ZitatEinmal editiert, zuletzt von spiderman (Vor 5 Stunden) aus folgendem Grund: [gelöst]
Beiträge von Road-Runner
-
-
Da es nur einige, wenige Lesezeichen sind:
Rufe die Seiten bei Dir auf und schicke die Links per Mail (*) zu Deiner Freundin. Dann dort die Links aufrufen und als Lesezeichen abspeichern.
(*) Klick auf die 3 Punkte in der Adresszeile - Link per Email senden
-
Ich grüße die sich hier gemeldeten alten Bekannten aus meiner "Thunderbird-Zeit".
Danke und einen lieben Gruß zurück.
-
Der E-Mail-Client AK-Mail wird ab 31. Dezember 2009 nicht mehr weitergepflegt und verkauft.
......
...
Kinzler empfiehlt jedoch Thunderbird als Alternative.
Nutzt Du auch noch ein Betriebssystem und einen Browser oder andere Programme (ausser AK-Mail) von 2009?
Wenn Ja, solltest Du dringend Dein Sicherheitskonzept überdenken.
-
Hast Du vor der Deinstallation dieser Tools die von diesen vorgenommenen Änderungen rückgängig gemacht?
Hast Du bei der Deinstallation von Firefox auch den Profilordner gelöscht oder zumindest umbenannt, so dass Firefox mit einem neuen Profil gestartet ist? Wenn nicht, hast Du immer noch das alte Profil, in dem sich der Problemversucher befinden kann.
Wenn Nein, versuche Folgendes (in dieser Reihenfolge)
- Firefox bereinigen – die meisten Probleme einfach lösen. Weitere Infos unter dem Link.
Wenn das Bereinigen das Problem nicht löst:
- erstelle ein neues Profil und teste.
-
Das liegt an der Filterliste I don't care about cookies in ublock origin (oder einem anderen Blocker der diese Liste verwendet) oder an der Erweiterung gleichen Namens.
-
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für diesen Code.
-
Ich habe vor längerer Zeit auch mal dieses Problem gehabt. Ich habe dann den Router neu gestartet. Dadurch wurde mir automatisch eine neue IP zugewiesen und das Problem war weg.
-
Ich sehe beide Beiträge
-
-
dann müßte ja jeder Win 7 oder Win XP User das aufrüsten
ich hatte noch nie Probleme oder Ärger mti Win 7 dass ich sage ich rüste auf
ich habe zusätzlich noch an einem anderen Computer Win 10 und ich muß sagen Win 7 gefällt mir einfach besser
Jeder, dem die Sicherheit seines Rechners auch nur 1 Cent wert ist hat schon längstens auf mindestens Windows 8.1 oder gleich auf Windows 10 aufgerüstet. Es geht hier einzig und allein um Sicherheit und nicht darum ob Dir Windows 7 besser gefällt oder dass Du noch nie Probleme mit Windows 7 gehabt hast.
Windows 7 erhält keine Sicherheitsupdates mehr von Microsoft. Das heißt dass Sicherheitslücken, die jetzt erst gefunden wurden nicht mehr gepatcht werden und demnach problemlos ausgenutzt werden können.
-
Eventuell gelingt es den Entwicklern, dieses lästige "Feature" zu isolieren und zu verhindern.
Dieses lästige "Feature" tritt anscheinend nur bei Dir auf. Zumindest habe ich diesbezüglich noch keine weiteren Threads im Forum gesehen.
Zitatweder Kaspersky noch Malwarebytes Probleme entdeckt haben.
Es ist durchaus möglich dass Kaspersky zwar kein Problem entdeckt hat, aber selbst die Ursache des Problems ist. Um Kaspersky als Verursacher auszuschließen musst Du dieses (unter Windows 10 überflüssige *) Tool deinstallieren und testen. Eine Deaktivierung reicht definitiv nicht aus.
* nur meine Meinung. Ob Du Kaspersky weiter nutzen willst oder nicht ist Deine Entscheidung.
-
-
-
Ich habe dieses Popup in einem neuen Profil nach dem ersten Start nach dem Update auf Fx 75 ein einziges Mal gesehen. Jetzt kann ich dieses Profil so oft aufrufen wie ich will, das Popup bleibt weg.
-
-
-
-
Kannst Du mir erklären, welchen Sinn es macht, wenn ich einen neuen Tab öffne und die Adresszeile wird aufgezoomt?
Oder ich klicke mit der Maus in die URL-Zeile und sie wird dadurch aufgezoomt?
Eine Antwort auf diese Fragen würde mich auch interessieren. Wozu dieses neue Feature? Was wurde damit bezweckt? Die Entwickler haben sich ja sicher etwas dabei gedacht.
-
Danke für den Code. Damit ist das nervige Gezappel weg (nach dem Entfernen von :not([open]) ).