Beiträge von milupo
-
-
Wenn Ich einen neuen Ordner erstelle ändert sich gar nichts (er wird auch nicht hinzugefügt egal an welcher Stelle Ich ihn einzufügen versuche)
Da machst du etwas falsch. Löschst du etwas den Platzhaltertext "Neuer Ordner" heraus? Dann ist es logisch, dass du gar nichts siehst. Zum Testen musst du den Text drin lassen.
EDIT: Doch, du solltest wenigstens das Ordnersymbol sehen.
-
Lucky rabbit hat in seinem Beispiel bereits 60 Lesezeichen stehen. Kann es sein, dass die Anzahl der LZ für die Mehrstufigkeit ausschlaggebend ist?
Der Platz muss reichen. Er hat zum Beipiel nur die Symbole als Lesezeichen. Da geht mehr hin. Ich habe hier auch den Text dazu. Das braucht mehr Platz. Im Code den Andreas in Beitrag #104 hinter dem Link angegeben hat, wird auch die Anzahl der Reihen festgelegt. Dieser Code verwendet keine Scrollleiste.
-
Dann hats geklappt, habe jetzt aber "nur" 1 1/2 Zeilen.
Kann Ich das noch irgendwie vergrößern, ist zwar viel besser, aber ein paar Lesezeichen mehr wären toll.
Das kannst du doch einfach testen, klicke mehrmals rechts auf die Lesezeichenleiste und wähle immer Neuer Ordner..., bis dann ein Eintrag in die nächste Zeile rutscht. Dann weißt, dass es funktioniert. Für die Lesezeichenlieste ist es egal, ob da ein Lesezeichen oder Ordner ist. Am Ende löschst du die leeren Ordner wieder.
-
Und das beobachte ich schon seit Jahren!
Warum macht dann Mozilla keinen Hinweis an diese Option - z.B. in Form eines Fragezeichens und wenn da dann der Mauszeiger drüber ist, sich daraufhin ein Pop-up öffnet in dem die 'Bedingungen' beschrieben stehen, um diese Rechtschreibprüfung auch korrekt nutzen zu können!?
Du beobachtest das schon seit Jahren? Und bist nicht einmal während all dieser Jahre in der Lage gewesen, in der Mozilla-Hilfe zu suchen, wo du diesen Artikel gefunden hättest:
https://support.mozilla.org/de/kb/Rechtschreibpruefung-nutzen
Selbst ist der Mann. Es gibt zig Artikel auf support.mozilla.org für jedes Thema und Freiwillige, die diese in ihrer Freizeit schreiben und übersetzen. Sollte die Arbeit wirklich für die Katz sein?
-
dem TE ist somit vielleicht in viel größerem Maßstab geholfen worden...
Der genießt sicherlich die Außenwelt ...
-
-
Keine Ahnung, drum frage ich ja.
-
Mal 'ne Frage: Wie sieht denn eigentlich die Welt außerhalb des Forums aus?
-
Done, wenn auch erst nach einem Neustart.
Jede CSS-Änderung wird erst nach einem Neustart wirksam.
-
-
Nur durch Löschen des Script in der Datei userchrome.css konnte ich den Firefox wieder nutzen.
In der userChrome.css stehen keine Skripte, sondern CSS-Codes. Skripte sind etwas ganz Anderes und haben mit der userChrome.css überhaupt nichts zu tun.
Weiterhin vermisse ich die Registerreiter "Datei" "Extras" usw. die oben eingeblendet waren !
Die Menüleiste? Klicke mal mit der rechten Maustaste in die Tableiste und mache einen Haken vor den Eintrag Menüleiste.
-
Oder, oder, oder ... Es wäre Aufgabe des TE gewesen, genaue Angaben zu machen.
-
Äh, ich war jetzt bei Firefox. Sorry. Aber in Thunderbird ist es auch nicht anders, wie du am Bildschirmfoto von Andreas siehst.
-
Füge mal am Anfang die Zeilen 8 - 12 ein. Kann man auch durch Vergleich der beiden Versionen herausfinden.
-
Du warst wahrscheinlich auf der richtigen Seite:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/language-tools/
Dort unter German (Germany)
Ich habe das zweite installiert.
-
-
Ich vermute mal, er hat noch ein Script:
RestartFirefoxButtonM.uc.js
Das erstellt einen Button zwecks Neustart.
Das ist aber ebenfalls blau.
-
Das Icon kommt aber nicht von diesem Skript. Es ist zwar das gleiche Icon, aber das des Skripts ist blau und nicht grün, sowohl in meiner als auch in Endors Version - und auch in deiner.
Hast du das Skript Firefox_ToolBarButtons.uc.js? Da ist dieses Symbol ebenfalls enthalten und eben in diesem Grün.
-
Probiere mal diese Version:
JavaScript
Alles anzeigen// ==UserScript== // @name addRestartButton // @namespace http://space.geocities.yahoo.co.jp/gl/alice0775 // @charset UTF-8 // @description "Neustart" im Menü Datei hinzufügen // @description Neustart, mit Rechts- und Mittelklick wird zusätzlich userChrome.js-Cache geleert // @include main // @compatibility Firefox 2.0 3.0 // @author Alice0775 // @version 2015/12/04 24:00 Bug 1177310 [e10s] CPOWs beim Beenden von Firefox nicht mehr verwenden // @version 2015/12/04mod // @Note // ==/UserScript== //"Neustart" im Menü Datei hinzufügen //Bei Verwendung des Tabmixplus-Sitzungsmanagers wird im Menü der Symbolleistenschaltfläche des Tabmixplus-Sitzungsmanagers //und im Menü Datei der Eintrag "Speichern und Neustart" zum Speichern der aktuellen Sitzung und Neustart hinzugefügt. // var ToolRstartMod = { //SAVE_SESSION_RESTART_VERSION: "0.0.2", init: function() { if (document.getElementById("Restart_Firefox")) return; var optionsitem, menuitem, menupopup; var UI = Components.classes["@mozilla.org/intl/scriptableunicodeconverter"]. createInstance(Components.interfaces.nsIScriptableUnicodeConverter); UI.charset = "UTF-8"; var gPref = Components.classes["@mozilla.org/preferences-service;1"]. getService(Components.interfaces.nsIPrefBranch); try{ if (!gPref.getBoolPref("browser.sessionstore.resume_from_crash")&&gPref.getBoolPref("extensions.tabmix.sessions.manager")){ var button = document.getElementById("btn_sessionmanager"); var label = "Speichern und Neustart"; //try {label =UI.ConvertToUnicode(label)} catch(e){} if (button){ //button.setAttribute("disabled",false); //Fix With Rewindfowerd.xpi menuitem = document.createXULElement("menuitem"); menuitem.setAttribute("id", "Restart_Firefox0"); menuitem.setAttribute("class", "menuitem-iconic"); menuitem.setAttribute("label", label); menuitem.setAttribute("image", "data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAA0AAAANCAYAAABy6%2BR8AAAABGdBTUEAALGPC%2FxhBQAAAkVJREFUeJxVks1Lk3EAxz%2B%2FZ79ne575tk2ntjlsCnaY1aGC7hYWVPRyiA7RX1CEEdRp8xAFRnQI6tClSx0sCBEi8FDRC4ZpSaIpvsSWm07ndC8%2B255nT4cw6nv6Hj6f20fwz26%2FS3eXy5WB6JIRomSCEFwL13G8Uxs80uXp3%2BHEzrn8ajm2lrOjXodNq0eljMC0bMySxdt0hX1u5eGtk4GnrTWO92LJtrUHr1dujK2Uo6c6NHRd4hA2DiBv2hiWTblcZSJpcrTVkT1%2FoPGMHBlNhzdzVvREWEPTHHR5VPbu0tFVhfV8hYnUNlIIGnWTgW85T3PN2iOZL1bvGaaFpmm0uCX7m1QwDBSh0u51EmhQsW14NpnlsN%2FFuY%2BZihycy4Z7QnVkKzaudJ7HMym%2Bb5o0WyZXettoD%2FkAWEgZrFZs%2FIaFzG0VzaThxue26d1dS%2BfBJsyq4PnXddJlBT1jYCsKqRKMFIBiCWnlCnIlV8%2B2W0d1VHErZTbyJXQqXP1Swl%2FN0O2RTKo6%2FnpIFw0pTwe0xZeJ7B5PXQ3xdAGRqeDz6fR0KBwKCkBh7JfFjNQhvgWbhUWZTBb6WnIcK2byPFktkljY5GLEQdDvRFEUfmbhkzeE2iDZmE6SHl3uE%2FdfzLmG3szfnMUVTQSbweWEqkmbLgh7XASCXpBOpj8vMvlhNoa%2FeudvEZFLQzHTqUd%2FtPqgpQF%2FUy2RWgm5bZLTKQrj8Vhi%2BGz%2Ffxn9EYcjdW777vy22oYqAIHLKMUT4%2FnrTF2Y2uF%2BA5XB81eiCxQGAAAAAElFTkSuQmCC"); menuitem.setAttribute("oncommand", "ToolRstartMod.SaveRestart(event);"); menuitem.setAttribute("tooltiptext", "Aktuelle Sitzung speichern und Firefox neu starten"); optionsitem = document.getElementById("btn-sm-settings"); optionsitem.parentNode.insertBefore(menuitem, optionsitem); } menuitem = document.createXULElement("menuitem"); menuitem.setAttribute("id", "Restart_Firefox1"); menuitem.setAttribute("label", label); menuitem.setAttribute("oncommand", "ToolRstartMod.SaveRestart(event);"); menuitem.setAttribute("tooltiptext", "Aktuelle Sitzung speichern und Firefox neu starten"); optionsitem = document.getElementById("menu_FileQuitItem"); optionsitem.parentNode.insertBefore(menuitem, optionsitem); } }catch(e){} label = "Neustart"; //try {label =UI.ConvertToUnicode(label)} catch(e){} menuitem = document.createXULElement("menuitem"); menuitem.setAttribute("label", label); menuitem.setAttribute("accesskey", "R"); menuitem.setAttribute("oncommand", "ToolRstartMod.restartApp(false);"); menuitem.setAttribute("onclick", "if (event.button != 0) {event.preventDefault(); ToolRstartMod.restartApp(true)};"); optionsitem = document.getElementById("menu_FileQuitItem"); optionsitem.parentNode.insertBefore(menuitem, optionsitem); menuitem.setAttribute("id", "Restart_Firefox"); menuitem.setAttribute("tooltiptext", "Neustart, mit Rechts- und Mittelklick wird zusätzlich userChrome.js-Cache geleert"); optionsitem = document.getElementById("appmenu_quit") || document.getElementById("appmenu-quit"); if (optionsitem) { menuitem = optionsitem.parentNode.insertBefore(menuitem.cloneNode(true), optionsitem); menuitem.setAttribute("id", "Restart_Firefox2"); } dump("Initialized addRestartButtons"); }, SaveRestart: function(event) { event.stopPropagation(); SessionManager.sessionUtil('save', 'allwindows'); ToolRstartMod.restartApp(true); }, //aus Erweiterung sessionsaver_.2-0.2.1.031-fx+mz.xpi entnommen restartApp: function(clearCache) { if (typeof clearCache == 'undefined') clearCache = false; if ("BrowserUtils" in window && typeof BrowserUtils.restartApplication == "function") { if (clearCache) { let XRE = Cc["@mozilla.org/xre/app-info;1"].getService(Ci.nsIXULRuntime); XRE.invalidateCachesOnRestart(); } BrowserUtils.restartApplication(); return; } const appStartup = Components.classes["@mozilla.org/toolkit/app-startup;1"] .getService(Components.interfaces.nsIAppStartup); // Notify all windows that an application quit has been requested. var os = Components.classes["@mozilla.org/observer-service;1"] .getService(Components.interfaces.nsIObserverService); var cancelQuit = Components.classes["@mozilla.org/supports-PRBool;1"] .createInstance(Components.interfaces.nsISupportsPRBool); os.notifyObservers(cancelQuit, "quit-application-requested", null); // Something aborted the quit process. if (cancelQuit.data) return; // Notify all windows that an application quit has been granted. os.notifyObservers(null, "quit-application-granted", null); // Enumerate all windows and call shutdown handlers var wm = Components.classes["@mozilla.org/appshell/window-mediator;1"] .getService(Components.interfaces.nsIWindowMediator); var windows = wm.getEnumerator(null); var win; while (windows.hasMoreElements()) { win = windows.getNext(); if (("tryToClose" in win) && !win.tryToClose()) return; } if (clearCache) { let XRE = Cc["@mozilla.org/xre/app-info;1"].getService(Ci.nsIXULRuntime); XRE.invalidateCachesOnRestart(); } appStartup.quit(appStartup.eRestart | appStartup.eAttemptQuit); } } ToolRstartMod.init();