1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. klorix666

Beiträge von klorix666

  • Videos von tvnow.de ruckeln

    • klorix666
    • 28. Juni 2016 um 06:36
    Zitat von Boersenfeger

    Der beiliegende Grafiktreiber ist in der Regel NICHT der Aktuellste... informiere dich auf der Webseite des Herstellers.


    Jetzt habe ich doch aber schon zwei mal kund getan, das der aktuelle Grafikkartentreiber drauf ist (341.95).
    Im abgesicherten Modus von Firefox war das gleiche Problem.
    Infos der Fehlerbehebung folgen heute Nachmittag.

  • Videos von tvnow.de ruckeln

    • klorix666
    • 27. Juni 2016 um 23:12
    Zitat von klorix666


    Aktuellst Grafiktreiber ist auch drauf (ging aber mit dem, der dem Laptop bei lag auch nicht).
    bye Klorix666


    Avast ist Virenscanner, geht aber auch mit deaktivierten Avast nicht.
    bye klorix666

  • Videos von tvnow.de ruckeln

    • klorix666
    • 27. Juni 2016 um 20:17

    Hallo,
    meine Tochter hat einen Laptop mit Windows 7 SP1. Er ist neu aufgesetzt und der aktuell Flash Player installiert.
    Aktuellst Grafiktreiber ist auch drauf (ging aber mit dem, der dem Laptop bei lag auch nicht).
    Im Firefox (auch aktuellste Version installiert) mit neuem Profil, ruckeln Videos von tvnow.de (also der Mediatheke von RTL/VOX usw.) erheblich. Die Mediatheken von ARD und ZDF z.B. laufen im Firefox problemlos!

    Im (Achtung böseses Wort! :lol: ) Internet Explorer läuft alles wie es soll.
    Woran könnte das liegen?

    bye Klorix666

  • Avast meldet ständig Webseite blockiert.

    • klorix666
    • 23. November 2015 um 10:55

    Das ist doch mein Reden. Ich wurde hier im Forum schon angemacht, weil ich so dreist war zu behaupten "Malwarebytes und AdwCleaner würde in dem Fall nichts bringen, sondern nur eine Restauration". Natürlich haben diese beiden Helferlein und JRT ihre Berechtigung, wie man bei Dir ja auch sah, was sich da so alles tummelt.

  • Avast meckert wenn Firefox geöffnet wird ?

    • klorix666
    • 22. November 2015 um 11:39
    Zitat von madperson

    hmm, auch das sieht alles im grünen bereich aus.


    War bei mir auch so. Weder Malwarebytes, AdwCleaner, noch JRT hatten was gefunden und trotzdem war das vermeintliche Problem da.

  • Avast meckert wenn Firefox geöffnet wird ?

    • klorix666
    • 21. November 2015 um 11:37
    Zitat von Fubu

    ich habe keine Maylware oder viren auf dem Rechner.
    Danke erstmal.

    Upps, na dann ist ja alles in Ordnung und Du brauchst die Hilfe hier gar nicht.

  • Avast meckert wenn Firefox geöffnet wird ?

    • klorix666
    • 20. November 2015 um 17:52

    Schau mal hier:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=115567
    oder hier:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=114805

  • AVAST meldet ... eine Bedrohung wurde gefunden

    • klorix666
    • 17. November 2015 um 11:02
    Zitat von Boersenfeger


    Es gibt keine Reparatur eines Firefoxes sondern dies heißt Restauration des Profils!
    Dabei wird kein neues Profil angelegt, sondern ein vorhandenes auf den Ausgangspunkt zurückgestellt.
    Die Favoriten heißen bei Firefox Lesezeichen und brauchen NICHT extra gesichert werden, da sie beim Restaurieren, ebenso wie ggf. gespeicherte Passwörter, übernommen werden.


    Du hast recht, beim Profil war der Meinung, es wird ein komplett neues erstellt, weil das alte weg war und das "neue" einen anderen Namen hatte.
    Lesezeichen sichern war nur als reine Sicherheitsmaßnahme gedacht falls bei der Restauration was schief geht.

    Da bei mir auch der Test mit einem Profil, welches ein paar Wochen alt war, die selbe Meldung von Avast brachte, gehe ich davon aus, das sich das Problem schon länger eingenistet hatte und erst ab einer bestimmten Avast Version /Virenupdate erkannt wurde.
    Ich lasse regelmäßig Adwcleaner und Malwarebytes drüber laufen und nie wurde was entdeckt.

  • AVAST meldet ... eine Bedrohung wurde gefunden

    • klorix666
    • 16. November 2015 um 07:47

    Nein ich bin kein Hellseher. Ich habe mich tagelang mit dem Problem herumgeschlagen, siehe Beitrag 4 von madperson
    Aber was solls.
    Na dann, Entschuldigung für die versuchte Hilfe und viel Spaß beim weiteren Herummurxen!

  • AVAST meldet ... eine Bedrohung wurde gefunden

    • klorix666
    • 15. November 2015 um 18:02

    Die Reinigungsversuche bringen alle nichts.
    Exportiere deine Favoriten, mache eine Reparatur von Firefox und installiere deine Addons neu.
    Bei der Reparatur wird ein neues Profil erstelle. Nur so gehts, eine andere Lösung für das Problem ist noch nicht bekannt!
    Hatte das selbe und seit dem keine Meldung von Avast mehr. Das scheint ein ganz hartnäckiges Ding zu sein.
    Auch das Probieren mit einer älteren Profil Sicherung brachte komischer Weise keinen Erfolg. Nur im Safe-Mode und dann
    mit neuem Profil war alles gut.

  • Avast meldet ständig Webseite blockiert. (gelöst)

    • klorix666
    • 4. Oktober 2015 um 14:20

    Als Ersteller des Eingangsbeitrages möchte ich mich nun auch noch mal zu Wort melden.
    Die Anfangs 4 gleichen Beiträge sind nur entstanden, weil beim Absenden immer nichts mehr ging und ich dann einfach aufgegeben haben. Das mein Beitrag nun doch online gegangen ist und die große Resonanz darauf, habe ich gerade erst gesehen.
    Bei mir trat das Problem von einem Tag zu anderen auf, ohne das ich bewusst etwas installiert oder geändert habe. Wie hier zu lesen ist, ist es ja bei vielen, in etwa dem selben Zeitraum aufgetreten. Sieht ja fast wie eine Zeitbombe aus.
    Bei mir hatte weder MalwareBytes noch AdwCleaner was gefunden.
    Ob ich ein unsichtbares AddOn drauf hatte weiß ich nicht. Auf jeden Fall hatte ich die AddOns aus dem Profilordner alle mit Winrar geöffnet um nachzuschauen welche es sind. Da ist mir nichts auffälliges untergekommen.
    Ob ich ich eine "user.js" im Profilordner hatte, kann ich auch nicht mehr nachvollziehen. Ich gehe aber davon aus, das die von AdwCleaner angemeckert worden wäre.
    Ich habe auch mal ein gesichertes Profil von vor 4 Wochen probiert. Obwohl
    ich das Problem damals noch nicht hatte, trat es damit jetzt auch auf.
    Also ist es nicht nur ein Problem im Profilordner.

    Die für mich einzige Lösung hatte ich im Netz gefunden und bestand darin Firefox zu resaurieren und alle AddOns nach und nach wieder zu installieren.
    Das hat auch super funktioniert und war mal eine gute Möglichkeit alten Ballast über Bord zu werfen.
    Seit einer Woche kommt nun keine Avast Meldung mehr.

    Allerdings, was bei manchen, die hier gepostet haben an Verseuchungen zu Tage getreten sind ist schon abenteuerlich.


    bye klorix666

  • Fritzbox Addon

    • klorix666
    • 27. September 2015 um 15:14

    Besten Dank, hatte diesen Beitrag gar nicht gelesen.
    Funktioniert bestens!

  • Fritzbox Addon

    • klorix666
    • 27. September 2015 um 14:53

    Ich was das Thema ist schon älter, aber gibt es eine Lösung dafür, das ich das Addon Version 2.00 irgendwie frei platzieren kann?
    Danke klorix666

  • Avast meldet ständig Webseite blockiert. (gelöst)

    • klorix666
    • 27. September 2015 um 08:18

    Seit gestern habe ich das Problem, das bei fast jeden Firefox Start folgende Webseite von Avast blockiert wird:
    h**p://http://request.saferbrowsingcache.com/users/bccc29de…7c03/extensions
    Kennt jemand diese Seite oder weiß was das ist.
    Kein Schädlingsscanner findet was.

    bye klorix666

  • [Erledigt] Probleme mit Adwcleaner

    • klorix666
    • 6. März 2015 um 08:10

    Auch ich möchte mich bedanken, das das Problem so schnell eingegrenzt und gelöst werden konnte!

  • [Erledigt] Probleme mit Adwcleaner

    • klorix666
    • 5. März 2015 um 12:27

    Bei mir ist es definitiv die prefs.js. Habe es gerade noch mal probiert.
    1. mit prefs.js im Firefox Profil Ordner -> Adwcleaner bleibt bei "Internetbrowser" hängen
    2. prefs.js zur Sicherung in anderen Ordner verschoben -> Adwcleaner läuft durch
    3. Firfox gestartet, es wird eine neue prefs.js erstellt -> Adwcleaner bleibt bei "Internetbrowser" hängen
    4. alte prefs.js zurück kopiert ->Adwcleaner bleibt bei "Internetbrowser" hängen
    5. prefs.js wieder gelöscht -> Adwcleaner läuft wieder durch

  • Firefox 36 und Adwcleaner 4.111 Problem

    • klorix666
    • 5. März 2015 um 08:29

    Danke, hab mich da mal eigeklinkt.
    Da gibt es aber auch noch keine Lösung.

  • [Erledigt] Probleme mit Adwcleaner

    • klorix666
    • 5. März 2015 um 08:27

    Hi,
    nach dem Update auf Firefox 36 habe ich festgestellt, das sich Adwcleaner 4.111 beim Test "Internetbrowser" nicht mehr reagiert. Es ist scheinbar bei der Datei prevs.js. Entferne ich diese Datei aus dem Firefox Profil Ordner, läuft Adwcleaner ganz normal durch.
    Eine wirkliche Lösung ist das natürlich nicht!

  • Firefox 36 und Adwcleaner 4.111 Problem

    • klorix666
    • 5. März 2015 um 07:20

    Hi,
    nach dem Update auf Firefox 36 habe ich festgestellt, das sich Adwcleaner 4.111 beim Test "Internetbrowser" nicht mehr reagiert. Es ist scheinbar bei der Datei prevs.js. Entferne ich diese Datei aus dem Firefox Profil Ordner, läuft Adwcleaner ganz normal durch.
    Kann das jemand bestätigen oder testen?
    Danke klorix666

  • Speichern -> neuer Ordner geht nicht, FF 11

    • klorix666
    • 18. März 2012 um 17:54

    Also ich habe jetzt noch einmal etwas herum probiert. Es funktioniert in allen Anwendungen auch im IE. Es funtioniert nicht in Firefox und Thunderbird, auch nicht wenn ich beide im Save Mode starte.
    Halte ich jedoch nach dem Rechtsklick die rechte Maustaste gedrückt und ziehe nach unten auf Neu dann geht es immer.

    Wenn ich den Virenscanner komplett beende funktioniert es im Thunderbird auch. Im Firefox erst immer nach dem zweiten Versuch.

    bye klorix666

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon