1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Fehlender "Sortier Button" auf Webseite fehlt. Internet Explorer funktioniert

    • milupo
    • 1. März 2020 um 19:55
    Zitat von FXP_Freak

    irgendein neues Sicherheitsfuture in den neuen Browsern ist

    Das möchte ich bezweifeln, denn es funktioniert auch in den neueren Browsern. Firefox Nightly ist Version 75, eine Entwicklerversion, die noch gar nicht veröffentlicht ist. Das Problem ist, es funktioniert mal und mal funktioniert es nicht. Das Problem liegt für mich bei der Website. Möglicherweise ist die zu sehr auf den Internet Explorer ausgerichtet.

  • Wechseln zwischen Browser-Schrift und Webpage-Schrift: Ausnahmen definieren

    • milupo
    • 1. März 2020 um 18:08
    Zitat von Bafire

    Also kommt wohl doch nur eine Symptom-Bekämpfungs-Lösung in Frage.

    Na dann mach doch diese Arbeit selbst, unbezahlt.

    Dabei könnte die Problembehebung fast nicht einfacher gehen: Der Seitenbetreiber sitzt in der Schweiz, noch besser, in der deutschsprachigen Schweiz. Da fällt schon mal das Sprachproblem weg, das du hättest, wenn du das Problem als Firefox-Bug in Bugzilla melden müsstest, denn dort läuft alles in Englisch ab. Eine E-Mail an den Seitenbetreiber sollte reichen.

  • Wechseln zwischen Browser-Schrift und Webpage-Schrift: Ausnahmen definieren

    • milupo
    • 1. März 2020 um 16:17

    Die Ursache des Problems mit der von dir genannten Beispielseite liegt meiner Meinung nach am Skript der Seite und nicht an der Schrift. Aus meiner Sicht willst du hier nur ein Symptom bekämpfen, dass möglicherweise nur bei dieser einen Website auftritt.

  • TABs anheften und fixieren

    • milupo
    • 28. Februar 2020 um 20:59

    Der Hilfeartikel ist geändert.

  • Fehlender "Sortier Button" auf Webseite fehlt. Internet Explorer funktioniert

    • milupo
    • 28. Februar 2020 um 16:34
    Zitat von Sören Hentzschel

    Firefox stellt die Schaltfläche korrekt dar, wenn der Code vorhanden ist, und eben nicht dar, wenn der Code nicht vorhanden ist.

    So ist es. Der ganze Code für das Sortieren-Auswahlfeld steht innerhalb eines div mit der Klasse MetaBar__icons. Im deutschen Fx 73 ist das div leer.


    Hier noch Bildschirmfotos:

    Sortieren fehlt:


    Sortieren vorhanden:

  • Fehlender "Sortier Button" auf Webseite fehlt. Internet Explorer funktioniert

    • milupo
    • 28. Februar 2020 um 15:30

    In meinem deutschen Nightly ist die Schaltfläche auch da. Putzig.

  • Fehlender "Sortier Button" auf Webseite fehlt. Internet Explorer funktioniert

    • milupo
    • 28. Februar 2020 um 14:50

    Es ist etwas eigenartig. Im deutschen Fx 73 fehlt die Sortierschaltfläche tatsächlich, in meinem sorbischen Fx 73 ist sie aber da, ebenso im sorbischen Nightly. Und da Boersenfeger hauptsächlich das Nightly verwendet, dann auch im deutschen Nightly.

  • TABs anheften und fixieren

    • milupo
    • 28. Februar 2020 um 14:24

    philipp hat die Änderung zum Freischalten eingereicht. Ich dachte ja, dass er Admin bzw. Moderator ist, aber er schrieb, er hätte keine Schreibrechte. Ich werde Bescheid geben, wenn die Änderung aktiv ist.

  • TABs anheften und fixieren

    • milupo
    • 28. Februar 2020 um 13:55

    Gern geschehen. :)

  • TABs anheften und fixieren

    • milupo
    • 28. Februar 2020 um 13:51
    Zitat von Sören Hentzschel

    Vielleicht mag ja jemand den letzten Teil mal entfernen…

    Ich habe philipp auf SUMO gebeten, den Text zu korrigieren.

  • TABs anheften und fixieren

    • milupo
    • 28. Februar 2020 um 13:13

    Hier der Artikel aus der Mozilla-Hilfe zu den angehefteten Tabs:

    https://support.mozilla.org/de/kb/angeheft…en-offen-halten

  • Darstellung von Webfonts

    • milupo
    • 27. Februar 2020 um 18:48
    Zitat von Boersenfeger

    Die numerische Eingabe muss aber auf der Tastatur auch aktiv sein...

    Das versteht sich ja von selbst.

  • Darstellung von Webfonts

    • milupo
    • 27. Februar 2020 um 18:24

    Brauchst du denn überhaupt eine gesonderte Schrift? Das Zeichen sollte eigentlich in jeder Standardschrift enthalten sein, es gehört zum Bereiche Allgemeine Interpunktion von Unicode. Da heutzutage alle Standardschriften Unicode unterstützen und der Bereich Allgemeine Interpunktion nichts Exotisches ist, sollte sich das Zeichen doch einfügen lassen und jeder sollte es sehen können, auch wenn er nicht deine Schrift hat. Jeder der eine Standardschrift hat, kann dann das Zeichen ordnungsgemäß sehen. Du müsstest das Zeichen sogar mit der Tastatur eingeben können, mit der Tastenkombination Alt+0134. Die 0134 musst du auf der numerischen Tastatur eingeben.

  • Darstellung von Webfonts

    • milupo
    • 27. Februar 2020 um 16:41
    Zitat von Masmeier

    Welche Webadresse muss wo eingebunden werden

    Du musst doch die Schrift von irgendeiner Seite haben? Du hast geschrieben, dass du sie installiert hast, also gehört sie auch nicht zum Programm Website X5, sondern du musst sie von irgendwoher heruntergeladen haben. Zur Einbindung siehe die Links in Beitrag #12 von .DejaVu.

  • Darstellung von Webfonts

    • milupo
    • 27. Februar 2020 um 15:45
    Zitat von Masmeier

    Heißt das, dass die Darstellung nur in meinem lokalen Firefox-Browser funktioniert?

    Es ist generell so, dass allen Nutzern deiner Website die entsprechenden Schriften zur Verfügung stehen. Das gilt auch für normale Fonts, die du auf deinem Computer installiert hast. Deswegen bietet es sich immer an, die Standardfonts des jeweiligen Betriebssystem zu verwenden. Mit der Einführung der Webfonts war das nicht mehr nötig, da diese im Web zur Verfügung stehen. Nur muss natürlich die entsprechende Webadresse eingebunden werden, damit jeder, der sich deine Website ansieht, auch die Webfonts nutzen kann. Sobald du die Webfonts auf deinen Rechner herunterlädst und dort aus der Schriftliste deines Betriebssystems auswählst, hast wieder nur du Zugriff darauf.

  • Internetseiten werden automatisch runtergeladen

    • milupo
    • 27. Februar 2020 um 14:50
    Zitat von 2002Andreas

    Noch besser wäre es, er würde mal auf die gestellten Fragen antworten, so hat das doch alles keinen Zweck.

    Da hast du wohl recht. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

  • Internetseiten werden automatisch runtergeladen

    • milupo
    • 27. Februar 2020 um 14:31

    Darktrace2000 Installiere dir mal die Programme AdwCleaner und Malwarebytes und suche damit nach Schadsoftware gemäß folgender Anleitungen

    Mit AdwCleaner suchen

    Mit Malwarebytes suchen

    Lösche nach beiden Suchen auf keinen Fall das Ergebnisprotokoll, sondern kopiere den Text des jeweiligen Ergebnisprotokolls hier in das Bearbeitungsfenster mit Hilfe des Symbols </> in einen Code-Kasten.

  • Darstellung von Webfonts

    • milupo
    • 27. Februar 2020 um 14:13
    Zitat von Masmeier

    Woher soll ein Mensch, der wie ich über keine HTML-Kenntnisse verfügt (weshalb ich für die Webseiten-Erstellung auch ein Editions-Programm benutze), so etwas wissen?

    Das spricht für die Aneignung von HTML-Kenntnissen. ;) Deswegen kann man dennoch ein derartiges Programm nutzen, aber im Problemfall hat man dann eine Vorstellung davon, was das Programm im Hintergrund macht.

  • Der Lesezeichen Sidebar an der linken Seite schaltet sich ständig von alleine aus und an

    • milupo
    • 27. Februar 2020 um 14:10
    Zitat von GerdS8

    Daraufhin habe ich Firefox nochmal deinstalliert und zusätzlich manuell über den Explorer alle Dateien unter Appdata gelöscht, die irgendetwas mit Modzilla zu tun haben. Danach Neuinstallation von Firefox. Jetzt habe ich einzig die "alten" 4 Dateien für Passwörter und Lesezeichen über den Explorer zurückkopiert.

    Das stand schon in Beitrag #4 von Fox2Fox:

    Zitat von Fox2Fox

    Teste mit einem neuen Profil

    Sollte der Fehler mit dem neuen Profil behoben sein, kannst du wichtige Daten vom alten ins neue Profil übernehmen. Dazu später mehr.

    Die meisten Probleme entstehen im Profil, da kannst du Firefox noch so oft neu installieren, das würde dann nicht helfen.

  • Der Lesezeichen Sidebar an der linken Seite schaltet sich ständig von alleine aus und an

    • milupo
    • 26. Februar 2020 um 23:36
    Zitat von BrokenHeart

    Falls möglich, vielleicht mal zu Testzwecken die Tatstatur und Maus austauschen.

    Hm, warum sollte sich aber ein Tastatur- bzw. Mausproblem nur auf die Sidebar auswirken?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon