Also ich habe 2 GB und komme da schon gelegentlich an die Grenze, also dass kaum noch freier Speicher (Physical memory / Available) verfügbar ist. Ich habe dann auch den Eindruck, dass das das System verlangsamt. Wenn ich dann sehe, dass FF davon 300 MB "raubt" wundere ich mich schon. Ist nämlich auch so, wenn keine Tab offen ist, bzw. geht dann nicht mehr zurück.
Beiträge von franc
-
-
Hallo,
ist das normal, das Firefox mit ein paar Erweiterungen während der Fahrt gut 300 MB RAM (Private Bytes) nutzt?
Gruß/Dank/franc
-
Für den Google-Analytics-Tracker ist dieser Filter (eine Zeile) zuständig:
Code.google-analytics.$domain=~asos.com|~beatport.com|~catalog.belkin.com|~crushorflush.com|~designer.userbars.com|~expotv.com|~gamepro.com|~gmodules.com|~jonathancoulton.com|~krone.tv|~minyanville.com|~oasisactive.com|~reiseplanung.de|~sirius.com|~smash247.com|~songza.com|~yestosafesex.com
kommt aus dem Rick752's ABP Tracking Filter:
abp://subscribe/?location=http://easylist.adblockplus.org/easyprivacy.txt&title=EasyPrivacy
zu finden auf:
http://easylist.adblockplus.org/
Gruß franc
-
-
Hallo,
ich habe erst jetzt gerade überrascht festgestellt, dass die Tracking-Filter von Google-Analytics aus dem Evil-Filter rausgeflogen sind. Warum denn das eigentlich?
Geldfluss von Google ;-?
Ich hab die drin, weil ich durch meine eigenen (administriven) Zugriffe auf diverse Seiten das Tracking nicht verwässern will.Jetzt nehme ich:
1. EasyList
2. Rick752's
3. Dr. Evilaber unter
http://adblockplus.org/de/redundancy_check
sehe ich viele Redundanzen. Soll ich Dr. Evil an erste Stelle setzen oder raustun - was ist sinnvoll?
Danke, Gruß franc
-
-
Zitat von dbpdw
Nur franc hat das "Problem" und dppdw hat es gelöst...Also ich habe jetzt den oben angeführten Link, der mir beim FF Neustart aus dem Netz neu geladen werden will auch mal in Opera angeschaut und siehe da, dort will es ja auch aus dem Netz geladen werden.
Liegt wohl an der Seite, aber woran weiß ich jetzt auch nicht (es ist wohl nicht Javascript).
-
-
Zitat von Brummelchen
Ich wollt noch was schreiben - dann benutzt doch Opera...
Mach ich ja bis jetzt in bestimmten Situationen. Lieber wärs mir aber, wenn ich das alles in einem Browser, nämlich Firefox, hätte. -
Zitat von Brummelchen
Der TS sucht sowas:
http://www.proxy-offline-browser.de/Danke, klingt interessant, aber warum kann der poplige Opera das von Haus aus und der großartige Firefox mit seiner gigantischen Gemeinde kann es nicht und es gibt auch keine Erweiterung dafür?
-
Und obendrein bringt diese Einstellung ja auch gar nichts.
-
Hab ich ebenso beides schon (leider negativ) ausprobiert.
Probiers mal z.B. mit der Seite:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2324
und starte (ohne Internetverbindung) Firefox neu.
Dann kommt der Hinweis, dass die Adresse nicht gefunden wurde. -
Hallo,
weiß jemand, wie ich es erreichen kann, dass Firefox, wenn ich ihn
neustarte, alle zuvor geöffneten Tabs aus dem Cache holt und nicht versucht
diese wieder aus dem Netz zu holen?Wenn ich z.B. zehn interessante Tabs offen habe und Firefox neustarte wenn
ich offline bin, ist alles weg ("Seite nicht gefunden").
Bei Opera ist das aber so, dass die Seiten komplett im Cache gespeichert
werden und beim Neustart wieder hergestellt werden.Gibt es dafür vielleicht eine Einstellung oder ein Add-on?
Danke, Gruß franc walter
PS: Ich habe diese Frage schon in einer Newsgroup gestellt, aber keine Antwort erhalten.
-
Ah, jetzt. Ja.
Z.B. auf den kleinen Pfeil neben Konsole, Skript, Netzwerk klicken und auf aktivieren, dann werden alle Seiten hierfür aktiviert.
OK. Danke. -
Hallo,
kann es sein, dass das mit einer neueren Version von Firebug nicht mehr funktioniert?
Ich habe jetzt 1.3.3 und standardmässig ist unter:
Netzwerk Modul ist deaktiviertVerwenden Sie diese Seite, um die folgenden Module zu aktivieren oder deaktivieren. Beachten Sie, dass das Aktivieren dieser Module die Leistung von Firefox reduziert sowie eine Seitenaktualisierung benötigt.
Konsole Unterstützung für Konsolenprotokollierung. Disabled Always
Skript Unterstützung für JavaScript-Debugging. Disabled Always
Netzwerk Unterstützung für Netzwerküberwachung. Disabled Alwayswieder alles deaktiviert. Trotz obiger Eintragungen im user.js
Gruß franc
-
Zitat von Endor
Und wie wäre es damit:
Better GCal 0.3
Danke. Hab ich schon als allererstes installiert, das kann aber nicht das was ich brauche.Übrigens:
Bevor ich in diesem Forum gepostet habe, habe ich unter den Addons von Firefox gesucht, alle Erweiterungen die mit dem Google Calendar zu tun haben angeschaut und bewertet sowie in Google gesucht und durchgelesen, was es da noch so gibt für den Kalender.Ich wünschte mir, meine Frage würde zufällig jemand lesen (und beantworten) der so eine passende Erweiterung schon kennt.
-
Zitat von Endor
Danke, war ich auch schon. Ich dachte vielleicht kennt jemand so ein Addon oder UserScript (für Greasemonkey)... -
Nein, leider nicht.
Unter userstyles.org sind andere Stile für den Kalender und unter den Addons hab ich schon geschaut (hab ich aber geschrieben, dass da nichts dabei wäre).Sonst noch eine Idee?
Vielleicht was konkretes? -
Hallo,
kennt jemand eine Erweiterung für den Google Kalender
(http://www.google.com/calendar/render) mit der ich z.B. Termine in
verschiedenen Farben anzeigen kann?
Oder auch sonst die sehr beschränkte Funktionalität aufmotzen kann?
In den Addons hab ich nichts wirklich spannendes gefunden.Danke,
Gruß, franc -