1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Neues Icon in Quantum Bar

    • milupo
    • 23. Juli 2019 um 23:55

    Nö, habe ich nicht.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 23. Juli 2019 um 23:45
    Zitat von Mogli1

    Erledigt. Vielen Dank für den Hinweis :)

    Gern geschehen.

  • Wetterfuchsbutton in Firefox 70 ohne Ergebnis

    • milupo
    • 23. Juli 2019 um 23:44
    Zitat von loshombre

    Und eventuell noch ein Ansatz. Wenn ich mir das Bild von Hombre Boersi so angucke, hat er den Wetterfuchs, wie auch einige andere (ich übrigens auch), in der Statusbar sitzen.

    Es ist zwar nicht direkt der 70er, aber dazu ist mir das hier trotzdem ins Auge gefallen:

    userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    Danke für den Hinweis, auch ich habe den Wetterfuchsbutton in einer benutzerdefinierten Add-on-Leiste. Aber das Skript funktioniert auch in der Standardsymbolleiste nicht mehr und bis gestern funktionierte es ja auch in der Zusatzleiste.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 23. Juli 2019 um 23:37
    Zitat von Mogli1

    einfach noch in die "userChrome.js" mit eingefügt und jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei! :):thumbup:

    In die userChrome.js gehört das aber gar nicht rein. Da gehören nur die drei Standardzeilen hinein. Lagere die Zeile besser in eine eigene Skriptdatei aus.

  • Neues Icon in Quantum Bar

    • milupo
    • 23. Juli 2019 um 23:32

    Kannst du mal eine vollständige Adresse angeben?

  • CSS Anpassung Fuchs 68

    • milupo
    • 23. Juli 2019 um 23:24

    Ich hoffe, dass da in Zukunft dennoch ein paar „Nadelstiche“ von dir kommen. :) Angesammeltes Wissen sollte man nicht brach liegen lassen. Aber natürlich respektiere ich deine Entscheidung.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 23. Juli 2019 um 23:20
    Zitat von Mogli1

    Ich bin kein Skripter, nur Nutzer! ;)

    Dito. :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 23. Juli 2019 um 23:20

    Hallo aborix, danke für den Tipp. Ja, das war es. Ohne diesen Code wird ein leerer neuer Tab geöffnet. Erst der nächste neue Tab wäre dann benutzbar gewesen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 23. Juli 2019 um 22:29
    Zitat von Mogli1

    Und dann hab ich gleich noch ein Problem mit dem Skript RevertAddonBarStatusBar.uc.js.

    Wenn das Skript aktiviert ist, werden zum Einen leider keine JavaScript Fenster mehr angezeigt. Das Popup wird zwar geöffnet und der Inhalt der Seite wird auch geladen, aber der Inhalt wird nicht mehr angezeigt. Zum anderen habe ich das gleiche Problem auch im "privaten Modus". Seiten werden zwar geladen, aber die Anzeige bleibt lila. Kann das Problem jemand bestätigen und kann man das irgendwie beheben? :)

    Welche JavaScript-Fenster, welche Anzeige ist lila? Das Skript macht doch nichts anderes als eine Statusleiste unten am Rand des Bildschirms mit dem Wort "Done" anzulegen und der Leiste ein Standardaussehen zu geben. Dem Code nach werden da gar keine Fenster geöffnet. Bei mir funktioniert das Skript übrigens in Fx 68.0.1.

  • Wetterfuchsbutton in Firefox 70 ohne Ergebnis

    • milupo
    • 23. Juli 2019 um 21:08
    Zitat von Boersenfeger

    Muss man vielleicht eine andere Bezeichnung nehmen für wetterfuchs-panel ?

    oder sind wir schon soweit, das hier das XUL grundsätzlich wieder entfallen muss?

    Vielleicht guckt aborix ja mal rein... :)

    Nein, wetterfuchs-panel muss man nehmen und auf die Bezeichnung wird auch Mozilla keinen Einfluss haben, denn wetterfuchs-panel sowie alle anderen Elemente mit dem Vorsatz wetterfuchs- werden ja im Skript definiert. Sie gehören nicht zu Firefox. Siehe u. a. Zeile 143 im Skript.

    Das XUL in createXULElement hat auch nichts damit zu tun. Es dient der Generierung von Elementen der Benutzeroberfläche. z. B. der ganzen Menüelemente. Und die siehst du ja sicherlich und auch die Smybole davor.

    Nein, hier geht es um ein Stückchen JavaScript-Code, der etwas ausführen soll, es aber nicht tut. Endor hat da schon den richtigen Finger drauf, fragt sich nur, ob an der richtigen Stelle.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 23. Juli 2019 um 20:05

    Dann wird aber auf die Firefox-Oberfläche zugegriffen und nicht auf eine Erweiterung. Kleiner Änderungen sind auch sicherlich machbar, aber ich halte nichts davon. Denn Skript ist Skript und Webextension ist Webextension. Vielleicht macht das jemand, aber aus meiner Sicht sollte das nicht gemacht werden. Ein neues Skript für diesen Zweck wäre vielleicht möglich, aber ich halte es für besser, wenn der Entwickler der Erweiterung die Funktion einbaut. Ein Skript sollte eigentlich nur dann geändert werden, um es wieder funktionsfähig zu machen.

    Was anderes ist es mit CSS. Die Webextension baut sich in Firefox ein und per CSS kann man auf die Elemente der Webextension zugreifen. Dabei wird neuer CSS-Code geschaffen, der auf die Webextension zugeschnitten ist.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 23. Juli 2019 um 19:47

    Wie stellst du dir das vor? Das Skript ist für einen bestimmten Zweck programmiert worden. Das kannst du nicht einfach umschreiben, abgesehen mal davon, dass das eigentlich nur der Skriptautor dürfte. Was ist, wenn der nächste kommt und das Skript für eine andere Tab-Erweiterung umgeschrieben haben will? Dann gibt es mehrere Varianten dieses Skriptes, die dann vielleicht überhaupt nichts mit dem ursprünglichen Skript mehr zu tun haben.

    Der aus meiner Sicht einzig gangbare Weg wäre, den Entwickler von Tree Style Tab anzuschreiben und ihn um den Einbau der Skript-Funktionalität zu bitten.

  • Wetterfuchsbutton in Firefox 70 ohne Ergebnis

    • milupo
    • 23. Juli 2019 um 16:45

    Ich kann das Problem für Fx 70 bestätigen. Es wird nichts mehr geladen. Die Problemursache liegt wahrscheinlich irgendwo im Skript.

  • CSS Anpassung Fuchs 68

    • milupo
    • 23. Juli 2019 um 13:07
    Zitat von loshombre

    Für so n rum gefummle hier bleibt da keine Zeit mehr, kein Kopf und vor allen nicht mehr die Nerven und Drang, wie noch vor 15 Jahren.

    Hallo loshombre,

    es wäre dennoch schön, wen du hier wieder als Helfer aktiv wärst. Es muss ja nicht CSS sein, es gibt ja noch Skripte. Wir brauchen da dringend noch jemanden, der Skripte programmieren und wieder zum Laufen bringen kann. Wir haben de facto nur aborix. Bei Skriptproblemen im Forum geht es auch nicht zu wie im Taubenschlag, während es mittlerweile bei CSS doch oft Schlag auf Schlag geht. Die existierenden Skripte, die Endor und Mithrandir hosten, müssten nach und nach mal durchgesehen werden, inwieweit sie noch funktionsfähig sind oder wieder funktionsfähig gemacht werden können. Dafür kannst du dir aber Zeit nehmen.

    Was deine Hilfe bei CSS angeht, so kannst du ja deine Hilfe nach Gutdünken dosieren, das geht gar nicht anders. Das machen wir auch. Ganz so schlimm ist das aber auch nicht. Es gibt allerdings jetzt einen großen Unterschied: Die Nutzung von CSS-Codes ist keine Nische von irgendwelchen Spezis mehr, seit Mozilla die Webextensions eingeführt hat, die keinen Zugriff auf die Firefox-Oberfläche mehr haben. Jetzt nutzen ganz normale Firefox-Benutzer userChrome.css und userContent.css. Dadurch werden jetzt allein durch die Menge der gewünschten CSS-Codes höhere Anforderungen an die Helfer des Forums gestellt. Das kann einen doch manchmal fast erschlagen. Da manche Nutzer auch unterschiedliche Versionen gleichzeitig nutzen, gibt es auch zwischen den Releasedaten zweier Firefox-Versionen viel Arbeit. Dass es bei neuen Firefox-Versionen Änderungen gibt, ist so, war so und wird sicherlich auch so bleiben.

  • Support.Mozilla.org Unerreichbar

    • milupo
    • 22. Juli 2019 um 20:24
    Zitat von twil

    Website Support.Mozilla.org(Mozilla.org Funktioniert) und die fehlende Möglichkeit mich über Firefox-Sync(Unerwarteter Fehler) einzuloggen.

    Überprüfe die Schreibung. Die Adresse ist support.mozilla.org, also durchgehend Kleinschreibung.

  • CSS Anpassung Fuchs 68

    • milupo
    • 22. Juli 2019 um 18:51
    Zitat von loshombre

    So Hombres, danke euch beiden.

    Das hat doch echt keinen Sinn mehr und vom Spaß darf mtw. gar keine Rede mehr sein :(

    Von meiner Seite aus gern geschehen. :)

    Hast du denn keinen Spaß mehr an einer Herausforderung oder Challenge, wie das auf „Neudeutsch“ genannt wird?

  • Adressleiste anpassen

    • milupo
    • 22. Juli 2019 um 16:53

    Wer mag, kann ja in Fx 70 auch den Texteingabebereich vom Lupenbereich abgrenzen:

    CSS
    .searchbar-textbox {
    border-left: 1px solid blue !important;
    }
  • Adressleiste anpassen

    • milupo
    • 22. Juli 2019 um 16:40

    Gern geschehen. :)

  • Adressleiste anpassen

    • milupo
    • 22. Juli 2019 um 16:36

    2002Andreas Ich habe auch noch einen Hinweis für Fx 70: Für die vollständige Umrahmung muss jetzt #searchbar verwendet werden. Mit .searchbar-textbox wird jetzt nur noch der Texteingabebereich umrahmt. Der kleine Bereich, der das Lupensymbol enthält, wird dann nicht mit umrahmt.

  • Adressleiste anpassen

    • milupo
    • 22. Juli 2019 um 16:28

    Korrigiert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon