1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Adblock Plus 2x - Neuerungen

    • milupo
    • 15. Dezember 2011 um 16:15

    Bei mir war auch der Haken standardmäßig drin: :D

    [Blockierte Grafik: http://www.sorbzilla.de/erweiterungen/abpnjenadbehawe.png]

  • Zotero-Fehlermeldung

    • milupo
    • 13. Dezember 2011 um 15:40
    Zitat von barbara.bertisch

    Liebe Alle
    ich habe bislang problemlos mit Zotero arbeiten können; seit letzter Woche erhalte ich beim Versuch, Zotero aufzuschalten, die Nachricht "es gab einen Fehler beim Start von Zotero", und auf der Zotero-Leiste unten rechts erscheint seitdem ein Rufzeichen auf gelbem Grund. Aktualisierung mit der neuesten Version brachte keine Verbesserung. Was kann ich tun?


    Das ist so ziemlich nichtssagend. Welche Firefox-Version benutzt du und welche Zotero-Version? Laut AMO ist 2.1.10 die aktuelle Zotero-Version.

    Du könntest mal unter Extras --> Web-Entwickler --> Fehlerkonsole schauen, ob du in Zusammenhang mit Zotero eine Fehlermeldung siehst. Wenn ja, kannst du diese mit der Maus markieren und kopieren, so dass du sie hier einfügen kannst, ohne sie abschreiben zu müssen.

    Grüße
    milupo

  • Eine Seite in einer anderen Sprache darstellen

    • milupo
    • 12. Dezember 2011 um 16:07

    Ich habe jetzt bloß die Erweiterung Quick Locale Switcher gefunden. Schau mal auf der Seite hinter dem Link in den Kasten Über dieses Add-on unter den Punkten 3 und 5 (3. und 5. Sternchen), ob das das Richtige für dich ist.

  • Eine Seite in einer anderen Sprache darstellen

    • milupo
    • 12. Dezember 2011 um 15:17
    Zitat von majofo


    Ja, aber dann würden doch alle Seiten in Englisch dargestellt, die es auch in dieser Sprache gibt, oder? Bei den meisten bin ich ja mit Deutsch ganz zufrieden. Oder meinst Du, ich sollte die Änderung nur vorübergehend vornehmen, bevor ich eine bestimmte Seite öffne? Das würde ich wegen des erforderlichen Aufwands gerne einer Erweiterung überlassen :-).


    Ja, das geht nur global, aber das ist nur ein Problem, wenn du eine dauerhafte Lösung für dein Problem willst. Wenn du das einmal machen willst, schiebst du deine Sprachen halt hoch bzw. runter. Wichtig ist, dass die gewünschte Sprache ganz oben steht. Ich denke, mit Fx-Bordmitteln gibt es keine Möglichkeit, dauerhaft für nur eine bestimmte Seite eine andere Sprache zuzuweisen. Ob es da eine Erweiterung gibt, weiß ich nicht, mit einem Script ließe sich sicherlich etwas machen. Ich habe aber keine Ahnung, ob es so etwa schon gibt. Melde dich doch mal in der Gruppe "Anpassungen", da sitzen die Bastler :-).

  • Eine Seite in einer anderen Sprache darstellen

    • milupo
    • 12. Dezember 2011 um 13:32
    Zitat von majofo

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit, die Sprache zu ändern, in der eine bestimmte Seite dargestellt wird? Ich benutze Firefox 8.0, meistens unter Windows 7 SP1.

    Ich weiß, dass man unter Extras -> Einstellungen -> Inhalt -> Sprachen -> Wählen... die Sprache(n) angeben kann, in der Firefox Seiten akzeptiert. Aber was macht man, wenn man eine Seite, die in mehreren Sprachen verfügbar ist, in einer anderen als der normalerweise bevorzugten Sprache abrufen möchte?


    Probier mal folgendes: Füge deine Sprache hinzu, sofern sie noch nicht im Auswahlfeld steht und rücke sie mit dem Button Nach oben, so lange, bis die gewünschte Sprache ganz oben steht. Mit dem Button Nach unten kannst du sie wieder nach unten rücken und Deutsch mit dem Button Nach oben wieder an die erste Stelle in der Liste.

  • NoScript in Firefox 8 integrieren

    • milupo
    • 10. Dezember 2011 um 14:34
    Zitat von pittifox


    Aber weil Du es bist:
    ich erstelle jetzt mal 1 neues Profil und installiere NoScript.
    Ergebnis: das NoScript-Symbol erscheint in der AddOn-Leiste !


    Das ist nett von dir. Hm, mysteriös. Da muss ich doch meine Aussage zurücknehmen, dass das Symbol jetzt standardmäßig vor dem Adressfeld ist.

  • NoScript in Firefox 8 integrieren

    • milupo
    • 10. Dezember 2011 um 12:05
    Zitat von Boersenfeger

    Anpassen...anfassen...dahin ziehen wo du willst...


    Meinst du mich? Weiß ich doch, ich habe es doch Daniel selbst beschrieben, siehe oben. Mir geht es darum, was ist denn nun der Standard bei Noscript bei einem neuen Profil? Vor dem Adressfeld oder in der Add-on-Leiste? Da scheint es einen Widerspruch zu geben. MaximaleEleganz schreibt, bei ihm ist es in der Add-on-Leiste, bei mir oben vor dem Adressfeld.

  • NoScript in Firefox 8 integrieren

    • milupo
    • 10. Dezember 2011 um 00:47

    @pittifox: Sag mal, wo hast du denn eigentlich das Noscript-Symbol, wenn du jetzt Noscript in Fx 8 in ein neues Profil installierst? Bei mir ist es oben vor dem Adressfeld, bei MaximaleEleganz in der Add-on-Leiste.

    Grüße
    milupo

  • NoScript in Firefox 8 integrieren

    • milupo
    • 9. Dezember 2011 um 23:01
    Zitat von Daniel Albert


    Was mich immer nervt sind die Add-on, welche dann mit der neuen Version nicht mehr funktionieren und man ewig warten muss bis diese endlich angepasst werden, siehe meinen neuen Thread. Diesmal hat ein Programm eine Aktualisierung von Firefox verlangt.


    Nun ja, das ist eine Sache der Add-on-Autoren, es liegt an ihnen, ihre Add-ons mit der neuesten Firefox-Version kompatibel zu machen. Aber in vielen Fällen ist lediglich die Versionsbeschränkung des Add-ons die Ursache. Für jedes Add-on ist eine mimimale und eine maximale Firefox-Version festgelegt. Liegt die Firefox-Version außerhalb des Add-on-Versionsbereichs, verweigert Firefox die Installation des Add-ons.

    Du kannst dir das Add-on Add-on Compatibility Reporter installieren, das ein Add-on mit der neuesten Firefox-Version kompatibel macht. Ich selbst habe aber noch nicht damit gearbeitet.

  • NoScript in Firefox 8 integrieren

    • milupo
    • 9. Dezember 2011 um 14:23
    Zitat von Daniel Albert

    Hallo,

    wahnsinn wie schnell man hier eine Rückmeldung bekommt. Milupo du bekommst 100 Punkte :),


    Na, die nehme ich doch mit Freuden entgegen. :)

    Zitat

    genau das wars. Ich habe die "Add-on-Leiste" nicht anzeigen lassen. Jetzt ist das Symbol auch in der Statusleiste unten und man kann es über Anpassen nach oben links vor die Adressleiste schieben.


    Na hui, bei mir ist das Symbol standardmäßig vor dem Adressfeld. Kann es da eventuell einen Unterschied zwischen Win 7 und Win XP geben?. Ich habe nämlich noch Win XP und da erscheint der Fuchs auch noch mit eingeblendeter Menüleiste.

    Zitat

    Muss ich mal schauen was besser ist. Beim Laptop macht es durch den kleinen Monitor mehr sinn, eventuell da ich unten die Statusleiste nicht habe, wobei da ja auch noch andere Symbole enthalten wären. Muss ich mal schauen, aber großen Danke für die schnelle Hilfe an alle.


    Ich habe keinen Laptop, entschuldige bitte daher mein Unwissen: Kannst du auf dem Laptop nicht ebenfalls die Statusleiste wie von mir beschrieben einblenden?

    Zitat

    JA mit den neuen Versionen kommen auch immer Veränderungen die man erst einmal verstehen muss.


    Seit Fx 4 erscheint die Statusleiste nicht mehr standardmäßig und heißt Add-on-Leiste.

  • NoScript in Firefox 8 integrieren

    • milupo
    • 9. Dezember 2011 um 00:18
    Zitat von MaximaleEleganz

    Mein Bildschirmfoto zeigt die Ansicht nach einer Standardinstallation in ein neues Profil.


    Ja, ein weiteres Mysterium. Bei mir ist das Symbol vor dem Adressfeld (genauer nach dem Pfeil-Symbol "eine Seite vor"), ebenfalls Standardinstallation Fx 8.0, Noscript 2.2.3 in ein neues Profil. Hm.

  • NoScript in Firefox 8 integrieren

    • milupo
    • 8. Dezember 2011 um 22:20
    Zitat von pittifox


    eigentlich sollte der TO die Vorgehensweise wissen, auf seinem Laptop muss er es ja genauso gemacht haben....


    Nein, er schreibt, das Symbol war früher in der Statusleiste. Das war auch der Standard, und er brauchte sich nicht darum kümmern. Der neue Standard ist, dass das Symbol vor dem Adressfeld abgelegt wird, so wie es bei ihm auf dem Laptop ist. Auch da braucht er sich nicht kümmern. Er schreibt:

    Zitat

    Ich würde es ebenfalls gern dorthin setzen

    Ich bin mal davon ausgegangen, dass er das Symbol auf dem PC-Fuchs überhaupt nicht hat, aber seinen Satz kann man auch so auslegen, dass er es auf dem Laptop als angenehm empfindet, wenn das Symbol vor dem Adressfeld ist, auf dem PC aber empfindet er das Symbol vor dem Adressfeld nicht als angenehm.

    Ja wohin denn nun? Standardmäßig ist das Symbol ja doch jetzt vor dem Adressfeld und auf dem Laptop findet er das als angenehm. Also wohl doch in die Add-on-Leiste? Ist das Symbol auch vor dem Adressfeld nicht vorhanden? Er muss jetzt selbst noch einmal antworten und genau schreiben, wie die Sachlage ist.

    Und schließlich: Ich bin immer etwas ausführlicher, wenn ich helfen will, mache ich das nicht nach der Friss-oder-Stirb-Methode. Die Originalposter sind sicherlich dankbar, wenn sie den Experten im Forum nicht alles aus der Nase ziehen müssen.

  • NoScript in Firefox 8 integrieren

    • milupo
    • 8. Dezember 2011 um 20:29

    Daniel: bist du sicher, dass du Noscript auf dem PC installiert hast? Wenn ja, auch in dem Profil, das du benutzt? Das Noscript-Symbol sollte wenigstens vor dem Adressfeld stehen.

    Um das Symbol in die Statusleiste (heißt jetzt Add-on-Leiste) zu bekommen, brauchst du die Erweiterung Status-4-Evar nicht.

    Gehe in das Menü Ansicht --> Symbolleisten und klicke dann auf Add-on-Leiste. Jetzt ist unten die Leiste wieder zu sehen. Klicke dann unten rechts auf die Statusleiste bzw. Add-on-Leiste und wähle "Anpassen...". Jetzt kannst du das Noscript-Symbol von der Navigationsleiste vor dem Adressfeld auf die Add-on-Leiste ziehen. Achtung! Anpassen-Dialog muss geöffnet bleiben, damit du das Symbol ziehen kannst.

    Alternativ, falls du die Menüleiste ausgeblendet hast:

    Klick auf den Firefox-Button --> Einstellungen --> Add-on-Leiste. Dann weiter wie oben erwähnt.

  • kann Addons nicht installieren

    • milupo
    • 8. Dezember 2011 um 19:20

    r2d288: Versuchst du wirklich Speeddial direkt zu installieren bzw. herunterzuladen und unverändert manuell zu installieren? Oder hast du nicht vielleicht doch das xpi vorher entpackt und neu gepackt, möglicherweise mit der falschen Ordnerstruktur? Und, welche Firefox-Version hast du überhaupt?

  • Tastenkombination ändern, wie geht das? (Firefox)

    • milupo
    • 7. Dezember 2011 um 23:53

    Ich habe auf AMO noch die Erweiterung Customizable Shortcuts gefunden.

    Der große Haken: Sie lässt sich nicht installieren. Die Fehlerkonsole nennt als Grund, dass die Dateinamen zu lang sind. Und tatsächlich: Im xpi gibt es einen Ordner resources, der Unterordner mit ellenlangen Namen enthält. Es sind also keine Dateinamen zu lang, sondern Ordnernamen.

    Um die Erweiterung installieren zu können, habe ich das xpi heruntergeladen, habe diese Ordner umbenannt, also deren Namen verkürzt, die entsprechenden Bezugspfade in der Datei harness-options.json geändert, das xpi neu gepackt und siehe da, die Installation klappte klaglos. Eine kleine Unbequemlichkeit gibt es noch nach der Installation: Das Add-on bietet erst einmal an, den Add-on-Manager zu öffnen. Aber das kann man abwählen.

    Die Erweiterung funktioniert, ich konnte der Funktion "Tab schließen" die Taste F1 zuweisen, und die tat dann auch das Gewünschte. Man kann allerdings die Tastenkürzel nur ändern, für neue Funktionen kann man über die Oberfläche keine Kürzel zuweisen. Aber man könnte zwei Skriptdateien abändern, dann würde sicher auch das funktionieren.

    Die Erweiterung ist leider nur in Englisch und zudem noch hardcodiert, denn sie enthält kein Locale, ja nicht einmal einen chrome-Ordner.

    Aber, irgendwie juckte es mich in den Fingern, und so habe ich eine deutsche Version gemacht. diese findet hier hier:

    Deutsche Version

    Wegen der Hardcodierung lässt die sich nur auf Deutsch nutzen.

  • Tastenkombination ändern, wie geht das? (Firefox)

    • milupo
    • 7. Dezember 2011 um 15:22
    Zitat von gammaburst


    Mir ist es damit nicht gelungen, den Tab-Schließen-Befehl auf F1 zu legen, es erscheint immer "UNDEFINED". Auch andere Tasten sind (noch?) nicht ansprechbar. Allerdings konnte ich z.B. F2 als Kürzel für einen neuen Tab zuordnen.


    Zuordnen lassen sich die Tastenkürzel, aber sie werden nicht abgespeichert und funktionieren auch nicht. Wenn ich das Shortcuts-Fenster mit Klick auf OK schließe und wieder öffne, stehen die alten Tastenkürzel wieder drin.

  • Tastenkombination ändern, wie geht das? (Firefox)

    • milupo
    • 7. Dezember 2011 um 14:36
    Zitat von .Ulli

    Womit F1 wieder unbelegt wäre.


    Nun ja, nicht ganz. F1 ruft aus dem Einstellungsfenster die Hilfe für das selbige auf. Es ist sicher Geschmackssache, ob man vielleicht nicht doch lieber auf den entsprechenden Hilfe-Button klickt.

  • Firefox und deutsches Sprachpacket (mal wieder)

    • milupo
    • 6. Dezember 2011 um 23:57

    Warum hast du denn den Compatibility Reporter installiert? Da musst du doch den Verdacht gehabt haben, dass das Sprachpaket nicht aktuell ist.

    Gib mal den Text about:config in das Adressfeld ein. Bestätige die Warnmeldung und gib dann auf der erscheinenden Seite im Feld Filter: den folgenden Text ein:

    general.useragent.locale

    Die Markierung springt jetzt in die entsprechende Zeile. Wenn der Wert von general.useragent.locale den Wert en-US hat, klicke mit der rechten Taste und wähle aus dem Kontextmenü den Eintrag Bearbeiten. Ändere en-US in de um und bestätige mit OK. Du kannst nun das about:config-Fenster verlassen und Firefox erneut starten. Jetzt sollte Firefox in Deutsch sein.

  • Tastenkombination ändern, wie geht das? (Firefox)

    • milupo
    • 6. Dezember 2011 um 19:54

    So viel ich weiß, gilt diese Tastenkombination für das Schließen generell, nicht nur für das Schließen von Tabs, sondern auch von Fenstern. Man könnte im Programmcode des Fuchs' herumändern, ob es noch andere Möglichkeiten ohne die Installation einer Erweiterung gibt, weiß ich nicht.

    Aber ich habe auf AMO die Erweiterung EscCloseTab gefunden. Sie macht nichts anderes, als dem Schließen des aktuellen Tabs bzw. Fensters die Taste Esc zuzuweisen. Ich denke, dass es kein großer Unterschied ist, ob du nun Esc oder F1 verwendest, beide Tasten liegen nebeneinander.

    Aber falls du partout auf der Taste F1 bestehst, hier ist die von mir angepasste Variante mit der Taste F1:

    EscCloseTab spezial herunterladen

  • Problem mit InFormEnter

    • milupo
    • 6. Dezember 2011 um 00:36

    Hallo Leute, insbeondere camel-joe:

    Obwohl meine XUL-Kenntnisse zu wünschen übrig lassen, habe ich mal den Ordner content von Informenter durchforstet, wie man das Problem mit dem Icon im Systray lösen könnte. Ich habe eine (Not-?)lösung gefunden, die man aber wirklich nur als Workaround betrachten kann.

    Aber Achtung: Meine Version ist nur eine Experimentalversion, von der ich nicht weiß, ob und welche Risiken sie birgt. Ich übernehme keine Garantie für das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Version.

    Ich habe lediglich in der Datei informenter.xul im Ordner content folgende Änderung vorgenommen:

    In Zeile 60 habe ich den Eintrag menu="informenter-popup" in context="informenter-popup" geändert.

    Das bewirkt, dass beim Mouseover über dem Symbol lediglich der entsprechende Tooltip erscheint. Bei einem Rechtsklick erscheint das Kontextmenü mit den Einträgen Standardprofil und Einstellungen, das vorher bei einem Linksklick erschien. Das Symbolleistenmenü erscheint nicht mehr und die Aktivierungszustände des Symbols wechseln weiterhin durch einen Rechtsklick.

    Die Datei könnt ihr von hier herunterladen:

    Herunterladen

    Ich empfehle ein Herunterladen, keine Direktinstallation, damit ihr im eigenen Profil testen könnt.

    Grüße
    milupo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon