1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 28. März 2020 um 15:36
    Zitat von laubenpieper

    Ich wünsche allen ein Caronafreies WE

    Wünsche ich auch und noch darüber hinaus.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 28. März 2020 um 15:27
    Zitat von laubenpieper

    us.js statt uc.js geschrieben hast.

    Ach so, da habe ich nicht darauf geachtet. Das ist auch nur im Skript falsch angegeben. Ich selbst habe einfach nur den Code von testerer genommen und mit der Endung .uc.js abgespeichert. Das Skript ist ja nicht von mir.


    Zitat von laubenpieper

    Ja dann sollte man das auch so reinschreiben

    Das muss der Autor richtig machen. Die Kommentare sind vom Autor, leider steht nicht da, von wem das Skript ist.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 28. März 2020 um 15:16
    Zitat von laubenpieper

    uc.js geht aber trotzdem

    Trotz was?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 28. März 2020 um 15:13
    Zitat von laubenpieper

    milupo, oder liege ich falsch?

    Wieso?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 28. März 2020 um 12:40

    Bei mir funktioniert das. Einfacher Klick mit der mittleren Taste/mit dem Rad irgendwo auf der Seite (nicht auf Links!) und der Tab ist geschlossen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 27. März 2020 um 20:21

    Hallo testerer,

    probiere mal diese Version:

    JavaScript
    // TabCloseMiddleclickOnPage.us.js
    // v. 0.2
    
    
    function closeThisTab (event) {
    
    
    if (event.button == 1 && !Cc['@mozilla.org/preferences-service;1'].getService(Ci.nsIPrefBranch).getBoolPref("general.autoScroll")) {
    var link = findLink (event.target);
    if (link == null)
    gBrowser.removeCurrentTab({animate: true});
    };
    
    
    function findLink (element) {
    switch (element.tagName) {
    case 'A':
    return element;
    case 'B': case 'I': case 'SPAN': case 'SMALL':
    case 'STRONG': case 'EM': case 'BIG': case 'SUB':
    case 'SUP': case 'IMG': case 'S':
    var parent = element.parentNode.parentNode;
    return parent && findLink (parent);
    default:
    return null;
    };
    };
    
    
    };
    
    
    gBrowser.addEventListener ("click", closeThisTab);
    if (Cc['@mozilla.org/preferences-service;1'].getService(Ci.nsIPrefBranch).getBoolPref("general.autoScroll"))
    alert("Das Skript TabCloseMiddleclickOnPage ist funktionslos, weil der automatische Bildlauf aktiviert ist.");
    Alles anzeigen
  • 2020-Update 1: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.2

    • milupo
    • 27. März 2020 um 17:28

    In der Mitgliederliste oben auf Beiträge klicken, dann kannst du das Sortierungskriterium auswählen.

  • alles Tabs als Lesezeichen hinzufügen - ganz oben ?

    • milupo
    • 27. März 2020 um 16:26
    Zitat von Dato

    überhuabt keinen für sowas ?

    ich meine es hier

    Ach so, dafür habe ich jetzt auch keine Lösung. Vielleicht könnte aborix ein Benutzerskript herbeizaubern, das das ermöglicht.

  • Suchleiste immer einblenden und Inhalt auch

    • milupo
    • 27. März 2020 um 15:39
    Zitat von Thunderstruck

    nicht an der java-ausführung

    Du meinst wohl JavaScript. Java ist eine ganz andere Programmiersprache.

  • alles Tabs als Lesezeichen hinzufügen - ganz oben ?

    • milupo
    • 27. März 2020 um 15:11

    Ich verwende hier einen CSS-Code für eine mehrzeilige Lesezeichen-Symbolleiste ohne Scrollbar. Alle Reihen der Leiste bleiben sichtbar. Welchen Code verwendest du?

  • alles Tabs als Lesezeichen hinzufügen - ganz oben ?

    • milupo
    • 26. März 2020 um 23:56

    Du kannst doch das neu Lesezeichen dann verschieben. Oder legst du solche Ordner massenhaft an?

  • Auf dieser Webseite werden keine Bilder dargestellt (seit wenigen Monaten)

    • milupo
    • 25. März 2020 um 21:41

    Nun ja, da hätte ich wissen müssen, dass es eine Shield-Studie ist.

  • Auf dieser Webseite werden keine Bilder dargestellt (seit wenigen Monaten)

    • milupo
    • 25. März 2020 um 21:35
    Zitat von Sören Hentzschel

    Diese Änderung wurde aber sehr schnell wieder aus der Ferne zurückgenommen, hätte also bei mr.b. längst wieder aktiviert sein müssen, ohne dass in about:config manuell etwas verstellt werden muss. Die Rücknahme ist jetzt nämlich auch schon seit sechs Tagen aktiv.

    Ja, siehe Release-Notes innerhalb von Firefox:

  • Corona Map der Johns Hopkins University geht nicht in FF.

    • milupo
    • 25. März 2020 um 21:28

    Kein Problem, weder in Fx 74 noch im Nightly:

  • Auf dieser Webseite werden keine Bilder dargestellt (seit wenigen Monaten)

    • milupo
    • 25. März 2020 um 21:05
    Zitat von Sören Hentzschel

    Für einen TLS-Fehler muss die Seite über https:// aufgerufen worden sein

    Ich habe tatsächlich erst versucht, als https:// zu laden. Manuell, denn wie gesagt, die Einstellung dom.security.https_only_mode steht bei mir auf false.

  • Auf dieser Webseite werden keine Bilder dargestellt (seit wenigen Monaten)

    • milupo
    • 25. März 2020 um 20:52
    Zitat von Sören Hentzschel

    Der Link oben ist http://, nicht https://. Daher vermute ich mal, dass du mit Firefox 76 bekommt HTTPS-only-Modus gespielt hast. Ich hatte das bei mir auch vergessen und wollte erst was über TLS schreiben. :D

    dom.security.https_only_mode steht bei mir im Nightly auf false.


    Zitat von Zitronella

    security.tls.version.min vom default Wert von 3 auf 1 gestellt, dann wird es auch angezeigt.

    Dann funktioniert es auch bei mir.

  • Auf dieser Webseite werden keine Bilder dargestellt (seit wenigen Monaten)

    • milupo
    • 25. März 2020 um 20:21

    Bei mir werden die Bilder in Fx 74 angezeigt, im Nightly nicht.

  • bugzilla lahmt hier

    • milupo
    • 25. März 2020 um 20:15

    Ja, lädt ewig. Firefox hat auch schon abgebrochen.


    Lädt immer noch ...

  • Sixt Konfigurations-Seite

    • milupo
    • 25. März 2020 um 19:48

    Ist das nicht eigentlich auch doppelt gemoppelt? Würde nicht eigentlich entweder display: none oder visibility: hidden reichen?

  • Sixt Konfigurations-Seite

    • milupo
    • 25. März 2020 um 19:12

    Ich habe mal in SeaMonkey getestet. Da lädt die Seite. Allerdings ist SeaMonkey ja in der Entwicklung weit hinter Firefox zurück. Auf der Seite wird googletagmanager.com in einem Iframe geladen. Irgendwie soll sich ja jetzt Firefox strikter gegenüber Iframes verhalten. Könnte es darin liegen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon