Beiträge von RuTa

    Hallo!
    Hatte selbiges Problem.
    Habe auch versucht, den FF mehrmals neu zu starten, aber ohne Erfolg. Button blieb verschwunden.
    Dann kam ich auf die Idee den FF erst mit deaktivierten Add-ons zu starten und dann wieder normal zu starten.
    Siehe da, NoScript Button war wieder an der gewohnten Stelle.
    Vieleicht hilft es Leute die nach dem Update den NoScript-Button auch vermissen.


    MfG


    RuTa

    Hallo!
    Die Anleitung von Boersenfeger ist ja klasse. :D
    Aber bei mir wird nichts in den von mir angegebenen Ordner gespeichert.
    (G:\Sicherungen Configs\Firefox\Sicherung-Lesezeichen)
    Man kann ja be 2 Schlüsseln nicht viel verkehrt machen. :-??
    Für Abhilfe wäre ich dankbar.
    MfG


    RuTa

    Morgen!


    Hab die gleiche Meldung bekommen, das Java 6 nicht kompatibel ist.


    Unter "Eigene Konfiguration" steht:


    Deaktivierte Erweiterungen: [1]


    * Java Console 6.0


    Wenn ich aber about:plugins schaue, ist dort alles aktiviert.


    Java(TM) Platform SE 6


    Dateiname: D:\Programme\Java\jre1.6.0\bin\npoji610.dll
    Java Plug-in 1.6.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)


    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-vm Java Ja
    Java(TM) Platform SE 6


    Dateiname: D:\Programme\Java\jre1.6.0\bin\npjava14.dll
    Java Plug-in 1.6.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)


    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.4.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.5 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.5 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.6 Ja
    application/x-java-bean;version=1.6 Ja
    Java(TM) Platform SE 6


    Dateiname: D:\Programme\Java\jre1.6.0\bin\npjava32.dll
    Java Plug-in 1.6.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)


    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.3 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.3 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.1 JavaBeans Ja
    Java(TM) Platform SE 6


    Dateiname: D:\Programme\Java\jre1.6.0\bin\npjpi160.dll
    Java Plug-in 1.6.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)


    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;jpi-version=1.6 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;jpi-version=1.6 JavaBeans Ja
    Java(TM) Platform SE 6


    Dateiname: D:\Programme\Java\jre1.6.0\bin\npjava11.dll
    Java Plug-in 1.6.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)


    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.1.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet Java Applet Ja
    application/x-java-bean JavaBeans Ja
    Java(TM) Platform SE 6


    Dateiname: D:\Programme\Java\jre1.6.0\bin\npjava12.dll
    Java Plug-in 1.6.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)


    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.3 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.3 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.2 JavaBeans Ja
    Java(TM) Platform SE 6


    Dateiname: D:\Programme\Java\jre1.6.0\bin\npjava13.dll
    Java Plug-in 1.6.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)


    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.3.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.3.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.4 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.4.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.1 JavaBeans Ja


    Weiß jemand ob das irgendwelche Auswirkungen hat oder haben kann??


    MfG


    RuTa

    Zitat von Neo674

    moien,


    für Thunderbird ist der Autom. Update noch net freigeschaltet oder?


    Gruss


    Bei mir eben hat es funktioniert, nachdem ich unter "Hilfe auf Firefox aktualisieren" gegangen bin.
    Übrigens beim TB ging es auch.


    Die einzige Meldung die ich bekommen hatte war, das Java 6 (oder sowas ähnliches) nicht kompatibel ist, bzw es kein update gibt.
    Wenn ich aber about:plugins eingebe, ist dort alles i.o.


    Einzige Ausnahme:
    Mozilla Default Plug-in


    Dateiname: D:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\npnul32.dll
    Default Plug-in


    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    * Mozilla Default Plug-in * Nein


    Hat das irgendwelche auswirkungen??


    Die anderen plugins stehen auf aktiviert.


    MfG


    RuTa

    Zitat von DaCurEmi

    PopUps werden entweder als Fenster angeziegt oder in genau einem Tab.
    Ich möchte aber das PopUps immer in einem neuem Tab angeziegt werden.


    Extras --> Einstellungen --> Tabs --> Neue Seiten sollen geöffnet werden in: einem neuen Tab


    Das würde mir jetzt noch dazu einfallen.


    MfG
    RuTa

    Hallo!


    Bei mir funktioniert es folgendermaßen:


    Extras -->Einstellungen --> Datenschutz --> Chronik --> Haken bei Daten speichern, die in Formulare und .........


    Extras -->Einstellungen --> Datenschutz --> Cookies --> Haken bei Cookies akzeptieren --> Behalten bis: sie nicht mehr gültig sind


    Extras -->Einstellungen --> Sicherheit --> Haken bei Passwörter speichern


    MfG
    RuTa

    Erstelldatum: Fri Dec 22 2006 12:14:51 GMT+0100
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Build-ID: 2006120418


    Aktivierte Erweiterungen: [23]
    - Adblock Plus 0.7.2.3
    - BBCodeXtra 0.2.5.6
    - Deutsches Wörterbuch 1.0.1
    - Download Manager Tweak 0.7.2
    - File Title 1.2
    - FireFTP 0.94.6
    - Flashblock 1.5.2
    - Get Mail [de] 2.5
    - IE Tab 1.2.0.20061120
    - Image Zoom 0.2.7
    - InFormEnter 0.5.2.1
    - Layerblock 2.0.7
    - Menu Editor 1.2.3
    - MinimizeToTray 0.0.1.2006102615+
    - MR Tech Local Install 5.3.2.1
    - NoScript 1.1.4.5.061221
    - PDF Download [de] 0.7.6
    - Stop Autoplay 0.4.1
    - Stop-or-Reload Button 0.2.2
    - Tab Mix Plus 0.3.5.2
    - Update Notifier 0.1.5.2
    - VideoDownloader 1.1.1
    - WindowsUpdate 1.1.8


    Deaktivierte Erweiterungen: [1]
    - Java Console 6.0


    Erweiterungen insgesamt: 24


    Installierte Themes: [2]
    - Firefox (default)
    - Noia 2.0 (eXtreme) 3.34


    Installierte Plugins: (8)
    - Adobe Acrobat
    - Java(TM) Platform SE 6
    - Microsoft® DRM
    - Mozilla Default Plug-in
    - PCMan's IE Tab Plug-in for Mozilla/Firefox
    - QuickTime Plug-in 7.1.3
    - Shockwave Flash
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library


    Hallo!


    Versuch mal folgende Einstellungen:


    Extras --> Einstellungen --> Tabs --> neue Seiten sollen geöffnet werden in in einem neuen Tab


    Einstellungen von TMP --> Links --> immer in neuen Tabs öffnen: Links zu anderen Webseiten einstellen.


    MfG


    RuTa

    Hallo!


    Bei mir funktioniert es folgendermaßen (FF 2.0, TMP 0.3.5):


    TMP-Einstellungen --> Verhalten --> Tabs öffnen --> KEINEN Haken bei "Neue Tabs neben dem aktiven Tab öffnen"


    TMP-Einstellungen --> Verhalten --> Tabs schließen --> "Beim schließen eines Tabs zum RECHTEN Tab wechseln"


    MfG


    RuTa

    Hallo FF-Fans!


    Ein neuer meldet sich zu Wort. ;)
    Seit ein paar Wochen schaue ich regelmäßig hier ins Forum und habe mich aber erst heute dazu entschlossen mich zu registrieren.


    Ich habe mich vor 2 Tagen auch aus Neugier dazu entschlossen, denn FF 2.0 zu installieren. Vorher benutzte ich den FF 1.5.0.7 und seine Vorgängerversionen. (einfach drüber installiert)
    Nach anfänglichen Schwierigkeiten, wie z.B. Erweiterungen die nicht funktionierten, fehlendes Email-Menü, ominöse rote Schrift in den Optionen und noch ein paar Kleinigkeiten, bin ich jetzt sehr zufrieden mit meinem FF 2.0.


    Die Probleme die ich mit dem neuen FF hatte konnten alle gelöst werden, indem ich das Forum durchstöberte und auch auf neue Beiträge geachtet habe.


    Mein Fazit:
    Der FF 2.0 läuft bei mir mindestens genauso gut wie der FF 1.5.0.7. (obwohl ich vorher sehr skeptisch war. Aber die Neugier...)
    Die Erweiterungen sind jetzt alle kompatibel, bzw. geupdated.
    Keine Fehler oder Geschwindigkeitseinbußen.
    Ich bin rundum zufrieden mit dem FF 2.0 und kann ihn empfehlen.


    Erstelldatum: Sun Oct 29 2006 13:47:39 GMT+0100
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1) Gecko/20061010 Firefox/2.0
    Build-ID: 2006101023


    Aktivierte Erweiterungen: [27]
    - Adblock Plus [de] 0.7.2.1
    - BBCodeXtra 0.2.5.6
    - Bookmark Duplicate Detector [de] 0.6.1
    - Deutsches Wörterbuch 1.0.1
    - Download Manager Tweak 0.7.2
    - File Title [de] 1.2
    - FireFTP [de] 0.94.4
    - Flashblock 1.5.2
    - FlashGot 0.5.97
    - FootieFox [de] 1.1.6
    - FoxyTunes [de] 2.0.4.1
    - Get Mail 2.5
    - IE Tab [de] 1.1.1.4
    - Image Zoom 0.2.7
    - InFormEnter 0.5.2.1
    - Layerblock 2.0.7
    - Menu Editor 1.2.3
    - Minimize to Tray [de] 0.0.1.2006030906+
    - MR Tech Local Install [de] 5.3
    - NoScript 1.1.4.5
    - PDF Download 0.7.6
    - Stealther 0.98
    - Stop Autoplay 0.4.1
    - Tab Mix Plus 0.3.0.61001
    - Update Notifier [de] 0.1.4
    - VideoDownloader [de] 1.1.1
    - WindowsUpdate [de] 1.1.8


    Installierte Themes: [2]
    - Firefox (default)
    - Noia 2.0 (eXtreme) 3.30

    So, das war es erstmal von mir. :)


    RuTa


    P.S.: In diesem Forum wird einem sehr schnell geholfen, habe ich festgestellt. Darauf freue ich mich schon, wenn ich mal ein Problem habe.
    Bleibt wie ihr seid und macht weiter so.