1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. GermanFreme82

Beiträge von GermanFreme82

  • [gelöst] Problem beim öffnen von Links im FF3 ?

    • GermanFreme82
    • 14. Juli 2008 um 17:44
    Zitat von .Ulli

    Du musst in den Verknüpfungen das -no-remote herausnehmen.

    Vorher überlegst Du Dir, was Dein Standard-Profil sein soll. Ein FF benutzt es ja, dem anderen wird ja via -P ... ein Profil vorgegeben. Was jetzt was ist, kannst nur Du vor der Kiste klären. Das kannst Du dann über den Profil-Manager einstellen.

    Anschließend löscht Du die Parameter aus den Verknüpfungen.

    So das steht nun in meiner Verknüpfung

    "E:\Firefox 3\firefox.exe" -p "Firefox 3"

    Das geht auch und die Meldung kommt net mehr,aber mein FF2 kann ich nun net mehr synchron damit laufen lassen,ohne das Fehler passieren,oder ?

  • [gelöst] Problem beim öffnen von Links im FF3 ?

    • GermanFreme82
    • 14. Juli 2008 um 17:26
    Zitat von .Ulli

    Genau, das ist die Auswirkung von -no-remote

    Im Regelfall nimmt eine neu gestartete Instanz Kontakt mit der laufenden Instanz auf. Mit dem -no-remote wird diese Kontaktaufnahme unterbunden und die neue Instanz möchte das Profil, entweder das Standard-Profil oder via -P profilname, auch benutzen und stößt dabei auf die Lock-Datei.

    Dann erfolgt diese Meldung.

    Ich hab mir jetzt eine neue Verknüpfung gemacht und will nur FF3 laufen haben und klicke nun einmal auf FF3 und versuche dann eine URL-Verknüpfung aufzumachen,aber die Meldung kommt wieder.
    Das steht in den Verknüpfungen drin

    1. "E:\Firefox 3\firefox.exe" -no-remote -p "Firefox 3"

    2. "E:\Firefox 3\firefox.exe" -no-remote

    Was mach ich falsch ????
    Ich will nur das mein FF3 normal läuft mit meinem Profil nicht diesem Standard.Mein Standardprofil heißt "default" und meins was ich will heißt "Firefox 3".

  • [gelöst] Problem beim öffnen von Links im FF3 ?

    • GermanFreme82
    • 14. Juli 2008 um 17:03
    Zitat von SmurFy

    Rechtsklick auf die Datei > Öffnen mit > Mit FireFox verknüpfen! *siehe Bild

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/bc3u1hk5/Aufnahme2.gif]

    Evtl. den Haken unten noch setzten! Das schonmal ausprobiert?

    Ich kann das verknüpfen mit was ich will der öffnet das immer mit FF3 und wirft mir die Meldung aus !
    Ich hab die *.URL shcon mit dem Notepad verknüpft und er versuchts trotzdem noch mit dem FF3 ??? Kann ich die Dateiverknüpfungen nicht neumachen irgendwie ?

  • [gelöst] Problem beim öffnen von Links im FF3 ?

    • GermanFreme82
    • 14. Juli 2008 um 16:52

    Nein das meint ich nicht,ihr habt mich falsch verstanden.
    Bsp. 1
    -------

    1. FF3 läuft

    2. Link anklicken => http://www.google.de

    3. die komische Meldung kommt

    Bsp. 2
    --------

    1. FF3 läuft

    2. ich klicke einen HTML-Favoriten an (siehe Bild) => [Blockierte Grafik: http://img240.imagevenue.com/loc547/th_47001_Zwischenablage02_122_547lo.jpg]

    3. Meldung kommt


    Fazit:
    ------

    Das starten von FF3 funzt einwandfrei,nur das nachträglich öffnen einer HTML etc.,oder eines Links erzeugt die Meldung.

  • [gelöst] Problem beim öffnen von Links im FF3 ?

    • GermanFreme82
    • 14. Juli 2008 um 06:00

    Ich bekomme dauernd diese komische Meldung wenn ich eine HTML von meinem Desktop aufmachen möchte,oder wenn ich einen Link anklicke ?

    [Blockierte Grafik: http://img219.imagevenue.com/loc11/th_07470_ScreenShot01000_122_11lo.jpg]
    (1 Dateien, 45.674 Bytes = 44,60 KB)

    Ich hatte zuvor immer FF2 und FF3 auf meinem PC synchron laufen durch das auswählen seperater Profile,aber nun möchte ich gern komplett auf FF3 umsteigen,jedoch FF2 nicht vom System löschen.Was kann ich nun tun,damit FF3 nicht diese Meldung auswirft,sondern mir den Link öffnet ?

  • [gelöst] Firefox 3 SecureLogin Daten von FF 2 importieren ?

    • GermanFreme82
    • 10. Juli 2008 um 12:30

    key3.db => C:\Dokumente und Einstellungen\Heino\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox 3

    cert8.db => C:\Dokumente und Einstellungen\Heino\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox 3

    signons3.txt => C:\Dokumente und Einstellungen\Heino\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox 3

  • Probleme mit Vollbildmodus in FF3

    • GermanFreme82
    • 8. Juli 2008 um 16:47
    Zitat von MaximaleEleganz

    Ist es nicht in Fx3 die Taste F11 die in den Vollbildmodus auch ohne Erweiterung wechseln läßt? Bei mir ist das so. :shock:

    Ja mag sein,aber dan ich wie gesagt KeyConfig draufhabe ist die Taste bei mir was anderes und net Vollbild :D Ich will halt nur das F10 Vollbild ist net mehr und net weniger :lol:

  • Frage zu All-In-One Sidebar Firefox 3

    • GermanFreme82
    • 8. Juli 2008 um 16:45

    Ich hab eben die Einstellung gefunden und ich weiß nun was das Problem ist !
    Ich hatte mal vor mehreren Monaten meine Favoriten aus meinem alten Opera exportiert und in Firefox importiert,doch irgendwie ist damals was schiefgelaufen.sodaß ich schon seid Firefox 2 mit denen Probleme habe.
    FF erkennt die Favs nicht richtig an und daher springt er nicht zur letzten geöffneten Fav hin,sondern geht immer an den Anfang der Liste,aber wenn ich Favs öffne die ich zum Bsp. gerade eben abgespeichert habe,dann erkennt eer alles ordnungsgemäß. Woran kann denn das liegen,das FF die Favs net richtig einordnen kann ? Meine Favliste geht bei mir von A bis Z mit den importierten Favs von Opera und die neuen Favs von Firefox die stehen dann am Ende der Liste und fangen wieder mit A an,also quasi so =>

    Anton
    Heinz
    Xena => bis hier hin alles aus Opera danach wieder A
    Antje
    Berta
    Zoro

    egal wie oft ich auf sortieren klicke und mache und tue,der ordnet nie von A bis Z ????

  • Probleme mit Vollbildmodus in FF3

    • GermanFreme82
    • 8. Juli 2008 um 16:26

    Ich habe in meinem FF3 per Erweiterung "keyconfig enhanced" die Taste F10 so belegt,das da eigentlich mein FF3 in den Vollbilmodus wechseln sollte,was es aber nicht macht ! Ich habe auch die Erweiterung "tiny menu" drauf und glaube bald das es damit was zutun haben könnte,denn jedes mal,wenn ich F10 drücke,dann leuchtet oben links MENÜ auf und ich könnte dann in die Einstellungen wie Ansicht,Extras etc. zugreifen was ich aber nicht will !
    Wie kann ich das denn einstellen.das wie gewohnt mein FF3 beim drücken der Taste F10 ins Vollbildwechselt ?

  • Frage zu All-In-One Sidebar Firefox 3

    • GermanFreme82
    • 8. Juli 2008 um 16:19

    Gibts eine Möglichkeit meiner All In One Sidebar in Firefox 3 zu sagen an welcher Stelle der Favoriten sie wieder aufgeht ?
    Ich scrolle zum Bsp. zum Buchstaben "K", aber wenn ich die Sidebar wieder zuklappe und danach wieder öffne lande ich immer wieder bei dem Buchstaben "A" !?! Ich möchte aber wieder bei "K" rauskommen und nicht wieder die ganze Liste runterscrollen bis dorthin.

  • [gelöst] Firefox 3 - Problem mit Link anklicken !

    • GermanFreme82
    • 3. Juli 2008 um 05:49

    Mir ist ein neuer Fehler aufgefallen bei meinem FF3.
    Ich starte momentan immernoch FF3 mit einer Verknüpfung auf meinem Desktop in der folgende Zeile drinsteht:

    "E:\Firefox 3\firefox.exe" -no-remote -p "Firefox 3"

    Ich benutze nämlich noch nebenbei mein altes FF2, daher diese Zeile.
    Jetzt gibts aber ein kleines Problem bei der ganzen Sache und zwar wenn ich versuche einen Link in einer Email zu öffnen, oder im ICQ,Msn etc., dann öffnet sich zwar mein FF3 wie ichs eingestellt hab als Standardbrowser, aber OHNE meine Profildaten.Jedes mal überprüft der meine Erweiterungen und alle Einstellungen stehen auf Standard ? :roll:
    Ich möchte aber das mein FF3 mit alles Einstellungen vernünftig geladen wird, was muß ich denn da noch machen, damit das so geht ?

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • GermanFreme82
    • 30. Juni 2008 um 21:04

    So nun nochmal langsam.Ich möchte nicht das die Lesezeichen symbolleiste verschwindet für immer,also das mit dem HACKEN ist Blödsinn.
    Wenn ich den Code in die Datei reinmache

    #PersonalToolbar {
    display: none;
    }
    #navigator-toolbox:hover > #PersonalToolbar {
    display: -moz-box;
    }

    DANN kann ich die Lesezeichen die am Ende der Symbolleiste (kleiner schwarzer Pfeil) stehen nicht mehr benutzen !

    Fazit es muß ein anderer Code sein,der das in FF3 bewirkt !

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • GermanFreme82
    • 30. Juni 2008 um 16:48
    Zitat von Miccovin

    ich hab den Hammertipp in peto:
    ->Ansicht->Symbolleisten->Lesezeichen-Symbolleiste (Haken weg)
    ;)

    Das hat aber nix mit dem zutun was ich fragte :wink:
    Ich will die ja net auf ewig verschwinden lassen sondern wie in meinem FF2 einfach aufpoppen lassen wenn ich mit der Maus darüber gleite und sonst soll sie nicht sichtbar sein,wie ein PopUp eben.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • GermanFreme82
    • 30. Juni 2008 um 05:44

    Und wie siehts mit nem schicken neuen Code zum ausblenden der Lesezeichen Symbolleiste aus,kennt da noch jemand einen guten ? :wink:

  • Firefox 3 nimmt nicht alle Erweiterungen von Firefox 2 an ?

    • GermanFreme82
    • 30. Juni 2008 um 05:35
    Zitat von Endor

    Hallo GermanFreme82

    Endlich Favicon Picker3 ist erhältlich.
    http://www.mediafire.com/?njd3zcggycx
    Habe ich gleich mal installiert und funktioniert wie gehabt.

    Vielen Dank an Yellowshark für die Info.

    Endor

    Genial endlich ist es da Danke für die Info ! Jetzte fehlt nur noch ein vernünftiges TabmixPlus,damit das X der Tabs wieder richtig funzt :wink:

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • GermanFreme82
    • 25. Juni 2008 um 20:23
    Zitat von Brummelchen

    Ich würde es so schreiben, funktioniert aber beides.
    Du musst die Lesezeichenleiste auch anzeigen lassen (Häkchen rein) dafür.
    Falls nicht, vermurkst dir was anderes die Ansicht. Da musst du dann selbst suchen!

    Code
    #navigator-toolbox > #PersonalToolbar {
    display: none;
    }
    
    
    #navigator-toolbox:hover > #PersonalToolbar {
    display: -moz-box;
    }

    Der Hacken bei der Lesezeichen Symbolleiste ist drinne und der Text steht in der Datei jetzt drinne,aber der geht auch net ! Wenn ich den einfüge,dann gehen wieder die Symbole nicht die nicht in die Leiste reinpassen die bei dem ganz kleinen Pfeil am Ende !
    Im FF2 geht das einwandfrei genauso wie der alte Code nur im FF§ geht das nicht das gahnt dann rumm !

  • suche neuen Code für aufpoppen der Symbolleiste !

    • GermanFreme82
    • 25. Juni 2008 um 05:30
    Zitat von Endor

    Hallo GermanFreme82

    Ich würde Deine Frage in diesem Tree stellen
    da geht es nur um userChrome.css und da sind die Spezialisten am Werk,
    da kriegst Du schneller eine Antwort. Hoffe ich wenigstens.

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…5355&start=1305

    Endor

    Hab dort mal was reingeschrieben mal sehen ob jemand das gleiche Problem hat und mir helfen kann.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • GermanFreme82
    • 24. Juni 2008 um 18:05

    Kann mir jemand mal bitte einen Code posten der bewirkt das die Lesezeichen Symbolleiste im FF3 nur dann sichtbar wird wenn ich mit der Maus darüber gleite.Folgender Code verursacht Fehler im FF3 also den bitte nicht nochmal

    NICHT
    -------

    * Tabs über der Statusbar anzeigen */
    #content > tabbox { -moz-box-direction: reverse; }
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul);
    /* PersonalToolbar, entfernen, hoovern */

    #PersonalToolbar {
    display: none;
    }
    #navigator-toolbox:hover > #PersonalToolbar {
    display: -moz-box;
    }

  • Firefox 3 und Context Search 0.4.3

    • GermanFreme82
    • 24. Juni 2008 um 16:36

    Bei mir gehts auch einwandfrei siehe Bild

    [Blockierte Grafik: http://img187.imagevenue.com/loc85/th_17866_0815_122_85lo.jpg]

    Du machst einfach oben wo du die Buttons für Startseite,Neu laden,Stopp ... hast kurzzeitig den Button "Searchbox Companion" rein und dort kannst du dann wie du auf meinem zweiten Bild sehen kannst ganz unten die Suchmaschinen verwalten mit hoch und runter etc. und danach kannst den dummen Button in der Leiste oben wedder rausnehmen.Jedes mal wenn du etwas hinzufügst und verwalten willst machst du das gleiche.

    Bild => [Blockierte Grafik: http://img241.imagevenue.com/loc529/th_17772_1_122_529lo.jpg]

  • suche neuen Code für aufpoppen der Symbolleiste !

    • GermanFreme82
    • 24. Juni 2008 um 16:22

    Was ist denn an dem Code falsch ?
    Wenn ich den in meine userChrome.css einfüge dann kann ich nicht mehr alle Symbole anklicken !

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon