aber Office 365 arbeitet doch mit/aus einer Cloud
Aber nur wenn der Anwender das auch so will. Ich nutze Office 365 und speichere alles auf meinem Rechner. In der Cloud befindet sich nichts.
aber Office 365 arbeitet doch mit/aus einer Cloud
Aber nur wenn der Anwender das auch so will. Ich nutze Office 365 und speichere alles auf meinem Rechner. In der Cloud befindet sich nichts.
Einstellungen - Suche - Suchleiste zur Symbolleiste hinzufügen.
Um sicherzugehen, dass also keiner mein FF-Konto unbefugt nutzt, müsste ich mich jeden Tag mehrfach einloggen und dann wieder jedesmal ausloggen, wenn ich nicht am Rechner bin.
Warum loggst Du Dich nicht nur ein wenn Du auch wirklich neue Lesezeichen angelegt hast? Oder legst Du jeden Tag mehrmals neue Lesezeichen an?
Um sicherzugehen, dass also keiner mein FF-Konto unbefugt nutzt
Was ist mit Deinen anderen Dokumenten, Briefen, Bildern usw.? Oder hast Du ein eigenes, passwortgeschütztes Windows-Nutzerkonto?
#category-discover,
recommended-extensions-section,
recommended-themes-section
{ display: none !important; }
geht hier nicht mehr.
Dieser Code funktioniert bei mir nach wie vor einwandfrei.
Vielleicht spuckt ein anderer Code / ein anderes Script Dir in die Suppe.
Andere Browser früher oder später auch nicht mehr.
Der US-Konzern Adobe hat das schrittweise Ende des Flash Players angekündigt. Ab Ende 2020 sollen keine Updates mehr für die Software veröffentlicht werden, die dann außerdem nicht mehr verbreitet werden soll.
.......
Google, Firefox und Microsoft wollen die Unterstützung von Flash in den eigenen Browsern Chrome, Firefox und Edge immer weiter zurückfahren. So soll etwa ab 2018 immer gefragt werden, bevor Flash ausgeführt wird.
@ milupo
Danke für den Hinweis auf createElement. Jetzt funktioniert das Statusbar-Script wieder einwandfrei.
Jetzt meint mein Avast Free, dass die Lizenz abgelaufen sei, obwohl es ja in der Vergangenheit hieß: For ever! Jetzt führt einen das Programm auf eine BESTELL-Seite
Ich nutze avast schon seit Jahren nicht mehr, aber früher war es so dass man seine Free-Version jedes Jahr neu registrieren musste. Dieser Link war aber damals schon sehr klein gegenüber dem riesengroßen Bestelllink für die Pro-Version, so dass er leicht übersehen werden konnte. Wahrscheinlich ist das auch noch heute so.
In Frankreich ist die Seite allerdings auch blockiert. Haben die eine ähnliche Verordnung in Kraft gesetzt ?
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO; französisch Règlement général sur la protection des données RGPD, englisch General Data Protection Regulation GDPR) ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die meisten Datenverarbeiter, sowohl private wie öffentliche, EU-weit vereinheitlicht werden.
Da Frankreich auch Mitglied der EU ist........
Dann erstelle für jeden Nutzer ein eigenes Benutzerkonto auf Betriebssystem-Ebene. Damit wird dann auch vermieden dass jemand Deine eigenen Dateien lesen bzw. ansehen kann.
Vielen Dank für Eure lieben Glückwünsche.
Auch von mir ein fettes Dankeschön für diesen Code.
Oder nutzt du Cleaner jeglicher Art?
den nutze ich
Und dann wunderst Du Dich wenn dieses überflüssige Tool in Firefox herum pfuscht? Sage dem Ccleaner er soll seine Pfoten von Firefox lassen und alles ist gut.
Bei mir steht unter "Your user agent is:" folgendes:
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:67.0.4) Gecko/20100101 Firefox/67.0.4 anonymized by Abelssoft 1857533405
Ich habe die Software "AntiBrowserSpy" von Abelssoft installiert, welche auch eine Browser-Tarnkappe besitzt, die bei mir aktiv ist.
Deinstalliere dieses komplett überflüssige Tool. Wenn Du glaubst durch diesen Mist anonym im Internet unterwegs zu sein täuschst Du Dich gewaltig. Der Hersteller behauptet zwar das Gegenteil, aber dem geht es nur um die Kohle.
Sollte die Deinstallation des Tools allein (inklusive Neustart des Rechners) das Problem nicht lösen musst Du zusätzlich noch Firefox bereinigen und Deine Erweiterungen neu installieren.