1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Captchas andauernd bei google search

    • Road-Runner
    • 2. Mai 2020 um 14:42

    Ich habe vor längerer Zeit auch mal dieses Problem gehabt. Ich habe dann den Router neu gestartet. Dadurch wurde mir automatisch eine neue IP zugewiesen und das Problem war weg.

  • Forum nix los?

    • Road-Runner
    • 24. April 2020 um 16:51

    Ich sehe beide Beiträge

  • RSS-Feeds von Facebook- und Instagram-Accounts funktionieren nicht in Brief, aber in Feedbro

    • Road-Runner
    • 21. April 2020 um 10:58

    Diese Frage musst Du dem Entwickler von Brief stellen, das hat mit Firefox selbst nichts zu tun..

  • Frage zu Microsoft silverlight

    • Road-Runner
    • 20. April 2020 um 12:13
    Zitat von Herman4

    dann müßte ja jeder Win 7 oder Win XP User das aufrüsten

    ich hatte noch nie Probleme oder Ärger mti Win 7 dass ich sage ich rüste auf

    ich habe zusätzlich noch an einem anderen Computer Win 10 und ich muß sagen Win 7 gefällt mir einfach besser

    Jeder, dem die Sicherheit seines Rechners auch nur 1 Cent wert ist hat schon längstens auf mindestens Windows 8.1 oder gleich auf Windows 10 aufgerüstet. Es geht hier einzig und allein um Sicherheit und nicht darum ob Dir Windows 7 besser gefällt oder dass Du noch nie Probleme mit Windows 7 gehabt hast.

    Windows 7 erhält keine Sicherheitsupdates mehr von Microsoft. Das heißt dass Sicherheitslücken, die jetzt erst gefunden wurden nicht mehr gepatcht werden und demnach problemlos ausgenutzt werden können.

  • Firefox startet "unedlich" viele Instanzen

    • Road-Runner
    • 16. April 2020 um 14:23
    Zitat von Bert Groner

    Eventuell gelingt es den Entwicklern, dieses lästige "Feature" zu isolieren und zu verhindern.

    Dieses lästige "Feature" tritt anscheinend nur bei Dir auf. Zumindest habe ich diesbezüglich noch keine weiteren Threads im Forum gesehen.

    Zitat

    weder Kaspersky noch Malwarebytes Probleme entdeckt haben.

    Es ist durchaus möglich dass Kaspersky zwar kein Problem entdeckt hat, aber selbst die Ursache des Problems ist. Um Kaspersky als Verursacher auszuschließen musst Du dieses (unter Windows 10 überflüssige *) Tool deinstallieren und testen. Eine Deaktivierung reicht definitiv nicht aus.

    * nur meine Meinung. Ob Du Kaspersky weiter nutzen willst oder nicht ist Deine Entscheidung.

  • Frohe Ostern

    • Road-Runner
    • 13. April 2020 um 08:45

    Frohe Ostern 2020

  • Aufpopende Adressleiste

    • Road-Runner
    • 9. April 2020 um 21:03

    FF 75 Höhe der URL-Bar

  • Aufpopende Adressleiste

    • Road-Runner
    • 9. April 2020 um 19:16

    Ich habe dieses Popup in einem neuen Profil nach dem ersten Start nach dem Update auf Fx 75 ein einziges Mal gesehen. Jetzt kann ich dieses Profil so oft aufrufen wie ich will, das Popup bleibt weg.

  • FF75 - Adresszeile nicht aufzoomen

    • Road-Runner
    • 8. April 2020 um 22:27

    Kann man: RE: FF 75 Höhe der URL-Bar

  • Suchmaschinen-Vorschläge in Adressleiste ausblenden

    • Road-Runner
    • 8. April 2020 um 10:27

    @ 2002Andreas

    Danke, klappt.

    Sören Hentzschel

    Stimmt, da war noch ein CSS-Code.

  • Suchmaschinen-Vorschläge in Adressleiste ausblenden

    • Road-Runner
    • 8. April 2020 um 10:03

    Seit Fx 75 ploppt jedes mal eine Auswahl an Suchmaschinen auf wenn ich auch nur einen einzigen Buchstaben in die Adresszeile eingebe. Da ich die Suchleiste verwende brauche ich diese Vorschläge nicht.

    Wie kann ich die ausblenden?

    Danke.

  • FF75 - Adresszeile nicht aufzoomen

    • Road-Runner
    • 8. April 2020 um 09:54
    Zitat von myfire

    Kannst Du mir erklären, welchen Sinn es macht, wenn ich einen neuen Tab öffne und die Adresszeile wird aufgezoomt?

    Oder ich klicke mit der Maus in die URL-Zeile und sie wird dadurch aufgezoomt?

    Eine Antwort auf diese Fragen würde mich auch interessieren. Wozu dieses neue Feature? Was wurde damit bezweckt? Die Entwickler haben sich ja sicher etwas dabei gedacht.

  • FF 75 Höhe der URL-Bar

    • Road-Runner
    • 8. April 2020 um 09:52

    Danke für den Code. Damit ist das nervige Gezappel weg (nach dem Entfernen von :not([open]) ).

  • FX 74 - Addons Empfehlungen deaktivieren?

    • Road-Runner
    • 4. April 2020 um 09:18

    Teste mal

    CSS
    /*Empfehlungen ausblenden*/
    #category-discover,
    recommended-extensions-section,
    recommended-themes-section
    { display: none !important; }
  • Computerproblem

    • Road-Runner
    • 5. März 2020 um 20:33
    Zitat von Dackelhasser

    Nur der Treiber meiner Kamera funktioniert immer noch nicht. 8o

    Was nennst Du Treiber? Auf der DL-Seite von Nikon finde ich nur entweder Firmware oder Programme.

  • Firefox zeigt generiert keine Passwörter

    • Road-Runner
    • 4. März 2020 um 16:26

    Nutzt Du einen anderen PW-Manager (Keepass, LastPass usw.)?

    In meinem fest installierten Fx 73.0.1 mit der Erweiterung Kee klappt es nicht. In einem portablen Fx 73.0.1 ohne die Erweiterung Kee sieht es so aus:

  • Keine Videoanzeige

    • Road-Runner
    • 19. Februar 2020 um 14:52

    Hier auch kein Problem.

    Könnte eine Internet Security Suite Dir in die Suppe spucken? Betrifft das Problem alle Videos oder nur die 2 genannten? Wie sieht es in einem anderen Browser aus?

  • Keine zwei Accounts für Sync möglich?

    • Road-Runner
    • 19. Februar 2020 um 11:53

    Ich habe das Problem jetzt selbst lösen können.

    1. Vorsichtshalber Sync beim fest installierten Firefox abgemeldet.

    2. einen neuen portablen Firefox installiert, Lesezeichen importiert und dann Sync mit einem neuen Konto angemeldet.

    3. Diesen Firefox wieder geschlossen und den schon vorher vorhandenen portablen Firefox geöffnet. Darin mit dem neuen Konto angemeldet.

    4. Dabei kam die in Beitrag 1 gezeigte Meldung. Auf Weiter geklickt.

    5. Ich hatte nun die Lesezeichen des fest installierten und des portablen Firefox im portablen.

    6. überflüssige Lesezeichen im portablen Fuchs gelöscht.

    7. Diesen nun auf die anderen Geräte kopiert.

    8. Den unter 2. erstellten portablen Fuchs wieder gelöscht.

    9. Sync bei fest installierten Fuchs wieder angemeldet.

    Resultat: fest installierte Füchse mit ihren Lesezeichen werden weiter synchronisiert. Portable Füchse mit anderen Lesezeichen werden ebenfalls jetzt synchronisiert, so wie ich das haben wollte.

  • Profil von Version 73 auch in aktueller ESR Version nutzen

    • Road-Runner
    • 18. Februar 2020 um 22:09
    Zitat von umue

    Tatsächlich wollte ich die portable ESR Version einfach zusätzlich testen

    Von daher dürfte ein eventueller Datenverlust keine größere Rolle spielen. Bei meinem Test war jedenfalls noch alles da.

  • Profil von Version 73 auch in aktueller ESR Version nutzen

    • Road-Runner
    • 18. Februar 2020 um 19:15
    Zitat von AngelOfDarkness

    Wenn, dann muss vor dem ersten Start die compatibility.ini gelöscht werden.

    Stimmt. Aber dann klappt das Ganze problemlos (ich habe es gerade mit der portablen ESR 68.5 getestet).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon