anfänger und Fortgeschrittene ziemlich viel Wissen versammelt, das man sich sonst ziemlich mühsam zusammensuchen müsste. Vieles von dem, was ich in kurzer Zeit über "Linux" gelernt habe, habe ich dort in verständlicher Weise nachlesen können, und das hat mir sehr geholfen.

  • Geräusche beim left click

    • kappeshamm
    • 17. September 2007 um 21:18
    Zitat von MonztA

    Tada! :lol:

    Navigational Sounds

    Da habe ich ja nochmal Glück gehabt:

    Zitat von navigational sounds

    Navigational Sounds ist für Linux nicht verfügbar.

  • Da haben wir es schon wieder - das MS Gelumpe!

    • kappeshamm
    • 17. September 2007 um 17:24
    Zitat von Road-Runner

    aber im Notfall komme ich dann gerne auf Deine Empfehlung zurück.

    Da musst Du nicht bis zum Notfall warten, da stehen auch für normale Dinge schon eine Menge Informationen drin, vor allem im Wiki mit über 1.500 (?) Seiten.

  • AOL DSL 2000 vs T-Online DSL 16000

    • kappeshamm
    • 17. September 2007 um 17:21
    Zitat von TooT

    Und bei mir? Weil eigentlich haben wir auch 6000

    Bei Fragen zur Anzeige von Werten auch mal > hier <gucken. Hast Du eine Fritzbox, oder hast Du einen gefritzten Router der Telekom? Macht schon mal einen Unterschied. Aber wie gesagt: guck mal auf ip.phone.

  • Da haben wir es schon wieder - das MS Gelumpe!

    • kappeshamm
    • 17. September 2007 um 16:50
    Zitat von Road-Runner

    nur, wie ich meine Profile in Ubuntu integrieren kann, ist mir momentan noch schleierhaft.

    Macht es Euch doch nicht immer schwerer als nötig: http://forum.ubuntuusers.de/

  • Da haben wir es schon wieder - das MS Gelumpe!

    • kappeshamm
    • 17. September 2007 um 16:45
    Zitat von Sebastian

    profile findet man übrigens alle im "home" ordner.

    als versteckte dateien mit einem . davor.

    Und wie bei jedem ordentlichen Betriebssystem muss man natürlich auch hier die Option "versteckte Dateien anzeigen" wählen. Von alleine kommen die nicht.

  • Ein Router mit 6 Anschlüssen für`s Internet.

    • kappeshamm
    • 16. September 2007 um 22:42
    Zitat von hsv123

    wie mit einem switch erweitern? Habe ja mit Telekom einen Vertrag abgeschlossen und dadrin ist auch ein neuer router gratis mit eingeschlossen.

    Das ist doch prima. Dann guck doch mal auf der Telekom-Seite nach der Bedienungsanleitung für den Router, den Du bekommst, und Du wirst alle Fragen beantwortet finden, u. a. auch die, wie Du aus dem Router mit 4 Anschlüssen mehr als diese 4 machen kannst. Ich nehme an, dass sie Dir einen Speedport W 700 V geben werden. Für diesen Fall findest Du die Bedienungsanleitung > HIER <. Ansonsten kannst Du die aber auch im Telekomladen erhalten, wobei die originale Anleitung 169 Seiten hat, die Kurzanleitung (die auch dem Gerät beiliegt) allerdings "nur" 48.

    Noch zwei kleine Tipps:

    1. Der Speedport W 700 V hat 4 LAN-Anschlüsse, in der Bedienungsanleitung ist ausdrücklich erwähnt, dass diese Anschlüsse geeignet sind "für den Anschluss von PC und Hubs/Switches (LAN)." Also nicht verzagen.
    2. Auf der Unterseite des Speedport ist ein kleiner Schalter, bezeichnet mit "ext./int.", der steht bei Auslieferung ganz gerne mal auf "ext.". Bevor Du da aber ein externes Modem anschließt, solltest Du bei der Konfiguration den Schalter auf "int." umstellen, da sonst die Konfiguration fehlschlägt.

    Noch mehr Tipps: http://www.ip-phone-forum.de/index.php

  • AOL DSL 2000 vs T-Online DSL 16000

    • kappeshamm
    • 15. September 2007 um 21:03
    Zitat von Sebastian

    Resale ist Resale. Das einzige was hier möglich ist das congstar den anschluß der t-com direkt übernehmen kann.

    Wie gesagt:

    Zitat von kappeshamm

    Sind sie schon noch, aber sie sitzen natürlich "an der Quelle".

  • AOL DSL 2000 vs T-Online DSL 16000

    • kappeshamm
    • 15. September 2007 um 21:01
    Zitat von loshombre

    Die gleiche Nummer für 50 Euro bei T-Online, kostet bei Freenet mit der sehr guten FritzBox Fon 45 Euro im Monat.

    Das mag aktuell so sein, aber Du weißt, diese Angebote haben eine ziemlich geringe Halbwertzeit (nicht nur die von Freenet, sondern allgemein). Und wie Du schon richtig sagtest: wer hat denn Lust, dauernd zu wechseln, alle 2-3 Monate oder auch jedes halbe Jahr? Man will ein halbwegs sauberes Gefühl bezüglich des Preises haben, ansonsten will man in Ruhe sein DSL nutzen und telefonieren und nicht dauernd alles umstellen. Die "großen" Sachen wie VDSL, die kommen alle in den nächsten 2 Jahren, je nach Region, die Telekom gibt mächtig Gas derzeit, Kabel Deutschland ebenso, also der Markt ist offen wie wahrscheinlich noch nie zuvor.

  • AOL DSL 2000 vs T-Online DSL 16000

    • kappeshamm
    • 15. September 2007 um 20:39
    Zitat von DasIch

    ist das ja dann kein echter Reseller mehr.

    Sind sie schon noch, aber sie sitzen natürlich "an der Quelle".

  • AOL DSL 2000 vs T-Online DSL 16000

    • kappeshamm
    • 15. September 2007 um 20:38
    Zitat von hsv123

    Zahle so ca. 49 Euro und kann auch so viel surfen und telefonieren, wie ich will. Bei AOL war das alles wesentlich teurer.

    Deshalb habe ich geschrieben, dass Du Äpfel und Birnen vergleichst: derzeit ist AOL/Alice sogar 5 EUR günstiger als die Telekom, bei Bestellung ab 1.10. sind sie beide gleich teuer (EUR 49,95), weitere Einzelheiten siehe mein Post auf Seite 1.

  • AOL DSL 2000 vs T-Online DSL 16000

    • kappeshamm
    • 15. September 2007 um 20:36
    Zitat von Lord-Ali

    Ich weiß nicht wie es bei Alice ist, aber bei der Telekom ist die Grundgebühr für Analog in den 49,90 Euronen enthalten.

    Bei Alice ebenfalls. Bei der Telekom gibt's noch ein paar kleine Spielereien, wenn's einer braucht: das Email-Paket für T-Online, das sonst 4,99 kostet, ist im Preis drin, außerdem hat man eine Hotspotflat drin. Also bei McDonalds z. B. oder auf den großen Bahnhöfen muss man normalerweise den Hotspotgebrauch zahlen, als Kunde dieses Telekom-Tarifs hat man das kostenlos.

  • AOL DSL 2000 vs T-Online DSL 16000

    • kappeshamm
    • 15. September 2007 um 20:32
    Zitat von hsv123

    Mein Router ist auch von T-COM. Das ist Speedport W 701V. Da müsste doch DSL 16000 dann drin sein, oder?

    Wenn Deine Leitung keine 16 Mbit macht, dann kannst Du Dir fünf Router hinstellen. Aber die 700er Reihe macht, wenn die Leitung so schnell ist, 16 Mbit und eventuell (ohne Gewähr) sogar schon 25 Mbit. Der Router ist also rein theoretisch für 16 Mbit ausgelegt, aber die Leitung muss es auch hergeben.

  • AOL DSL 2000 vs T-Online DSL 16000

    • kappeshamm
    • 15. September 2007 um 20:29
    Zitat von loshombre

    Ach so. Aber verpasst hab ich doch was. Wusste nämlich nicht, dass AOL jetzt Alice ist.

    Ob AOL jetzt allgemein Alice (Hansenet) ist, weiß ich auch nicht. Ich habe heute mittag auf der AOL-Seite nach DSL geguckt und wurde automatisch zu Alice geroutet, wo dann die jeweiligen Angebote ersichtlich sind. Ob da nun der eine den anderen übernommen hat oder die beiden nur zsuammenarbeiten, entzieht sich meiner Kenntnis.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon