1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Jackie78

Beiträge von Jackie78

  • Kann keine Bilder auf ww.abload.de mehr hochladen

    • Jackie78
    • 9. Mai 2010 um 16:17

    Hallo,

    seit dem Update auf Firefox 3.6 kann ich keine Bilder mehr auf http://www.abload.de hochzuladen, ich erhalte immer folgende Fehlermeldung:

    Zitat


    Beim Hochladen ist ein Fehler aufgetreten:

    Hier sind keine Bilder angekommen...

    Solltest du einen Proxy nutzen funktioniert unser Flashupload nicht. Das ist eine Eigenart von Flash, an der wir leider nichts ändern können. Nutze stattdessen bitte den normalen Upload oder unser Abloadtool.

    Der Upload musste abgebrochen werden.

    Mit der Vorghänderverison funktionierte es noch, ebenso funktioniert es problemlos in anderen Browsern (IE, Opera). Kann das jemand mal bei sich verifizieren mit der neuesten 3.6er Firefoxversion, ob das Problem bei euch auch besteht? Proxy habe ich keinen eingetragen, ich denke es müsste daher auch so funktionieren.

    Danke für alle Tipps

  • Welcher Tab spielt Sound ab?

    • Jackie78
    • 28. April 2010 um 20:08

    Hallo,

    wer kennt das nicht, 40 Tabs geöffnet, und irgendeiner davon spielt eine nervige Audiodatei ab, oft ist aber nicht offensichtlich, aus welchem Tab der Klang eigentlich kommt.

    Gibt es eine Möglichkeit visuell darzustellen, in welchem Tab gerade Audioaktivität herrscht?

  • Firefox verschwindet einfach

    • Jackie78
    • 23. März 2010 um 08:09
    Zitat von boardraider

    Event-Log von Windows betrachtet?

    Ja, wie gechrieben:

    "Das komische: Keine Absturzmeldung von Windows, oder irgendein Eintrag im Eventlog"

    Leider nichts im Eventlog, weder System, noch unter Anwendungen oder sonstwo :(

  • Firefox verschwindet einfach

    • Jackie78
    • 22. März 2010 um 21:47

    Hallo,

    ich habe gelegentlich folgendes Problem: Firefox läuft tagelang, mehrere Tabs und Fenster geöffnet (zuletzt beispielsweise 2 Fenster mit insgesamt 68 offenen Tabs). Ich gehe vom Rechner weg (der eh meistens läuft), und wenn ich zurückkomme ist auf einmal der Firefox weg. Das komische: Keine Absturzmeldung von Windows, oder irgendein Eintrag im Eventlog, die Firefoxfenster sind einfach verschwunden und der Prozess firefox.exe ist weg.

    Ich kann den Firefox dann neu starten, die integrierte Sitzungswiederherstellung meldet dass der Firefox nach einem Absturz wieder ausgeführt wird, und ich kann die alte Sitzung laden, und weiterarbeiten.

    Was mich nun extrem irritiert ist, dass nirgendwo eine Meldung über den Absturz erfolgt. Gibt es irgendwo ein Log oder ähnliches, das Aufschluss über die Ursache des Verschwindens geben könnte? Ich werde den Verdacht nicht los, dass der Firefox ein Ressourcenproblem hat, und ihm kurz vor dem Abnippeln derart die Ressourcen ausgehen, dass nichtmal mehr das obligatorische "Die Anwendung musste beendet werden..." oder eine ähnliche Meldung erscheint.

    Hat jemand Erfahrung mit diesem Phänomen? Oder Tipps was zu tun ist?

    System: WinXP Pro SP3, Firefox 3.6

    Danke.

  • "Grafik speichern unter" lädt Bild erneut statt aus Cache

    • Jackie78
    • 14. März 2010 um 09:26

    Hallo,

    ich habe jetzt den Cache extrem erhöht, und zwar auf 3500MB, und siehe da, der Fox speichert die Bilder jetzt korrekt und wie erwartet aus dem Cache auf Festplatte - allerdings nur eine kurze Zeit lang, ich habe das Gefühl irgendwann geht ihm die Puste aus, und er nimmt die Grafiken wieder von der Webseite, daran ändert auch ein manuelles leeren des Caches nicht.

    Außerdem kommt es mit dieser Einstellung vermehrt zu der oben beschriebenen Fehlermeldung "Die Grafik kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält " - Das hier beschriebene Szenario trifft jedoch bei mir wie bereits erwähnt nicht zu:
    http://support.mozilla.com/de/kb/The+imag…contains+errors

    Ergänzend muss ich sagen, dass ich den Firefox schon ordentlich auslaste, 30-40 gleichzeitig offene Tabs sind keine Seltenheit. Ich habe das starke Gefühl, dass das Programm damit nicht so recht umgehen kann, am Start einer neuen Browsersession ist alles in Ordnung, und irgendwann fängt der Fox dann an, nicht mehr richtig zu cachen, oder bringt diese blöde Fehlermeldung.

    Boersenfeger: Das "Real Browser Record Plugin Problem" passt von der Fehlerbeschreibung nicht auf mein Problem, abgesehen davon ist es nicht installiert.

  • "Grafik speichern unter" lädt Bild erneut statt aus Cache

    • Jackie78
    • 13. März 2010 um 14:26
    Zitat von migosel

    Mal Lesen:

    http://support.mozilla.com/de/kb/Grafiken…nicht+angezeigt

    Danke, den Link kannte ich bereits, im Prinzip läuft es ja auf das "Skype" Problem hinaus, dieses habe und hatte ich jedoch nie installiert.

  • "Grafik speichern unter" lädt Bild erneut statt aus Cache

    • Jackie78
    • 13. März 2010 um 13:58
    Zitat von 2002Andreas


    Vielleicht habe ich das falsch verstanden, wenn ja sorry. Du schreibst wenn ! Du sie geladen hast sagst Du : Grafik speichern unter..
    Ich meinte gleich den Rechtskick drauf und Grafik speichern unter.

    Ah okay, ich meinte folgendes: ich warte ab, bis die Grafik von der Webseite komplett runtergeladen ist, also versuche nicht abzuspeichern während die Grafik noch gar nicht vollständig angezeigt wird.

    Ich mache es wirklich so, ich lade die Grafik, warte bis sie komplett zu sehen ist, und Firefox in der Statuszeile "Fertig" meldet. Dann erst mache ich den Rechtsklick, und drücke "Grafik speichern unter".

    Ich habe schon mit den Chaches rumgespielt, wenn ich den Cache zu groß mache, bekomme ich ein anderes Problem, dann zeigt der Firefox nach einer Weile bei den meisten größeren Grafiken an:

    "Die Grafik kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält "

    Irgendwie scheint der Firefox da ein Problem zu haben, vor allem wenn viele Tabs mit sehr großen Grafiken gleichzeitig offen sind....

  • "Grafik speichern unter" lädt Bild erneut statt aus Cache

    • Jackie78
    • 13. März 2010 um 13:42
    Zitat von Palli

    Ist dein Cache groß genug?
    Bei mir wird das Bild direkt aus dem Cache gespeichert.


    Ich denke der ist groß genug, habe ihn gerade geleert, eingestellt ist er auf 350MB, soll ich ihn noch größer machen? Man erkennt eben im Downloadmanager sehr schön beim Speichern dass er die Grafik nochmal von der Webseite holt, fällt natürlich besonders bei großen Grafiken auf, ist aber extrem unschön.

    2002Andreas: ja, genauso habe ich es doch gemacht, und auch geschrieben, oder was meinst du jetzt? :-??

    Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?

  • "Grafik speichern unter" lädt Bild erneut statt aus Cache

    • Jackie78
    • 13. März 2010 um 13:32

    Hallo,

    folgendes Problem: ich lade eine große Grafik im Firefox, und wenn sie komplett geladen ist klicke ich rechts und wähle "Grafik speichern unter" aus, um die Grafik (JPEG, PNG, etc.) lokal zu speichern.

    Ich hätte jetzt erwartet, dass der Firefox so schlau ist und einfach die lokale Kopie aus dem Cache speichert, stattdessen lädt er jedoch die Grafik erneut von der Webseite herunter. Lässt sich dieses Verhalten irgendwie beeinflussen bzw. abstellen? Tritt bei mir unabhängig von der Webseite immer auf.

    Danke

  • Alternative zu Save Image in Folder für Firefox 3.6

    • Jackie78
    • 25. Januar 2010 um 16:06

    Hi,

    bei mir schaut's so aus:

    - die von MaximaleEleganz angepasste Version hat nicht funktioniert, sie ließ sich zwar installieren, aber beim Versuch den Einstellungsdialog aufzurufen stürzte Firefox 3.6 ab, und ein Doppelklick auf ein Bild blieb ohne Funktion - trotzdem Danke für die schnelle Version, einen Versuch war es auf jeden Fall wert

    - die neue Version von der Entwicklerseite funktioniert bis jetzt einwandfrei

    Was mir aufgefallen ist: Firefox 3.6 konnte mit der XPI Datei nix anfangen, es kam nicht der gewohnte Installationsdialog, sondern ein Auswahlfenster "Öffnen mit...", und bei den zur Auswahl angebotenen Programmen war der Firefox nichtmal dabei, ich musste ihn händisch im Explorerbaum suchen und hinzufügen, damit Firefox wieder mit XPI verknüpft war. Ist das bei der neuen Version so gewollt?

  • Alternative zu Save Image in Folder für Firefox 3.6

    • Jackie78
    • 23. Januar 2010 um 20:52

    Hallo,

    die Addonentwickler wurden anscheinend mal wieder völlig vom Erscheinen einer neuen Firefoxversion überrascht, jedenfalls funktioniert das Addon "Save image in Folder" mit 3.6 nicht. Siehe http://mozext.achimonline.de/

    Kennt jemand ein Addon, das vergleichbares leistet, und das in Firefox 3.6 funktioniert`?

  • Tabmix Plus: falsche Seiten werden wiederhergestellt

    • Jackie78
    • 15. Januar 2010 um 19:13
    Zitat von MaximaleEleganz


    Nein, neues Profil nur mit Tab Mix Plus und Google wird wieder hergestellt.

    Folgende Einstellungen getätigt:

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/cq8hxk3/thumb/20100115_190104.jpg]

    Version 0.3.8.2.

    Hmm, genauso sieht es bei mir auch aus, allerdings unter WinXP Pro SP3

  • Tabmix Plus: falsche Seiten werden wiederhergestellt

    • Jackie78
    • 15. Januar 2010 um 18:24
    Zitat von mirco11

    ist das gleiche Verhalten auch in einem Neu erstellten Profil feststellbar.
    Und welche Version der Erweiterung Tab Mix Plus ist bei Dir im Einsatz. :?:


    Geben Sie im Inhaltsteil die Firefox-Version an, die Sie verwenden.

    Gruß, Erich
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.8pre) Gecko/20091222 Shiretoko/3.5.8pre

    Hi,

    ich verwende den neuesten Build Tab Mix Plus Dev-Build 0.3.8.2pre.091012, sowie Firefox 3.5.7

    Ich denke, ich kann auch eine einfache Anleitung liefern, wie man das Problem reproduzieren kann, ich kann das sogar mit einer frischen Installation in einer VM reproduzieren:

    - Öffne ein Firefox Fenster
    - surfe auf eine Seite, z.B. http://www.google.de
    - surfe im selben Tab auf eine andere Seite, z.B. http://www.amazon.de
    - Klicke oben auf "Zurück", so dass du wieder bei Google landest
    - schliesse Firefox, kurz warten und überlegen: wenn ich Firefox neu starte, wo erwarte ich zu landen?

    - Starte Firefox neu, statt auf Google, wo wir zuletzt waren, landen wir bei Amazon, dem letzten Eintrag in der History für dieses Tab.

    Bitte kurz um Rückmeldung, ob sich das wenigstens so reproduzieren lässt.

    Danke

  • Tabmix Plus: falsche Seiten werden wiederhergestellt

    • Jackie78
    • 22. Dezember 2009 um 19:17

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit TabMixPlus, und mich würde mal interessieren ob ich der einzige bin. Es geht um die Sitzungswiederherstellung von TMP, man kann ja in jedem offenen Tab eine "Site History" haben, durch die man mit den "Vor" und "!Zurück" Buttons oben links im Firefox navigieren kann.

    Das Problem ist nun, dass nach der Sitzungswiederherstelllung stets die letzte Site in der History jedes Tabs wiederhergestellt, anstelle der Seite, die zum Zeitpunkt des Schließens aktiv war. Kann man das irgendwie beheben?

    Danke

  • Die Grafik x.jpg kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehle

    • Jackie78
    • 2. Dezember 2009 um 21:38
    Zitat von Cosmo

    Reduziere mal die Cache-Größe. Mit diesem Monstrum dürfte der FF großenteils damit beschäftigt sein, den Cache zu verwalten - und gerät möglicherweise aus dem Tritt. Das Funktionieren nach dem Neustart verstärkt diese Vermutung. Siehe auch hier.

    Klingt interessant, ich habe die Anleitung mal befolgt, bisher ging ich immer davon aus dass ein großer Cache dem Browser auch mehr Freiraum schafft. Habe jetzt die Cache Größe mal auf 150MB reduziert, allerdings löst es das Problem nicht.

    Wie gesagt, reproduzieren kann man das ganze relativ gut wenn man mal wirklich viele Seiten und Tabs aufmacht (bei mir meistens 2 Fenster mit je ca. 30 Tabs), und den eine zeitlang laufen lässt, so dass er ordentlich Arbeitsspeicher braucht. Derzeit bin ich bei 800MB für den Firefoxprozess, und das Problem tritt laufend auf.

    Gelöscht habe ich den Cache natürlich auch schon mehrfach, hab auch schon von Hand in den Ordner %USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\<Profilname>\Cache
    gesehen, da liegt derzeit wirklich nicht viel drin, vielleicht 30MB.

    Außerdem interessant: die Fehlermeldung wird nicht als markierbarer Text ausgegeben, sondern als "kleine" Grafik, die den Text enthält. Macht man einen Rechtsklick auf den Text und klickt auf "Grafik speichern unter", und wählt ein Zielverzeichnis, wird das ganze einwandfrei heruntergeladen. Nur im Firefox wird die Grafik eben nicht angezeigt.

  • Die Grafik x.jpg kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehle

    • Jackie78
    • 2. Dezember 2009 um 21:12
    Zitat von boardraider

    Was war denn bitte daran eine "Anmache"? Etwas überempfindlich heute?

    Bei dem Bild kann ich leider keinerlei Probleme feststellen.

    Ja kann sein dass ich überempfindlich bin,sorry. Ich mag es halt bloss ned wenn man mir Unkentniss unterstellt und selbst keine Ahnung von den Zusammenhängen hat ;) Die Auflösung hat halt nunmal rein garnix mit der Dateigröße zu tun, allenfalls indirekt.


    Dass die Seite bei dir keine Probleme macht war mir fast klar, wenn ich meinen FF neustarte geht sie ja auch. Es hängt definitiv nicht an der Seite, es hat was damit zu tun wie lange der Firefox schon läuft, dann tritt es aber nicht bei jedem Bild auf, sondernn nur bei manchen. Wenn man den nächstes Mal startet und ne Weile laufen lässt dann zickt er wieder bei anderen Bildern.

    Das einzig konstante ist: wenn ein Bild einmal als fehlerhaft klassifiziert wurde, dann kann man es während der ganzen Session bis zum neustart nicht mehr anzeigen. Im Opera oder IE natürlich kein Problem.

  • Die Grafik x.jpg kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehle

    • Jackie78
    • 2. Dezember 2009 um 20:56
    Zitat von migosel


    Ja, was den nun?
    Mit 3 oder mehr Megapixel -> Dateigröße also 3MB oder mehr
    oder mit einer Dateigröße von 500KB -> also 0,5 Megapixel

    Du wirfst da anscheinend was durcheinander.

    Nein, du wirfst da was durcheinander, bevor ich diese Anmache :( jetzt kommentiere, informiere dich bitte!

    boardraider: sorry, habich vergessen, da die Seiten egal sind, aber ein Beispiel wäre beispielsweise diese da:

    http://leciol05.free.fr/blog/aniston/01.jpg

  • Die Grafik x.jpg kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehle

    • Jackie78
    • 2. Dezember 2009 um 19:48

    Hallo,

    Firefox 3.5.5 unter WinXP SP3, viele geöffnete Fenster und Tabs, und folgendes Problem:

    unabhängig von der Seite, beim Laden von bevorzugt großen Grafikdateien erhalte ich immer öfter in letzter Zeit folgende Fehlermeldung:

    Die Grafik "xyz.jpg" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.

    Dann bringt auch ein Reload nichts, obwohl die Grafik und die Seite vorhanden ist, und auch korrekt. Nach einem kompletten Neustart des Browsers lädt die Datei einwandfrei, auch in anderen Browsern gibt es keine Probleme.

    Das WorkingSet des Firefox ist laut Processexplorer meist zwischen 500 und 1000MiB Groß, bei insgesamt gut 3GB nutzbarem Arbeitsspeicher. Den Cache habe ich bereits mehrfach geleert, insgesamt erlaube ich dem Firefox 1 Gigabyte an Daten im Cache anzulegen.

    Alle Addons habe ich bereits deaktiviert.

    Wie gesagt, das ganze passiert nicht immer, aberin letzter Zeit immer öfter. Meist ist es auf Seiten die viele Große Grafiken hosten so, dass ein Bild angezeigt werden kann, während ein anderes nicht funktioniert. Ein Reload oder Strg-Reload ändert daran nichts. Manchmal (sehr selten) hilft es, wenn man an den URL ein Leerzeichen anhängt, dann wird die Grafik auf einmal geladen.

    Da ich das früher nie hatte, es aber laut Google bereits in sehr frühen Mozilla Versionen ein Problem war fürchte ich fast, dass sich da entweder ein neuer Bug eingeschlichen hat, oder ein alter Bug "wiederbelebt" wurde.

    Noch etwas zu definitin von "Groß": meist handelt es sich um JPEG Dateien mit 3 oder mehr Megapixeln, und einer Dateigröße ab 500KB aufwärts. Bei kleineren Dateien habe ich den Fehler zumindest noch nicht beobachtet.

    Was ist zu tun?

    Ich habe übrigens kein Skype Plugin installiert, weil das bekannt ist dass es solche Probleme verursachen kann.

    Den Artikel hier:
    http://support.mozilla.com/de/kb/The+imag…contains+errors

    und den da:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Grafiken…nicht+angezeigt

    habe ich schon durch, die brachten mich nicht weiter :(

  • Firefox blockiert Microsoft Addons

    • Jackie78
    • 17. Oktober 2009 um 18:51
    Zitat von pcinfarkt

    ...
    zum 2-teren. Klicke auf *Ich kenne das Risiko* und prüfe ob du das (ungültige) Zertifikat akzeptieren kannst.

    Habe ich gemacht. Aber könnt ihr euch vorstellen, wie das ganye Szenario auf einen nicht so erfahrenen Anwender wirkt? Erst soll MS unsicher sein, dann Mozilla "nicht vertrauenswürdig", das sieht doch so aus als sei das komplette System kompromitiert. Etwas mehr Fingerspitzengefühl und sorgfalt könnte Mozilla da imho schon walten lassen, und vor allem wirklich mal was verständlich erklären, statt einfach nur Dinge auf die Blockliste zu setzen.

  • Entwicklung Firefox

    • Jackie78
    • 17. Oktober 2009 um 18:37
    Zitat von deschen2


    Gut so! Zeit wird's! Ich hoffe, dass dieses Vorgehen 1. dazu führen wird, dass die Erweiterungen besser programmiert werden (sofern sie denn fehlerhaft sind) und 2. hier bezüglich fehlerhafter Erweiterungen langfristig etwas Ruhe einkehrt! :wink:

    Sorry, aber ich finde, Mozilla schiesst hier kräftig über's Ziel hinaus, und trägt seinen "Krieg" mit Microsoft auf dem Rücken der Nutzer aus. Erstmal bekommt ein Nutzer, der all das gemacht hat was ihm von der Seriösen Fachpresse empfohlen wird, nämlich brav alle Addons und Patches von seinem OS- und Browserhersteller zu installieren hier die rote Karte zugeschoben: erstmal wird ihm hier ein Addon von Microsoft als vertrauensunwürdig präsentiert, ohne nähere erläuterung. Microsoft muss er aber erstmal vertrauen, da das der Hersteller seines OS ist.

    Dann klickt der bereits alarmierte Benutzer auf "Weitere Informationen", und kommt auf eine Seite, deren Zertifikat abgelaufen ist:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/mozillassl052j.png]

    Also Mozilla auch nicht vertrauenswürdig? Die beiden Säulen des Grundgerüsts meiner technischen Zugangsplattform zum Internet beide vertrauensunwürdig? Für den nichtsahnenden Benutzer sieht es so aus, als sei sein System von Horden russischer Trojaner heimgesucht und hochgenommen worden.

    Sorry, aber sowas kann man bestimmt anders lösen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon