Eine Cookie-Erweiterung (I still don't care about cookies o. ä.) blockiert den Cookie-Hinweis, der dann unsichtbar über der Seite liegt (laienhaft ausgedrückt).
Beiträge von Road-Runner
-
-
-
-
-
Ich nutze seit (fast) ewigen Zeiten diesen Code um die Lesezeichen-Ordner gelb und liegend anzeigen zu lassen.
CSS
Alles anzeigen/* Lesezeichen verwalten - Ordnericon liegend gelb */ @-moz-document url("chrome://browser/content/places/places.xhtml") { treechildren::-moz-tree-image(container) { list-style-image: url("file:///C:/Users/Roady/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/oedbqpyt.default/chrome/Ordner.png") !important; } } /* Lesezeichensymbolleiste - Ordnericon liegend gelb */ @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml) { .bookmark-item[container="true"] { list-style-image: url("file:///C:/Users/Roady/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/oedbqpyt.default/chrome/Ordner.png")!important; -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important; } } /*Lesezeichen in der Sidebar*/ @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") { treechildren::-moz-tree-image(container) { list-style-image: url("file:///C:/Users/Roady/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/oedbqpyt.default/chrome/Ordner.png") !important; } }
Seit dem Update auf Fx 143 werden diese Ordner nicht mehr in gelb angezeigt, sondern in Schwarz (Standard).
In der Sidebar und der Lesezeichen-Symbolleiste hingegen sind die gelben Ordner immer noch vorhanden.
Wer kann helfen? Danke schon mal im Voraus.
-
Weiteres Zitat aus der Quelle aus Beitrag 1:
Zitat"Voraussetzung" für das Problem: Die Software wird per Hilfsmittel zur Softwareverteilung (bei uns: Microsoft Configuration Manager) im Systemkontext installiert.
Das dürfte imho eher im beruflichen Umfeld zu suchen sein.
-
-
-
Zitat
Windows-Meldung "Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet"
Diese Meldung kann auch kommen, wenn der User ein Tool wie O&O ShutUp10++ nutzt.
-
Auch Dir vielen Dank.
-
Das liegt daran dass eine Erweiterung bei Dir das Cookie-Banner blockiert. Deaktiviere diese Erweiterung, dann funktioniert die Seite.
Bei mir war das die Erweiterung I still don't care about cookies, es gibt aber sicher noch andere (oder Filterlisten in einem Werbeblocker wie z.B. uBlock origin oder Adguard).
-
Vielen Dank Euch allen für die lieben Glückwünsche
-
Ich kann das Problem unter Windows 11 nicht nachvollziehen.
Was ergibt ein Test im Fehlerbehebungsmodus?
-
werde ich auf eine Seite umgeleitet
Auf welche Seite?
Um welche Erweiterung geht es überhaupt?
-
Z.B. Ccleaner oder Glary Utilties oder Ashampoo WinOptimizer usw.
Diese Tools sind imho genau so überflüssig wie ein Kropf.
-
Problem II: Wenn Avira das Problem ist, kann ich Av. ja deinstallieren und kündigen
Du sollst Avira zum Testen deinstallieren. Von gleich kündigen, war keine Rede. Wenn das Problem durch eine Deinstallation nicht weg ist kannst Du Avira wieder neu installieren.
Was den Passwortmanager betrifft: Vor der Deinstallation kannst Du Deine Daten exportieren und gegebenenfalls später wieder importieren.
Siehe hier: https://support.avira.com/hc/de/articles…assword-Manager
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
-
Freut mich, wenn jetzt alles passt.
-