In Firefox 55.0.3 ohne irgendwelche Erweiterungen ist dieser Eintrag nicht vorhanden. In meinem Arbeitsprofil ist er vorhanden und stammt von der Erweiterung Tab Mix Plus.
[attachment=0]tmp.png[/attachment]
In Firefox 55.0.3 ohne irgendwelche Erweiterungen ist dieser Eintrag nicht vorhanden. In meinem Arbeitsprofil ist er vorhanden und stammt von der Erweiterung Tab Mix Plus.
[attachment=0]tmp.png[/attachment]
Herman4 hat mir freundlicherweise einen Login per PN zukommen lassen. Die Seite verlangt aber nach erfolgreichem Login und Klick auf das Video, den Flash Player zu aktualisieren, bevor ich das Video sehen kann. Das Blöde ist nur dass ich schon den neuesten Flash Player installiert habe.
Aber immerhin kann ich aus der Fehlermeldung schliessen dass es sich um Flash-Videos handelt und dass der Player zwingend erforderlich ist.
Ich habe Herman4 geraten sich an den Betreiber der Seite zu wenden um die Ursache dieser Fehlermeldung zu ergründen und ihm empfohlen den Download mit einer Erweiterung wie z.B. dem Video Download Helper zu versuchen.
ZitatÖffnen Sie „Standardprogramme”, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken Abbildung der Schaltfläche „Start“ und anschließend auf Standardprogramme.
Nach dem Öffnen der Standardprogramme haben Sie folgende Optionen:
...
...
Dateityp einem Programm zuordnen
Verwenden Sie diese Option, um Standardprogramme je nach Dateityp oder Protokoll zusätzlich anzupassen. Sie können z. B. festlegen, dass alle JPG-Bilddateien mit einem bestimmten Programm und alle BMP-Bilddateien mit einem anderen bestimmten Programm geöffnet werden.
Ohne Zugang zu diesen Videos kann ich (und wahrscheinlich andere User auch) das nicht sagen, da ich nicht wissen kann um welche Art von Videos (Flash, MP4, avi oder was auch immer) es sich handelt.
Zitat von http://adventgemeinde-mannheim.de/index.php?option=com_content&view=article&id=58:kommende-ereignisse&catid=34:videoDer Inhalt dieser Seite ist für Mitglieder der Adventgemeinde bestimmt und deshalb passwortgeschützt. Der Zugang kann über das Kontaktformular angefordert werden.
Ich werde mich aber bestimmt dort nicht registrieren.
Hier unter Windows 10 Pro Version 1703 Build 15063.540 keine Abstürze, weder unter Nightly 57.0a1 (2017-09-01) (64-Bit) noch unter den Vorgängerversionen.
Die installierten Erweiterungen stehen unter dem Link in meiner Signatur (auf der verlinkten Seite anch unten scrollen).
aber interessiert sich wirklich jemand hier für die Webseiten-Links der Nutzer?
Ich denke eher nicht. In all den Jahren habe ich vielleicht ein halbes Dutzend mal eine Mitgliederseite angeklickt. Abgesehen davon haben gefühlte 95% gar keine Seite oder sie haben sie nicht eingetragen. Also von mir aus könnte diese Kolonne weg.
An den geposteten Webseiten. Es würde mich auch nicht wundern wenn alle Accounts unter der gleichen IP eröffnet worden wären.
Mitgliederliste : Seite 2363jede Menge Spammer.
Das ist Firefox für Android.
Zugriff auf Sync: auf Menü (3 Punkte), dann Einstellungen - Allgemein. Rechts hast Du Dein Mailkonto, mit dem Du bei Sync angemedet bist. Klicke darauf für weitere Optionen.
Fx-Version: Einstellungen- Mozilla - Über Firefox
Im Anpassen-Fenster ist er auch nicht?
[attachment=0]tab.png[/attachment]
Da sind die Firefox-Funktionen mit inbegriffen. Siehe Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung.
[attachment=0]fxfunkt.png[/attachment]
Eine gute Zusammenfassung von Zitronella:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…044799#p1044799
Kann man die Lesezeichensymbolleiste zwischen die Pfeile und URL schieben?
In der Nightly: Ja. Ob das in der finalen Version auch noch der Fall sein wird weiss ich nicht.
Wahrscheinlich hat das Symbol sich ins Anpassen-Fenster verschoben. Klicke auf das Hamburger-Menü (die 3 waagrechten Striche), gehe auf Anpassen und ziehe das Symbol wieder an den gewünschten Platz.
Welches kostenlose ZIP/RAR-Programm könnt ihr mir empfehlen
.docx-Dateien sid hier nicht erlaubt. Es muss schon eine Bilddatei sein (.png, .jpeg usw.)
Zum Erstellen eines Screenshots: Screenshots erstellen und hochladen.
Teste auch mal im abgesicherten Modus, ob das Problem dann auch auftritt.
Hier habe ich neu die Datei "Chrome" eingefügt und darin mit Editor eine Datei "userChrom.css"
Ich nehme an, Du hast einen Ordner Chrome erstellt und keine Datei. Dann ändere den Namen des Ordners in chrome (mit kleinem c vorne). Außerdem heißt die Datei userChrome.css (genau so geschrieben) und nicht userChrom.css
System- und Datensicherung sollte getrennt gehandhabt werden.
Auf Grund Deiner Wortwahl hatte ich angenommen Du würdest Dich auf eine bestimmte Empfehlung (z.B. des BSI) beziehen für welche ich gerne die Gründe gewusst hätte.
Warum? Weil es mir einfach so besser gefällt!
Hier geht es aber um Deine persönliche Art und Weise mit Sicherungen umzugehen.
Das ist etwas anderes und damit wäre meine Frage beantwortet. Danke.
Ich handhabe das genau so. Dennoch würde es mir nicht im Traum einfallen eine separate Sicherung für meine Daten, eine für die Systempartition und eventuell auch noch getrennte Sicherungen für Firefox und Thunderbird zu erstellen. Ein tägliches automatisches Image der ganzen ersten Platte mit den Partitionen C und D (auf der 2. internen Platte sowie extern gespeichert) ist für mich der einfachere Weg. Die Daten auf E ändern sich eher selten und sind zusätzlich auf einer externen Platte sowie dem Zweitrechner gesichert. Da braucht es kein Image.
Wenn es aber nur um Firefox-Daten geht, musst du doch kein Image wiederherstellen.
Braucht es auch nicht. Es genügt die 2 Passwort-Dateien aus dem Image heraus zu kopieren und sie im Profilordner einzufügen.
Das alles beantwortet aber nicht meine Frage an Fox2Fox:
Warum?
Warum getrennte Sicherungen für System und Daten? Darunter verstehe ich eine Sicherung des Systems per Macrium Reflect, eine Sicherung der Profile von Fx und TB mit Firesave / Thundersave und eine Sicherung der Daten mit z.B. Personal Backup. Genügt nicht ein einziges Image der ganzen Platte (egal ob mit 1, 2 oder mehr Partitionen)?
Hast Du die neueste Version Status-4-Evar 2017.08.20.15 installiert? Die läuft hier einwandfrei (zwar unter Windows, aber das dürfte eigentlich keine Rolle spielen).