1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. franc

Beiträge von franc

  • RAM-Verbrauch über 300 MB

    • franc
    • 22. Juni 2009 um 15:36
    Zitat von Miccovin

    ... in beiden Bänken gleich grosse Riegel zu haben.


    XP 32 kann doch nur 3 GB.

  • RAM-Verbrauch über 300 MB

    • franc
    • 22. Juni 2009 um 15:30
    Zitat von jwka

    ...Und mein Eindruck ist auch, dass FF auf dem besten Weg ist, vom ehemals schnellen und zuverlässigen System zu verabschieden, träge wird etc...jwka


    Für manche Seiten verwende ich auch schon nicht mehr FF, sondern Chrome.
    Z.B. für Google-Anwendungen (Maps, Kalender, Text&Tabellen...) oder für Typo3-Seiten. Die JS-Engine ist deutlich schneller.

    Aber die Erweiterungen von FF sind wohl noch eine Weile unübertroffen. Ist immer noch mein Hauptbrowser.

  • RAM-Verbrauch über 300 MB

    • franc
    • 22. Juni 2009 um 15:28
    Zitat von phil0sofa

    ...Entweder kannst du zusätzlich mehr RAM anschaffen ...


    Ich brauch mehr RAM offensichtlich. Mist. Habe zwei Bänke, da stecken schon je 1 GB drin. muss ich wohl einen tauschen gegen 2 GB.

    Danke Phillip.

  • RAM-Verbrauch über 300 MB

    • franc
    • 22. Juni 2009 um 15:07
    Zitat von phil0sofa

    ... was für Prozesse laufen sonst noch (Hinweis→Systemstart) und brauchst du sie unbedingt?


    Outlook, EditPadPro, Totalcmd, 40tude Dialog, Spamihilator, Sunbird, Chrome, Firefox, Excel, Procexp, Avira Antivir, Winamp, DaemonTools, Via V-Raid, SpeedFan, Skype, TeamViewer,
    VMWare, TrueCrypt, Pageant, AutoHotkey, FreeSSHd, ClipMate, Netlimiter, MySQL, Apache und einige Dienste (sowie Programme die ich übersehen habe).
    Das läuft grad bei mir.
    Schon viel. Aber das brauch ich alles immer wieder.

  • RAM-Verbrauch über 300 MB

    • franc
    • 22. Juni 2009 um 13:27

    Also ich habe 2 GB und komme da schon gelegentlich an die Grenze, also dass kaum noch freier Speicher (Physical memory / Available) verfügbar ist. Ich habe dann auch den Eindruck, dass das das System verlangsamt. Wenn ich dann sehe, dass FF davon 300 MB "raubt" wundere ich mich schon. Ist nämlich auch so, wenn keine Tab offen ist, bzw. geht dann nicht mehr zurück.

  • RAM-Verbrauch über 300 MB

    • franc
    • 21. Juni 2009 um 10:57

    Hallo,

    ist das normal, das Firefox mit ein paar Erweiterungen während der Fahrt gut 300 MB RAM (Private Bytes) nutzt?

    Gruß/Dank/franc

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • franc
    • 25. Mai 2009 um 11:40

    Für den Google-Analytics-Tracker ist dieser Filter (eine Zeile) zuständig:

    Code
    .google-analytics.$domain=~asos.com|~beatport.com|~catalog.belkin.com|~crushorflush.com|~designer.userbars.com|~expotv.com|~gamepro.com|~gmodules.com|~jonathancoulton.com|~krone.tv|~minyanville.com|~oasisactive.com|~reiseplanung.de|~sirius.com|~smash247.com|~songza.com|~yestosafesex.com

    kommt aus dem Rick752's ABP Tracking Filter:

    abp://subscribe/?location=http://easylist.adblockplus.org/easyprivacy.txt&title=EasyPrivacy

    zu finden auf:

    http://easylist.adblockplus.org/

    Gruß franc

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • franc
    • 25. Mai 2009 um 11:26

    Vielen Dank!

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • franc
    • 25. Mai 2009 um 10:31

    Hallo,

    ich habe erst jetzt gerade überrascht festgestellt, dass die Tracking-Filter von Google-Analytics aus dem Evil-Filter rausgeflogen sind. Warum denn das eigentlich?
    Geldfluss von Google ;-?
    Ich hab die drin, weil ich durch meine eigenen (administriven) Zugriffe auf diverse Seiten das Tracking nicht verwässern will.

    Jetzt nehme ich:

    1. EasyList
    2. Rick752's
    3. Dr. Evil

    aber unter

    http://adblockplus.org/de/redundancy_check

    sehe ich viele Redundanzen. Soll ich Dr. Evil an erste Stelle setzen oder raustun - was ist sinnvoll?

    Danke, Gruß franc

  • Seiten beim Starten von Firefox nur aus dem Cache laden

    • franc
    • 22. April 2009 um 20:45
    Zitat von dbpdw


    Da bist du beim zitieren wohl etwas aus dem Takt gekommen. Dein Zitat stammt nicht von mir. :wink:


    Oh, stimmt :)
    Vor lauter quotes verquotet ;)

  • Seiten beim Starten von Firefox nur aus dem Cache laden

    • franc
    • 22. April 2009 um 19:46
    Zitat von dbpdw


    Nur franc hat das "Problem" und dppdw hat es gelöst...

    Also ich habe jetzt den oben angeführten Link, der mir beim FF Neustart aus dem Netz neu geladen werden will auch mal in Opera angeschaut und siehe da, dort will es ja auch aus dem Netz geladen werden.

    Liegt wohl an der Seite, aber woran weiß ich jetzt auch nicht (es ist wohl nicht Javascript).

  • Seiten beim Starten von Firefox nur aus dem Cache laden

    • franc
    • 22. April 2009 um 18:16
    Zitat von phil0sofa

    @ franc Hast du eventuell die Einstellung Private Daten beim Schließen löschen und unter private Daten löschen cache löschen aktiv?


    Nein. Aber sag bloß, bei dir geht das dann etwa? Hast du das denn ausprobiert?

  • Seiten beim Starten von Firefox nur aus dem Cache laden

    • franc
    • 22. April 2009 um 17:55
    Zitat von Brummelchen

    Ich wollt noch was schreiben - dann benutzt doch Opera...


    Mach ich ja bis jetzt in bestimmten Situationen. Lieber wärs mir aber, wenn ich das alles in einem Browser, nämlich Firefox, hätte.

  • Seiten beim Starten von Firefox nur aus dem Cache laden

    • franc
    • 22. April 2009 um 17:50
    Zitat von Brummelchen

    Der TS sucht sowas:
    http://www.proxy-offline-browser.de/

    Danke, klingt interessant, aber warum kann der poplige Opera das von Haus aus und der großartige Firefox mit seiner gigantischen Gemeinde kann es nicht und es gibt auch keine Erweiterung dafür?

  • Seiten beim Starten von Firefox nur aus dem Cache laden

    • franc
    • 22. April 2009 um 17:23

    Und obendrein bringt diese Einstellung ja auch gar nichts.

  • Seiten beim Starten von Firefox nur aus dem Cache laden

    • franc
    • 22. April 2009 um 08:29

    Hab ich ebenso beides schon (leider negativ) ausprobiert.

    Probiers mal z.B. mit der Seite:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2324

    und starte (ohne Internetverbindung) Firefox neu.
    Dann kommt der Hinweis, dass die Adresse nicht gefunden wurde.

  • Seiten beim Starten von Firefox nur aus dem Cache laden

    • franc
    • 21. April 2009 um 22:42

    Hallo,

    weiß jemand, wie ich es erreichen kann, dass Firefox, wenn ich ihn
    neustarte, alle zuvor geöffneten Tabs aus dem Cache holt und nicht versucht
    diese wieder aus dem Netz zu holen?

    Wenn ich z.B. zehn interessante Tabs offen habe und Firefox neustarte wenn
    ich offline bin, ist alles weg ("Seite nicht gefunden").
    Bei Opera ist das aber so, dass die Seiten komplett im Cache gespeichert
    werden und beim Neustart wieder hergestellt werden.

    Gibt es dafür vielleicht eine Einstellung oder ein Add-on?

    Danke, Gruß franc walter

    PS: Ich habe diese Frage schon in einer Newsgroup gestellt, aber keine Antwort erhalten.

  • Firebug - Konsole Modul ist deaktiviert

    • franc
    • 9. März 2009 um 17:34

    Ah, jetzt. Ja.
    Z.B. auf den kleinen Pfeil neben Konsole, Skript, Netzwerk klicken und auf aktivieren, dann werden alle Seiten hierfür aktiviert.
    OK. Danke.

  • Firebug - Konsole Modul ist deaktiviert

    • franc
    • 9. März 2009 um 11:00

    Hallo,
    kann es sein, dass das mit einer neueren Version von Firebug nicht mehr funktioniert?
    Ich habe jetzt 1.3.3 und standardmässig ist unter:

    Netzwerk Modul ist deaktiviert

    Verwenden Sie diese Seite, um die folgenden Module zu aktivieren oder deaktivieren. Beachten Sie, dass das Aktivieren dieser Module die Leistung von Firefox reduziert sowie eine Seitenaktualisierung benötigt.

    Konsole Unterstützung für Konsolenprotokollierung. Disabled Always
    Skript Unterstützung für JavaScript-Debugging. Disabled Always
    Netzwerk Unterstützung für Netzwerküberwachung. Disabled Always

    wieder alles deaktiviert. Trotz obiger Eintragungen im user.js

    Gruß franc

  • Google Kalender Erweiterung gesucht

    • franc
    • 27. Januar 2009 um 18:39
    Zitat von Endor

    Und wie wäre es damit:
    Better GCal 0.3


    Danke. Hab ich schon als allererstes installiert, das kann aber nicht das was ich brauche.

    Übrigens:
    Bevor ich in diesem Forum gepostet habe, habe ich unter den Addons von Firefox gesucht, alle Erweiterungen die mit dem Google Calendar zu tun haben angeschaut und bewertet sowie in Google gesucht und durchgelesen, was es da noch so gibt für den Kalender.

    Ich wünschte mir, meine Frage würde zufällig jemand lesen (und beantworten) der so eine passende Erweiterung schon kennt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon