Du könntest diese Erweiterung verwenden:
Beiträge von milupo
-
-
Äh, wie es aussieht, wird nach "Name" sortiert. Möglicherweise, weil die Sortierung nach "Name" die Standardeinstellung ist. Wenn du mal zwischen "Absteigend" und "Aufsteigend" wechselst, siehst du das.
-
Nach gar nichts, wenn die Spalte "Hinzugefügt" nur für Lesezeichen gilt. Du kannst die Chronikeinträge logischerweise nur nach Spalten mit Inhalt sortieren.
-
Und was war die Lösung des Problems?
-
worel: Kannst du nicht mal den Quelltext hier einstellen? Kopiere ihn einfach aus deinem Dokument in das Bearbeitungsfenster hier zwischen die Code-Tags. Siehe auch Beitrag #5 von Boersenfeger. Ich nehme mal an, dass in deiner Test-Datei keine geheimen Informationen sind.
-
Nein, nicht zu viele Daten, sondern Daten/Einstellungen mit negativem Einfluss. Du hast zum Beispiel eine user.js, die du nicht angelegt hast. Du hast Einträge in der Windows-Registry, die Adwcleaner angemahnt hat. Die Adwcleaner-Funde hast du nun durch Adwcleaner bereinigen lassen. Was ist mit der user.js, gibt es die noch? Wenn du sie nicht angelegt hast, hat das irgendein Programm gemacht. Eine solche user.js hat in deinem Profil nichts zu suchen. Aber auch andere Einstellungen im Profil können verändert sein und sich negativ auswirken. Deswegen lege ein neues Profil an, damit wir sehen, ob es wirklich an Profildaten liegt.
-
Hast du denn mal ein neues Profil angelegt? Tue das, damit wir sehen, ob es Ursachen innerhalb des alten Profils gibt.
-
Zitat von Teufelskralle88
so ich habe jetzt meinen PC mit dem AdwCleaner bereinigt, aber was wäre wenn des nochmals der fall ist, wäre es dann eine lösung wenn ich FireFox von mein PC deininstalliere und wieder neu runterlade?
Die Ursache für dein Problem liegt bestimmt im Profil und dessen Daten liegen in einem eigenen Verzeichnis, unabhängig von Firefox. Daher bringt eine Neuinstallation von Firefox überhaupt nichts. -
Zitat von Daniel Albert
Hallo, also ich habe jetzt ein neues Profil in FF angelegt und siehe da die Seite funktioniert. Nun ist halt die Frage wo liegt der Fehler bei FF was ist verstellt
Der Fehler lag nicht bei Firefox, sondern im Profil. Firefox liegt im Installationsverzeichnis, deine Daten im Profilverzeichnis. Firefox greift natürlich auf die Profildaten zu, sodass diese natürlich die Funktionsweise von Firefox beeinflussen. Aber Firefox selbst als Programm ist unschuldig, zumindest in deinem Fall.Also tue, was 2002Andreas dir rät.
-
Eine user.js, die du nicht selbst angelegt hast, hat nichts in deinem Profil zu suchen.
-
Zitat von Daniel Albert
Guten Morgen, so ich habe komplett Avira deinstalliert, Cache etc, alles gelöscht und die Seite geht immer noch nicht.
Hast du auch Windows mal neu gestartet?ZitatDa die Seite ja in Chrome und Edge auch funktioniert hätte ich mich auch gewundert wenn es an Antivir liegt. Es muss an Firefox liegen, sogar wenn ich alle Addons deaktiviere geht die Seite nicht. Da ich das Problem früher mit einer alten Version von FF auch nicht hatte schließe ich ein PC Problem aus
Du sollterst erst einmal nachdenken, wenn du so etwas schreibst. Wie kann es an Firefox liegen, wenn die Seiten bei uns in Firefox problemlos angezeigt werden? Es kann nur entweder an einer Einstellung in deinem Firefox oder an anderer Software auf deinem Computer liegen. -
Chronik --> Gesamte Chronik anzeigen --> Ansichten --> Spalten anzeigen --> Zuletzt besucht
Chronik --> Gesamte Chronik anzeigen --> Ansichten --> Sortieren --> Sortieren nach zuletzt besucht -
Mir ging es nur um eine Bestätigung, dass ich keinen technischen Schwachsinn schreibe.
-
Ich habe da zwar nicht viel Ahnung, vielleicht kann Sören oder jemand anders mehr dazu sagen, aber es handelt sich m. E. um eine cgi-Adresse. Das heißt, der Inhalt wird in einer bestimmten Programm- oder Serverumgebung dynamisch erzeugt. Beim statischen Aufruf der cgi-Adresse passiert gar nichts, weil die nötigen Inhalte einfach nicht da sind, um neuen Inhalt dynamisch zu erzeugen und zu übertragen. Ein Beispiel ist die Übertragung der Inhalte von Formularfeldern.
Hier könnte es mit der Uni Bremen zu tun haben.
-
-
Hast du denn viele Einträge in der Adressleiste, die gleich oder ähnlich beginnen? Wenn ich z. B. zehn Seiten von http://www.mozilla.org aufsuche, werden mir all diese Seiten erst einmal angezeigt. Erst beim nächsten Zeichen, das sich unterscheidet, wird dann herausgefiltert. Du musst also immer mehr als nur http://www.mozilla.org/ eingeben, um die entsprechenden gewünschten Seiten zu finden.
Die Firefox-Adressleiste ist zwar lernfähig und schiebt wohl häufig besuchte Adressen nach oben, aber ich denke mir der Lernprozess kann ein Weilchen dauern. Mit einem einzigen Buchstaben funktioniert das m. E. nur dann, wenn bereits der zweite Buchstabe der vorgeschlagenen Adressen unterschiedlich ist.
Hast du vielleicht früher irgendeine Erweiterung genutzt, die dafür eine spezielle Funktionalität zur Verfügung stellt, die du aber jetzt nicht mehr installiert hast?
-
Was heißt "nicht ausgeführt"? Nicht angezeigt oder wird die Datei angezeigt und enthaltene Elemente werden nicht angezeigt bzw. ausgeführt, also Links funktionieren nicht oder JavaScript wird nicht ausgeführt?
-
Da wirst du wohl mal im Embarcadero-Forum nachfragen müssen. Ich habe gegoogelt und nur Embarcadero-Treffer gefunden. Ich kann die Seite übrigens ohne Probleme laden. Leider hat anscheinend nie jemand auf die gefundenen Meldungen über diesen Fehler geantwortet.
-
Das sieht aber eher nach einer unsachgemäßen oder abgebrochenen Deinstallation aus. Durch einen Programmstart sollte eigentlich die Verknüpfung zwischen Programm und Registry nicht verlorengehen.
-
Ja, Startpage24 ist als Autor der Erweiterung angegeben: