1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lbm1305

Beiträge von lbm1305

  • Wollt Ihr wirklich Vista??????????

    • lbm1305
    • 3. Februar 2007 um 17:42

    Ich hab den Umstieg von XP Professional auf Vista Business auch noch nicht bereut. Aber das Komplettbackup von XP ist immer dabei ;)

  • Bookmark Sync.

    • lbm1305
    • 26. August 2005 um 20:03
    Zitat von Stefan Freund

    Hi Coce,
    habe ich versucht, bekomme aber auch ohne Firewall unerwarteten Fehler!
    Welchen Host gebe ich denn bei den FTP Einstellungen ein?

    Sollte am Beispiel von Arcor ungefähr so aussehen:

    home.arcor.de/
    Benutzername
    PW
    /xbel.xml

  • Wie sicher ist euere PW

    • lbm1305
    • 19. August 2005 um 23:00
    Zitat von Pseiko

    Ist das jetzt Ironie/schützt du hochsensible Daten/Paranoia?

    Ist kein Scherz.
    Warum nicht? :D
    Ich benutze einen Passwortmanager und da hab ich das Passwort immer parat.
    Die Daten sind rein privater Natur, also nichts was Top-Secret ist :wink:

    Hier mal der Check mit einem 40 Zeichen Kennwort:

    Code
    Resultat
    Ihr Passwort ist stark.
     
    Gemäss unserer Analyse kann es wie folgt gefunden werden:
    Anzahl benötigte Versuche:	45'078'040'012'270'842'823'637'996'253'693'252'452'808'812'599'977'620'064'356'094'394'584'581'795'506'242
    Ungefähre Zeit für Suche:	2'858'830'543'649'850'508'855'783'628'468'623'316'388'179'388'633'791'226'811'015'626'242 Jahr(e) (bei 500'000 Tests/Sekunde)
  • MozBackup hat nicht funktioniert?

    • lbm1305
    • 19. August 2005 um 22:54

    Dann gib bitte bescheid, wie Deine Lösung aussah :)

  • Wie sicher ist euere PW

    • lbm1305
    • 19. August 2005 um 07:24

    Also meine Passwörter sind, wenn möglich, immer 40 Zeichen (Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen) lang. Erstellt natürlich mit einem Generator :roll:

  • MozBackup hat nicht funktioniert?

    • lbm1305
    • 19. August 2005 um 07:15

    An der Version des Firefox' sollte es nicht liegen. Welche Version von Mozbackup benutzt Du?
    Eine andere Möglichkeit wäre, das Backup-File .pcv in *.rar oder *.zip umzubenennen und dann entpacken und die Dateien an ihren Platz kopieren.

  • Forumsprobleme

    • lbm1305
    • 20. Juli 2005 um 13:37

    Bin vor einigen Minuten auf folgende Seite weitergeleitet wurden:
    http://www.firefox-browser.de/forum/install/install.php :?:

  • BackupFox & BackFirefox

    • lbm1305
    • 16. Juli 2005 um 10:42
    Zitat von Ria


    Ist dies immer so?

    Kann ich nicht bestätigen. MozBackup liesst die Daten ordnungsgemäss wieder zurück. Nur lese ich meine Profildaten nach einem Update nicht zurück, da sie im Profilordner liegen und der nicht gelöscht wird ;)

    MozBackup gibt es jetzt auch als Version 1.4.1. :roll:

  • MozBackup 1.4.1 und 1.5a

    • lbm1305
    • 14. Juli 2005 um 09:33
    Zitat

    be written in Microsoft .NET

    :shock:

  • MozBackup 1.4.1 und 1.5a

    • lbm1305
    • 13. Juli 2005 um 18:55

    Eigentlich hiess es doch, dass die Entwicklung eingestellt werden sollte. Auf der Homepage: http://mozbackup.jasnapaka.com/ findet man aber eine freigegebene Version 1.4.1 und am Ende der Seite eine Nightly 1.5a :?

  • BackupFox & BackFirefox

    • lbm1305
    • 13. Juli 2005 um 18:06

    Unter http://rinjanisoft.com/ezbackup.html gibt es mehrere Backup-Tools, darunter auch für den Firefox und Thunderbird.
    Beide Tools sind auch in der Pro-Version erhältlich.
    Nachteil: Beide sind kostenpflichtig :cry:

  • FF startet nach Profilverschiebung nicht mehr

    • lbm1305
    • 12. Juli 2005 um 19:22

    Danke für die schnelle Antworten. Nachdem ich den Post geschrieben hatte, hab ich auch einen Blick ins Thunderbird-Forum geworfen. Eben den Link, den Du, NightHawk56, gepostet hast, hab ich mir auch durchgelesen und etwas weiter unten (3. oder 4. Posting) die Antworten gefunden.
    Schade, dass man nicht so einfach über den Profilmanager ein Profil verschieben kann.

  • FF startet nach Profilverschiebung nicht mehr

    • lbm1305
    • 12. Juli 2005 um 17:01

    Hallo,

    ich hätte nicht gedacht, dass es mich dem Problem "Profil" selber erwischt.
    Ich wollte mein Profil in einen neuen Ordner verschieben und bin wie folgt vorgegangen:

    Profilmanager gestartet
    Neues Profil angelegt und Firfox gestartet.
    Dateien aus dem neuen Profilordner gelöscht
    Dateien aus dem alten in den neuen Ordner kopiert
    Firefox startet normal

    danach mit Profilmanager ein altes Profil (3 an der Zahl) gelöscht.
    Firefox startet normal

    wieder in den Profilmanager und die restlichen 2 alten Profile gelöscht
    Firefox startet nicht mehr :(

    Beim Löschen der Profile habe ich jeweils angegeben, dass die alten Dateien mit gelöscht werden sollen. Ich habe vorher den aktuellsten Profilordner, der auch verschoben werden sollte, kopiert.
    Doch jedesmal wenn ich ein neues Profil erstelle, funktioniert es zwar, aber sobald die Profildateien reinkopiert werden, startet Firefox nicht mehr.

    EDIT: Das selbe Problem habe ich auch bei Thunderbird :cry:

  • synchronize bookmarks

    • lbm1305
    • 4. Mai 2005 um 17:33

    Hmm...versteh ich nicht. Du hast die Daten und kannst auf den Server zugreifen. Normalerweise brauchst Du dafür die URL?!

  • synchronize bookmarks

    • lbm1305
    • 4. Mai 2005 um 16:23

    Kannst Du die Datei per URL im Browser erreichen?
    Hast Du die Daten richtig beim Bookmark Synchronizer eingegeben?

  • 1.0.2 und das automatische Update

    • lbm1305
    • 7. April 2005 um 11:45
    Zitat von Scott63

    und hier ja hinlänglich bekannt.

    Für mich klangen die Postings aber nicht danach. ;)
    Ich nutze das "automatische Update" auch und habe auch nichts dagegen.

  • 1.0.2 und das automatische Update

    • lbm1305
    • 7. April 2005 um 09:37

    Das automatische Update von Firefox ist für mich keine Update, sondern es lädt einfach die komplette neue Version des Browsers runter und installiert diesen. Da kann ich auch die neue Version aus dem Web saugen und manuell installieren ;)
    Unter Update verstehe ich ein aktualisieren der Dateien, die wirklich geändert wurden.

  • Editor für eBay!

    • lbm1305
    • 19. März 2005 um 13:57

    HTML Editor Phase 5
    Dreamweaver
    Frontpage
    Scribe
    NVU

    Hier findst Du mehr...
    http://www.drweb.de/editoren/index.shtml

  • welche ports verwendet ff

    • lbm1305
    • 4. Februar 2005 um 23:15
    Zitat von scoob

    port 80 verwendet und leider hab ich dazu auch nichts gefunden!

    Hier noch eine Liste mit (fast) allen Ports:
    http://www.iana.org/assignments/port-numbers

  • welche ports verwendet ff

    • lbm1305
    • 4. Februar 2005 um 23:09

    Ich muss bei meinem Netgear Router die Ports bzw. die Range angeben, die gesperrt werden soll. Nicht umgekehrt :shock:
    Aber für den Firefox sollten die Ports 80, 8080-8088, 21, 443 und 53 freigegeben werden. So läuft es bei mir ohne Fehler ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon