1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Reineke67

Beiträge von Reineke67

  • Installation FF 23.0.1 - nur Safe Mode und Adobe Plugins weg

    • Reineke67
    • 10. September 2013 um 19:33

    Hallo Andreas!

    Zitat von 2002Andreas


    Evtl. hilft dir das weiter..

    Firefox steckt im abgesicherten Modus fest


    Nein, leider nicht. Auf diesen Hinweis bin ich bereits gestoßen und habe in den Eingenschaften nachgeschaut: Es steht dort schön brav "..\firefox.exe" drin und nicht mehr. Neustart habe ich ebenfalls probiert, vorher auch alle Tabs geschlossen (also nicht die Sitzung gesichert, wie ich es normalerweise tue).
    Andere Anwendungen gab es gar nicht. Wenn ich was neues installiere, habe ich grundsätzlich alle Programme geschlossen, schon weil es lästig ist, bei einem evtl. automatischen Neustart alles noch schnell abzuspeichern, ehe etwas verloren geht.

    Zitat


    Plugin Test


    Das hatte ich ja oben erzählt, als ich davon gesprochen habe, daß ich die Add-ons (s.u.), insbesondere Flash und Reader, nach der Überprüfung auf ihre Aktualität, versucht habe, zu installieren. Und daß ich zwar im Browserfenster die Rückmeltung "Installation erfolgreich" bekam, sie nach einem weiteren Test allerdings nicht zu finden waren - lediglich die alten Versionen, mit den entsprechenden Warnhinweisen.

    Viele Grüße von Reineke

    PS.: Das eine Mal ist von "Plugins" die Rede, das andere Mal von "Add-ons". Was genau ist der Unterschied?

  • Installation FF 23.0.1 - nur Safe Mode und Adobe Plugins weg

    • Reineke67
    • 9. September 2013 um 22:51

    Hallo zusammen!

    Ich habe vor ein paar Tagen nach einigem Zögern auf den FF 23 upgegratet und bereuhe es seit dem ersten Start bereits wieder. Mein Mißtrauen gegenüber den neuen Versionen scheint sich bestätigt zu haben. :x
    Konkret:
    Er öffnet sich nur noch im Safe Mode, den ich bisher gar nicht kannte bzw. verwendet hatte, weshalb ich erst eine Weile brauchte, bis mir das klar wurde.
    Midestens die Hälfte aller YouTube-Inhalte -egal ob Filme oder nur Musik - laufen nicht mehr, sondern melden, daß ich fehlende Flash-Plugins (Adobe) installieren soll. Die habe ich mir mindestens zweimal heruntergeholt, jedesmal mit der Meldung "Installation erfolgreich" doch der neue Browser akzeptiert die nicht.
    Dasselbe gilt für den Adobe Reader. Ich habe die Add-ons auf ihre Gültigkeit/Aktualität prüfen lassen und entsprechend den neuen Reader heruntergeladen und ebenfalls installiert. Danach ist er aber auf der Add-on-Liste der FF 23 nicht zu finden und es steht nach wie vor die alte Version und "nicht aktuell". :-??

    Was soll ich da machen?

    Viele Grüße von Reineke

  • Sitzungs wiederherstellung bei FF 12 nicht mehr wählbar?

    • Reineke67
    • 4. Mai 2012 um 00:19

    Hallo zusammen!

    Ich habe gerade meinen FF 3.6.x auf Version FF 12 umgestellt, genauer ich wollte FF 11, da ich noch von Anfangsproblemen mit der Version 12 gelesen hatte. Die hat die 11 dann aber durch die neue automatische Upgradefunktion gleich überspielt.
    Nun habe ich folgendes Problem:

    Bei meinem alten FF wurde ich vor dem Schließen gefragt, ob ich die Sitzung abspeichern lassen will.
    Dann gab es die drei Optionen:
    - Ja, dann hat er die Tabs beim nächsten Mal wieder hervorgeholt
    - Nein, dann hat er sich beim nächsten Mal nur mit der Startseite geöffnet
    - Abbrechen, dann blieb er erstmal offen

    Jetzt - mit Version 12 - kommt die Frage "Sie sind dabei, mehrere Tabs zu schließen. Soll der Vorgang wirklich fortgesetzt werden?"
    Nur noch zwei Möglichkeiten:
    - Ja, dann schließt er und löscht bzw. speichert (je nach Einstellung "Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen" ) immer
    - Abbrechen, dann bleibt er offen

    Es gibt aber keine Wahl mehr von Fall zu Fall.
    Kann ich die wieder einstellen wie früher? Und wo?

    Viele Grüße von Reineke

  • Symbol Für NoScript in der Symbolleiste

    • Reineke67
    • 21. April 2009 um 20:18

    Hallo Boersenfeger!

    In die Statusleiste?
    Erstens eiß ich nicht, wie man dort etwas hinbringt un dzweitens, das ist wichtiger, möchte ich die Anwendungen gerne alle beisammen haben. Und seit ich mir das NoScript zugelegt habe, ist die temporäre Freigabe nun einmal eine der wichtigsten.

    Viele Grüße von Reineke

  • Symbol Für NoScript in der Symbolleiste

    • Reineke67
    • 21. April 2009 um 19:03

    Hallo zusammen!

    Ich habe die Erweiterung NoScript installiert und möchte das Symbol für die temporäre Aufhebung von Beschränkungen in meine Symbolleiste bringen.
    Wenn ich das aber über "anpassen" da hochschiebe, nimmt der lange erläuternde Text "Temporär alle Beschränkungen für diese Seite aufheben" unter dem kleinen Symbol ein Drittel der ganzen Leiste in Anspruch.
    Anderseits verschwinden, wenn ich auf "nur Symbol" umschalte, alle Erläuterungen in allen Symbolleisten, was ich auch nicht möchte.
    Kann ich das Symbol kürzer umbennen? "Teporär erlauben" oder so. Wie mache ich das?

    Viele Grüße, Reineke

  • Einstellungen des TMP für Tabs schließen werden ignoriert

    • Reineke67
    • 21. September 2008 um 23:37

    Hallo pcinfarkt!

    Ich hab's gefunden!

    Habe nochmals die Fx-Hilfe durchforstet und dort erfahren, daß man auch mehrere Tabs gleichzeitig als Startseite definieren kann. Bisher hatte ich about:blank eingestellt und deshalb gedacht, mein Problem müsse bei den Einstellungen für die Tabs liegen - und nur dort gesucht. Wie allerdings diese Tabs in die Startseite gekommen sind, ist mir schleierhaft.

    Aber es klappt wieder! :lol:

    Vielen Dank für Deine Bemühungen!
    Reineke

  • Einstellungen des TMP für Tabs schließen werden ignoriert

    • Reineke67
    • 19. September 2008 um 13:53

    Hallo,

    Ich glaub' ich hab' was entdeckt:
    Es werden keine weiteren, neuen Seiten gespeichert bzw. die dazugehörigen Tabs reaktiviert. Nur diejenigen von der Sitzung gestern abend. Wie kriege ich die jetzt wieder weg?

    Reineke

  • Einstellungen des TMP für Tabs schließen werden ignoriert

    • Reineke67
    • 19. September 2008 um 13:48

    Na Prima!

    Jetzt kommt das Abfragefenster Alle Tabs Schließen? zwar wieder, aber er speichert sie weiter ab und öffnet sie beim nächsten Mal.
    Mit einer einzigen Ausnahme: Dieses Euer Forum

    Viele Grüße, Reineke

  • Einstellungen des TMP für Tabs schließen werden ignoriert

    • Reineke67
    • 19. September 2008 um 13:35

    Was höre ich da? Der TMP käme kaum noch zum Einsatz?
    Ich dachte immer, das wäre beinahe das Beste am FF!
    Gibt's denn was äquivalentes?

    Viele Grüße, Reineke

    PS.: Ist die Überschrift so OK?

  • Einstellungen des TMP für Tabs schließen werden ignoriert

    • Reineke67
    • 19. September 2008 um 13:02

    Hallo pcinfarkt!

    Ich meinte die Einstellung Wiederherstellung nach Absturz aktivieren im Tab Mix Plus, dort habe ich ein Häkchen gesetzt. Aber - wie bereits erwähnt - die Sitzung ist ja gar nicht abgestürzt, sondern vorschriftsmäßig geschlossen worden. Genauso wie die nachfolgenden, bei denen ich es erneut probiert hatte.

    Viele Grüße, Reineke

    PS.: Ich sehe gerade, daß die Warnung Alle Tabs Schließen? auch nicht mehr erscheint, obwohl ich im Tab Mix Plus Warnen, wenn mehrere Tabs geschlossen werden aktiviert habe.

    Reineke

  • Einstellungen des TMP für Tabs schließen werden ignoriert

    • Reineke67
    • 19. September 2008 um 12:12

    Hallo Zusammen!

    Das ist ganz neu:
    Ich mach den FF (Version 2) auf und er läd mir automatisch alle Tabs von der letzten Sitzung wieder hoch. Ich habe zwar die Option Tabs wiederherstellen drin, aber 1.) ist die Sitzung nicht abgestürzt/von außen unterbrochen worden, sondern auf die Frage Alle Tabs schließen? hin korrekt abgeschlossen worden. 2.) Beim Starten des FF jetzt kommt noch nichtmal die übliche Frage Sitzung wiederherstellen?, sondern er hat automatisch alle wieder geladen.
    Ich habe dann die Tabs einzeln mit Rechtsklick/Tab schließen entfernt und dann erst den FF geschlossen, aber nach erneutem Öffnen waren sie alle
    wieder da!
    Was für eine (fehlerhafte) Einstellung könnte dafür verantwortlich sein?
    Wohlbemerkt: Ich habe seit gestern nichts in den Einstellungen verändert und auch sonst keine Änderungen des Betriebssystems/der Software vorgenommen!

    Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet.
    Viele Grüße von Reineke

  • Mailbox von neuem Provider nicht aufzurufen (1&1)

    • Reineke67
    • 27. Mai 2008 um 21:52

    Hallo zusammen!

    Ich beziehe mich hiermit auf meine vorangehende (leider bisher unbeantwortete) Frage. Ich sehe jetzt keine andere Chance mehr, die Schwierigkeiten mit dem neuen Provider zu beheben, als durch eine Neuinstallation des Firefox, auch wenn ich mir bereits die neueste Version als Update besorgt habe. Da muß noch ein Knacks von einer früheren Verion übriggeblieben sein. Auf anderen PC's (gleiches B-System) scheint die Sache nämlich zu klappen.
    Kann ich dabei meine Einstellungen und Erweiterungen, meine Lesezeichen und Add-ons retten und wieder im neuen Download installieren?
    Wie muß ich da vorgehen?

    Viele Grüße, Reineke

  • Mailbox von neuem Provider nicht aufzurufen (1&1)

    • Reineke67
    • 20. Mai 2008 um 21:02

    Hallo Zusammen!

    Ich bin von Arcor zu 1&1 gewechselt und habe dort ebenfalls wieder ein Komplettpaket mit DSL-flatrate, nur ein bißchen schneller (6000 statt 2000).
    Neu ist der Fritz WLAN Router, der mitgeliefert wurde und an die Stelle des bisherigen DSL-Modems getreten ist. Ich gehe aber mit meinem Desktop PC (Windows XP Home) weiterhin über Kabel ins Internet.

    Nun mein Problem:
    Ich kann meine Mailbox bei 1&1 (dort "Webmailer" genannt) nicht mit dem Firefox (2.0.0.14) öffnen! Bei einem langem Gespräch mit der Hotline von 1&1 hat man mir dort bestätigt, daß eigentlich alles (Sicherheitseinstellungen, Cookies, Popups, Javascript etc.) bei mir richtig eingestellt ist, so daß der Login klappen müßte. Stattdessen kam beim Eintippen von Benutzernamen und Passwort immer die Meldung "Sie verlassen eine sichere Umgebung..." oder so ähnlich, dabei wollte ich sie ja gar nicht verlassen, sondern im Gegenteil mich einwählen!
    Schließlich habe ich die Gegenprobe gemacht und den IE verwendet: Da klappte es dann, aber es öffneten sich auch mindestens 3 Werbefenster...
    Trotz des neuen Anbieters bin ich also bis jetzt gezwungen, meine Mails noch mit der alte Adresse zu schreiben und zu empfangen, und zwar auf der (zum Glück) noch niht gesperrten Arcor-Mailbox. Die Arcor-Seite krieg' ich übrigens auch nur über den IE auf, im FF erscheint sie nur ganz kurz, fällt dann wieder zusammen und auf dem Tab steht "unbekannt".

    Soll/muß ich den Firefox ganz neu installieren? Ich habe ihn mir jetzt sooo schööön eingerichtet - mit Lesezeichen, Erweiterungen, Einstellungen, Add-ons usw. ?

    Oder habt Ihr einen besseren Tip?

    Viele Grüße, Reineke

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon