1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. katzi

Beiträge von katzi

  • Deine Sitzung ist abgelaufen, bitte lade die Seite neu.

    • katzi
    • 23. Juli 2021 um 14:58
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ja, das Sitzungs-System wurde in der neuen Version überarbeitet, aber du bist der einzige betroffene Nutzer.

    Nee, daß er der einzig betroffene Nutzer ist, ist nicht ganz richtig; durfte mich gestern auch neu anmelden.

  • Grafikkarte wird beim Surfen laut

    • katzi
    • 27. Juni 2021 um 19:35
    Zitat von .DeJaVu

    Grafikkarte, nicht CPU.

    Ja, und?

  • Grafikkarte wird beim Surfen laut

    • katzi
    • 27. Juni 2021 um 14:29

    Zum Thema?

    Die gesteigerte Verwendung multimedialer Effekte in Webseiten sorgt ganz automatisch für eine höhere Prozessorlast, (und damit Hitzeentwicklung), was bei einem älteren Prozessor minderer "MHz" stärker ins Gewicht fällt, als bei einem neueren mit höherer "MHz" bzw. "GHz".

    Das andere mit dem Säubern wurde ja bereits angesprochen.

  • Nightly gibt das Profil nicht mehr frei

    • katzi
    • 6. Juni 2021 um 20:30
    Zitat von milupo

    In Zeile 20 fehlt das Semikolon hinter !important.

    Danke für den Hinweis; sehe gerade, daß es in Zeile 17 auch fehlt.

    Edit:

    grisu2099

    Der Vorschlag brachte das nötige Ergebnis; die Tableiste ist jetzt wieder oben und die eingangs benannten Buttons der "Symbolleisten-anpassen"-Darstellung wieder voll zugänglich.

  • Nightly gibt das Profil nicht mehr frei

    • katzi
    • 6. Juni 2021 um 14:58
    Zitat von .DeJaVu

    Ungewöhnlich.

    Es hat weitere Kuriositäten, denn die Lesezeichen-Symbolleiste konnte nur in dem Bearbeiten-Modus überhaupt noch ausgewählt werden; in diesem Modus, siehe Bildschirmpic, sind aber keine Symbole da hineinziehbar.

    Das Problem ist aber gelöst; die userChrom.css wurde kurzzeitig deaktiviert und der Browser im Anschluß neu gestartet; dann konnte die Lesezeichen-Symbolleiste auch wieder ausgewählt werden.

    Keine Ahnung, was in der userChrome.css hier inzwischen unpassend ist; ohne diese userChrome.css ist die Lesezeichen-Symbolleiste via "Ansicht - Symbolleisten" auswählbar, mit der userChrome.css fehlt diese Einstellung.

    CSS
    /* Menue "Chronik" und andere ausblenden */
    menuitem[label="Link senden..."] {display: none !important;}
    menuitem[label="Unsortierte Lesezeichen"] {display: none !important;}
    menuitem[label="Web-Suche"] {display: none !important;}
    menuitem[label="Pocket-Liste anzeigen"] {display: none !important;}
    menu[label="Kürzlich als Lesezeichen gesetzt"] {display: none !important;}
    menu[label="Lesezeichen-Symbolleiste"] {display: none !important;}
    menu[label="Webseiten-Stil"] {display: none !important;}
    menu[label="Chronik"] {display: none !important;}
    menu[label="Weitere Lesezeichen"] {display: none !important;}
    
    #searchbar[empty="true"] .searchbar-textbox input {
       visibility: hidden !important; }
    #searchbar[empty="true"] .searchbar-textbox:hover {
       cursor: text !important; }
    
    menuitem[label="Lesezeichen hinzufügen"] #subscribeToPageMenupopup { display: none !important }
    
    #subscribeToPageMenupopup,menuitem[label="Diese Seite abonnieren…"] {
    display:none!important}
    
    
    /**********************************************************
    ********** Reihenfolge der Leisten ***********************
    **********************************************************/
    
    
    /* Die Reihenfolge der Leisten im Leisten-Container wird durch die
    * zugewiesenen Zahlen der "-moz-box-ordinal-group" bestimmt:
    * Oben die Menü-Leiste, darunter die Navigations-Leiste danach
    * die Lesezeichen-Leiste, unten die TAB-Leiste, so wie man es
    * von früher her gewohnt ist.
    *
    * Oft wird eine andere Vorgehensweise beschrieben.
    * Ob es wichtig ist? Ich habe sie jedenfalls einfach von 1 bis 4
    * durchnummeriert, das ist übersichtlich und hat bisher geklappt.
    */
    #toolbar-menubar {
    -moz-box-ordinal-group: 1 !important;
    }
    #PersonalToolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 2 !important;
    }
    #nav-bar {
    -moz-box-ordinal-group: 3 !important;
    }
    #TabsToolbar {
    -moz-box-ordinal-group: 4 !important;
    }
    
    
    
    
    /*@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){
    
    
    #menu_unsortedBookmarks {display: none !important;}
    }
    
    
    /* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
    */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
    
    
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
    
    
    #TabsToolbar {
    position: absolute !important;
    display:block !important;
    bottom: -2px !important;
    width: 100vw !important;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs {
    width: 100vw !important;
    }
    
    
    #main-window:not([chromehidden*="toolbar"]) #navigator-toolbox {
    padding-bottom: var(--tab-min-height) !important;
    }
    
    
    :root {
    --tab-min-height: 30px !important;
    }
    
    
    :root #tabbrowser-tabs {
    --tab-min-height: 30px !important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab:not([pinned]) {
    -moz-box-flex: 0!important;
    width: 180px!important;
    }
    
    
    /*Damit wird der Tabtext nicht ausgeblendet am Ende*/
    .tab-label-container[textoverflow][labeldirection=ltr]:not([pinned]),
    .tab-label-container[textoverflow]:not([labeldirection]):not([pinned]):-moz-locale-dir(ltr) {
    mask-image: none !important;
    }
    Alles anzeigen

    Ein Großteil entstammt diesem Forum und seinem Vorgänger. Vielleicht hat Pos. 7 jetzt ja eine andere Bedeutung?

  • Nightly gibt das Profil nicht mehr frei

    • katzi
    • 6. Juni 2021 um 14:08
    Zitat von .DeJaVu
    Zitat

    Starte ich den regulären Fuchs, kann ich zwar den via

    Code

    firefox -P

    aufrufen, aber danach kommt eine Fehlermeldung mit der Aufforderung ein neues Profil anzulegen, da eine neuere Version das Standard-Profil belegt.

    Und genau deswegen wird immer empfohlen, für Beta und Nightly eigene Profile anzulegen. :rolleyes:

    Lösche die "compatibility.ini" im Profil.

    Alles anzeigen

    Das hatte ich vorher auch extra dafür angelegt; ich war nur so schlau, den Nightly-Firefox nicht mit "-P" zu starten, um das neue Profil auch auswählen zu können.

    Und, nein, dieser Linux-Nightly-Firefox hat kein eigenes, neues Profil beim Start angelegt, sondern eben auf das Standard-Profil zugegriffen.

  • Nightly gibt das Profil nicht mehr frei

    • katzi
    • 6. Juni 2021 um 08:50

    Schönen guten Morgen,

    hab' heute das erste Mal seit langer Zeit wieder eine Nightly-Version gestartet.

    Nix zu meckern, aber diese Version gibt das verwendete Profil nicht mehr frei.

    Starte ich den regulären Fuchs, kann ich zwar den via

    Code
    firefox -P 

    aufrufen, aber danach kommt eine Fehlermeldung mit der Aufforderung ein neues Profil anzulegen, da eine neuere Version das Standard-Profil belegt.

    Freilich könnte man auch bei dieser Nightly-Version bleiben, aber ich bekomme einerseits die Lesezeichen-Symbolleiste nicht zurück und andererseits werden die Tabs jetzt leider unter angezeigt, wo früher mal die Statusleiste war; da mag ich die Tabs aber nicht.

    Die Lesezeichen-Symbolleiste ist für mich deswegen irgendwie nicht rückholbar, da die Tabs die Einstellbuttons der "Symbolleiste-anpassen"-Darstellung mehrheitlich überlagern.

    Obige Nightly-Version ist vom 04. Juni '21.

    Hat es eine Lösung?

    Edit: Die Nightly-Version ist jetzt die aktuelle vom 05. Juni '21; das Bild im Anhang ist die jetzige Darstellung mit dieser Version.

    Am unteren Bildrand sieht man auf dem Bild, daß die Menüs wesentlich von den Tabs überlagert werden.

    Bilder

    • Screenshot_20210606_102608.jpg
      • 642,6 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Firefox 89 rückgängig machen

    • katzi
    • 3. Juni 2021 um 19:51

    Warum soll es notwendig sein, zwischen aktiven und inaktiven Tabs zu unterscheiden, wenn doch der aktive Tab stets jener ist, (?), auf den man beim Blick auf den Monitor gerade draufschaut? Die anderen sind entsprechend inaktiv.

    Und, ja, man kann diesen aktiven Tab nochmals hervorheben; hier tut es eine Umrandung mit Rot.

  • FF bläht sich auf, bis der PC quasi steht :(

    • katzi
    • 24. Mai 2021 um 10:36
    Zitat von .DeJaVu

    Wenn du dir seine Bilder nochmal anschaust, wirst du feststellen, dass keine Instanz oder Seite über 313mb belegt, Firefox Taskmanager. Und der Rest müsste schon etliche 100 Seiten ausmachen, um 60GB zu füllen.

    Kann ich so nicht nachvollziehen, zumal es ja nicht jeden Tag gleich zu sein scheint? Auch auf den Webseiten selber wird ja möglicherweise jeden Tag was anderes neu eingebunden? Auch die Speicherbelastung, die jede Website selber produziert, kann jeden Tag anders ausfallen. Hier genügen tlw. 12 Tabs mit jeweils geladenen Webseiten im Fuchs-Offline-Status, (Tageszeitung, EUR-Lex, EuGH), damit der Fuchs nach Stunden des "Nixtuns" vom System beendet wird, da der Speicherverbrauch während dieser Zeit in den systemkritischen Bereich geht, (wobei sich der Fuchs die Seiten merkt, damit diese nach dem Neustart wieder geladen werden können).

    Auch wenn sich die Problematiken sicherlich mit der vom TE unterscheidet und hier auch Linux werkelt und nicht Windows, ist's für mich verifizierbar.

  • FF bläht sich auf, bis der PC quasi steht :(

    • katzi
    • 23. Mai 2021 um 21:44

    Leuts; der ist PC 24/7 aktiv, wie ja geschrieben worden ist.

    Fragt sich, ob der Fuchs auch 24/7 aktiv ist, bzw. sein muß?

    Ich hätte längst den Vergleich zwischen "Fuchs mit geladenen Webseiten" und "Fuchs ohne geladene Webseiten" angestellt.

    Vielleicht produzieren die Webseiten ja selber ebenfalls ordentlichen Speicherverbrauch? Gerade bei denen, die audio-video-medialen Inhalt enthalten, wie es bspw. bei vielen Webauftritten von Tageszeitungen zwischenzeitlich leider üblich scheint, ist das nämlich gerne der Fall, wenn die stundenlang im bspw. Offline-Fuchs geladen bleiben.

  • FF bläht sich auf, bis der PC quasi steht :(

    • katzi
    • 22. Mai 2021 um 09:22
    Zitat von hhmmppff

    Übrigens wird dann auch der FF extrem langsam (wahrscheinlich weil er anfängt zu swappen?), sodass Win mich fragt, ob es warten oder FF killen soll?

    Mach' doch einfach die Firefox-Chronik leer, was mittels des lfd. Firefox ja selber zu bewerkstelligen ist, dann ist auch wieder Arbeitsspeicher frei. Oder verschaffe Deinem PC selber mehr Arbeitsspeicher.

  • FF bläht sich auf, bis der PC quasi steht :(

    • katzi
    • 20. Mai 2021 um 11:23
    Zitat von .DeJaVu

    Siehst du, und so unterschiedlich können Erfahrungen sein.

    Nunmehr kann dazu übrigens geschrieben werden, daß hier ein außerplanmäßiges Löschen der Chronik Wunder wirkt; zumindest wird damit wieder Arbeitsspeicher freigegeben, der vorher dadurch blockiert worden ist.

  • FF bläht sich auf, bis der PC quasi steht :(

    • katzi
    • 8. Mai 2021 um 11:42

    .DeJaVu

    Dieses Problemchen konnte hier so ähnlich auch schon beobachtet werden, wenn der Firefox bspw. mit mehreren geöffneten Tabs über Stunden geöffnet bleibt, am PC keine Nutzeraktivität stattfindet und auch keine anderen Programme neben dem Fuchs durch den Nutzer gestartet wurden. Der Speicherverbrauch geht dann trotzdem in die Knie, allerdings nicht soweit, daß der PC stehen bleibt.

  • In memoriam

    • katzi
    • 10. April 2021 um 21:37
    Zitat von Elena M

    Aber als ich das Bild von ihm gesehen hatte bei seiner Entlassung aus dem Krankenhaus, war ich schon erschrocken.

    Ja, ich auch; da waren die Herzprobleme doch anscheinend größeren Ausmaßes.

  • Bezahlschranken

    • katzi
    • 16. Februar 2021 um 21:04
    Zitat von Sören Hentzschel

    Was du in dem Teil an mich schreibst, hat weder mit dem Urheberrecht irgendetwas zu tun, noch mit dem, was ich schrieb, weswegen ich die Erwähnung meines Namens nicht verstehe.

    Meine Aussage bezieht sich darauf:

    Zitat von Sören Hentzschel

    PS: Es ist schon interessant, wie moralisch hier manche werden, die selbst einen Werbeblocker einsetzen, was in der Konsequenz exakt das Gleiche wie die Umgehung einer Bezahlschranke ist. Nicht falsch verstehen: Der Einwand ist vollkommen berechtigt. Angebote kosten Geld und eine Bezahlschranke sollte daher nicht umgangen werden. Für das Blockieren von Werbung gilt aber nichts anderes, denn das ist die einzige Alternative zur Bezahlschranke, mit dem Unterschied, dass Werbung dem Leser bereits eh schon deutlich mehr Freiheit gibt.

  • Bezahlschranken

    • katzi
    • 15. Februar 2021 um 18:03
    Zitat von Naturfreund

    gibt es ein Add-on, das die Bezahlschranken im Netz umgeht und die entsprechenden Artikel in ihrer ganzen Länge lesbar macht?

    Bezahlschranken dürfen nicht umgangen werden; nur der Urheber bestimmt, auf welche Weise unter Berücksichtigung der Gleichbehandlung bspw. einen Presseartikel der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird. Zum Urheberrecht wird man beim EuGH fündig.

    Sören Hentzschel

    Im europäischen Urheberrecht ist es aber ein Unterschied, ob Werbung geschaltet wird, um bspw. eine Website finanzieren zu können oder ein Presseartikel ohne Bezahlung nur angelesen werden kann und darüberhinaus explizit kostenpflichtig ist; die Bezahlung dieses Presseartikels dient nämlich nicht der Finanzierung der Website, auf der dieser Presseartikel veröffentlicht ist, sondern der Finanzierung des Urhebers dieses Presseartikels.

    Hinweis: Aussagen stellen nur meine persönliche Meinung dar.

  • Firefox lädt NICHTS

    • katzi
    • 14. Februar 2021 um 17:15

    Je nach dem, was es für eine Hauptseite ist, die geladen werden soll, kann es auch an medialem Inhalt liegen, der nicht ladbar ist, daß der Fuchs nicht aus dem Laden der Hauptseite herausfindet.

  • Liste bleibt immer leer, warum? -> about:preferences#privacy -> Ausnahmen Cookies & Webeitendaten

    • katzi
    • 3. Februar 2021 um 18:08

    Mir geht es darum, dass Webseiten, die in diese Liste, siehe Eröffnungspost, eingetragen werden, weg sind, wird diese Liste neu aufgerufen; und, ja, "Änderungen speichern" wird zuvor gedrückt.

  • Liste bleibt immer leer, warum? -> about:preferences#privacy -> Ausnahmen Cookies & Webeitendaten

    • katzi
    • 3. Februar 2021 um 00:12
    Zitat von Palli
    Zitat von katzi

    Nein, eine Chronik wird nicht angelegt; das sollte für die Webseiten, die Cookies setzen dürfen oder nicht, aber keine Rolle spielen?

    Leider fängt die Arbeit dann erst an.

    Denn herauszufinden welche Cookies auf einer Webseite z.B dafür verantwortlich sind das z.B. ein Login gespeichert bleibt, ist mehr als mühsam.

    Das Problem muß tiefer liegen; es lassen sich nämlich auch keine Cookies einzeln löschen, bspw. von Dritten, die ich gar nicht aufgerufen habe. Früher ging das mal.

    Sowas wie eine Chronik wurde hier noch nie angelegt, und dennoch war es immer möglich, Cookies zu erlauben oder eben nicht, insbesondere eben gerade auch von Dritten, die gar nicht explizit aufgerufen werden.

  • Liste bleibt immer leer, warum? -> about:preferences#privacy -> Ausnahmen Cookies & Webeitendaten

    • katzi
    • 2. Februar 2021 um 18:19
    Zitat von Boersenfeger

    Eine Chronik lässt du anlegen

    Nein, eine Chronik wird nicht angelegt; das sollte für die Webseiten, die Cookies setzen dürfen oder nicht, aber keine Rolle spielen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon