1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 0815_Max

Beiträge von 0815_Max

  • Read Aloud (Text vorlesen) verständliche Stimme dauerhaft auswählen

    • 0815_Max
    • 19. August 2021 um 17:36

    In der Standardeinstellung (ich habe es auch mit Neuinstallation versucht), wird bei mir seit 2-3 Tagen gar keine Sprache mehr ausgegeben. Möglicherweise gab es ein Update (FF oder Add-On).

    Scheinbar bin aber nur ich betroffen, da ich in den Bewertungen dazu nichts gefunden habe.

    An der ursprünglichen Problematik hat sich nichts geändert.

  • dauernde Passwort Abfrage

    • 0815_Max
    • 7. August 2021 um 22:57

    Hast du mal die 32 Bit Version von Firefox versucht?

    Möglicherweise wirst du damit die Fragen los.

  • Read Aloud (Text vorlesen) verständliche Stimme dauerhaft auswählen

    • 0815_Max
    • 6. August 2021 um 22:26

    Ich traue mich fast nicht mehr etwas zu schreiben, da ich oft von irgendeinem Alteingesessenen angeranzt werde.

  • Read Aloud (Text vorlesen) verständliche Stimme dauerhaft auswählen

    • 0815_Max
    • 5. August 2021 um 19:53

    Hallo,

    ich habe keine Antwort erhalten.

    Es war verschwendete Zeit.

    Genauso habe ich es mir bei einem kostenlosen Prog. / App / Add-On vorgestellt.

    VG

  • Read Aloud (Text vorlesen) verständliche Stimme dauerhaft auswählen

    • 0815_Max
    • 29. Juli 2021 um 12:23

    Danke! Das habe ich gemacht.

  • Read Aloud (Text vorlesen) verständliche Stimme dauerhaft auswählen

    • 0815_Max
    • 28. Juli 2021 um 21:16

    Q-Translate kann doch auch vorlesen.

    Kann man bei Q-Translate die Vorlesegeschwindigkeit erhöhen?

    Ich habe es in den Einstellungen nicht gefunden.

  • Read Aloud (Text vorlesen) verständliche Stimme dauerhaft auswählen

    • 0815_Max
    • 28. Juli 2021 um 20:53

    Hallo,

    die Stimme die sich geändert hat ist nicht die markierte, sondern die Standardstimme.

    Die markierte ist eine Googlestimme, die ich nach jedem Neustart oder IP-Wechsel erneut freischalten muss.

    Es ging darum, die Googlestimme dauerhaft freizuschalten.

    Jetzt ist es aber auch gut.

    Danke für deine eingesetzte Zeit!

    VG

  • Read Aloud (Text vorlesen) verständliche Stimme dauerhaft auswählen

    • 0815_Max
    • 27. Juli 2021 um 21:04

    Hallo,

    ich habe hier gefragt. Wenn es keine Möglichkeit gibt, ist es auch okay.

    Mit Entwicklern spreche ich nicht.

    FF 90 ist kompatibel. Alles funktioniert sehr gut - wie seit Jahren.

    Nur die Standardstimme wurde getauscht, was immer mal passiert ist.

    Mir geht es nur darum, ob man das hier

    dauerhaft in FF hinterlegen kann.

    VG

  • Read Aloud (Text vorlesen) verständliche Stimme dauerhaft auswählen

    • 0815_Max
    • 27. Juli 2021 um 19:20

    Die Sprache wurde im Add-On ausgetauscht, nicht in Firefox.

    Das Bild zeigt nicht die Standardsprache, sondern die von mir ausgewählte Google-Sprache, die ich nach jedem IP-Wechsel oder Browserstart erneut freigeben muss.

  • Read Aloud (Text vorlesen) verständliche Stimme dauerhaft auswählen

    • 0815_Max
    • 27. Juli 2021 um 18:32

    Hallo zusammen,

    ich nutze Read Aloud schon ziemlich lange:

    Read Aloud: A Text to Speech Voice Reader – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Read Aloud: A Text to Speech Voice Reader für Firefox herunter. Read out loud the current web-page article with one click. Supports 40+ languages.
    addons.mozilla.org

    Bisher war die kostenlose Standardstimme meist gut verstehbar.

    Seit dem letzten FF-Update wurde sie aber mal wieder ausgetauscht und ist jetzt nur noch schwer zu verstehen, vor allem, wenn man sie schneller laufen lässt.

    Man kann zum Testen auch sehr gut zu verstehende Google Stimmen nutzen, die man jedes Mal (Ip-Wechsel, Browser Neustart) wieder neu erlauben muss:



    Kennt jemand eine Möglichkeit, so eine Stimme kostenlos und dauerhaft zu integrieren oder einen anderen, besser verstehbaren Reader / Add-On?

    Danke!

  • suche Youtube “Anmelden / Nein Danke” Blocker / Anlicker

    • 0815_Max
    • 29. November 2020 um 19:57
    Zitat von Zitronella

    Der User fragt aber danach, dass eine Aktion ausgeführt wird (auf "Nein Danke" klicken) und nicht danach, dass etwas ausgeblendet wird.

    Trotzdem könnte er wenn uBlock Origin verwendet wird unter Eigene Filter mal diesen Code einfügen (auf eigene Gefahr hin, dass etwas anderes dann nicht mehr funktioniert)

    Danke für den Code!

    Ich verwende uBlock Origin und werde das in den nächsten Tagen mal testen.

    Zitat von firecamper099

    vor einigen Wochen wurde hier im Forum mal folgender Code für die im Chrome-Ordner selbst anzulegende Datei user.Content.css gepostet. Seither bekomme ich auf meinem Notebook das dich nervende Pop-Up nicht mehr zu sehen:

    Danke auch dir!

    Wenn ich mich damit befasst habe wie man den Code einfügt, werde ich das testen.

    Bei jeder Nutzung von Firefox ärgere ich mich über die nicht mehr vorhanden Tab-Zeilen. Ich war davon ausgegangen, dass die Funktion mal integriert wird und habe mich deshalb nie damit beschäftigt, wie man den Browser verändert / Code einfügt.

    Wenn ich das tue, kann ich gleich beides erledigen.

    Mir ist bekannt, dass es im Forum entsprechende Anleitungen gibt.

  • suche Melde-App, die mir neue Videos von YouTube-Kanälen meldet

    • 0815_Max
    • 29. November 2020 um 19:45
    Zitat von Sören Hentzschel

    Und Firefox-Erweiterungen sind nur aktiv, wenn Firefox geöffnet ist.

    Das stimmt. Das hatte ich nicht berücksichtigt.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Davon abgesehen wüsste ich auch nicht, was genau eine Firefox-Erweiterung tun sollte, um diese Information zu erhalten und dir mitzuteilen. Eine Erweiterung müsste ja im Prinzip permanent alle deine Accounts absuchen, was vermutlich irgendwann auf Grund verdächtiger Aktivität zu einer Kontosperrung führen würde - was Google tatsächlich macht, wenn deren Monitoring verdächtige Aktivitäten erkennt.

    Einen Account braucht man nicht um zu sehen, wenn ein Kanal ein neues Video veröffentlicht hat.

    Zitat von Zitronella

    Man könnte höchstens den YT-Channel via Feed abonnieren und dann in Firefox eine Feed Erweiterung installieren, oder auf dem Smartphone eine Feed App installieren (wenn die Lösung unabhängig von Firefox sein soll)

    Es muss nicht unabhängig vom laufenden FF sein.

    Danke für die Hinweise zur Lösung!

  • suche Youtube “Anmelden / Nein Danke” Blocker / Anlicker

    • 0815_Max
    • 26. November 2020 um 18:13

    Hi,

    ich bin auf der Suche nach einem Add-On, das bei YouTube immer auf „Nein Danke“ klickt“, wenn das nervende Pop-Up erscheint.

    Mach das weg:

    Kennt da jemand etwas?

    : )

  • suche Melde-App, die mir neue Videos von YouTube-Kanälen meldet

    • 0815_Max
    • 26. November 2020 um 18:09

    Hi,

    vor einigen Monaten hat YouTube abgeschafft, Benachrichtigungsmails über neue Videos von abonnierten Kanälen zu schicken.
    Gibt es inzwischen ein Add-On, das diese Benachrichtigung für den User erledigen kann?

    Hinweise, dass ich mich bei YT immer einloggen soll benötige ich keine.


    Thx

  • Wechsel von 64 auf 32 bit Firefox möglich?

    • 0815_Max
    • 10. Mai 2020 um 13:54

    Hallo,

    danke für die Infos!

    Ich hatte mich mit "für Firefox 32bit offiziell zur Verfügung stehenden 2GB RAM" wohl missverständlich ausgedrückt.

    Ich meinte damit, dass meinen Informationen zur Folge unter Win 64bit für 32bit Programm nicht 4GB RAM, sondern nur 2GB RAM zur Verfügung stehen. So zumindest meine ich mich zu erinnern.

    Deswegen hatte ich meine Frage zu den 2GB RAM gestellt. Der Rechner hat 8GB RAM.

  • Wechsel von 64 auf 32 bit Firefox möglich?

    • 0815_Max
    • 9. Mai 2020 um 23:57

    Was für ein Beitrag und das am Samstagabend!

    Vielen Dank für die Informationen!

    Vor ein paar Jahren, als Firefox 64bit fertig entwickelt und für alle Nutzer freigegeben wurde, war ich davon ausgegangenen, dass die 32bit Variante bald nicht mehr weiter entwickelt wird.

    Dass Softwarehersteller durch das immer noch existierende Win10 32bit fast dazu gezwungen werden, hatte ich nicht bedacht.

    Ob ich mit den für Firefox 32bit offiziell zur Verfügung stehenden 2GB RAM auskommen werde, wird sich zeigen.

  • Wechsel von 64 auf 32 bit Firefox möglich?

    • 0815_Max
    • 9. Mai 2020 um 22:57

    Hallo,

    möglicherweise kann ich Firefox 64bit aufgrund eines Treiberproblems seit Version 76 nur noch eingeschränkt nutzen.

    Die portablen 32bit Varianten funktionieren bei mir noch einwandfrei.

    Mir war nicht bekannt, dass Firefox 32bit noch weiterentwickelt wird.

    Das scheint aber so zu sein:

    https://download.mozilla.org/?product=firef…&os=win&lang=de

    Zu einem Wechsel habe ich folgende Fragen:

    - Kann ich meine Profile, die unter FF 64bit erstellt wurden weiter uneingeschränkt nutzen?

    - Welche Einschränkungen habe ich, wenn ich anstatt der 64bit, die 32bit Variante verwende?

    - Sind Leistung und Sicherheit bei der 32bit Version deutlich geringer, auf einem alten System?

    - Wird die Weiterentwicklung von Firefox x86 bald eingestellt?

    Danke.

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • 0815_Max
    • 9. Mai 2020 um 22:43
    Zitat von WiSo

    Wird jetzt ein Master Passwort erzwungen?

    Man muss entweder ein Masterpasswort oder das Windowspasswort eingeben.

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • 0815_Max
    • 9. Mai 2020 um 22:21

    Es ging ihm sicher darum, dass die Passwörter bis vor kurzem noch von jedem, der an einem laufenden PC vorbei gekommen ist, abgegriffen werden konnten, wenn nicht entsprechende Vorkehrungen getroffen wurden.

    Das ist jetzt nicht mehr möglich.

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • 0815_Max
    • 9. Mai 2020 um 21:46

    .DeJaVu, was meinst du damit?

    grisu2099, ja, das stimmt, aber ich brauche die Installation momentan noch.

    Bei einem Update auf W10 ohne Neuinstallation gehe ich zu 90% davon aus, dass das System danach nicht mehr läuft.

    Es gibt auch keine W10 Treiber mehr.

    Einen großen Aufwand mit dem System zu treiben macht aufgrund des Alters auch keinen Sinn mehr.

    Es wäre meiner Meinung generell meist nur eine Neuinstallation sinnvoll als ein Update auf ein neues Betriebssystem im laufenden Betrieb, da man sonst zu viel "Müll" mit sich herumschleppt.

    Dieses System wurde noch nie neu installiert.

    Zu dem Problem mit der Benutzerkontensteuerung:

    Ich erinnere mich noch daran, dass ich damals testweise mal Win8 installiert hatte und das Problem mit Win8 nicht reproduzierbar war. Es war wie weggeblasen.

    Dennoch installierte ich Win7, da mir Win7 wichtiger war, als ein Problem, was nur sehr selten aufgetreten ist.

    Zu Abstürzen eines Programms war es aber nie gekommen.

    Das Problem äußerte sich mit kurzem Einfrieren eines Programms, beispielsweise eines PDF-Druckers.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon