1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. GermanFreme82

Beiträge von GermanFreme82

  • Youtube Video lassen sich nicht abspielen

    • GermanFreme82
    • 17. Oktober 2022 um 13:29

    ... komisch ... ich habe dir Seiten jetzt mehrfach probiert und nun geht es.

    Das kommt ab und zu vor, das ganz bestimmte Videos auf Youtube nicht funktionieren, aber andere wiederum schon.
    Es ist jedes mal das gleiche Problem dann. Das Video pausiert sich von alleine und ich kann auf PLAY drücken so oft ich will, der haut mir den Pausemodus ständig wieder rein. Es ist ein unendliches Stop/Play.

    Ich werde das Problem weiterhin beobachten und ggf. ein Video davon mal aufnehmen, wie das aussieht, wenn das rumspinnt.

    Vielen Dank erstmal für eure Hilfe !

  • Youtube Video lassen sich nicht abspielen

    • GermanFreme82
    • 12. Oktober 2022 um 10:07

    Hallo zusammen !
    Ich habe ein Problem mit vielen Youtube Videos.
    Wenn ich versuche diese abzuspielen, dann gehen die immer automatisch in den Pausemodus.
    Die sind nicht abspielbar und pausieren sich egal, wie oft ich auf Play drücke.

    Beispiele (geht nicht):

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Beispiele (funktioniert):

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Könnt ihr bitte mal schauen, woran das liegt, denn das ist total nervig und ich muß die Videos runterladen um sie überhaupt anschauen zu können.

  • URL Shortcut Desktop nicht mehr möglich ?

    • GermanFreme82
    • 10. Juli 2022 um 02:11
    Zitat von Sören Hentzschel

    Zur Info: Der Fehler wird in Firefox 102.0.1 behoben sein, dessen Veröffentlichung für morgen geplant ist. Das war eine Regression von:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1746052

    Vielen herzlichen DANK für die Info.
    Ich habe das nochmal an Hand des Links aus meinem 1. Beitrag geprüft und der Fehler ist weg.

    DANKE !!!

  • [Suche] Divider, Separator, Trennlinie für Navigationsleiste

    • GermanFreme82
    • 5. Juli 2022 um 18:02
    Zitat von Speravir
    Zitat von GermanFreme82

    Jetzt habt ihr mich etwas verwirrt ;-).

    Selber! ^^

    Du hast doch gar keinen Trennstrich (mehr). Is’ aber schick.

    Kannst Du als Themeneröffner noch so nett sein und „Seperator“ zu „Separator“ korrigieren?

    Ja genau ich hab das mit dem bunten Kreis genommen und wenn man mit der Maus drüber geht, dann leuchtet es rot. Ich finde das sehr hilfreich.

    Was mit jetzt noch fehlt ist links und rechts daneben ein wenig Freiraum ;-).

  • [Suche] Divider, Separator, Trennlinie für Navigationsleiste

    • GermanFreme82
    • 3. Juli 2022 um 19:17

    Jetzt habt ihr mich etwas verwirrt ;-).
    Ich habe in den letzten Tagen das hier verwendet und bin mit dem Ergebnis eigentlich ziemlich zufrieden.

    CSS
    /*-------------------------------------------------------*/
    /* Trennstrich + Hintergrund für TAB geschlossen Button */
    /*-----------------------------------------------------*/
    #_4853d046-c5a3-436b-bc36-220fd935ee1d_-browser-action .toolbarbutton-badge-stack {
    background: #FF8F00 !important;
    border-radius: 35px !important;
    }
    
    #_4853d046-c5a3-436b-bc36-220fd935ee1d_-browser-action:hover .toolbarbutton-badge-stack {
    background-color: #FF0039 !important;
    border-radius: 35px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Es wäre natürlich jetzt noch der Hammer, wenn ich ein paar Pixel links und rechts daneben noch Freiraum hätte, aber so, das ich später (falls gewünscht) den Button auch verschieben kann und sich diese Freistellen mitbewegen würden.

    Welches von euren ganzen Scripten nun das richtig ist überblicke ich jedoch gerade nicht ganz richtig. Könntet ihr mir das bitte nochmal posten, also als endgültige letzte Variante ?

  • URL Shortcut Desktop nicht mehr möglich ?

    • GermanFreme82
    • 3. Juli 2022 um 19:06
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von geldhuegel

    FF 102/WIN 11: Die oben angegebene Site lässt sich öffnen. Sie enthält keinen Doppelpunkt.

    Doch, der Seitentitel beinhaltet einen Doppelpunkt, derer sogar zwei.

    Zitat von geldhuegel

    Außerdem ist für die Verknüpfung das Betriebssystem zuständig und nicht der Firefox.

    Ja und Nein. Mit Sicherheit muss dafür eine Schnittstelle des Betriebssystems genutzt werden. Nichtsdestominder ist das Erzeugen einer Verknüpfung aus Firefox eine Aufgabe, die schon auch in Firefox implementiert sein muss. Ansonsten müsste ja Windows eine eigene Logik für jede Anwendung implementiert haben, aus der Verknüpfungen erstellt werden können. Denn woher soll Windows wissen, dass man eine URL aus Firefox auf den Desktop zieht, und woher käme dann der Seitentitel? Außerdem sieht man das ja auch daran, dass es bis Firefox 101.0.1 noch ging, in Firefox 102 nicht mehr, aber in Firefox 103 wieder gehen wird. Das macht es recht klar, dass es eine Änderung in Firefox gab, die das Problem verursacht hat, und welche in der Folge dann auch seitens Firefox wieder behoben worden ist.

    Die entsprechende Windows-Schnittstelle wird vermutlich voraussetzen, dass ihr ein gültiger Dateiname übergeben wird, und Firefox wird einen Fehler in dem Teil des Codes gehabt haben, der ungültige Zeichen aus dem Titel entfernt, bevor der Name an die Windows-Schnittstelle übergeben wird. Das wäre aus meiner Sicht die logischste Erklärung. Wer es genau wissen will, kann ja mal mozregression ausführen.

    Wow das ist interessant !
    Na dann hoffe ich wirklich, das ab FF 103 der Fehler nicht mehr da ist, denn so ist es total nervig.
    Ich kann jedoch damit "vorübergehend" leben und mir anderweitig Abhilfe schaffen, ABER mit dem Hintergedanken, das es bald wieder "richtig" geht (Zeit überbrücken).

    Also das mit den Doppelpunkten ist mir auch aufgefallen, jetzt wo ihr es alle erwähnt habt.

  • URL Shortcut Desktop nicht mehr möglich ?

    • GermanFreme82
    • 2. Juli 2022 um 01:06

    Hallo zusammen !

    Aus mir unbekannten Gründen kann ich keine Verknüpfungen mehr von bestimmten Websites auf meinem Desktop speichern.

    Beispiel URL => https://www.ofdb.de/view.php?page=…3781&vid=198254

    Versuche ich von der Website eine Verknüpfung zu erstellen, dann bekomme ich die folgende Fehlermeldung ...

    Ich möchte dennoch eine Verknüpfung der Website auf meinem Desktop haben !

    Was ist da schon wieder los mit Firefox, das dies nicht mehr geht ?
    Vorher (101.0.2) ging es auch noch, also was soll das ?

    Ich brauch die Fehlermeldung nicht, der Firefox soll einfach die Verknüpfung machen und gut.
    Bitte helft mir !

  • [Suche] Divider, Separator, Trennlinie für Navigationsleiste

    • GermanFreme82
    • 18. Juni 2022 um 15:59
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von GermanFreme82

    Das ist alles aus meiner CSS Datei.

    Funktioniert hier damit einwandfrei :/

    Hmm merkwürdig.
    Ich melde mich dann die Tage nochmal zurück, denn aktuell hab ich jetzt leider keine Zeit mehr.
    Vielen Dank erstmal 💖👍‍

  • [Suche] Divider, Separator, Trennlinie für Navigationsleiste

    • GermanFreme82
    • 18. Juni 2022 um 15:48
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von GermanFreme82

    Schau mal bitte ...

    Hast du evtl. noch einen der anderen Codes aktiv?

    Das ist alles aus meiner CSS Datei.
    -----------------------------------------------------

    CSS
    /*----------------------------------------*/
    /* Megabar (Url-Bar) die Ecken abgerundet */
    /*----------------------------------------*/
    
    
    /* Adressleiste / Erhöhung wird verhindert */
    #urlbar-background {
    background: #f8f8ff ! important; /* Hintergrund */
    border: 1px solid #5badff !important;
    border-radius: 50px !important; }
    #urlbar[breakout][breakout-extend] {
    top: calc((var(--urlbar-toolbar-height) - var(--urlbar-height)) / 2) !important;
    left: 0 !important;
    width: 100% !important; }
    #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-input-container {
    height: var(--urlbar-height) !important;
    padding-block: 0 !important;
    padding-inline: 0 !important; }
    #urlbar[breakout][breakout-extend][breakout-extend-animate] > #urlbar-background {
    animation-name: none !important; }
    #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-background {
    box-shadow: none !important;
    }
    
    
    /* Suchleiste Ecken abrunden */
    #searchbar {
    background: #f8f8ff ! important; /* Hintergrund */
    border-radius: 50px !important;
    border: 1px solid #5badff !important;
    }
    
    
    /* -------------------------------------*/
    /* Kontext-Menü / Einträge ausgeblendet */
    /* -------------------------------------*/
    #context-viewinfo,
    #textnotes_gaborjuhaszprojects_com-menuitem-_textnotes,
    #_lympha-menuitem-_lympha-ctx-btn {
    display: none !important;
    }
    #context_pinTab,
    #context_moveTabOptions,
    #context_reopenInContainer,
    #context_sendTabToDevice,
    #context-sendlinktodevice,
    #context-inspect-a11y,
    #context-openlink,
    #context-openlinkprivate,
    #context-bookmarklink,
    #context-inspect,
    #context-openlinkinusercontext-menu,
    #context-viewpartialsource-selection,
    #context-sep-sendlinktodevice,
    #inspect-separator,
    #context-sendpagetodevice,
    #context-viewbgimage,
    #context-selectall,
    #context-viewsource,
    #context-sep-sendpagetodevice,
    #context-sep-viewbgimage,
    #contentAreaContextMenu > menuseparator:nth-child(93),
    #context-sendimage,
    #context-setDesktopBackground {
    display: none !important;
    }
    #context_duplicateTab {
    -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
    }
    #context-openlinkintab {
    -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
    }
    #context-copylink {
    -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
    }
    #copyplaintext_eros_man-menuitem-_copyPlainText {
    -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
    }
    
    
    #context-copy {
    -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
    }
    #_5dd73bb9-e728-4d1e-990b-c77d8e03670f_-menuitem-_search_engine_menu {
    -moz-box-ordinal-group: 20 !important;
    }
    #context-print-selection,
    #textnotes_gaborjuhaszprojects_com-menuitem-_textnotes-selection {
    display: none !important;
    }
    menuitem[label="Ein Schlüsselwort für diese Suche hinzufügen…"] {
    display: none !important;
    }
    
    
    /*-------------------------------------------------------*/
    /* Trennstrich + Hintergrund für TAB geschlossen Button */
    /*-----------------------------------------------------*/
    
    
    #_4853d046-c5a3-436b-bc36-220fd935ee1d_-browser-action:before,
    #_4853d046-c5a3-436b-bc36-220fd935ee1d_-browser-action:after {
    content: "|" !important;
    display: flex !important;
    color: red !important;
    border-right: 2px solid red !important;
    min-width: 2.5px !important;
    max-width: 2.5px !important;
    }
    
    
    /*--------------------------------------------*/
    /* Ordnersymbole für Symbolleiste und Sidebar */
    /*--------------------------------------------*/
    
    
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml),
    url("chrome://browser/content/places/places.xhtml") {
    .bookmark-item[container="true"]{
    list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=") !important;
    }
    }
    
    
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
    treechildren::-moz-tree-image(container) {
    list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=") !important;
    }
    }
    Alles anzeigen
  • [Suche] Divider, Separator, Trennlinie für Navigationsleiste

    • GermanFreme82
    • 18. Juni 2022 um 15:33
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von GermanFreme82

    einen Trennstrich davor und dahinter setzen.

    CSS
    #_4853d046-c5a3-436b-bc36-220fd935ee1d_-browser-action:before,
    #_4853d046-c5a3-436b-bc36-220fd935ee1d_-browser-action:after {
       content: "|" !important;
       display: flex !important;
       color: red !important;
       border-right: 2px solid red !important;
       min-width: 2.5px !important;
       max-width: 2.5px !important;
    }

    Hmmm merkwürdig ...
    Ich fummeln jetzt schon eine Weile umher, aber irgendwie sieht es bei mir so auf dem Bildschirm aus, als wenn da ein Strich im Strich wäre. Auf deinem Bild ist ein ganz klarer roter Strich zusehen.

    Schau mal bitte ...

  • [Suche] Divider, Separator, Trennlinie für Navigationsleiste

    • GermanFreme82
    • 18. Juni 2022 um 15:20

    😅 du warst schneller als ich mit meiner Antwort.

    Ich würde dennoch sehr gerne einen Trennstrich davor und dahinter setzen.
    Wärst du bitte so nett und könntest mir dabei auch helfen ?

    Am besten wäre unabhängig nur für dieser Erweiterung, damit ich den Button auch später noch woanders hinschieben (links, oder rechts) kann, falls nötig, sich die Trennstriche aber trotzdem mit verschieben.

  • [Suche] Divider, Separator, Trennlinie für Navigationsleiste

    • GermanFreme82
    • 18. Juni 2022 um 15:14
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von GermanFreme82

    wo ich das reinschreiben muß ?

    In die userChrome.css

    aaah jetzt klappt es schau ...



    Kannst du mir bitte noch sagen, wie man nun einen Strich davor und dahinter bekommt ?
    Wenn das auch geht, dann kann ich die Erweiterung "Divider" wegwerfen.

  • [Suche] Divider, Separator, Trennlinie für Navigationsleiste

    • GermanFreme82
    • 18. Juni 2022 um 15:09
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von GermanFreme82

    einen Moment bitte.

    Und so mit einem Hintergrund:

    CSS
    #_4853d046-c5a3-436b-bc36-220fd935ee1d_-browser-action .toolbarbutton-badge-stack {
      background: #dddddd !important;
    }
    
    #_4853d046-c5a3-436b-bc36-220fd935ee1d_-browser-action:hover .toolbarbutton-badge-stack {
     background-color: #eeeeee !important;   
    }

    Ich stell mich grad an wie der erste Mensch 😅 ...
    Kannst du mir bitte sagen wo ich das reinschreiben muß ?

  • [Suche] Divider, Separator, Trennlinie für Navigationsleiste

    • GermanFreme82
    • 18. Juni 2022 um 15:05
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal:

    CSS
    #_4853d046-c5a3-436b-bc36-220fd935ee1d_-browser-action:after {
       content: "|" !important;
       display: flex !important;
       color: red !important;
       border-right: 2px solid red !important;
       min-width: 2.5px !important;
       max-width: 2.5px !important;
    }

    Probier ich gleich mal aus, einen Moment bitte.

  • [Suche] Divider, Separator, Trennlinie für Navigationsleiste

    • GermanFreme82
    • 18. Juni 2022 um 14:53

    Der kommt von der Erweiterung hier => https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…closetabbutton/

  • [Suche] Divider, Separator, Trennlinie für Navigationsleiste

    • GermanFreme82
    • 18. Juni 2022 um 14:48

    Ja genau sowas meine ich 😅.
    Ich benötige den Trennstrich aber nur an einer bestimmten Stelle und nicht bei jedem Button 😉.

    Wäre es möglich den Strich auch nur neben den Button zu machen, den ich im Bild rot angemalt habe ?

  • [Suche] Divider, Separator, Trennlinie für Navigationsleiste

    • GermanFreme82
    • 18. Juni 2022 um 14:29

    Hallo liebes Fuchsteam !

    Ich suche nach einer Art Abtrennung für meine Symbole in der Navigationsleiste.

    Mir ist bekannt, das ich "flexibler Leerraum" dafür benutzen kann, aber der Abtrenner ist mir zu zu groß.
    Außerdem weiß ich das man den "flexibler Leerraum" Button auch per Script ändern kann, aber das hilft mir nicht weiter,
    da ich (soweit ich weiß) nur ALLE "flexibler Leerraum" Buttons damit ändern kann und nicht nur einen.
    Ich nutze bereits mehrfach den "flexibler Leerraum" Button an anderer Stelle, daher nützt mir eine Änderung von allen dieser Buttons
    leider gar nichts.

    Zur Not benutze ich aktuell "divider" ,aber das ist nur 1 Abtrenner und ich benötige mindestens 2 davon.

    Divider => https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…_content=search

    Ich möchte mit Hilfe eine Abtrennung einen einzelnen Button in der Navigationsleiste sichtbar von den anderen hervorheben.
    Demnach wäre eine räumliche Abtrennung für mich die erste logische Option.

    Zur Veranschaulichung hier mal die Navileiste und was ich abtrennen/hervorheben möchte (Hinweis selbst hineingemalt)



    Mir würde auch eine Hintergrundfarbe, oder eine andere Art Lösung reichen, um den Button hervorzuheben, oder deutlich von den anderen daneben zu trennen.
    Auf dem Bild sehr ihr außerdem auch schon den "Divider" rechts daneben (ein senkrechter Strich), von den ich gerne 2 hätte (Notlösung).

    Ich hoffe das es irgendwelche pfiffigen Leute unter euch gibt,die mir bei dieser Sache weiterhelfen könnten.

  • Google SafeSearch

    • GermanFreme82
    • 7. Februar 2022 um 15:25

    Das klingt jetzt sehr merkwürdig, ich weiß, aber ich konnte die "SafeSearch" nicht abschalten. Da bekam ich lediglich den Hinweis, das die Sicherheitseinstellungen meines Browser das nicht erlauben würden.

    Ich konnte den Normalzustand erst wiederherstellen, nach dem ich meinen Firefox mehrfach neu gestartet hatte und den Cache/Coockies etc. löschte. Bisher kam das jetzt nicht nochmal vor.

    Schade das ich davon keine Screenshots gemacht habe.
    Ich steckte quasi fest in der "SafeSearch" Einstellung und konnte diese nicht deaktivieren.

    Naja wollen wir hoffen, das es nicht nochmal passiert.
    Beim nächsten mal mache ich sofort Bilder davon.

  • Google SafeSearch

    • GermanFreme82
    • 6. Februar 2022 um 18:49

    Hallo liebe Community !

    Per Zufall hat sich bei meiner Google Suche eben die sogenannte "SafeSearch" aktiviert, ohne das ich was gemacht habe.
    Ich mußte meinen Firefox mehrfach neu starten, den Cache löschen und was man da sonst noch so tun kann, bis endlich diese dumme "SafeSearch" wieder AUS ging.

    Gibt es eine Erweiterung, oder einen Trick, wo man die "SafeSearch" dauerhaft abstellen kann, OHNE das ich mich bei Google mit meinem Account einloggen muß ?

    Ich habe nämlich keine Lust, falls das wieder einmal passieren sollte (sich nicht abschalten läßt) jedes mal den gleichen Affentanz zu machen, nur weil Google meint, es hat heute wieder einmal Lust auf viel Zuneigung und Aufmerksamkeit.

  • [gelöst] Probleme mit Ordner löschen "storage\default"

    • GermanFreme82
    • 16. Dezember 2021 um 17:23
    Zitat von schlingo
    Zitat von GermanFreme82

    Ich möchte alte Backups löschen können OHNE Windows Explorer
    Seid min. Firefox 95 geht kein löschen mehr im SpeedCommander

    Hallo :)

    nochmal:

    Zitat von schlingo

    Dein Problem ist nicht der Inhalt dieses Ordners, sondern offenbar ein Bug im SpeedCommander. Denn völlig egal, was der Fx da ablegt, darf der beim Löschen nicht einfach abstürzen. Also wende Dich an dessen Support.

    Gruß Ingo

    Okidoki ;) !
    Ich werde da vielleicht mal in nächster Zeit mir einen Account machen und in dem Forum mal nachfragen.
    Erstmal behelfe ich mir nun mit einen extra Tool, was ich jedoch auch für andere Sachen gut verwenden kann.

    Das Tool ist übrigens "LockHunter" und darüber kann ich den besagten Ordner aus dem ALTEN Backups dann mit wenig Aufwand fix löschen und danach wieder neu und frisch einspielen ins neuere Backup. (inkl. Datum).

    Das Thema markiere ich an der Stelle einmal als vorerst gelöst !

    Habt vielen Dank für eure Mithilfe und eure Aufmerksamkeit :thumbup:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon