1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. doubletrouble

Beiträge von doubletrouble

  • Seiten-Verknüpfung auf Desktop erstellen

    • doubletrouble
    • 27. März 2008 um 10:18

    Das Add-On Deskcut (Link) bietet eine solche Möglichkeit.

    (Die Seite "addons.mozilla" ist jedoch zur Zeit 'ne Baustelle, die Info, für welche Fox-Version die Add-ons kompatibel sind, werden wohl noch nicht angezeigt!?) :shock:

    .... alternativ geht's aber auch ohne Add-on: das Favicon (kleines Symbol links in der Adresszeile) anfassen und unten auf die Taskleiste ziehen - dabei weiter festhalten - Firefox minimiert sich und Du kannst den Deskcut auf dem Desktop ablegen. (auf diese Weise brauchst Du das Fox-Fenster nicht erst verkleinern. :wink: )

    Grüße - doubletrouble

  • [AMO] addons.mozilla.org im neuen Design

    • doubletrouble
    • 27. März 2008 um 09:47

    Beim neuen Design hapert's aber z.Z. mächtig bei den RSS-Feeds: die Kategorie "Alle Add-ons" scheint zwar noch zu funktionieren, zeigt aber keinen Titel (Überschrift) mehr an - ist vor allem deshalb blöd, weil gerade in dieser Kategorie auch aktuelle Updates angezeigt werden. (Eine Kategorie "Updates" gibt's ohnehin nicht - jedenfalls finde ich nix adäquates.)

    ... nur "Die neuesten Add-ons" und "Empfohlene Add-ons" verfügen über eine Überschrift und tauchen z.B. über die Suche in Sage auf - "Alle Add-ons" wird gar nicht erst mehr gefunden.

    Unter der Rubrik "Oberflächenanpassung" wird gar kein RSS angeboten, somit funktioniert auch das RSS bezüglich der Themes nicht mehr.

    Zudem ist es ziemlich umständlich, wenn in der Adresszeile nur noch mit mühseligem Geklicke auf die einzelnen Rubriken das RSS-Symbol zu finden ist und man keine Übersicht angeboten bekommt, um das ganze z.B in Sage wieder einigermaßen so wiederherzustellen, wie es dem gewohnten,persönlichen Infobedürfnis entspricht.

    Nun weiß ich nicht, ob es noch eine konkrete Baustelle ist und dies noch nachgebessert wird - weiß da jemand was genaueres? Oder habe ich da was übersehen?

    Grüße - doubletrouble

  • G{ø}[0]gle is watching you! »» eure Meinung?

    • doubletrouble
    • 26. März 2008 um 18:04

    ... die Geruchsproben wurden auch vor dem letzten G8-Gipfel bei Globalisierungskritikern eingesammelt - so weit entfernt sind wir von der Stasi nun wirklich nicht.

    Grüße - doubletrouble

  • G{ø}[0]gle is watching you! »» eure Meinung?

    • doubletrouble
    • 26. März 2008 um 17:53
    Zitat von pittifox

    hab ich auch nicht!


    ... na dann jeht et doch - dann hast Du sicher auch nichts gegen Trojaner & Co. einzuwenden!? :lol: .... by the way: die Datensammlung der Stasi ist im Vergleich zu den heutigen technischen Möglichkeiten ein Witz, wobei ich noch nicht mal näher auf den Sinngehalt des Begriffs "Republik" eingehen will, denn gerade die Demokratie ist angesichts der globalisierten Wirtschaftsmacht mehr denn je in Gefahr. Aber warum sollte man sich darüber Gedanken machen; lässt es sich doch sehr viel leichter mit dem moralischen Zeigefinger auf China weisen - hier ist alles nur etwas schöner verpackt und Oberflächlichkeit wird gezüchtet.

    Grüße - doubletrouble

  • G{ø}[0]gle is watching you! »» eure Meinung?

    • doubletrouble
    • 26. März 2008 um 17:28

    ... und wer sagt Dir denn, ob dies nicht nur auf andere Weise auch in der BRD und eben auch mittlerweile global praktiziert wird (die freie Marktwirtschaft macht's möglich.) - wenn man sieht, wie schmerzfrei mit dem Thema umgegangen wird - nach dem Motto: sollen sie doch meine Daten sammeln, ich hab nix zu verstecken ... , muss man sich allerdings nicht darüber wundern, wenn sich nach und nach ein komplettes Überwachungssystem ausbauen lässt, von dem niemand weiß, wie es irgendwann auf einen zurückfällt. Ohnehin ist es mittlerweile die globalisierte Wirtschaft, die an erster Stelle steht und jede Demokratie zur Farce macht.

    Wenn es den einen oder anderen gelüstet, permanent mit heruntergelassenen Hosen durch die Welt zu wandeln, soll es ihnen gegönnt sein; aber es gibt nun mal auch noch Menschen, die sich Gedanken um den Schutz der eigenen Privatsphäre Gedanken machen, der letztlich Persönlichkeitsschutz bedeutet. Es ist ja niemand gezwungen, sich an einer kritischen Auseinanderlegung auch bezüglich Google & Co. zu beteiligen, aber dann auch noch so zu tun, als hätten Leute, die sich kritisch mit dem Thema beschäftigen, einen an der Klatsche, entbehrt eigentlich jeglichen Kommentars.

    Grüße - doubletrouble

  • Spybot spinnt mal wieder

    • doubletrouble
    • 26. März 2008 um 16:52

    Spybot bastelt z.Z. an Rootkit-Suche:

    http://www.heise.de/security/Spybo…5371/from/rss09

    ... wenn ich den Heise-Artikel richtig verstehe, wird der so genannte "RootAlyzer" als Plugin beim Update angeboten - ist aber andererseits noch in der Entwicklingsphase. Vielleicht ist das der Grund dafür!?

    Spybot ist allerdings bei mir nur ein Notfall-Programm, das nur nach Bedarf installiert wird, deshalb kann ich nichts genaueres dazu sagen - meiner Meinung nach hat sich das Programm in letzter Zeit zu sehr aufgebläht - insbesondere das Immunisieren. Auch der Tea-Timer macht immer wieder Ärger!?

    Vielleicht wäre es eine Maßnahme, den "RootAlyzer" erstmal als Standalone-Anwendung auszuprobieren, wenn man wert drauf legt!?

    Grüße - doubletrouble

  • XP SP3 erscheint vermutlich am Montag

    • doubletrouble
    • 26. März 2008 um 16:29

    *ggg" :lol: - komisch , dass Winfuture keine Silbe daran verliert, wie sie an die "Ente" gelangt sind - war ohnehin schon seltsam, dass es die einzige Site war, die SP3 für XP quasi angekündigt hat - aber wie gut, dass es Gerüchteküchen gibt; die Ankündigung "3 RC2" ist ja nun wohl 'ne Verlegenheitspeinlichkeit.

    Grüße - doubletrouble

  • Scrollbalken ausblenden (Vollbild)

    • doubletrouble
    • 26. März 2008 um 16:05

    .... wird wohl auch nicht wirklich Sascha's Vorstellungen entsprechen, aber ich bevorzuge schmale Scrollbars, die z.B. mit folgendem Script realisierbar sind: "Better Scrollbars" - mit integriertem "4 scrollbar arrows a scrollbar" aus Dr.Evils Schmiede :wink: - das stört dann auch nicht so sehr die Optik im Vollbildmodus.

    http://userstyles.org/styles/1185

    ... da ich die Scrollbars nur selten verwende und das Scrollen in der Regel mit dem schon erwähnten Add-on "Scrollbar Anywhere" erledige, fallen die Scrollbars mit dem Script kaum noch auf - vor allem sehen Sidebars etc. wesentlich besser aus. (Bei manchen Themes wirkt sich das Script jedoch leider nicht so deutlich aus.) .... wäre aber ein Elend, wenn auch das Script mit Fx 3 nicht mehr funktionieren sollte - hab das noch nicht getestet.

    Grüße - doubletrouble

  • Firefox Companion für ebay

    • doubletrouble
    • 26. März 2008 um 15:41

    ... möchte dazu jedoch anmerken, dass auch ich bereits seit Monaten das Add-on: "Firefox Companion für ebay" nutze, da es für meine Zwecke sehr praktisch ist, mal eben in der Sidebar nachzuschauen, was Sache ist etc. ...

    Das Add-on ist zwar relativ frisch - "anfänglich" kleinere Bugs wurden aber inzwischen behoben - von einem "verbugten" Add-on kann sicher nicht die Rede sein - möchte deshalb mal 'ne Lanze für das Add-on brechen :wink: - denn bei mir gab's bis dato trotz vieler installierter Add-ons noch keine Probleme damit.

    ... wenn cxycxy nun damit zufrieden ist, ist dies ja OK, aber ich hätte wohl eher danach gesucht, mit welchem anderen Add-on es da Konflikte gibt, denn normal ist das Problem keineswegs.

    Grüße - doubletrouble

  • Links funktionieren erst nach Siterefresh

    • doubletrouble
    • 24. März 2008 um 23:15

    Willkommen im Forum!

    .... vielleicht hilft es schon, einfach mal den Cache (Link) zu löschen!?

    Grüße - doubletrouble

  • Merkwürdiges Fenster

    • doubletrouble
    • 24. März 2008 um 23:07

    P.S.: nur zur Info: ..... eine normale Neuinstallation von Firefox tangiert nicht das Profil, wenn dieses nicht explizit gelöscht oder als Backup umbenannt wurde; sprich: das eventuell beschädigte Profil, bzw. defekte Erweiterungen oder andere defekte Dateien werden mit samt dem Profil wieder übernommen.

    Saubere Neuinstallation (Link)

    Grüße - doubletrouble

  • Merkwürdiges Fenster

    • doubletrouble
    • 24. März 2008 um 22:52
    Zitat von OlDirty

    wie ihr seht befindet sich ein merkwürdiger weißer bereich zwischen firefox fenster und taskleiste


    ... schließe mich Road-Runner an - der schmale weiße Bereich befindet sich jedoch zwischen der Infoleiste von NoScript (lässt sich übrigens in den Einstellungen von NoScript z.B. nach 5 Sek. ausblenden) und der Statusleiste (nicht Taskleiste), wobei die Statusleiste die normale Breite zu haben scheint.

    Wenn zudem Greasemonkey nicht mehr funktioniert und das ganze mit einem Bluescreen einherging, deutet es auf eine Art Systemabsturz hin, wobei u.U das Profil beschädigt wurde.

    Deshalb auch mal Firefox im Safe Mode (Link) testen und ggf. ein zusätzlich neues Profil (Link) ausprobieren.

    Die Ursache für den Bluescreen ist jedoch im System und/oder in der Hardware zu suchen.

    Grüße - doubletrouble

  • XP SP3 erscheint vermutlich am Montag

    • doubletrouble
    • 22. März 2008 um 21:20
    Zitat von JonHa

    Wohl eher wenige. Aber es wird z.B. die "Adressleiste" in der Taskbar entfernt werden. Dazu kommen denke ich höchstens so Sachen wie bessere Dienste, bessere Hardwareunterstützung usw.


    ... das ist zu vermuten, bzw. abzuwarten - will ja nicht ZU pessimistisch sein :wink: ... es ist wohl auch darauf zu achten, diverse Treiber auf dem aktuellem Stand zu haben, bevor SP3 installiert ist - zumindest gab's damit in den Vorabversionen Ärger.

    Was das Entfernen der "Adressleiste" in der Taskbar betrifft: ich persönlich nutze sie nicht und weiß jetzt auch nicht, ob diese denn auch den Firefox anspricht, wenn dieser Standard-Browser ist. Etwas befremdlich ist es trotzdem, wenn eine solche Funktion rausgenommen wird, statt diese Funktion auch für andere Browser verfügbar zu machen!? Wie sollte man sonst die Begründung verstehen?

    Grüße - doubletrouble

  • Kauf einer Digitalkamera

    • doubletrouble
    • 22. März 2008 um 21:02

    ... kann ich nur bestätigen: nichts geht über optischen Zoom mit entsprechend hochwertigem Objektiv; die Kamera sollte es jedoch auch verarbeiten können.

    Grüße - doubletrouble

  • Scrollbalken ausblenden (Vollbild)

    • doubletrouble
    • 22. März 2008 um 20:47
    Zitat von Palli

    Geht leider nicht mehr bei Fx 3


    Scrollbar Anywhere? :cry: ... Grab and Drag sollte aber noch funktionieren - zumindest bis dato: 3.0b5pre - allerdings mit Datenschutzerklärung - warum auch immer!?

    Grüße - doubletrouble

  • Scrollbalken ausblenden (Vollbild)

    • doubletrouble
    • 22. März 2008 um 20:29

    Edit: hab's gerade gesehen: Steph war schneller - trotzdem:

    ... vielleicht macht's dieses Add-on: Full Fullscreen

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1568

    ... hab's allerdings nicht getestet.

    Es sollte aber auch mit einem css-Script - z.B. mit Stylish (Link) funktionieren, die Scrollbar auszublenden. Ein- Ausblenden würde dann durch Aktivieren oder Deaktivieren des Scripts gehen. (was der Vorteil ist, es mit Stylish zu machen.)

    Zum Scrollen würde sich alternativ Scrollbar Anywhere (Link) oder Grab and Drag (Link) anbieten, da sich die Scrollbar damit eigentlich fast erübrigt.

    Vielleicht hat hier jemand ein solches Script parat; ansonsten mal bei userstyles.org nachschauen:

    http://userstyles.org/stylish/

    ... ein solches Script blendet allerdings alle Scrollbars aus:

    http://userstyles.org/styles/5449

    .... sollte aber eigentlich auch selektiv gehen!?

    Grüße - doubletrouble

  • Digitale Postkarten

    • doubletrouble
    • 22. März 2008 um 19:37

    ... na dann kommt ja Freude auf, :D und der kleine Ausflug zu neuen Erkenntnissen hat sich gelohnt.

    ... da jetzt Quicktime installiert ist und die Musikcards wie gewünscht funktionieren, ist zu empfehlen, ab und zu mal zu überprüfen, ob es aktualisierte Quicktime-Versionen gibt, da es immer wieder Sicherheitsupdates gibt. :wink:

    doubletrouble wünscht ebenfalls schöne, entspannte Ostertage.

  • XP SP3 erscheint vermutlich am Montag

    • doubletrouble
    • 22. März 2008 um 05:21
    Zitat von Snake

    Kommen mit dem SP3 neben den Lückenstopfern eigentlich auch neue "Features" hinzu?


    ... vermutlich "nur" ein ausgefeilteres "Genuine Advantage-Programm (WGA)" :lol: ...

    .... vermutlich wird es künftig wohl neben den bisherigen Patches und Updates für manche Anwendungen von Nutzen sein, wenn SP3 als solches erkannt wird - insbesondere für weitere MS-Updates.

    ... sollte Montag wirklich der Stichtag sein, bedeutet dies deshalb aber noch lange nicht, dass SP3 auch gleich für die deutsche XP-Version verfügbar ist - ein Updateversuch wird in die Hose gehen, wenn dies nicht beachtet wird.

    Grüße- doubletrouble

  • Zentrale Firefox-Bookmarks auf dem USB-Stick f. vers. PCs?

    • doubletrouble
    • 22. März 2008 um 04:27

    ... man kann aber auch nur die bookmarks auslagern - wird z.B. von pcinfarkt unter folgendem Link verständlich erklärt:

    http://www.pcwelt.de/forum/682078-post11.html

    oder auch hier:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=50135

    .... die Anpassungen müssten jedoch bei jedem Fox, bzw. Profil vorgenommen werden, das auf die ausgelagerten bookmarks auf dem Stick zugreifen soll, und die bookmarks im Profil wären somit ausgeschaltet.

    Die Herausforderung liegt allerdings im Pfad, da ein USB-Stick je nach Rechner einen anderen Laufwerksbuchstaben erhält - wie dies zu realisieren sein könnte, ist mir allerdings ein Buch mit sieben Siegeln. :? ... das einzige, was mir dazu einfällt ist, dem Stick auf allen Rechnern einen festgelegten Laufwerksbuchstaben zu verpassen.

    Da ich selbst die bookmarks ausgelagert habe, um aus verschiedenen Profilen und Userkonten heraus somit auf synchronisierte Lesezeichen zugreifen zu können, empfehle ich, die foxinterne Lesezeichen-Backupfunktion abzuschalten und alternativ das Add-on Bookmark Backup (Link) zu nutzen, dann werden auch die Backups inkl. entsprechenden Ordnern ausschließlich im Ordner angelegt, wo auch die aktive bookmarks.html liegt - sprich: in dem Fall eben auch auf dem Stick.

    Grüße - doubletrouble

  • Zwei Nervende Probleme mit Firefox!

    • doubletrouble
    • 22. März 2008 um 03:34

    Hi *B$Money*, Willkommen hier im Forum!

    ... zunächst wäre es hilfreich, etwas mehr Infos zu posten: welches Betriebssystem? Welche Erweiterungen sind eventuell installiert? Mit welcher Firefoxversion traten die Fehler auf?

    ... zunächst würde ich mal den Cache (Link) leeren.

    Zur Eingrenzung der möglichen Ursachen:

    Treten die Fehler auch im Safe Mode (Link) auf? ... wenn z.B. ein Fehler damit nicht auftritt, liegt dieser vermutlich an einem Add-on oder entsprechender Inkompatibilitäten.

    ... als nächster Test bietet sich ein zusätzliches neues Profil (Link) an, um generell zu testen, ob der oder die Fehler im Profil zu suchen sind.

    In den Einstellungen > Inhalt: sollte Javascript aktiviert sein; sonst wird nicht alles auf Webseiten geladen.

    Wenn "Grafiken" oder andere eingebettete Objekte einer Webseite nicht geladen werden, kann es an diversen Erweiterungen wie z.B. Adblock Plus, NoScript etc. liegen, die nun mal Teile von Websites gewollt blocken. Manche eingebettete Objekte werden nur mit entsprechenden aktivierten Plugins, wie Flash, Java Runtime, Quicktime oder ähnlichem geladen - deshalb wäre es u.U. eine Maßnahme, about:plugins in die Adresszeile einzugeben, entern und die nun angezeigte Liste der installierten Plugins zu kopieren und hier zu posten.

    Zu den gelöschten Passwörtern: Was ist unter Einstellungen > Datenschutz > Private Daten eingestellt? Wenn "private Daten löschen, wenn Firefox beendet wird" aktiviert ist, was ist zum Löschen dann in den dazu gehörigen Einstellungen aktiviert?

    Wenn Du Firefox neu, bzw. eine ältere Version installiert hast und trotz der Deinstallation der vorherigen Version noch Lesezeichen etc. vorhanden sind, dann liegt dies schlicht gesagt daran, dass der Profilordner nicht gelöscht wurde, was bei einer herkömmlichen Deinstallation normal ist - liegen aber mögliche Fehler im Profil (Link), dann werden bei einer erneuten Installation mit dem vorhandenen Profil auch die Fehler wieder übernommen. Sollten die Fehler nicht mit anderen Mitteln behoben werden können, dann ist u.U. eine Neuinstallation (Link) nach verlinkter Anleitung angesagt, wobei dann auch das oder die Profile etc. gelöscht oder als Backup umbenannt werden. Der Cache bleibt übrigens auch bei einer normalen Deinstallation erhalten und bei einer Neuinstallation übernommen, wenn dieser nicht explizit gelöscht wird.

    Zum besseren Verständnis auch mal dies lesen:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=40946

    Grüße - doubletrouble

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon