beim anklicken von Treiber / Dokumente / Bios / Anwendungen passiert gar nichts.
Ist bei mir genau so, sogar in einem neuen Testprofil ohne irgendwelche Erweiterungen.
Im Edge geht es.
beim anklicken von Treiber / Dokumente / Bios / Anwendungen passiert gar nichts.
Ist bei mir genau so, sogar in einem neuen Testprofil ohne irgendwelche Erweiterungen.
Im Edge geht es.
Diese Daten müssten doch in der key4.db und handlers.json liegen.
Nein. Die liegen in der key4.db und der logins.json.
ZitatPasswörter
Ihre Passwörter werden in zwei verschiedenen Dateien gespeichert, die beide erforderlich sind:
key4.db – enthält die Schlüsseldatenbank Ihrer Passwörter. Um die gespeicherten Passwörter ins neue Profil zu übertragen, müssen Sie diese und die folgende Datei kopieren.
logins.json – enthält verschlüsselte Informationen über Ihre gespeicherten Benutzernamen und Passwörter.
Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil | Hilfe zu Firefox
Danke Euch allen.
Vielen Dank an alle die an mich gedacht haben.
Roady schreibt sich mit y (siehe neues Design meiner Homepage)
Prüfe erst mal unter Einstellungen - Startseite ob diese zusätzliche Seite dort versehentlich eingetragen wurde.
Kleiner Flüchtigkeitsfehler:
Zitat
Ein weiterer behobener Absturz wurde behoben
Teste mal mit deaktiviertem ublock origin.
Aber ich habe ja erwähnt, dass ich es nur für Backups verwendet habe und nicht für Restore.
//
Backups zu erstellen ohne zumindest ab und zu auch zu testen ob das Restore korrekt funktioniert ist eher kontraproduktiv. Unter Umständen. funktioniert das Restore im Notfall nicht und dann nutzt das Backup genau gar nichts.
schlingo meinte nicht Deine Erweiterungen, sondern solche Tools wie Ccleaner oder Av-Programme bzw. Internet Securty Suiten (avast, Avira, Noron, Kaspersky usw. usf.)
ZitatAlles anzeigenVideo Downloader Prime
Video Downloader professional
Video DownloadHelper
Download All Images
YouTube Playlist Downloader
YouTube Video und Audio Downloader
Das sind insgesamt 6 Erweiterungen, sie sich alle in den Downloadprozess einklinken können. Dass dann Probleme vorprogrammiert sind liegt auf der Hand. Insbesondere die 3 ersten Erweiterungen scheinen mir ein und demselben Zweck zu dienen. Warum dann nicht 2 davon deinstallieren?
Zitat
Wenn ich Firefox ohne Add-ons nutzen sollte, dann kann ich auch jeden anderen Browser nehmen
Das ist einzig und allein Deine Entscheidung.
Zitat
dann liegt das Problem nicht an mir als Nutzer, sondern an Firefox.
Doch, das Problem liegt an Dir als Nutzer. Du hast Firefox mit Erweiterungen ausgestattet, die von Drittanbietern bereit gestellt werden. Diese Erweiterungen wirken sich zum großen Teil auf irgendwelche Downloads aus und behindern sich höchstwahrscheinlich gegenseitig, was dann Deine Probleme hervor ruft.
Firefox funktioniert einwandfrei ohne diese Erweiterungen.
Teste doch mal genau die gleichen Erweiterungen in Chrome (falls es sie für Chrome gibt) und berichte ob das Problem dann auch auftritt.
Du kannst selbstverständlich alle Erweiterungen nutzen, die Du nutzen willst. Ich wollte nur darauf hinweisen dass diese Erweiterung u.U. Daten sammelt (wenn ich der verlinkten Bewertung glauben kann).
Ich hoffe für Dich dass jemand Dir die ursprüngliche Frage beantworten kann.
Wenn diese Bewertung stimmen sollte, dann Hände weg von dieser Erweiterung.
Nutzt Du irgendwelche Scripte oder CSS-Codes? Die können auch die Tabanzeige beeinflussen.
Ist das auch im Fehlerbehebungsmodus so?
ZitatAlles anzeigenLesezeichen, Downloads und Chronik:
places.sqliteDie Datei enthält alle Ihre Firefox-Lesezeichen und Listen der von Ihnen heruntergeladenen Dateien sowie der bisher von Ihnen besuchten Webseiten.
bookmarkbackups
Der Ordner enthält Sicherungsdateien Ihrer Lesezeichen, mit denen Sie Ihre Lesezeichen wiederherstellen können.
favicons.sqlite
Die Datei enthält alle Favicons für Ihre Firefox-Lesezeichen.
Weitere Informationen erhalten Sie in den Artikeln Mit Lesezeichen Ihre Lieblingsseiten speichern und verwalten und Lesezeichen sichern und wiederherstellen.
Passwörter:
key4.dblogins.json
Ihre Passwörter werden in diesen beiden Dateien gespeichert. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Passwortverwaltung – Speichern, Löschen und Ändern gespeicherter Zugangsdaten und Passwörter in Firefox.
Ich denke mal dass der Ordner Scripte ein Unterorder von Mozilla ist.
Bei mir werden beide Beispielseiten problemlos in Firefox geöffnet.
ein Deaktivieren des Avira brachte auch keinen Erfolg.
Deaktivieren langt nicht, sonst könnte jede Malware auch eben mal Avira (oder ein anderes AV-Programm) deaktivieren. Es muss schon eine komplette Deinstallation sein, vorzugsweise mit dem Deinstallationstool des Herstellers.
Auf der Seite https://www.herber.de/forum/ar…_mit_gleichen_Werten.html kann ich die Excel-Datei im Bitrag
Betrifft: AW: Markieren von Zellen mit gleichen Werten
von: onur
Geschrieben am: 26.04.2023 02:53:19
nicht downloaden.
Klappt hier einwandfrei.