Die nachfolgenden Beiträge wurden nach Smalltalk verschoben, da sie nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun hatten.
Zu finden unter https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=108601
Die nachfolgenden Beiträge wurden nach Smalltalk verschoben, da sie nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun hatten.
Zu finden unter https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=108601
Zitat von DELIRIUMIst auch eigentlich egal, ich werd mich nicht überzeugen lassen, egal was hier gesagt wird.
Das brauchst Du auch gar nicht. Du kannst von mir aus Dein System jeden Tag dreimal neu aufsetzen oder ein Image zurück spielen. Die meisten anderen User ziehen es vor ein funktionierendes System zu haben um ihre Zeit nicht mit solchen Spielereien zu verplempern. Aber, wie gesagt: das kann jeder tun und lassen wie er will.
ZitatIst auch nicht Thema dieses Threads.
Deswegen habe ich diese Diskussion abgetrennt und nach Smalltalk verschoben.
Zitat von DELIRIUMNicht ganz. Was mein BS angeht so bevorzuge ich als Digital Immigrant allgemein Root-Zugriff.
Das und eventuell der Besuch von Seiten mit dubiosem Inhalt oder das Fehlen eines Antivirenprogramms dürften dann die Aussage dass es maximal 1 - 1.5 Monate hält zur Genüge erklären. Oder bastelst Du nur um des Bastelns willen?
Acronis ist mir durchaus ein Begriff. Ich ziehe aber Easeus ToDo Backup vor nachdem Acronis 2012 bei mir Mist gebaut hatte (den Usermeinungen im Netz nach nicht nur bei mir). Dennoch halten meine Systeme ewig und drei Tage. Der älteste Rechner im Haushalt läuft seit 2010 mit dem gleichen Betriebssystem. Es wurden natürlich Updates und SPs eingespielt, ein Neuaufsetzen war in den ganzen Zeit aber nicht notwendig. Und auf diesem Rechner wird genau wie auf den anderen definitiv mehr als nur Solitär gespielt.
Wenn diese anderen User nicht gerade auch diesen Web Optimizer installiert haben, sehen sie die Seite in Firefox so gut wie sicher genau so wie im IE (ich habe es ja schon oben geschrieben dass ich keine Unterschiede sehe).
Dass Du bei Softonic unerwünschte Zugaben bekommst hast Du ja nun selbst erfahren. Bei anderen Downloadportalen kann das durchaus auch der Fall sein. Deswegen: Software immer nur von der Seite des Herstellers beziehen.
Zitat von pitpoe
Alle diese Optimierungs- resp. Tuningtools kannst Du vergessen. Die bringen alle genau gar nichts, wenn sie nicht sogar Dein System verlangsamen oder gar schrotten.
Zitat von bigpenVerglichen mit dem Internet Explorer, herrscht im Firefox ein ziemliches Chaos.
Das kann ich nicht bestätigen. ich sehe keinen Unterschied in den Darstellungen durch Firefox und den IE.
@ Jenesaispas:
teste mal im abgesicherten Modus.
Zitat von ruda38In deinem Beispiel dauert der Scan 5 Sekunden bei mir über 2 Minuten für eine 16 kb Bilddatei . Bedrohungssuchlauf ist eingestellt.
Das ist schon heftig. Laufen denn noch andere Programme oder Prozesse im Hintergrund?
ZitatGibts noch nen Knopf wo ich draufdrücken kann?]
Mir ist keiner bekannt.
Führe einen Rechtsklick aus auf Lesezeichen-Menü im linken Fenster, dann Nach Namen sortieren.
[attachment=0]sort.png[/attachment]
Nun kannst Du noch eventuell im rechten Fenster die nun überflüssigen Trennlinien entfernen. Dazu einfach die Linie markieren und die Taste Entf. drücken.
Zitat von Road-Runner
Auf den Link klicken und der Anleitung folgen, um den Screenshot zu erstellen.
Posten heisst: hier im Forum schreiben. Das beinhaltet auch Links zu Screenshots (wie in der Anleitung beschrieben) oder gleich hier hoch geladene Screenshots.
Um den Screenshot hier hoch zu laden ohne über einen Bilderhoster zu gehen (wie in der Anleitung beschrieben) kannst Du auch auf Antworten klicken, dann unter dem Antwortfeld auf Dateianhang hochladen, dann auf Durchsuchen. Es öffnet sich der Windows-Explorer, in dem Du Dich zum Screenshot durchhangelst und ihn auswählst. Dann auf Öffnen klicken.
[attachment=1]screen1.png[/attachment]
Der Dateiname erscheint unter dem Antwortfeld. Klicke nun auf Datei hinzufügen. Nun ist der Screenshot in Deiner Antwort eingebunden und Du musst die Antwort nur noch absenden.
[attachment=0]antwort.png[/attachment]
Dann poste mal den erwähnten Screenshot. Dann kann man Dir genau sagen wohin Du klicken musst und was Du eventuell wohin verschieben musst, um das Gewünschte zu erreichen.
Zitat von ruda38Man kann zwar bei Einstellungen Malewarebytes ins Kontextmenue integrieren, aber dann scannt es das gesammte System. Einzelne Dateien sind wohl nicht mehr möglich?
Ich weiss ja nicht was Du angeklickt hast, aber hier ist ein Scan einzelner Dateien durchaus immer noch drin.
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/24.05.14/isd9xlgd6w2d.png]
Zitat von UdobalouIch hab auch versucht, Dir einen screenshot mitzuschicken - aber alle Versuche scheiterten da Firefox die Dateiformate nicht akzeptierte (docx, html, odt ...).
Das kann gar nicht klappen, da docx, html, odt... keine Bildformate sind.
Screenshots erstellen und hochladen
ZitatWenn ich nun sortieren lasse, so klappt das auch. --- aber wie gehts weiter..??
Einfach nach dem Sortieren das Lesezeichen-Fenster schliessen.
ZitatFF29 installieren => 2 Profile einrichten => Verlagerung Roaming\Mozilla.... und den ganzen Pfad einfach mit meiner Sicherung überbügeln und alles ist beim alten trotz anderem Rechnernamen 64-bit System usw.!?
Du brauchst nicht extra 2 Profile einzurichten. Wenn Du den ganzen Ordner Mozilla (so wie im Artikel beschrieben) auf den neuen Rechner in das für das Betriebssystem angegebene Verzeichnis kopierst, hast Du genau die gleichen Profile, Einstellungen, Erweiterungen usw. wie auf dem alten Rechner. Vorausgesetzt, Du kopierst dieses Verzeichnis vor der Installation von Firefox (dann findet er diesen Profilordner beim ersten Start) oder Du lässt den nach dem ersten Start angelegten Ordner Mozilla durch die Sicherungskopie des Ordners Mozilla überschreiben.
Zitataber die Local\Mozilla
Das wäre nur der Cache gewesen. Der baut sich im Lauf der Zeit eh neu auf.
ZitatWas praktisch war, ist, dass gelesene Links immer markiert waren, die Adressen schon voreingeblendet waren
Das hat nichts mit dem Cache zu tun. Diese Markierungen resp. Einblendungen stammen von den in der Chronik gespeicherten Links.
Wenn die Erweiterung nicht unter Addons - Erweiterungen gelistet ist hast Du sie auch nicht installiert. Es wäre nur eine mögliche Fehlerquelle gewesen, wen Du sie installiert gehabt hättest.
Unter Windows kann ich übrigens dieses Problem nicht nachvollziehen.
Erstelle mal ein zusätzliches neues Profil, in dem Du nur dieses Theme installierst (keine anderen Erweiterungen!) und teste ob das Problem dann weg ist.
Nutzt Du die Erweiterung Classic Theme Restorer? Wenn Ja: diese beisst sich mit dem Theme Walnut.
ZitatAs stated in the description of Classic Theme Restorer. It does NOT support other themes! CTR is really a kind of theme by itself, applying a lot of custom styling which is NOT overridable by other themes.
ZitatDie mit dem Shockwave-Plugin verteilte Version von Adobes Flash Player enthält Sicherheitslücken, die in der Hauptversion von Flash schon seit fast eineinhalb Jahren geschlossen sind.
Hier geht es um Shockwave for Director, nicht um den Shockwave Player aka Flash Player. Das von Sephira verlinkte Tool entfernt aber den Flash Player. Das Tool für die Deinstallation von Shockwave for Director hat Bernd. schon in Beitrag 29 verlinkt.
Zitat von Bernd.Komplett deinstallieren, Uninstaller hinterher, und neu drauf
http://fpdownload.macromedia.com/get/shockwave/…uninstaller.exeQuelle: http://helpx.adobe.com/shockwave/kb/d…-installer.html
Wenn ein Theme Dir wichtiger ist als die Sicherheit Deines Browsers musst Du es eben so handhaben. Aber sage ja nicht, es hätte Dich niemand gewarnt, wenn Du feststellst dass Dein Rechner durch das Ausnutzen dieser Sicherheitslücke(n) infiziert oder gar Dein Bankkonto leer geräumt wurde.