1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. franc

Beiträge von franc

  • Add ons wurden deaktiviert

    • franc
    • 5. Mai 2019 um 09:41

    Ich habe Firefox 61.0.2 (64-Bit) auf Mac OS 10.11.6 und das selbe Problem. Dieser "Fix" hatte nichts gebracht, einige wichtige Add-Ons bleiben in der Liste der Nicht unterstützten Add-Ons.
    Kann man da nur warten? Auf was aber?
    Ich habe ja die Updates deaktiviert (aus gutem Grund), dann würde ja sowieso nichts aktualisiert seitens FF.

  • Firefox Beta auf Tablet mit Android 5.1 - AMP geht nicht

    • franc
    • 30. November 2018 um 10:35

    Glaubst du, es interessiert jemand, was ich da melde?
    Falls es mir überhaupt gelingt, irgendjemand dort zu erreichen und ich nicht an den zahllosen FAQ-Fallen hängen bleibe, die vor ein Kontaktformular geschaltet sind.

  • Firefox Beta auf Tablet mit Android 5.1 - AMP geht nicht

    • franc
    • 30. November 2018 um 09:42

    Ich habe jetzt Firefox (ohne Beta) installiert und damit gehts, warum auch immer, interessiert mich grad nicht warum.

  • Firefox Beta auf Tablet mit Android 5.1 - AMP geht nicht

    • franc
    • 30. November 2018 um 09:12

    Hallo
    Auf meinem ChuWi Hi Plus Tablet mit Android 5.1 habe ich den Firefox Beta installiert.
    Allerdings habe ich mit vielen Seite Probleme, ich glaube es liegt an AMP, also an speziellen schneller ladenden Seiten für Mobilgeräte.
    Das sieht dann so aus, ein leeres Feld mit kleinen Platzhalterquadraten:
    [attachment=0]Screenshot_2018-11-30-09-02-11.png[/attachment]
    Gibt es da was, was ich tun kann?
    Mit dem normalen Browser geht es ja, aber ich verzichte ungern auf die Lesezeichensynchronisation.

    Danke

    franc

    Bilder

    • Screenshot_2018-11-30-09-02-11.png
      • 109,1 kB
      • 1.920 × 1.280
  • Lightning - Heute hervorheben

    • franc
    • 22. November 2018 um 20:17

    OK, geht. Hab das Chrome Verz. im Profil erstellt und darin eine userChrome.css erstellt mit dem obigen Inhalt (leicht abgewandelt wie mir es besser gefallt) und es geht!
    Das Add-On hatte ich zuerst probiert, aber das ist buggy, da habe ich es gleich wieder raus geworfen.

    Danke.
    Roger and Over

  • Lightning - Heute hervorheben

    • franc
    • 22. November 2018 um 19:48
    Zitat von edvoldi


    teste einmal diesen Code:

    CSS
    /*   Aktueller Tag in der Tagesansicht   */
    	.calendar-day-label-name[relation="today1day"] {
    	color: red !important;
    	font-weight: bold !important;   
    	}
    	#day-view calendar-header-container[relation="today1day"],  
    	#day-view .calendar-event-column-linebox[relation="today1day"] {
    	background: silver !important; 
    	}
    
    /*   ---------------------------------------------------------   */
    
    
    /*   Aktueller Tag in der Wochenansicht   */
    	.calendar-day-label-name[relation="today"] {
    	color: red !important;
    	font-weight: bold !important;   
    	}
    	#week-view calendar-header-container[relation="today"],
    	#week-view .calendar-event-column-linebox[relation="today"] { 
    	background: silver !important; 
    	}
    
    
    /*   ---------------------------------------------------------   */
    
    /*   Aktueller Tag in mehrwöchiger und Monatsansicht   */ 
    	.calendar-month-day-box-date-label[relation="today"] {
    	color: red !important;
    	font-weight: bold !important;   
    	}
    	.calendar-month-day-box-current-month[relation="today"],
    	.calendar-month-day-box-day-off[relation="today"],
    	.calendar-month-day-box-other-month[relation="today"] {
    	border: 3px solid red !important; 
    	}
    
    
    	.calendar-month-day-box-current-month[relation="today"],
    	.calendar-month-day-box-day-off[relation="today"],
    	.calendar-month-day-box-other-month[relation="today"],
    	.calendar-month-day-box-date-label[relation="today"] {
    	background: silver !important; 
    	}
    
    /*   ---------------------------------------------------------   */
    Alles anzeigen


    Soll das auch in die userChrome.css?
    Allerdings habe ich kein Chrome Verzeichnis im Profil also auch keine userChrome.css.
    Soll ich das Verzeichnis erst erstellen?

  • Lightning - Heute hervorheben

    • franc
    • 22. November 2018 um 19:46
    Zitat von karow


    Hallo franc,

    du meinst wohl das, mit den Farben in Lightning (ganz ohne Script & Code)
    .
    tb_kal_20181119_1511.png


    Wo stelle ich das ein?

  • Lightning - Heute hervorheben

    • franc
    • 19. November 2018 um 14:26

    Hallo

    ich habe Lightning 5.4.9.1 und es stört mich schon immer dass der heutige Tag nur so marginal hervorgehoben ist.
    Das ist in allen Ansichten so, also Wochen- oder Monatsansicht.
    Der Balken mit dem Datum ist grau hinterlegt, aber ein markiertes Datum ist mit einem viel auffälligeren blau hinterlegt.

    Kann man das irgendwie einstellen oder per Add-On anpassen?
    Ich hab dadurch schon so oft das aktuelle Datum mit dem markierten verwechselt, ich hab es bis heute nicht gelernt.
    Ich weiß, dass es den 'Heute' Button gibt.

    Danke für einen Tipp.

    franc

  • FF62.0 (64) Bookmarks, Spalte Beschreibung fehlt

    • franc
    • 21. September 2018 um 13:43
    Zitat von AngelOfDarkness


    ...dass man eine bookmarks.html importieren kann bzw. können wird.

    Genau das! Können wird, eines Tages. Vielleicht.

    Zitat von AngelOfDarkness

    ...
    Ich nutze zwar diese Beschreibungen nicht und mir sind die Felder, die von manchen Seiten vollgemüllt werden ein Dorn im Auge. ...

    und genau da verstehe ich die Entwicklung nicht, warum die das überhaupt zugelassen hat. Niemand wollte das je, dass es von der Webseite her befüllt werden könnte. Das war von den FF-Entwicklern sicher "gut gemeint".
    Mein Bruder sagt gerne: Gut gemeint ist halb geweint ;)

  • FF62.0 (64) Bookmarks, Spalte Beschreibung fehlt

    • franc
    • 21. September 2018 um 12:56

    Ne, die Ersatz-Add-Ons die es bisher gibt, sind noch unbenutzbar und bei Weitem kein Ersatz. Da muss man wohl noch warten, möglicherweise aber zu lange (weil die Bookmark-Notes ja dann auch in einer zukünftigen Version gelöscht werden).

  • FF62.0 (64) Bookmarks, Spalte Beschreibung fehlt

    • franc
    • 13. September 2018 um 12:29

    Ich war ja damals (siehe anderen Tread) beim Wechsel von FF zu 57, wo viele Add-Ons raus gekickt worden waren und nicht alle sich anpassen konnten recht skeptisch und wollte fast schon zu Crome wechsle, aber die Lesezeichen sind dort halt deutlich schlechter worauf ich dann doch den 57+ probiert habe und auch bald positiv überascht war, weil er schneller geworden war.
    Insbesondere auf dem Mac hatte ich vorher gewaltige Sync-Probleme und die waren dann plötzlich weg.
    Also unterm Strich werde ich wohl alles mit machen, mit Murren manchmal, klar, aber noch gefallt mir der FF doch besser als Crome, insbesondere die Lesezeichen.
    Jaja, jeder hat seine eigene Weise.

  • FF62.0 (64) Bookmarks, Spalte Beschreibung fehlt

    • franc
    • 12. September 2018 um 21:28
    Zitat von Boersenfeger


    ...Ggf. kannst du ja mal deren Wichtigkeit für dich erklären...


    Ich schreibe bei der ein oder anderen Seite Details in die Beschreibung rein, z.B. die (erfolgreichen) Kontaktdaten oder Durchwahlen eines Shops, oder zusätzliche Telefonnummern, die ich mir sonst wo anders notieren müsste.
    Oder eine sinnvolle Beschreibung der Seite, damit ich später gleich weiß, was das war.
    Oder bei Kundenseiten Details zum Kunden in Bezug auf die Seite.
    Vieles schreibe ich da rein, einiges sicher völlig unnötig und überdokumentiert, aber wenn ich mir eins angewöhnt hab im Programmierleben, dann ist das möglichst viel (und immer mit Datum) dokumentieren, weil ich es sonst in ein paar Monaten überhaupt nicht mehr weiß.

  • FF62.0 (64) Bookmarks, Spalte Beschreibung fehlt

    • franc
    • 11. September 2018 um 20:20

    Hat er aber geschrieben, bevor ich meinen Post überarbeitet hatte (EDIT:...), hat sich überschnitten.

  • FF62.0 (64) Bookmarks, Spalte Beschreibung fehlt

    • franc
    • 11. September 2018 um 11:50
    Zitat von OMG

    ...
    Ich habe auch viel Kommentar in den Beschreibungen "lange" gesammelt (kurze Kundeninfos), die schiebt man nicht so einfach schnell mal eben nach Schlagwörter. Einen Geschwindigkeitszuwachs kann ich jetzt ohne Beschreibungsfeld nicht verzeichnen...


    Noch ist das Feld ja in der places.sqlite drin, wird nur nicht mehr in der GUI gezeigt.

    Was ich bei den Mozilla-Entwicklern nur nicht verstehe, wenn das description-Feld ach so lästig war und es angeblich kaum einer verwendet hatte, warum haben sie dann um Himmels willen nicht zu allererst diese "bescheuerte" Befüllung durch die Webseiten selbt raus geworfen? Oft schreiben die Seiten da ihren Müll (a.k.a. Werbung in eigener Sache) rein, den wirklich niemand braucht.
    DAS hält dann doch erst mal auf, wenn es ja sonst sowieso niemand nutzt, angeblich, das Feld.
    Verstehe ich nicht.

    EDIT: aber anscheinend geht es nicht nur um das Feld, sondern die ganze Architektur dahinter:

    Zitat

    ...This is not about removing the description field, it's about removing the whole architecture behind it, that was misdesigned...


    siehe Marco Bonardo auf Bugzilla
    Der hat jetzt auch ein Add-On vorgeschlagen, das "Bookmark-Notes" das ist ein Anfang. Ich bin mir fast sicher, dass es bald völlig ausreichenden Ersatz für dieses Feld geben wird und ich dann wieder die neuen Versionen benutzen kann.

  • FF62.0 (64) Bookmarks, Spalte Beschreibung fehlt

    • franc
    • 11. September 2018 um 11:27

    Ich habe bisher nur das Add-On "WebPage SideNote" gefunden, das genügt aber nicht, da fehlt die Synchronisation.
    Siehe auch meinen Senf auf Bugzilla.

    Im Übrigen verwende ich die Bookmarks auch extern, ich speichere die places.sqlite regelmäßig auf meinen Server und habe dort eine kleine Oberfläche, mit der ich auch (mit AJAX) die Beschreibung durchsuchen kann. Das habe ich mühsam programmiert und das wäre dann hinfällig.

  • FF62.0 (64) Bookmarks, Spalte Beschreibung fehlt

    • franc
    • 11. September 2018 um 09:22
    Zitat von Sören Hentzschel


    Sicherheit ist bei einem Browser nicht optional, ein Downgrade daher keine Option. Abgesehen davon, dass Downgrades nicht sooo selten auch zu Datenverlusten führen.


    Ich meinte das Update auf die nächste Major Release der ESR abzuschalten. Bis dahin kann ich ja brav Updates an lassen. Sobald dann die nächste Version kommt, die das Beschreibungsfeld kickt, muss ich mir was einfallen lassen.

  • FF62.0 (64) Bookmarks, Spalte Beschreibung fehlt

    • franc
    • 10. September 2018 um 21:38
    Zitat von Zitronella


    aber du kannst doch wichtige Dinge in das Feld Schlagwörter einfügen...


    Ne, ich schreibe ja einiges dazu, nicht nur Stichwörter. Ich schreibe sätzeweise Informationen dazu.
    Wahrscheins bin ich einer der User, die mit ihren Inhalten dazu führen, dass dieses Beschreibungsfeld den FF verlangsamt ;)
    Ich nutz den ESR und schalt die Updates aus. Dann geht es länger.
    Aber vielleicht programmiert ja tatsächlich jemand einen Ersatz für dieses Feld bis dahin, bin sicher nicht der einzige, dem das immens fehlt.

  • FF62.0 (64) Bookmarks, Spalte Beschreibung fehlt

    • franc
    • 10. September 2018 um 15:24

    Habe gerade die 60.2.0esr drüber gebügelt. Da gibt es das Feld Beschreibung noch. Die ESR könnte vielleicht es ja noch eine Weile beibehalten, die ist ja "Extended", tock tock tock.
    Aber tatsächlich, wenn das Feld endgültig verschwindet und es auch mit keiner Erweiterung noch mehr oder weniger beibehalten werden kann, dann muss ich mal schauen. Ich finde dieses Feld elementar bei FF für mich.

  • FF62.0 (64) Bookmarks, Spalte Beschreibung fehlt

    • franc
    • 10. September 2018 um 15:17
    Zitat von Sören Hentzschel


    Hallo,


    Mozilla veröffentlicht Firefox 62 – die Neuerungen

    OH NEIN!!!
    Mir ist es gerade aufgefallen, da muss ich wohl ein Downgrade machen, gerade in diesen Beschreibungen habe ich ewig viel Informationen gespeichert. Das Feature (generell die vormals mächtigen Bookmarks) ist eines der einzigen Gründe überhaupt, warum ich noch Firefox nehme.

  • "Ihre Firefox-Version ist veraltet. Um sicher zu bleiben, sollten Sie dringend eine Aktualisierung durchführen"

    • franc
    • 24. April 2018 um 12:17
    Zitat von milupo


    Du kannst dir noch Web Scrapbook anschauen.


    Danke.
    Geht auch nicht, bei größeren Seiten, z.B. ebay Kaufübersicht letztes Jahr (2017). Da gibt es aber wenigstens eine Fehlermeldung:

    Code
    Capturing (document) [403] https://www.ebay.de/myb/PurchaseHistory#PurchaseHistoryOrdersContainer?ipp=100&Period=2&Filter=1&radioChk=1&GotoPage=2&_trksid=p2057872.m2749.l4670&cmid=2749&melid=page&_trksid=p2057872.m2749.l4670 ... Fatal error: Document not loaded completely. Please wait for a while and try again.


    Mit dem Mozilla Archive Format ging das immer problemlos.

    "Seite speichern unter..." erstellt eine html-Datei und einen Ordner, wo dann das ganze Zeugs drin ist. MAFF oder MHTML ist eine kompakte Datei mit allem drin, das ist praktischer. Zur Not geht es natürlich auch.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon