1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Favoriten - Windows Explorer - Speichern unter ....

    • Road-Runner
    • 6. Februar 2013 um 09:27

    Screenshots erstellen und hochladen

    Zitat

    Liegt es vielleicht an der "mobile" Version?

    Nein. Ich habe es gerade mit dem portablen Firefox getestet, und das Fenster sieht genau so aus wie das in meiner ersten Antwort.

    Wie sieht es aus, wenn Du den IE oder Opera nimmst?

  • FF zeigt google Eingabefeld nicht

    • Road-Runner
    • 6. Februar 2013 um 09:25
    Zitat von Road-Runner

    Ansonsten: bitte abarbeiten: Allgemeine Fehlersuche und berichten.

  • Favoriten - Windows Explorer - Speichern unter ....

    • Road-Runner
    • 5. Februar 2013 um 23:04
    Zitat von mike-hado

    Allerdings erscheinen oberhalb des "Desktops" keine Windows Explorer Favoriten, also die Abkürzungen zu den häufigsten Speicherorten.

    Hier schon.

    [attachment=0]bibs.png[/attachment]

    Bitte abarbeiten: Allgemeine Fehlersuche

    Bilder

    • bibs.png
      • 79,5 kB
      • 466 × 558
  • Firefox lädt Seiten im Hintergrund nicht

    • Road-Runner
    • 5. Februar 2013 um 12:53
    Zitat von DeCrypter

    Im Abgesicherten Modus tritt es nicht auf! Also müsste es an einem meiner Addons liegen, richtig?

    Ja.

    Zitat von Boersenfeger

    lies diesen Artikel [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Yahoo soll nicht beim Öffnen eines neuen Tabs erscheinen

    • Road-Runner
    • 4. Februar 2013 um 22:46
    Zitat von rowa60

    Also muss sich der yahoo link in ein Add-on einnisten.

    Dann teste so wie hier beschrieben: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben unter Die fehlerhafte Erweiterung finden.

  • Yahoo soll nicht beim Öffnen eines neuen Tabs erscheinen

    • Road-Runner
    • 4. Februar 2013 um 21:07
    Zitat von KlausKinski

    das Programm das hier hilft heisst "IObit Uninstaller Portable" ist kostenlos und entfernt auch hartnäckigste Werbeversuche, Ich empfehle mich!

    Wenn Du diesen Tipp in einem anderen Thread zum gleichen Problem gibst, solltest Du das Tool auch bei Dir anwenden, da Du ja laut eigener Aussage das gleiche Problem hast.

  • Yahoo soll nicht beim Öffnen eines neuen Tabs erscheinen

    • Road-Runner
    • 4. Februar 2013 um 20:56

    Prüfe, ob es in Deinem Profilordner eine Datei user.js gibt. Wenn Ja, Firefox schliessen, die Datei user.js mal testhalber verschieben oder umbenennen (z.B. user.js.old) und Firefox neu starten.

  • Yahoo soll nicht beim Öffnen eines neuen Tabs erscheinen

    • Road-Runner
    • 4. Februar 2013 um 20:54

    Prüfe, ob es in Deinem Profilordner eine Datei user.js gibt. Wenn Ja, Firefox schliessen, die Datei user.js mal testhalber verschieben oder umbenennen (z.B. user.js.old) und Firefox neu starten.

  • Kann Firefox nicht mehr installieren (Virus)

    • Road-Runner
    • 4. Februar 2013 um 20:34
    Zitat von Felix1981

    B) Chrome warnte mich mit einem großen Fenster „Achtung Malware" und blockierte den Download von Malwarebytes.

    Wenn Du Malwarebytes vom Link aus 2002Andreas' Beitrag herunter laden wolltest und es dabei die genannte Meldung gab, ist Dein System so gut wie sicher infiziert und die Malware verhindert den Download von Mawarebytes. Mache den Gegentest indem Du versuchst avira free oder avast free herunter zu laden.

    Um wirklich auf Nummer Sicher zu gehen, würde ich meine Daten sichern und anschließend das System neu aufsetzen. Nach dem Neuaufsetzen unbedingt ein Sicherheitskonzept befolgen (das oben verlinkte ist schon sehr gut - hier nochmal der Link). Als Antivirenprogramm ist avast free oder avira eher zu empfehlen als MSSE.

    Noch etwas Lektüre: Ein befallenes System kann man nicht reinigen (insbesondere Punkt 4)

  • Nach Umstieg zu FF: Nachträglicher Ärger über IE!

    • Road-Runner
    • 4. Februar 2013 um 18:31
    Zitat von dark_rider

    Hermes unterstellt gar (und Road-Runner stimmt gleich ein), ich könnte NoScript nicht zu bedienen

    Das habe ich nicht gesagt. Ich wollte Dich nur auf den Thread zu NoScript hinweisen, nicht mehr und nicht weniger und nur für den Fall, dass Du vielleicht mal die eine oder andere Frage hättest. Im Thread könntest Du dann eventuell schon eine Antwort finden ohne erst selbst eine Frage dort stellen zu müssen.

    Abgesehen davon ist es die freie Entscheidung jeden Users ob er eine bestimmte Erweiterung haben will oder nicht. Wenn Sören sagt, er hält NoScript für überflüssig, ist das sein gutes Recht, diese Meinung zu vertreten. Ich teile übrigens diese Meinung. Aber wie gesagt, jeder kann das halten wie er will. Ich rate niemandem ab Noscript zu nutzen, wenn er es denn nutzen möchte und bezeichne die User dieser Erweiterung auch nicht als Hypochonder. Aber in meinem Sicherheitskonzept hat diese Erweiterung keinen Platz.

    Und damit bin ich hier raus.

  • Nach Umstieg zu FF: Nachträglicher Ärger über IE!

    • Road-Runner
    • 4. Februar 2013 um 15:22

    @ dark_rider

    Nur als Info: Wenn Du Probleme mit NoScript hast oder Hilfe dazu brauchst, kannst Du beides in diesem Thread haben.

  • Warnung Browser Settings Change nicht bedienbar

    • Road-Runner
    • 4. Februar 2013 um 11:31

    Zur Klarstellung: Wenn Kaspersky es nicht schafft seine Erweiterungen rechtzeitig an neue Firefox-Versionen anzupassen, liegt es nicht an Mozilla, sondern an Kaspersky selbst.

    Aber schlussendlich bleibt es Deine Entscheidung, mit welchem Browser Du ins Netz gehst.

    Da Du keine weitere Hilfe willst mache ich hier dicht.

  • Nach Umstieg zu FF: Nachträglicher Ärger über IE!

    • Road-Runner
    • 4. Februar 2013 um 09:05
    Zitat von dark_rider

    PS: Das stetige Verschieben von Threads finde ich hier ein wenig übertrieben.

    Hättest Du gleich im richtigen Unterforum gepostet, müssten Deine Threads nicht stetig verschoben werden. Du hast über Deine Erfahrungen beim Umstieg berichtet, was aber keinesfalls eine Sicherheitslücke oder sonstige Bedenken (so die Beschreibung des Unterforums Sicherheitsecke) darstellt, sondern eben "nur" ein Erfahrungsbericht ist. Die sich daraus entwickelte Diskussion über CDN hat ebenfalls nichts mit Sicherheit zu tun.

  • Nach Umstieg zu FF: Nachträglicher Ärger über IE!

    • Road-Runner
    • 3. Februar 2013 um 18:15

    Ich habe den ganzen Thread mal nach Smalltalk verschoben, da es nicht um Sicherheitslücken oder sonstige Bedenken geht, sondern um einen Erfahrungsbericht.

  • Wann kommt Addon-/Plugin-Update über Firefox?

    • Road-Runner
    • 3. Februar 2013 um 09:51

    Die nachfolgenden Beiträge wurden abgetrennt und nach Smalltalk verschoben, da sie OT waren.

    Zu finden unter https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=102221

  • Wann kommt Addon-/Plugin-Update über Firefox? [OT]

    • Road-Runner
    • 3. Februar 2013 um 09:48
    Zitat von surprice

    Wenn die Leute nur mal im abgesicherten Modus starten würden, dann würden sie merken, dass Add-ons und Plugins, Erweiterungen des Fx nicht aktiv sind.

    Falsch. Plugins sind auch im abgesicherten Modus aktiv, wenn sie nicht vorher schon im normalen Modus deaktiviert waren. Erweiterungen und Themes sind aber in jedem Fall deaktiviert.

  • Wann kommt Addon-/Plugin-Update über Firefox? [OT]

    • Road-Runner
    • 3. Februar 2013 um 09:29
    Zitat von Sören Hentzschel

    Auf der anderen Seite sagt Mozilla Mit deaktivierten Add-ons neu starten, was Plugins nicht einschließt, womit klar wird, dass Mozilla hier selber widersprüchlich ist.

    Das Problem hier dürfte eher sein dass es korrekterweise "Mit deaktivierten Erweiterungen und Themes neu starten" heissen müsste. Dieser Satz würde aber mit Sicherheit nicht in ein Menü passen, wenn dieses nicht eine monströse Überbreite haben sollte.

  • Administratorrechte aus Firefox entfernen

    • Road-Runner
    • 2. Februar 2013 um 17:38

    Schliesse Firefox. Gehe dann zum Programmverzeichnis von Firefox. Rechtsklick auf die Datei firefox.exe. Dann gehe auf Eigenschaften - Kompatibilitätsmodus und entferne das Häkchen im rot markierten Feld.

    [attachment=0]admin.png[/attachment]

    Dann auf übernehmen klicken.

    Sollte das nicht hinhauen, klickst Du auf Einstellung für alle Benutzer ändern.

    Bilder

    • admin.png
      • 50,93 kB
      • 418 × 532
  • Forum wird falsch dargestellt

    • Road-Runner
    • 2. Februar 2013 um 10:18

    Dann führe mal die Allgemeine Fehlersuche durch.

  • Vorschau funktioniert nicht mehr

    • Road-Runner
    • 1. Februar 2013 um 20:53

    Nächster Schritt: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon