1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Firefox Lesezeichen-Hintergrundfarbe ist automatisch verstellt.

    • milupo
    • 17. Februar 2020 um 13:10

    Zitatübungen :)

  • Firefox Lesezeichen-Hintergrundfarbe ist automatisch verstellt.

    • milupo
    • 17. Februar 2020 um 12:37
    Zitat von 2002Andreas

    hrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xhtml

    Zitat von 2002Andreas

    chrome://browser/content/history/history-panel.xhtml

    Diese Dateien gibt es nicht mehr.

  • Bekanntmachung: Anleitung zur Arbeit mit dem Inspektor und der Stilbearbeitung aus den Entwicklerwerkzeugen

    • milupo
    • 17. Februar 2020 um 12:19

    Vielen Dank, Kerian.

    So schnell werden wir nicht arbeitslos. Das Hauptgebiet, das Entwickeln von CSS-Codes, ist ein riesiger Brocken, den man nicht so einfach mal mit einer Anleitung bewältigen kann. Natürlich kommt es dabei darauf an, wie umfangreich solch ein CSS-Code ist oder sein wird.

  • Bekanntmachung: Anleitung zur Arbeit mit dem Inspektor und der Stilbearbeitung aus den Entwicklerwerkzeugen

    • milupo
    • 17. Februar 2020 um 11:28
    Zitat von Büssen

    Auch von mir ein herzliches Dankeschön.:)

    Dafür braucht man ja einen "Lehrgang"

    Gern geschehen.

    Zu deinem zweiten Satz zitiere ich mal einfach folgenden Satz aus meinem Eingangsbeitrag: :)

    Zitat von milupo

    Man braucht nur etwas Überwindung, Geduld und Zeit, sich in die Materie zu vertiefen.

  • Bekanntmachung: Anleitung zur Arbeit mit dem Inspektor und der Stilbearbeitung aus den Entwicklerwerkzeugen

    • milupo
    • 16. Februar 2020 um 23:12
    Zitat von Speravir

    Auch von mir :thumbup::!:

    Willst Du evtl. am Ende der Übersicht im Hinweis einen Verweis auf CSS im SELFHTML-Wiki und oder oder CSS bei MDN einfügen?

    Ich hab die Anleitung nur schnell und teilweise überflogen, aber eine Petitesse:

    Ich würde das zu „einmal pro Seite” erweitern oder wie immer Du es formulieren würdest – dieselbe ID darf auf unterschiedlichen Seiten immer wieder vorkommen und (zum Beispiel) durch ein zentrales, auf jeder Seite eingebundenes CSS angesprochen werden.

    Danke, Speravir.

    Die Links und die Änderung sind eingearbeitet.

  • Firefox 73 - Zugangsdatenverwaltung funktioniert nicht

    • milupo
    • 16. Februar 2020 um 20:23
    Zitat von cehuisken

    Meine Erkundigungen in diversen Foren wegen der Weigerung von Firefox, mit einer älteren Version auf bestehende Profile zuzugreifen, zeigten, dass das Problem durchaus auch bei Windows-Nutzern aktuell war.

    Das ist kein Problem, sondern gewollt. Seit Firefox 67 gibt es dedizierte Profile, jede Installation hat ihr eigenes Profil. Du kannst ein Profil nicht mehr mit einer alten Firefox-Version öffnen, wenn du es schon mit einer neueren Firefox-Version verwendet hast. Das gilt insbesondere für die Verwendung eines Profils für unterschiedliche Releasekanäle. Das heißt, wenn du zwischendurch dein altes Profil mit einer Beta- oder Nightly-Version verwendest und dann mit der aktuellen Endversion, die ja älter ist, wieder öffnen willst. Dann weigert sich Firefox und du kannst nur ein neues Profil anlegen.

  • Firefox 73 funktioniert unter Windows 10 nicht

    • milupo
    • 16. Februar 2020 um 20:16

    @M.H Es deutet alles darauf hin, dass du Firefox nicht von Mozillas Herstellerseite installiert hast. Da es Funde von chip.de gab, hast du wohl Firefox von dort installiert. Software immer von der Herstellerseite herunterladen! Lade dir Firefox von hier herunter, nachdem du die bisherige Version deinstalliert hast:

    https://www.mozilla.org/de/firefox/all…desktop-release

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 16. Februar 2020 um 20:06
    Zitat von Endor

    ich hatte eben wie von dir vermutet, die Rückstriche vergessen,

    Gern geschehen.

    aborix hat die Rückstriche ja nicht mit angegeben, deswegen habe ich seinen Code auch erst ohne Striche übernommen. Dann fiel mein Blick auf die Rückstriche im bisherigen Code, ich habe es probiert und es hatte geklappt. Also letztendlich auch nur Versuch und Irrtum. :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 16. Februar 2020 um 18:56

    Hallo Endor,

    mit dem Skript von aborix aus Beitrag #61 funktioniert es, der springende Punkt sind aber hier die Rückstriche, die am Ende der ersten und der zweiten Zeile stehen müssen:

    JavaScript
    command: "var { require } = ChromeUtils.import('resource://devtools/shared/Loader.jsm', {});\
    var { BrowserConsoleManager } = require('resource://devtools/client/webconsole/browser-console-manager');\
    BrowserConsoleManager.openBrowserConsoleOrFocus();",
  • 75er Nightly stürzt ständig ab

    • milupo
    • 16. Februar 2020 um 18:43
    Zitat von edvoldi

    Ich habe Nightly einfach im abgesichertem Modus gestartet, da werden die Dateien doch nicht mit geladen und ein Update kann ich auch machen

    Das ist letztendlich egal. Man muss in beiden Fällen testen, um zu sehen, ob das Problem nach dem Update behoben ist.

  • 75er Nightly stürzt ständig ab

    • milupo
    • 16. Februar 2020 um 18:39
    Zitat von Büssen

    Nochmal eine große Entschuldigung für meine irrige Annahme!!

    Sagen wir's mit Alf: Null problemo. :)

  • 75er Nightly stürzt ständig ab

    • milupo
    • 16. Februar 2020 um 18:31
    Zitat von Boersenfeger

    Ich nutze ein Script um die CSS-Dateien zu nutzen..

    ohne Importschreibereien in den Dateien..

    Dann kannst du auch gar nicht mitreden. Du warst gar nicht betroffen. Und kennst weder das Problem richtig, noch die Ursache.

  • 75er Nightly stürzt ständig ab

    • milupo
    • 16. Februar 2020 um 18:09
    Zitat von Büssen

    Ich frage mich nun, wie es ohne den Import von css-Dateien möglich ist?

    Was soll möglich sein?

  • 75er Nightly stürzt ständig ab

    • milupo
    • 16. Februar 2020 um 17:31
    Zitat von Boersenfeger

    Ich würde ja einfach das UpDate ziehen und schauen ob es behoben ist... aber wer sich Arbeit machen will....

    Wenn das Nightly beim Start abstürzt, musst du erst einmal ein neues Profil nehmen, ohne alles, damit Firefox überhaupt erst einmal startet. Erst dann kannst du das Update machen. Und musst auch testen, ob das Nightly nicht abstürzt. Mit einer leeren chrome-Ordner startet das Nightly ja. Abgesehen davon, bietet es sich bei dieser Gelegenheit an, den Ordner chrome zu bereinigen. Man muss ja die Fehler nicht ewig weiter mit schleppen.

  • Firefox 74 Nightly - CSS-Code für mehrzeilige Lesezeichenleiste funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 16. Februar 2020 um 14:48
    Zitat von universum123

    mehr wollt ich nich wissen

    Hatte ich dir aber schon in Beitrag #26 geschrieben.

  • Firefox 74 Nightly - CSS-Code für mehrzeilige Lesezeichenleiste funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 16. Februar 2020 um 14:39
    Zitat von universum123

    und welche Zahl ist das (Schlauch steh)


    die "* 5" ewtl. oder welche

    Verstehe ich nicht. :/ Die Zahl 5 ist die Anzahl der Reihen. Das Sternchen davor ist das Multiplikationszeichen. Es wird die maximale Höhe ausgerechnet 20px * 5 = 100 px für alle 5 Reihen.

  • 75er Nightly stürzt ständig ab

    • milupo
    • 16. Februar 2020 um 14:05

    Die beiden Dateien schreiben sich userContent.css und userChrome.css. Du hast zwischen userContent bzw. userChrome.css und den Dateien in den Ordnern CSS und CSSWeb verglichen? In diesen beiden Dateien darfst du keine Einträge haben, für die es keine CSS-Dateien gibt. Ich habe alle CSS-Dateien in einen eigenen Ordner auf dem Rechner ausgelagert, auch, um später mal derzeit deaktivierte Dateien noch zur Verfügung zu haben.

    Ein erster Anhaltspunkt ist die Anzahl der Zeilen in der userContent.css bzw. userChrome.css und der Dateien im Ordner CSSWeb bzw. CSS. Die sollte identisch sein, wenn es keine direkt in eine CSS-Datei importierte Dateien gibt. Ich bin mir aber sicher, dass du die Datei Hamburger-Panel.css nutzt. Dort werden die 5 Submenu-Dateien eingelesen, die man nicht in die userChrome.css einzutragen braucht. Wenn du also keine weiteren CSS-Dateien besitzt, die andere CSS-Dateien einlesen, sollte es in der userChrome.css 5 Zeilen weniger geben als es im Ordner CSS Dateien gibt. Bei CSS-Dateien von Aris kommt es auch öfter mal vor, dass CSS-Dateien andere CSS-Dateien importieren.

    Ansonsten kannst du nur die userChrome.css bzw. userContent.css hernehmen und kontrollieren, ob es die Dateien, die dort eingetragen sind, auch gibt.

  • 75er Nightly stürzt ständig ab

    • milupo
    • 16. Februar 2020 um 13:27

    So, nach dem Großreinemachen schreibe ich nun auch wieder aus dem Nightly.

  • Firefox 74 Nightly - CSS-Code für mehrzeilige Lesezeichenleiste funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 15. Februar 2020 um 23:05
    Zitat von universum123

    wo füge ich denn die mehreren reihen anzeige ein (im CSS code)

    Hallo universum 123,

    die Zahl 5 in Zeile 11 ist die Anzahl der Reihen.

  • Bekanntmachung: Anleitung zur Arbeit mit dem Inspektor und der Stilbearbeitung aus den Entwicklerwerkzeugen

    • milupo
    • 15. Februar 2020 um 20:19

    Och, 0,1 % können manchmal entscheidend sein. :)

    Nochmals vielen Dank für deinen Dank. :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon