1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Kerian

Beiträge von Kerian

  • FF 66 Script extras_config_menu.uc.js

    • Kerian
    • 21. März 2019 um 12:26

    Ähm .. ja .. .. hüstel .. ANSIch war das schon abgespeichert :wink: nur halt nich als UTF-8 :roll:
    Ist wieder da wo's sein soll. Vielen Dank! :klasse:
    Sollten dann generell alle Scripts als UTF-8 gespeichert werden? Weil ich hab noch ein paar als ANSI die funktionieren aber noch.

  • FF 66 Script extras_config_menu.uc.js

    • Kerian
    • 21. März 2019 um 11:54

    Ja hab ich. Hab auch sonst nichts geändert. Dat Ding is einfach wech ... :-??

  • FF 66 Script extras_config_menu.uc.js

    • Kerian
    • 21. März 2019 um 11:27

    Bei mir taucht das Icon nicht mehr auf. Hatte es bei mir immer neben der searchbar -> warpmenuto: 'searchbar'.
    Nu isses wech ...

  • FF 66 Script extras_config_menu.uc.js

    • Kerian
    • 21. März 2019 um 11:20

    Funktioniert? Dann schau ich nochmal wo bei mir der Fehler liegt ...
    Danke für eure schnellen Rückmeldungen! :klasse:

  • FF 66 Script extras_config_menu.uc.js

    • Kerian
    • 21. März 2019 um 11:01

    Hallo Schraubergemeinde,

    nach dem Update auf 66.0 funktioniert bei mir das Script extras_config_menu.uc.js nicht mehr.
    Kann das jemand bestätigen oder hat jemand eine Lösung?
    https://github.com/Endor8/userChr…nfig_menu.uc.js
    Das Script hatte aborix vor ca. 6 Monaten für die Versionen 62+ aktualisiert.

  • Möglichkeiten die Schaltfläche zu verschieben

    • Kerian
    • 30. November 2017 um 17:35

    Den Button "Aktuelle Seite neu laden" kannst Du im Anpassen-Menü hinschieben wo Du willst (ausser in Adress- und Searchbar).
    Es gibt aber auch ein Addon das einen Reloadbutton wieder wie früher in die Adressbar bugsiert -> https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ss-bar/?src=api

  • Ladefortschrittsbalken in Tab

    • Kerian
    • 22. November 2017 um 21:37

    Hallo,

    würde mir gern den Ladefortschritt einer Seite als schmalen Ladebalken oben in den Tabs anzeigen lassen.
    Habe es mit mit diesem Script versucht -> https://github.com/ardiman/userCh…rogressbarintab.
    Alle meine anderen Scripts funktionieren nur dieser nicht.
    Geht das auch mit einem css-code?
    Hat jemand eine Idee?


    [attachment=0]Ladefortschrittsanzeige.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Ladefortschrittsanzeige.jpg
      • 39,65 kB
      • 303 × 140
  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • Kerian
    • 20. November 2017 um 20:27
    Zitat von Kerian


    Ist es eigentlich möglich ein Firefox-Symbol neben dem User-Agent oder der Dat/Uhr zu platzieren?

    So in etwa:


    [attachment=0]FFSymbol.jpg[/attachment]

    Hat einer eine Idee dazu?
    Danke schonmal!

    Bilder

    • FFSymbol.jpg
      • 8,63 kB
      • 295 × 38
  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • Kerian
    • 20. November 2017 um 18:32

    Ist es eigentlich möglich ein Firefox-Symbol neben dem User-Agent oder der Dat/Uhr zu platzieren?

    So in etwa:


    [attachment=0]FFSymbol.jpg[/attachment]

    Bilder

    • FFSymbol.jpg
      • 8,63 kB
      • 295 × 38
  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • Kerian
    • 20. November 2017 um 16:38

    Bei mir hat der Eintrag userChrome.ignoreCache = true; in der userchrome.js auch nichts bewirkt.
    Mit dem Hinweis von frax und 2002Andreas und dem Script RestartFirefoxButtonM.uc.js funktioniert es!
    Danke :klasse:

  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • Kerian
    • 19. November 2017 um 23:03
    Zitat von black10

    Die config.js + userChromeJS.js muß ja in den Firefox Installationsordner. Beim Versuch erscheint u.g. FM
    Was mache ich da jetzt..?

    Du musst als Admin angemeldet sein. Dann klick mit der rechten Maustaste auf den Firefox-Installationsordner > Eigenschaften > Sicherheit. Dann Deinen Benutzernamen anklicken. Unten im Feld siehst Du die Berechtigungen dieses Benutzers. Auf "Bearbeiten" klicken, im neuen Fenster wieder deinen Benutzernamen anklicken und unten im Feld in das Kästchen bei "Schreiben" einen Haken setzen (Zulassen) und auf "Übernehmen" klicken. Jetzt kannst Du als Benutzer Dateien in diesem Ordner abspeichern. So kannst Du als Admin übrigens jedem Ordner Berechtigungen zuweisen.

  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • Kerian
    • 17. November 2017 um 20:27
    Zitat von 2002Andreas


    Teste bitte mal:

    CSS
    #toolbar-context-menu, menuitem, menupopup, popup, menupopup >  menu, menupopup menuitem, popup menu, popup menuitem, #bookmarks-menu autorepeatbutton,
    #personal-bookmarks autorepeatbutton {
    -moz-appearance: none!important;
    background-color: grey!important;
    }
    
    
    menuitem {
    color: #BFEFFF!important;
    }
    
    
     menupopup menu{
    color:yellow!important}
    Alles anzeigen

    Farben kannst du dir anpassen.

    Funktioniert :klasse: Danke.

  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • Kerian
    • 17. November 2017 um 19:11

    Hallo 2002Andreas,

    vielen Dank für die Antwort!
    Habe jetzt nochmal alles geprüft und mein vorliegendes Script durch Deins hier ersetzt.
    Funktioniert wieder! :klasse:
    Warum gings nicht? :-?? Egal, et läuft. :mrgreen:

    Eine Sache hätte ich noch. Ich würde gern die Hintergrundfarbe der Lesezeichen-Popupmenüs ändern.
    Wenn ich den Lesezeichenbutton anklicke ist der Hintergrund dunkelgrau (schon durch css-Code gemacht).
    Habe die einzelnen Lesezeichenordner auch in der Lesezeichen-Symbolleiste. Hätte da gern auch die
    Möglichkeit die Hintergrundfarbe und die Textfarbe zu ändern. Gibt's da was?


    [attachment=0]Bookmarks Hintergrund2.jpg[/attachment]

    Gruß
    Kerian

    Bilder

    • Bookmarks Hintergrund2.jpg
      • 108,98 kB
      • 674 × 282
  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • Kerian
    • 17. November 2017 um 17:23

    Ein Hallo an alle Schrauberspezialisten!
    Ich bräuchte mal eure Hilfe!
    Speziell an 2002Andreas, weil ich gesehen hab das das was ich suche bei ihm funktioniert. :wink:

    Als erstes möchte ich sagen das ich den FF57 top finde, vor allem die Speed ist (bei mir) deutlich besser!
    Nun hab ich mir (wegen dem kleinen Addon-Chaos) den Fuchs durch verschiedene css-Codes wieder einigermassen zurechtbiegen können.
    Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch eine Sache zum -> :D

    Hatte vorher die Erweiterung userChromeJS und ein einziges Script laufen welches das Datum und die Uhrzeit neben der Menüleiste anzeigte.


    [attachment=0]Uhrscriptalt.jpg[/attachment]


    Hier das dazugehörige Script

    Code
    /* ##########       Statusbar - Uhr         ####### */
                                    function doDatUhrCallback() {try{doDatUhr();}catch(ex){} }
                                    function doDatUhr() {
                                    var days = ["Sonntag", "Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"];
                                    var months = ["Januar", "Februar", "Maerz", "April", "Mai", "Juni", "Juli", "August", "September", "Oktober", "November", "Dezember"];
                                    var title = content.document.title;
                                    window.setTimeout(doDatUhrCallback, 1000);
    
    
                                    var D = new Date();
                                    var day = days[D.getDay()];
                                    var month = months[D.getMonth()];
                                    var year = D.getFullYear();
                                    var hour = D.getHours();
                                    var minute = D.getMinutes();
                                    var second = D.getSeconds();
    
    
                                    var date = " " + day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + " " + year + "     ";
                                    var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second);
                                    var timestr = date + time + "" + "    ";
                                    var text ="                             ";     
    
    
                                     
                                    var status = document.getElementById("statusbar-clock-display");
                                    status.setAttribute("value", text + timestr);}
    
    
                                    //var ClockStatus = document.getElementById("statusbar-display");
                                    var ClockStatus = document.getElementById("menubar-items");
                                    var ClockLabel = document.createElement("label");
                                    ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display");
                                    ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text");
                                    ClockLabel.setAttribute("style", "padding-top: 3px; padding-left: 1px;color:#01DFD7;font-weight:bold;text-shadow:none");
                                    ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.nextSibling);
                                    doDatUhr();
    
    
                            /* ##########    Statusbar - Uhr     ########## */
    Alles anzeigen


    Da die Erweiterung nicht mehr kompatibel ist habe ich mich nun durch die Links in diesen Beitrag gearbeitet-> https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=122615. Aber mittlerweile raucht mir der Kopf. :wink:
    Bin jetzt nach dieser Anleitung vorgegangen ->https://github.com/Endor8/userChr…ster/userChrome
    Alle 4 Dateien mit samt Inhalt hab ich an den Pfadadressen platziert wie dort angegeben. Das Script wieder als einziges in die userchrome.js im Chrome-Ordner des Profils gesetzt. Aber es tut sich nüschts ...

    Einige Änderungen am Fuchs sollen ja nicht mehr möglich sein. Vielleicht funktioniert das Ganze ja auch gar nicht mehr im FF57, habe irgendetwas beim kreuz- und querlesen nicht mitbekommen oder sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. :roll:
    Oder gibt es etwas ähnliches wie sich das im Fuchs in dieser Form (ohne Buttons die erst angeklickt werden müssen) direkt anzeigen lässt? Muss nicht neben der Menüzeile sein, hauptsache irgendwo im Fuchs.
    Wäre schön wenn mich einer mal schütteln könnte oder einfach sagt -> "Des jet so nüscht mehr". :mrgreen:

    Noch ne kurze Anmerkung -> Was ihr Jungs hier im Forum leistet ist -> :klasse:

    Gruss
    Kerian

    Bilder

    • Uhrscriptalt.jpg
      • 65,02 kB
      • 605 × 107
  • Firefox 64Bit

    • Kerian
    • 26. August 2016 um 13:54

    Wenn Du den FF in der 64bit-Version installierst ändert sich auch der Installationsordner. Bei der 32bit-Version befindet sich der Ordner unter "C:\Programme(x86)\Mozilla Firefox", bei der 64bit-Version unter "C:\Programme\Mozilla Firefox", in diesem Ordner auf "firefox" mit der rechten Maustaste klicken und "Verknüpfung erstellen" wählen, diese dann auf den Desktop ziehen. Womöglich hast du da nicht die korrekte Verknüpfung gewählt.
    Desweiteren kann man unter "Einstellungen->System->Standard-Apps->Webbrowser" den Standard-Webbrowser wählen, Feld anklicken und Browser wählen, dann bleibt dieser gewählte Browser solange aktiv (auch bei Neustart des Systems) bis du eben einen anderen wählst.

    [attachment=0]Zwischenablage01.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Zwischenablage01.jpg
      • 51,83 kB
      • 600 × 522
  • All-in-One Sidebar funktioniert nicht mit Firefox 48

    • Kerian
    • 10. August 2016 um 11:03
    Zitat von Dieter41

    Nun hat es bei mir auch geklappt.
    Danke
    Wie kann ich ein automatische Update von AiOS verhindern?

    Dieter


    Die Erweiterung anklicken, dann auf "Mehr", ganz unten scrollen, da kann man's auswählen

    ---------------------------------------------------
    Also, laut den Kommentaren (auch vom Autor) zu der Erweiterung liegt es wohl eher am FF 48.0 statt am AddOn. FF scheint wohl die Sidebar immer wieder auf 0px Breite zu setzen egal was in den AIOS-Einstellungen steht (https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…reviews/811525/)

    Habe die Lösung mal reproduziert:
    -> Im FF im Menü den Punkt "Ansicht" öffnen
    -> "Sidebar-Griff" wählen (1)
    -> in der AIOS "installierte Erweiterungen" anzeigen lassen (2)
    -> es erscheint eine senkrechte Linie (Sidebar-Griff), in der Mitte befindet sich eine markierte Fläche die blau wird wenn man mit dem Mauszeiger drübergeht (3), draufklicken und die Sidebar öffnet sich, mit dem Sidebar-Griff kann man nun die gewünschte Breite aufziehen (bzw. in den AIOS-Einstellungen festlegen)

    [attachment=1]13.jpg[/attachment]
    Es sollte (zumindest ist es so bei meiner Konfiguration) in den AIOS-Einstellungen das Häkchen beim Reiter Spezial (nur im erweiterten Modus sichtbar) deaktiviert sein sonst lässt sich die Sidebar beim nächsten Start von FF wieder nicht öffnen, bzw. es erscheint wieder nur der Sidebar-Griff den man dann erneut anklicken muss weil FF die AIOS-Einstellungen unter "Allgemein" und dem Reiter "Aussehen" wieder ignoriert.
    Hingegen scheint die Änderung auf dem Reiter "Sidebar-Umschalter" ( siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…014235#p1014235 ) bei diesem Problem (nach mehrmaligem testen) wohl doch keine Auswirkungen auf das öffnen/schliessen zu haben.

    [attachment=0]21.jpg[/attachment]

    Bilder

    • 21.jpg
      • 181,43 kB
      • 537 × 535
    • 13.jpg
      • 74,12 kB
      • 300 × 560
  • All-in-One Sidebar funktioniert nicht mit Firefox 48

    • Kerian
    • 9. August 2016 um 18:27
    Zitat von rita2008

    Klicke bei den Einstellungen unten auf "Einstellungen". Dort kannst den rot markierten erweiterten Modus einschalten. Dann erscheint Spezial.


    Danke für den Hinweis. Soweit habe ich in dem Moment gar nicht gedacht. Klar, bei der Installation ist primär die Standardeinstellung gesetzt und man muss erst die Einstellungen erweitern um diesen Reiter sichtbar zu machen.
    Vielleicht sollte ich noch erwähnen das die Änderung unter Spezial beim ersten mal nicht übernommen wurde, beim erneuten öffnen des Fuchses war das Häkchen wieder gesetzt. Erst beim zweiten Mal wurde es übernommen, keine Ahnung warum. Probiert es einfach aus, vielleicht funktioniert es ja bei dem ein oder anderen.

  • All-in-One Sidebar funktioniert nicht mit Firefox 48

    • Kerian
    • 8. August 2016 um 18:40
    Zitat von BarbaraZ-

    Wenn ich die Kommentare zur neuen Version 0.7.29 lese, funktioniert dieses nicht mit FF 48.0.

    Kann ich so nicht bestätigen. Nach dem Update auf FF 48.0 und dem AIOS-Update auf 0.7.29 ging bei mir anfangs auch nichts mehr. Habe dann in den Einstellungen von AIOS mal zwei Häkchen rausgenommen (siehe Bild). Fragt mich jetzt bitte nicht welche Bedeutung diese Einstellungen für die Funktionalität haben soll :-??. Aber danach funktionierte alles wieder, eigene Spaltenliste statt neuer Tab, aufklappen/schliessen etc.). Irgendwie scheint die Funktionalität bei jedem Glücksache zu sein.

    Bilder

    • Zwischenablage03.jpg
      • 600,48 kB
      • 1.500 × 844

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon