1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Doppelter senkrechter Strich "||" wird durch Software in Tired-Smiley verwandelt

    • milupo
    • 5. Oktober 2019 um 19:42
    Zitat von Sören Hentzschel

    Für Code-Darstellungen sollte man immer einen Code-Block oder einen Inline-Code-Block (||) verwenden. Darin findet keine Umwandlung statt.

    Im Code-Kasten habe ich nicht getestet, ich musste dann erst einmal außer Haus. Und ja, ein Mitglied hat den Java-Script-Code einfach als Text eingefügt. Das kommt bei anderen Nutzern auch gelegentlich vor, aber die Umwandlungen sind natürlich selten, das stimmt schon.

  • Doppelter senkrechter Strich "||" wird durch Software in Tired-Smiley verwandelt

    • milupo
    • 5. Oktober 2019 um 18:01

    Hallo Sören,

    der in JavaScript vorkommende doppelte senkrechte Strich wird durch die Software in das tired-Smiley umgewandelt: || Mit Anführungszeichen wird das unterbunden - "||", nur kann man in JavaScript-Code nicht einfach zusätzliche Anführungszeichen verwenden. Ist es möglich, das tired-Smiley anders zu erzeugen?

  • MultiRowTab

    • milupo
    • 5. Oktober 2019 um 17:40

    Fritz80 Entferne das Smiley und ersetze es durch zwei senkrechte Striche: "||"

    Edit: Ich sehe gerade, die Software wandelt die zwei Striche in ein Smiley um.

  • MultiRowTab

    • milupo
    • 5. Oktober 2019 um 17:38

    Andreas, setzt du bitte mal den Code in einen Code-Kasten?

  • MultiRowTab

    • milupo
    • 5. Oktober 2019 um 15:39

    Vor allen Dingen, weil es 6 Skripte mit diesem Namen gibt.

  • Enterprise Policy Generator

    • milupo
    • 5. Oktober 2019 um 14:47
    Zitat von Sören Hentzschel

    Derzeit ist a) implementiert. Das hat den Vorteil, dass viel weniger Versionshinweise erscheinen. Gerade in Firefox 68.0 sind echt viele neue Policies dazu gekommen. Dafür hätte b) den Vorteil, dass man sieht, welche Policies in Firefox 68 neu dazu kamen.

    Beide Optionen haben etwas für sich. Wie sieht hier das allgemeine Stimmungsbild dazu aus?

    EPG ist ja in erster Linie für das Unternehmensumfeld gedacht. Wie sieht denn da das Updateverhalten aus? Gibt es denn da eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Unternehmen noch bei Fx 68.0 und Fx 68.0 ESR verharren? Ich persönlich lasse automatisch aktualisieren, für mich sind Fx 68.0 und Fx 68.0 ESR veraltet, sozusagen nicht mehr existent. Da wäre Option b) bereits nutzloser Ballast. Und am 22. kommen bereits Fx 70 und Fx 68.2 ESR.

  • Menüleiste - Icon entfernen?

    • milupo
    • 4. Oktober 2019 um 17:56
    Zitat von Büssen

    Ich nehme es mir ja auch vor, es so zu tun. Momentan ärgern mich aber auch meine mehrgleisigen Versionen "FX 69.0.2 - FX 70 beta - FX Nightly". Habe ja selber Schuld (warum auch so viele Versionen). ich teste nun mal gerne, dabei schleichen sich auch Fehler ein.:(

    Nun ja, teste weiter. Das übt. :) Soweit ich weiß, gleichst du ja auch noch zwischen PC und Laptop ab. Du könntest ja geschriebenen Code, von dem du nicht überzeugt bist, sofort löschen oder auskommentieren, sodass er keinen Schaden anrichtet. Davon abgesehen sind Fehler kein Drama, sie machen dir nur eben u. U. unnötige Arbeit.

  • Menüleiste - Icon entfernen?

    • milupo
    • 4. Oktober 2019 um 17:14

    Ein Tipp: Gib am besten immer gleich den kompletten Code deiner Datei an, auch wenn der Rest vielleicht nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun hat.

  • Abstand erster Tab (Nightly)

    • milupo
    • 4. Oktober 2019 um 15:58

    Das Thema hatten wir schon mal. Leider habe ich bisher nicht gefunden wo.

  • Menüleiste - Icon entfernen?

    • milupo
    • 4. Oktober 2019 um 15:22
    Zitat von Büssen

    Felder werden allesamt bei "hover" orange angezeigt. Das Icon ist aber weg!!

    Hast du einen der beiden Codes in folgendem Beitrag:

    "Hover-Farbe" der Menüleisteneinträge ändern

  • Menüleiste - Icon entfernen?

    • milupo
    • 4. Oktober 2019 um 14:30

    Wie sieht denn dein Hover-Text aus?

  • Menüleiste - Icon entfernen?

    • milupo
    • 4. Oktober 2019 um 14:22

    Der gesamte Code in der Anpassungen.css weist nur die Grafik zu, positioniert sie (background-position, position-left), sonst nichts.

  • Menüleiste - Icon entfernen?

    • milupo
    • 4. Oktober 2019 um 14:14

    Ja genau, das ist die richtige CSS-Datei. Du kannst das auch selbst feststellen, indem du den Base64-Code in die Adressleiste von Firefox eingibst und mit Enter bestätigst. Dann wird dir eben dieses Symbol angezeigt. Ich denke, du kannst die Anpassungen.css löschen. Die macht nichts anderes, als dieses unerwünschte Symbol anzulegen. Es sei denn, du willst irgendwann vor allen Menüeinträgen ein Symbol haben, wie wohl ursprünglich mal geplant. Aber jetzt hast du ja erst einmal die Sternchen.

  • Menüleiste - Icon entfernen?

    • milupo
    • 4. Oktober 2019 um 13:36

    Hallo Büssen, durchsuche mal den CSS-Ordner nach #tools-menu. Der Eintrag müsste in irgendeiner CSS-Datei sein. Möglicherweise auch in zwei CSS-Dateien, denn da du die Sternchen eingefügt hast, kommt #tools-menu auf jeden Fall einmal vor und da muss der Eintrag auch bleiben. Aber du müsstest den nochmal irgendwo anders drin haben und wahrscheinlich auch allein, also ohne die anderen Menüeinträge.

  • Searchbar Text automatisch löschen

    • milupo
    • 4. Oktober 2019 um 13:02
    Zitat von aborix

    Na ja, also wenn man sich im Inspektor den Aufbau der Suchleiste ansieht, dann ist das nicht so schwer.

    Na ja, für dich, und auch du musstest sicherlich erst einmal herausfinden, was sich denn nun wirklich geändert hat. Ich habe mal nachgesehen, die Klasse searchbar-textbox gibt es noch und jetzt ist die unter den Tisch gefallen.

    Also, auch von mir herzlichen Dank.

  • Menüleiste - Icon entfernen?

    • milupo
    • 4. Oktober 2019 um 12:49

    Das Skript ExtensionOptionsMenu.uc.js erzeugt zum Beispiel dieses Symbol.

  • Wie kann ich in einem Script den Pfad des aktuellen Profil-Verzeichnisses ermitteln?

    • milupo
    • 3. Oktober 2019 um 23:14

    Mach es mal so wie im Thunderbird-Skript aus Beitrag #1: Weise wie dort in Zeile 17 der Variable restart_icon lediglich den Dateinamen der Grafik zu und mache es dann wie dort in Zeile 24 in der Zeile mit style: Nur dann eben mit restart_icon statt buttonicon.

  • Searchbar Text automatisch löschen

    • milupo
    • 3. Oktober 2019 um 22:26
    Zitat von Boersenfeger

    Leider wird das Suchfeld im aktuellen Nightly nicht mehr automatisch geleert.. hat sich irgendwas geändert?

    Wenn die Suche abgeschickt wird, ist sie danach allerdings leer...

    Das ist Ansichtssache. Wenn ich die Suche starte, leert sich das Suchfeld automatisch. Ohne Abschicken allerdings: Stimmt, dann leert sich das Feld im Nightly nicht.

  • Wie kann ich in einem Script den Pfad des aktuellen Profil-Verzeichnisses ermitteln?

    • milupo
    • 3. Oktober 2019 um 21:16

    Übrigens: Ich bin mit Babynahrung weder verwandt noch verschwägert. ;)

  • Wie kann ich in einem Script den Pfad des aktuellen Profil-Verzeichnisses ermitteln?

    • milupo
    • 3. Oktober 2019 um 21:13

    Nur eine Vermutung: Schreibe in Zeile 32 list-style-image durchweg klein. JavaScript unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon