1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. GermanFreme82

Beiträge von GermanFreme82

  • [Suche] Divider, Separator, Trennlinie für Navigationsleiste

    • GermanFreme82
    • 18. Juni 2022 um 15:14
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von GermanFreme82

    wo ich das reinschreiben muß ?

    In die userChrome.css

    aaah jetzt klappt es schau ...



    Kannst du mir bitte noch sagen, wie man nun einen Strich davor und dahinter bekommt ?
    Wenn das auch geht, dann kann ich die Erweiterung "Divider" wegwerfen.

  • [Suche] Divider, Separator, Trennlinie für Navigationsleiste

    • GermanFreme82
    • 18. Juni 2022 um 15:09
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von GermanFreme82

    einen Moment bitte.

    Und so mit einem Hintergrund:

    CSS
    #_4853d046-c5a3-436b-bc36-220fd935ee1d_-browser-action .toolbarbutton-badge-stack {
      background: #dddddd !important;
    }
    
    #_4853d046-c5a3-436b-bc36-220fd935ee1d_-browser-action:hover .toolbarbutton-badge-stack {
     background-color: #eeeeee !important;   
    }

    Ich stell mich grad an wie der erste Mensch 😅 ...
    Kannst du mir bitte sagen wo ich das reinschreiben muß ?

  • [Suche] Divider, Separator, Trennlinie für Navigationsleiste

    • GermanFreme82
    • 18. Juni 2022 um 15:05
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal:

    CSS
    #_4853d046-c5a3-436b-bc36-220fd935ee1d_-browser-action:after {
       content: "|" !important;
       display: flex !important;
       color: red !important;
       border-right: 2px solid red !important;
       min-width: 2.5px !important;
       max-width: 2.5px !important;
    }

    Probier ich gleich mal aus, einen Moment bitte.

  • [Suche] Divider, Separator, Trennlinie für Navigationsleiste

    • GermanFreme82
    • 18. Juni 2022 um 14:53

    Der kommt von der Erweiterung hier => https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…closetabbutton/

  • [Suche] Divider, Separator, Trennlinie für Navigationsleiste

    • GermanFreme82
    • 18. Juni 2022 um 14:48

    Ja genau sowas meine ich 😅.
    Ich benötige den Trennstrich aber nur an einer bestimmten Stelle und nicht bei jedem Button 😉.

    Wäre es möglich den Strich auch nur neben den Button zu machen, den ich im Bild rot angemalt habe ?

  • [Suche] Divider, Separator, Trennlinie für Navigationsleiste

    • GermanFreme82
    • 18. Juni 2022 um 14:29

    Hallo liebes Fuchsteam !

    Ich suche nach einer Art Abtrennung für meine Symbole in der Navigationsleiste.

    Mir ist bekannt, das ich "flexibler Leerraum" dafür benutzen kann, aber der Abtrenner ist mir zu zu groß.
    Außerdem weiß ich das man den "flexibler Leerraum" Button auch per Script ändern kann, aber das hilft mir nicht weiter,
    da ich (soweit ich weiß) nur ALLE "flexibler Leerraum" Buttons damit ändern kann und nicht nur einen.
    Ich nutze bereits mehrfach den "flexibler Leerraum" Button an anderer Stelle, daher nützt mir eine Änderung von allen dieser Buttons
    leider gar nichts.

    Zur Not benutze ich aktuell "divider" ,aber das ist nur 1 Abtrenner und ich benötige mindestens 2 davon.

    Divider => https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…_content=search

    Ich möchte mit Hilfe eine Abtrennung einen einzelnen Button in der Navigationsleiste sichtbar von den anderen hervorheben.
    Demnach wäre eine räumliche Abtrennung für mich die erste logische Option.

    Zur Veranschaulichung hier mal die Navileiste und was ich abtrennen/hervorheben möchte (Hinweis selbst hineingemalt)



    Mir würde auch eine Hintergrundfarbe, oder eine andere Art Lösung reichen, um den Button hervorzuheben, oder deutlich von den anderen daneben zu trennen.
    Auf dem Bild sehr ihr außerdem auch schon den "Divider" rechts daneben (ein senkrechter Strich), von den ich gerne 2 hätte (Notlösung).

    Ich hoffe das es irgendwelche pfiffigen Leute unter euch gibt,die mir bei dieser Sache weiterhelfen könnten.

  • Google SafeSearch

    • GermanFreme82
    • 7. Februar 2022 um 15:25

    Das klingt jetzt sehr merkwürdig, ich weiß, aber ich konnte die "SafeSearch" nicht abschalten. Da bekam ich lediglich den Hinweis, das die Sicherheitseinstellungen meines Browser das nicht erlauben würden.

    Ich konnte den Normalzustand erst wiederherstellen, nach dem ich meinen Firefox mehrfach neu gestartet hatte und den Cache/Coockies etc. löschte. Bisher kam das jetzt nicht nochmal vor.

    Schade das ich davon keine Screenshots gemacht habe.
    Ich steckte quasi fest in der "SafeSearch" Einstellung und konnte diese nicht deaktivieren.

    Naja wollen wir hoffen, das es nicht nochmal passiert.
    Beim nächsten mal mache ich sofort Bilder davon.

  • Google SafeSearch

    • GermanFreme82
    • 6. Februar 2022 um 18:49

    Hallo liebe Community !

    Per Zufall hat sich bei meiner Google Suche eben die sogenannte "SafeSearch" aktiviert, ohne das ich was gemacht habe.
    Ich mußte meinen Firefox mehrfach neu starten, den Cache löschen und was man da sonst noch so tun kann, bis endlich diese dumme "SafeSearch" wieder AUS ging.

    Gibt es eine Erweiterung, oder einen Trick, wo man die "SafeSearch" dauerhaft abstellen kann, OHNE das ich mich bei Google mit meinem Account einloggen muß ?

    Ich habe nämlich keine Lust, falls das wieder einmal passieren sollte (sich nicht abschalten läßt) jedes mal den gleichen Affentanz zu machen, nur weil Google meint, es hat heute wieder einmal Lust auf viel Zuneigung und Aufmerksamkeit.

  • [gelöst] Probleme mit Ordner löschen "storage\default"

    • GermanFreme82
    • 16. Dezember 2021 um 17:23
    Zitat von schlingo
    Zitat von GermanFreme82

    Ich möchte alte Backups löschen können OHNE Windows Explorer
    Seid min. Firefox 95 geht kein löschen mehr im SpeedCommander

    Hallo :)

    nochmal:

    Zitat von schlingo

    Dein Problem ist nicht der Inhalt dieses Ordners, sondern offenbar ein Bug im SpeedCommander. Denn völlig egal, was der Fx da ablegt, darf der beim Löschen nicht einfach abstürzen. Also wende Dich an dessen Support.

    Gruß Ingo

    Okidoki ;) !
    Ich werde da vielleicht mal in nächster Zeit mir einen Account machen und in dem Forum mal nachfragen.
    Erstmal behelfe ich mir nun mit einen extra Tool, was ich jedoch auch für andere Sachen gut verwenden kann.

    Das Tool ist übrigens "LockHunter" und darüber kann ich den besagten Ordner aus dem ALTEN Backups dann mit wenig Aufwand fix löschen und danach wieder neu und frisch einspielen ins neuere Backup. (inkl. Datum).

    Das Thema markiere ich an der Stelle einmal als vorerst gelöst !

    Habt vielen Dank für eure Mithilfe und eure Aufmerksamkeit :thumbup:

  • [gelöst] Probleme mit Ordner löschen "storage\default"

    • GermanFreme82
    • 15. Dezember 2021 um 23:45
    Zitat von .DeJaVu

    Ist mir vorhin noch aufgefallen, du sicherst nicht alle von Firefox genutzten Ordner, Schlamperei.

    Thema

    Warum installiert Firefox so viel Ordner und an verschiedenen Orten? :-)

    Hallo allerseits..

    Der Titel sagt eigentlich schon alles. Ist es für euch auch nicht mühsam, dass Firefox immer so viel Ordner an verschiedenen Orte installiert?

    Gibt es dagegen eine Lösung?

    Hier noch ein mit Ultrasearch gemachtes Suchvorgang für die Ordner.

    Nur die letzten 2 haben nichts direkt mit Firefox zu tun, weil ich erst heute xampp installiert habe. :)
    omar1979
    26. Oktober 2021 um 14:09

    Ps du hast mit Krankheiten angefangen, du bist aber auch der wenigen, die das an den Eingang hängen, allerdings zum falschen Zeitpunkt. Andere sind auch nicht bei bester Gesundheit, nur bei denen ist das keine Ausrede wie hier von dir, wenn man mit der Realität kollidiert. Dein Drohungen kannst du dir echt schenken, das ist schon nah an lächerlich.

    Pps wenn du schon fragst, ja. Anhand deiner Texte ist das, was ich dazu meine, unwiderlegbar.

    Ich sichere:
    C:\Users\TEST\AppData\Local
    C:\Users\TEST\AppData\LocalLow
    C:\Users\TEST\AppData\Roaming
    E:\Mozilla Firefox (dort ist die Firefox.exe)

    C:\ProgramData\Mozilla => überflüssig ich installieren mein Firefox auf neuem PC immer NEU


    Zitat von .DeJaVu

    Ist mir vorhin noch aufgefallen, du sicherst nicht alle von Firefox genutzten Ordner, Schlamperei.

    Thema

    Warum installiert Firefox so viel Ordner und an verschiedenen Orten? :-)

    Hallo allerseits..

    Der Titel sagt eigentlich schon alles. Ist es für euch auch nicht mühsam, dass Firefox immer so viel Ordner an verschiedenen Orte installiert?

    Gibt es dagegen eine Lösung?

    Hier noch ein mit Ultrasearch gemachtes Suchvorgang für die Ordner.

    Nur die letzten 2 haben nichts direkt mit Firefox zu tun, weil ich erst heute xampp installiert habe. :)
    omar1979
    26. Oktober 2021 um 14:09

    Ps du hast mit Krankheiten angefangen, du bist aber auch der wenigen, die das an den Eingang hängen, allerdings zum falschen Zeitpunkt. Andere sind auch nicht bei bester Gesundheit, nur bei denen ist das keine Ausrede wie hier von dir, wenn man mit der Realität kollidiert. Dein Drohungen kannst du dir echt schenken, das ist schon nah an lächerlich.

    Pps Bedingt. Anhand deiner Texte ist das, was ich dazu meine, unwiderlegbar.

    Ich hänge das an den Eingang so, so. :D -lächerlich
    Ließ bitte einfach meine Texte richtig.

    Halte dich bitte einfach aus diesem Thread raus !

  • [gelöst] Probleme mit Ordner löschen "storage\default"

    • GermanFreme82
    • 15. Dezember 2021 um 23:34
    Zitat von .DeJaVu

    Öch nööö, nicht die Tour. Wir haben ab einem bestimmten Alter auch alle irgendwelchen Wehwechen.

    Zitat von GermanFreme82

    Ich glaube ihr habt mich grundlegend falsch verstanden !

    Genau, wir sind alle irgendwo Bluna.

    Und du verstrickst dich in Widersprüche:

    Zitat von GermanFreme82

    Erstmal langsam ... es geht um diesen Ordner hier:
    C:\Users\Rindvieh\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\23by7ep6.default-release\storage\default

    Jedes mal wenn ich diesen "default" Ordner löschen möchte, dann stürzt mein SpeedCommander komplett ab.
    Das Problem habe ich festgestellt, als ich ein altes Backup löschen wollte.

    Zitat von GermanFreme82

    Ich rede hier NICHT von dieser Ordnern in "default"
    => moz-extension+++

    Und deine Backups haben damit auch nichts zu tun:

    Zitat

    ES GEHT UM DAS LÖSCHEN WENN ICH EIN ALTES BACKUP LÖSCHEN WILL UND MEHR NICHT

    Zitat von GermanFreme82

    an diesen "https+++" Ordnern und was nicht.

    Hat man dir erklärt, mehrfach jetzt erwähnt - wo es zu löschen ist. Wenn das nicht der Fall ist, ist dein Profil kaputt. Und da brauchst du auch nicht lamentieren oder weg-diskutieren - diesen Fehler hast du provoziert. Und zwar vor deiner Frage, wozu dieser Ordner überhaupt vorhanden ist. Und wenn SpeedCommander beim Vorgang abstürzt, hinterlässt es eh beschädigte Daten, wollte ich vorhin noch erwähnt haben. Damit ist das Profil eh beschädigt. Entweder akzeptierst du es endlich oder man muss dich echt als beratungsresistent einstufen. Und wenn du hilfreiche Hinweise auf ein neues Profil ohne bestimmte Modifikation für dich ausschliesst wider besseren Wissen, dann war es bis hierher eh alles umsonst, dann hat deine Frage einfach keine Lösung und ist so gesehen überflüssig. Du hast gefragt, du hast mehr als eine hilfreiche Antwort bekommen, handel danach oder wein einfach nicht mehr rum, dass es so kommt, weil dir die Antworten nicht gefallen haben.

    Alles anzeigen

    Irgendwelche "Wehwechen" ???

    Jetzt ist mal gut hier !
    Reiß dich am Riemen mit solchen Aussagen !
    Du kennst mich nicht und weißt nichts von meinen "Wehwechen" ,also behalte solche abwertenden Aussagen für dich !
    Ich habe geistige, sowie körperliche Einschränkungen, aber das weißt du ja sicher alles, oder nicht ?!

    Zitat: [...] Damit ist das Profil eh beschädigt [...]

    Ließt du meine Texte eigentlich, oder hältst du mich einfach nur für dumm ?
    Wo in welcher Zeile steht, das ich im aktiven Firefox was im Ordner "default" gelöscht habe ?
    Bitte zeigen, falls vorhanden.

    :cursing: :thumbdown:

    Ich erstelle Backups und zwar 3 bis 4 aber das wüßtest du, wenn du meinen Text gelesen hättest.
    Ich lösche nur alte Backups keine aktiven Profile von Firefox.
    Nur bei Fehler spiele ich ein Backup ein.
    Ich teste Backups im virtuellen Windows.
    Ich habe bisher noch NIE etwas aus den Backups rausgelöscht, unvollständig übernommen.

  • [gelöst] Probleme mit Ordner löschen "storage\default"

    • GermanFreme82
    • 15. Dezember 2021 um 23:04

    Dinge die man in 5 Minuten per Audiofile klären kann, aber kompliziert sind, kann man eben nicht in 2 Zeilen erklären.

    Fakten:

    Ich möchte alte Backups löschen können OHNE Windows Explorer
    Seid min. Firefox 95 geht kein löschen mehr im SpeedCommander
    ältere Backups (Firefox 92/93) lassen sich im SpeedCommander löschen
    habe nachgeforscht, woran es liegt bin auf den Ordner "default" gekommen dabei
    Ordner "default" angeschaut und euch gefragt, was diese "https+++WURSTSALATPlatzhalter.google.com" sollen
    lösche ich ca. 300 dieser "https+++WURSTSALATPlatzhalter.google.com" Ordner geht löschen von "default" wieder

    Im Prinzip ist mir der Ordner "default" völlig egal WEIL ich kopiere den halt einfach mit und gut !

    ES GEHT UM DAS LÖSCHEN WENN ICH EIN ALTES BACKUP LÖSCHEN WILL UND MEHR NICHT
    Würde sich "default" ganz normal löschen lassen, dann wäre alles gut.

    Wenn ich den Sinn hinten diesen "https+++WURSTSALATPlatzhalter.google.com" Ordnern verstehen würde, dann könnte ich hingehen und diese löschen, denn ich bezweifel stark, das Firefox explodiert, wenn ich einen Ordner lösche, der seid mehr als 1 Jahr keiner mehr verwendet hat, denn es sind Namen von Websites und da sehe ich schon, ob ich die noch brauch, oder nicht.

    Wenn ich aber Bsp.: https+++accounts.ebay.de => lösche, dann würde ich schon gerne vorher wissen, was ich da lösche, denn es könnte Auswirkungen auf meine Paßwörter, oder so haben in eBay. Es handelt sich aber hier nicht um 3, oder 4 Ordner die so ähnlich heißen, sondern um 542 und die prüfe ich sicher nicht alle händisch (löschen testen, löschen testen).

    Wenn es aber Ordner sind wie "https+++http://www.comdirect.de" (zuletzt verwendet 16.08.2021) ,dann interessiert mich der Inhalt 0%, also weg mit dem Müll, weil ichs nie wieder brauchen werde, egal was darin ist.

    Ich rede hier NICHT von dieser Ordnern in "default"
    => moz-extension+++08def289-39fe-4a9f-9d94-93ad0990a0b5^userContextId=4294967295
    Die bleiben schön wo sie sind und da wurste ich nicht dran umher.

    Ich glaube ihr habt mich grundlegend falsch verstanden !

    Es geht hier nicht um irgendwelche Grundsatzdiskussionen, wer Erweiterungen in seinem Firefox benutzt, ob man sowas überhaupt braucht, oder wenn Firefox mal wieder Änderungen vornimmt, die Scripte unbrauchbar macht. Ich bin nicht Firefox und wenn DIE mal Optionen einbauen würden, das man mit einfachen Mausklicks die TAB-Leiste im Firefox an eine stelle verschieben könnte, dann würde ich schon vieles aus meinem Firefox rauswerfen.

    Ich habe nie behautet, das ich bereits schon Dinge aus "default" gelöscht habe, oder einfach grundlos mal drauflosgelöscht habe irgendwo im meinem aktuellen Firefox ! Wenn ich sowas machen WÜRDE, dann nur in einer sicheren Umgebung wie einem virtuellen Windows und NIEMALS im aktiven Windows.

    Wer hat die Verwendung von alten Erweiterungen abgeschafft und durch Webextensions ersetzt ? -Ich sicher nicht
    Wer ändert gefühlt alle 5 Versionen Firefox, das die Tableiste wieder nicht unter der Adressleiste ? -Ich nicht

    Firefox nimmt Änderungen vor, die mir zum Nachteil werden in der Benutzung.
    Im Forum gibt es viele User, die es sich schon alleine wünschen würden, das die Tableiste direkt unter der Adressleiste ist.

    Bitte höre auf mit solchen Grundsätzen.
    Wenn mein Firefox so bleiben könnte, wie jetzt, dann wäre ich zufrieden.
    Einfach so lassen und Sicherheitsupdates bringen, würde mir reichen.
    Ich muß nicht jeden 10ten Tag um Hilfe rufen, weil ein Update wieder ein Script terminiert hat.
    Ich zerstöre die Scripte von EUCH nicht, im Gegenteil ich bin EUCH dankbar, das ihr das alles hier um laufen haltet.

    Es fällt mir sehr schwer solche Dinge zu umschreiben, weil ich nun einmal krank bin und das ist keine Ausrede für irgendwas, das ist leider so. Der Streß den ich damit habe, der ist immens. Ich versuche so gut ich nur kann das Problem zu erklären.

    Das tut mir ja auch leid, das ich es nicht gleich in Zeile 1 hinbekomme, aber dafür kann man doch miteinander reden. Du scheinst dich hier echt hart aufzuregen, was ich nicht verstehen kann, denn im ersten Beitrag hab ich ja gesagt, wieso ich Dinge aus diesem Ordner löschen will.

    Ich lösche den Ordner nun halt mit einem Extra Tool, was ich mir im Windows installiert habe und dafür brauch ich nur 2 Klicks und nicht gefüllt 100, wenn ich das über den Windows Explorer mache. Ich bin im SpeedCommander und arbeite dort, dann muß ich den Pfad kopieren, das im Windows Explorer einfügen, zurück zum Hauptordner gehen, den löschen, danach Windows Explorer zumachen. Das wäre aber alles nicht nötig, wenn ich den Ordner "default" etwas entschlacken könnte, denn danach kann ich gut alles im SpeedCommander weiter machen.

    Es wäre schön gewesen, wenn jemand meinen Gedankengang mitverfolgen würde um zu verstehen, weshalb ich mehr über diesen Ordner wissen möchte. Ich will ihn halt nicht grundlos einfach wegwerfen, sondern verstehen ! Wenn ich das tue, dann kann ich auch schauen, was ich aus dem Ordner wirklich benötige an diesen "https+++" Ordnern und was nicht.

    Um mehr ging es mir nicht ;( .

    Diese Aussage: "[...] Oder was meinst du, bist du ewiger Kunde mit Firefox-Problemen hier bist? [...]"

    finde ich sehr unfair und auch verletzend, als wenn ich absichtlich was kaputtmachen würde, nur um hier im Forum nach Hilfe zu suchen. Als wenn ich das mit voller Absicht machen würde, oder Probleme provoziere.

  • [gelöst] Probleme mit Ordner löschen "storage\default"

    • GermanFreme82
    • 15. Dezember 2021 um 21:29
    Zitat von .DeJaVu

    Was du da betreibst, ist einfach nur Unsinn, ganz einfach. Und ja, ich habe gelesen:

    Zitat


    dann stürzt mein SpeedCommander komplett ab.

    Frag doch bitte im SC-Forum nach, vermutlich gibt es auch einen Bericht darüber in SC. Die Thematik geht zwar weg von SC, aber das ist so, wenn man sich mit Pfusch an Firefox vergreift. Du hast eine Anleitung bekommen, wie man es richtig löscht, sollte das nichts bringen, wäre es Zeit, darüber nachzudenken, ob diese unsinnigen Löschaktionen nicht doch Teil des Problems sind und ob dein Firefox dahingehend auch eine falsche Einstellung hat. Ich kenne den Effekt, wenn der Ordner mit http+ oder https+ voll läuft. Eine Lösung ausser das Profil neu anlegen (nicht bereinigen) und auf diverse tiefgreifende Änderungen zu verzichten, kann ich dir nicht anbieten. Mein Testprofil zeigt diese "Macke" nicht, der ist auch unverändert. Das! ist meine Meinung, das davor sind Fakten. Und du brauchst Pfusch nicht zu rechtfertigen, weil das Prozedere, das zum Absturz führt, eben Pfusch bleibt. Du bist grad nur der einzige, der das nicht akzeptieren kann.

    Der Grund weshalb ich das machen möchte ist siehe Beitrag #4

    ZITAT:

    Hups hab ich vergessen zu erwähnen :P .

    Hier ein Beispiel was ich damit mache ...

    1.) Firefox Backup erstellen ca. 2x pro Monat

    2.) nach 3 bis 4 Backups ältestes Backup löschen und Daten neu kopieren

    Demnach kann ich ab sofort keines der Backups mehr im "SpeedCommander" löschen, da das Programm jedes mal abkackt, wegen diesem Ordner "default".

    Da bedeutet ich müßte jeden mal nun immer ein weiteres Backup anlegen, weil die alten im "SpeedCommander" nicht löschbar sind, demnach hätte ich dann irgendwann 100derte von Backups, von denen ich nur 3 bis 4 benötige.

    Wenn ich den Ordner "default" entschlacken könnte, dann kann ich die Backups wieder vollständig im "SpeedCommander" durchführen, OHNE vorher extra die Altdaten im Windows Explorer löschen zu müßen.

    Ab einer bestimmten Menge von Ordnern in "default" kann ich wieder normale Backups erstellen und "SpeedCommander" verschluckt sich nicht mehr daran.

    ZITAT ENDE

    Das hat nix mit Fusch zu tun !
    Bitte erst alle Beiträge lesen und ruhig bleiben, rumschreinen und böse werden hilft niemanden.
    Das soll kein Thread zu Grundsatzdiskussionen werden, ob wer, wie viel Erweiterungen, oder was auch immer im Firefox hat.

    Ich habe nur nach dem Sinn des Ordners gefragt und was man daran gefahrlos ändern kann und nicht mehr.

    Nebenbei bemerkt ist dieser Ordner der einzige auf meiner Festplatte, den ich nicht über SpeedCommander löschen kann (verwendete Systemdateien etc. ausgeschlossen logisch).

    Wenn ich in "default" 300 von den "https+++Platzhalter.google.com" Ordnern lösche, dann kann ich ganz normal den ganzen Ordner "default" wieder löschen, wenn ich ein altes Backup wegwerfen will.

    Alle diese "https+++Platzhalter.google.com" Ordner sind aus dem Jahr 2021.

    ZITAT:

    Hat nichts mit "meine Meinung" zu tun, das sind Fakten, ich weiss das, was dort gespeichert wird und wie man es löscht. Oder was meinst du, bist du ewiger Kunde mit Firefox-Problemen hier bist?

    ZITAT ENDE

    Willst du mich absichtlich auf die Palme bringen, oder hast du heute einen guten Tag (Sarkasmus) ?

  • [gelöst] Probleme mit Ordner löschen "storage\default"

    • GermanFreme82
    • 15. Dezember 2021 um 21:08
    Zitat von .DeJaVu

    Wenn du das löschen möchtest, nutze die Firefox-Optionen -> Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten > "Daten verwalten". -> Cookies und Webstorage

    Zitat von GermanFreme82

    Ich möchte den Sinn des Ordners erfahren

    Ja dann frag auch so - und zwar vorher, und nicht hinterher rumweinen, warum sich Programm xyz beim Löschen in eine Warteschleife begibt. Und ja, auch bei XYplorer dauert es ein wenig, bis fertig, das hat mir Explorer-Ersatz nichts ab Hut. Und es bleibt dabei, Noscript und dein Speed Dial legen ihre Daten dort ab, die sind weg und vermutlich darfst du beides deinstallieren & neuinstallieren, um Daten zu importieren bzw neu setzen zu können. Waru m ich das weiss? Weil es hier mal aus Versehen so passiert ist. storage/default weg -> durfte alles entfernen und neu installieren. Wobei ich dann letztlich auf das Backup zurückgegriffen habe, weil schneller.

    Hat nichts mit "meine Meinung" zu tun, das sind Fakten, ich weiss das, was dort gespeichert wird und wie man es löscht. Oder was meinst du, bist du ewiger Kunde mit Firefox-Problemen hier bist?

    Steht alles so im ersten Beitrag von mir.
    Bitte ließ den Beitrag nochmal, dann wirst du es sehen.

    Klingt als wenn du dich grad richtig aufregst, so lese ich das jedenfalls hier.

    Es gibt keinen Grund an die Decke zu gehen, wegen meiner Frage. 8)

  • [gelöst] Probleme mit Ordner löschen "storage\default"

    • GermanFreme82
    • 15. Dezember 2021 um 20:45
    Zitat von .DeJaVu

    Es bleibt dennoch Pfusch an Firefox. Lass einfach die Finger von den Erweiterungen, die speichern ihre Daten nämlich auch dort - damit werden die nicht nur jungfräulich, sondern können partiell auch keine neuen Daten annehmen. Und ich weiss, dass du Erweiterungen nutzt. Das ist einfach nur Murks vom Feinsten. Muss man nicht verstehen, solche Aktionen <so viele Smilieys kann ich gar nicht einfügen, wie es bräuchte> :rolleyes:

    Mag ja alles sein, aber darum geht es ja nicht. (Deine Meinung ich brauch diese Dinge aber)

    Ich möchte den Sinn des Ordners erfahren und verstehen, was diese "https+++Platzhalter.google.com" Ordner für einen Sinn machen und ob ich die gefahrlos löschen kann, wenn ich zu besagter Website auch ein Passwort gespeichert habe.

    Ich möchte einfach diesen Ordner in meinen Firefox Backups wieder löschen können und das geht nur, wenn ich aus "default" den Schrott rauslösche, den ich nicht mehr brauch (wenn ich den Sinn verstehe).

    Jedes mal den Windows Explorer zu nutzen, NUR weil ich einen Ordner löschen will ist völlig sinnfrei und umständlich zu gleich.

    Wenn mir einer sagen könnte NUR SO ALS BEISPIEL ... Horch zu, also in dem Ordner werden nur deine NoScript Daten abgelegt ... DANN würde ich sofort hingehen und alles löschen aus dem Ordner, was ich eh nicht mehr ansurfe.

  • [gelöst] Probleme mit Ordner löschen "storage\default"

    • GermanFreme82
    • 15. Dezember 2021 um 20:34
    Zitat von 2002Andreas

    //

    Nur mal so, was stört dich an dem Ordner :/

    Hier hat der mal gerade 20MB Speicherverbrauch.

    Hups hab ich vergessen zu erwähnen :P .
    Hier ein Beispiel was ich damit mache ...

    1.) Firefox Backup erstellen ca. 2x pro Monat
    2.) nach 3 bis 4 Backups ältestes Backup löschen und Daten neu kopieren

    Demnach kann ich ab sofort keines der Backups mehr im "SpeedCommander" löschen, da das Programm jedes mal abkackt, wegen diesem Ordner "default".

    Da bedeutet ich müßte jeden mal nun immer ein weiteres Backup anlegen, weil die alten im "SpeedCommander" nicht löschbar sind, demnach hätte ich dann irgendwann 100derte von Backups, von denen ich nur 3 bis 4 benötige.

    Wenn ich den Ordner "default" entschlacken könnte, dann kann ich die Backups wieder vollständig im "SpeedCommander" durchführen, OHNE vorher extra die Altdaten im Windows Explorer löschen zu müßen.

    Ab einer bestimmten Menge von Ordnern in "default" kann ich wieder normale Backups erstellen und "SpeedCommander" verschluckt sich nicht mehr daran.


    Zitat von Sören Hentzschel

    Da SpeedCommander und nicht Firefox abstürzt, verschiebe ich das Thema nach Smalltalk.

    Grundsätzlich ergibt es aber auch keinen Sinn, einen internen Firefox-Ordner zu löschen, schon gar nicht, wenn man überhaupt nicht weiß, was man eigentlich löscht. Von "Ballast" kann da jedenfalls wohl kaum gesprochen werden. :/

    Naja Smalltalk ist das nicht für mich, denn ich wüßte schon gerne, welchen Sinn dieser Ordner erfüllt, denn wozu nützen mir die Daten darin, wenn es offenbar Websites sind, die ich im Leben nur 1x besucht habe ?

    Was macht das für einen Sinn, wenn Firefox sich langsam dort zumüllt und ich den Inhalt eigentlich nicht mehr benötige und sogar Probleme habe damit, den Inhalt dieses Ordners auf einer fremden Stelle (Bsp.: USB-Stick) zu löschen ?


    So sieht der Ordner "default" bei mir aus:

    2470 Unterordner WTF ?????

  • [gelöst] Probleme mit Ordner löschen "storage\default"

    • GermanFreme82
    • 15. Dezember 2021 um 20:21

    Hallo liebe Community !

    Ich habe ein sagen wir mal spezielles Problem mit dem löschen eines bestimmten Ordner von Firefox und zwar NUR,
    wenn ich diesen im "SpeedCommander" (Version 18 od. 19 egal) löschen möchte.

    Erstmal langsam ... es geht um diesen Ordner hier:
    C:\Users\Rindvieh\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\23by7ep6.default-release\storage\default

    Jedes mal wenn ich diesen "default" Ordner löschen möchte, dann stürzt mein SpeedCommander komplett ab.
    Das Problem habe ich festgestellt, als ich ein altes Backup löschen wollte.

    Ich lege immer 3 bis 4 Backups an und zwar von dem Ordner "Mozilla" in: Local , LocalLow , Roaming
    Beispielfpad für Roaming => C:\Users\Rindvieh\AppData\Roaming\Mozilla

    Da ich ja ständig meinen Firefox um Lesezeichen, Passwörter, Coockie-Regeln, NoScript-Regeln etc. erweitere nimmt auch die Datenmenge zu (logisch).

    Irgendwo zwischen Firefox 93 und 95 trat dann der Bug auf, das ich besagten Ordner "default" nicht mehr löschen konnte.
    Das Kopieren des Ordners geht natürlich, nur das löschen ist betroffen davon und zwar NUR im SpeedCommander !
    Im Windows Explorer kann ich den Ordner gefahrlos und ohne Zicken löschen.

    Nun hab ich mal in den Ordner default geschaut und bin etwas überfragt, ob der Inhalt auch so benötigt wird, denn da sind viele Einträge drin von Websites, die ich mit dem A### nicht mehr angucke. Hier mal ein kleiner Einblick (zensiert):

    Auf Bild 1 sieht man wie gesagt die zensierte Liste und auf Bild 2 dann den Inhalt eines der Ordner.
    Diese ".metadata-v2" Datei ist immer fast gleich groß bei den Ordnern und nicht lesbar beim öffnen (nur Kauderwelsch).

    So nun hab ich dazu viele Fragen, auf die es hoffentlich eine für mich logisch nachvollziehbare Antwort gibt ;-).

    1.) Was speichert Firefox in diesen Ordner ab ?
    2.) Kann ich die Ordner gefahrlos ohne Verlust wichtiger Infos wie Passwörter usw. löschen ?
    3.) Wie kann man die ".metadata-v2" öffnen und lesen ?
    4.) Wann legt Firefox dort einen neuen Ordner an ?
    5.) Wozu dienen diese Ordner ?
    6.) Was passiert, wenn ich einen der Ordner lösche, wenn ich zur Website ein Passwort gespeichert habe ?

    Natürlich könnte ich nun hingehen und jedes mal den Windows Explorer öffnen, die alten Ordner dort löschen und danach dann wieder im "SpeedCommander" weiterarbeiten, aber das ist umständlich und ein zusätzlicher Schritt, der bisher auch nicht nötig war.

    Wenn nur wenige dieser "https+++Platzhalter.google.com" Ordner in "default" enthalten sind, dann kann ich den ganzen "default" Ordner auch im SpeedCommander" sofort löschen. -schon probiert !

    Wenn ich nun wüßte was Firefox dort speichert, so könnte ich selbst entscheiden, was ich davon noch benötige, da div. der Ordner Websites sind, die ich im Leben nur 1x angesurft habe und eigentlich nur Ballast sind.

  • Firefox 95.0 - TABs springen wild umher !

    • GermanFreme82
    • 10. Dezember 2021 um 21:11

    Ich melde mich die Tage nochmal und wünsche euch allen ein schönes Wochenende !

  • Firefox 95.0 - TABs springen wild umher !

    • GermanFreme82
    • 10. Dezember 2021 um 16:28
    Zitat von BrokenHeart
    Zitat von GermanFreme82

    Es ist mir echt peinlich, wenn ich dich anschreiben muß um zu fragen, ob da noch was mehr zu machen ist mit der Schriftkontur, denn das klingt so, als wenn ich nie zufrieden wäre. Ich bin selbstverständlich zu 99,99% nun zufrieden und danke dir auf jeden Fall für deine Zeit und Mühe, die du mit den Anpassungen gehabt hast.

    Das muss dir nicht peinlich sein, wenn ich keine Lust oder Zeit gehabt hätte, dann hätte ich überhaupt nicht auf deinen Beitrag geantwortet. Ich finde es immer sehr gut, so wie du es auch getan hast, dass man am Ball bleibt und solange "kämpft", bis es wirklich funktioniert ;) . Denn es ist wirklich frustrierend, wenn jemand mittendrin aufgibt und dann sagt "Tschüss und Danke für nichts...", hatte ich leider schon ein paar mal erlebt.

    Du kannst übrigens mit den User-Einstellung rumspielen wie du lustig bist, schlimmstenfalls geht dann gar nichts mehr ;) . Dann einfach die geposteten Einstellungen aus diesem Thread wieder neu einfügen.

    Die beiden// am Ende einer Zeile sind übrigens Kommentarzeichen bei Skripten (für genau eine Zeile!), weil ich das Gefühl hatte, dass dich das irritiert hat...

    Nein aufgeben kommt nicht in Frage ;) .
    Solange ich die Optionen ausserhalb der User-Settings nicht verstehe, so fummmel ich da sicher nicht dran rum.
    Ich hab auch eben nochmal mit der Schriftgröße und so gespielt, wie du es geschrieben hast mit 13 und 700,a ber das ist nicht so das was ich mir vorgestellt hatte. Wenn die weiße Schrift etwas mehr schwarze Kontur hätte, dann wäre es besser in meinem Fall.

  • Firefox 95.0 - TABs springen wild umher !

    • GermanFreme82
    • 10. Dezember 2021 um 15:46
    Zitat von BrokenHeart
    Zitat von GermanFreme82

    Super DANKE das hat einwandfrei funktioniert !

    Gern geschehen...

    Zitat von GermanFreme82

    Wo hast du denn den Wert geändert (welche Codezeile) ?

    Das darf ich eigentlich nicht sagen, weil ich die Warnung, die ich anderen bei dem Skript immer vorausschicke, nämlich nur in den User-Settings zu editieren, hier selber sträflich missachtet habe... ;) ;( . Bitte wirklich nicht außerhalb der User-Settings editieren!

    Eigentlich hätten fast alle Änderungswünsche, die du noch hattest in die 'userChrome.css' gehört, da sie dann bei einem Update des Skripts erhalten bleiben. Jetzt muss ich extra eine GermanFreme82-Version vorhalten. Ich werde vielleicht am Wochenende zusätzliche Optionen ins Skript einbauen, damit solche "Sonderwünsche" auch berücksichtigt werden können oder dir eine angepasste 'userChrome.css' zukommen lassen.

    Kann ich verstehen !
    Ich bin dir 1.000x dankebar dafür, das du die speziellen Änderungen vorgenommen hast für mich.

    Mir ging es nur darum, das ich den Wert manuell für die Kontur noch etwas erhöhen wollte, da ich ein wenig Leseprobleme habe damit mit dem Text in den TABs.

    Mit deiner Hilfe u.a. bin ich nun einen großen Schritt weiter gekommen.
    Mein Firefox sieht nun endlich wieder gescheit aus und sogar die kleinen Grafikfehler in den TAB (von früher) sind verschwunden. Sogar die 2 neuen Funktionen die ich entdeckt habe mit dem Doppelklick der Maus finde ich interessant. Davon habe ich jedoch die 2te Funktion deaktiviert, denn ich brauche nur einen Reload wenn ich doppelt IN den TAB klicke und nicht daneben, denn mir passiert es oft, das ich ausversehen neben den TABs mehrfach klicke (Ergebnis wäre dann x neue TABs ;) ).

    Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir eine PN schreiben könntest, oder in den Thread hier was posten würdest, wenn du die Zeit gefunden hast noch div. andere Optionen deinen Script hinzuzufügen.

    Es ist mir echt peinlich, wenn ich dich anschreiben muß um zu fragen, ob da noch was mehr zu machen ist mit der Schriftkontur, denn das klingt so, als wenn ich nie zufrieden wäre. Ich bin selbstverständlich zu 99,99% nun zufrieden und danke dir auf jeden Fall für deine Zeit und Mühe, die du mit den Anpassungen gehabt hast.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon