1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Lesezeichen lassen sich nicht speichern

    • milupo
    • 3. April 2020 um 18:23
    Zitat von .DeJaVu

    Das hatte ich oben schon als Bild angegeben.

    Nicht so detailliert und außerdem ersiehst du an Beitrag #8, dass der TE damit nicht so richtig klargekommen ist.

  • Nightly 76 Add-on Manager anpassen

    • milupo
    • 3. April 2020 um 14:49

    Die Texte der Schaltflächen sind wieder übersetzt.

  • Lesezeichen lassen sich nicht speichern

    • milupo
    • 3. April 2020 um 13:52

    Wird dir denn die Spalte „Adresse“ im Lesezeichenmanager angezeigt oder nicht?

    Gehe ins Menü Lesezeichen --> Lesezeichen verwalten - alternativ Tastenkombination Strg+Umsch+B


    Schaue nach. ob es im rechten Fensterbereich eine Spalte Adresse gibt. Wenn nicht, gehe in diesem Fenster oben in das Menü Ansichten --> Spalten anzeigen und klicke auf Adresse, sodass ein Häkchen davor ist.

  • Nightly 76 Add-on Manager anpassen

    • milupo
    • 3. April 2020 um 12:29

    Hallo Büssen.

    du könntest z. B. zu jedem Eintrag folgendes hinzufügen:

    CSS
    border: solid 2px red !important;

    Das würde einen durchgezogenen Rahmen von 2 Pixel Dicke in roter Farbe hinzufügen.

  • bugzilla lahmt hier

    • milupo
    • 2. April 2020 um 22:00

    AMO ist jetzt auch da und die Seiten lassen sich auch schnell aufrufen.


    Jetzt laden beide sofort. Vielleicht liegt es aber am noch nicht geleerten Cache.

  • bugzilla lahmt hier

    • milupo
    • 2. April 2020 um 21:33

    Bugzilla und AMO klemmen bei mir ebenfalls. Bugzilla hat die Hauptseite seit geraumer Zeit geladen, AMO, das ich noch vor Bugzilla aufgerufen habe, lädt immer noch. Bisher wird nur ein Teil der Seite angezeigt.

    .DeJaVu Ich hatte dich doch gebeten von der Leitung herunter zu gehen. Und suche endlich mal den Knoten in deinem WLAN-Kabel. :)

  • css zusammenfassen welche Methode

    • milupo
    • 2. April 2020 um 21:21

    Ich übertreibe mal einfach: Wenn ich 20 Selektoren zu einer Regel zusammenfasse, könnte ich mir vorstellen, dass da etwas die Übersicht verlorengeht, insofern wäre eine gewisse Aufteilung besser.

  • Nightly 76 Add-on Manager anpassen

    • milupo
    • 2. April 2020 um 17:01
    Zitat von Boersenfeger

    Bei mir funktionieren diese Codeteile nicht:

    Nur mal so, für alle, die das so machen: Es könnte wirklich hilfreicher sein, wenn man dazuschreibt, was nicht funktioniert.

    Erst einmal zum ersten Kasten: Zeilen 3 - 5:

    Guten Morgen! Die neue Entsprechung für #category-discover wurde im Thread mehrfach erwähnt.

    Die Zeilen 9 - 12 sollten funktionieren.

  • Nightly 76 Add-on Manager anpassen

    • milupo
    • 2. April 2020 um 15:26

    Na bestens.

    Auf den englischen Text haben wir keinen Einfluss. Durch die Umstellung der Seitenleiste von XUL auf HTML haben sich die Entities für die Übersetzungsstrings geändert. Das sollte in einem der nächsten Nightly-Updates behoben sein.

  • Nightly 76 Add-on Manager anpassen

    • milupo
    • 2. April 2020 um 15:20
    Zitat von edvoldi

    So sieht mein Code für die linke Spalte jetzt aus:

    Und, funktioniert er bei dir?

  • Nightly 76 Add-on Manager anpassen

    • milupo
    • 2. April 2020 um 15:17
    Zitat von edvoldi

    Der Eintrag kam aber später und nein bei dem auch nicht.

    Das liegt aber in dem Fall an der Klasse .category-icon. Die gibt es offensichtlich nicht mehr.

  • Nightly 76 Add-on Manager anpassen

    • milupo
    • 2. April 2020 um 14:54

    So sieht es jetzt nach meinem Schema aus:


    Dies ist der Code dazu:

    CSS
    .category[name="discover"] {
    background: forestgreen !important;
    color: white !important;
    border-radius: 60px !important;
    }
    
    .category[name="extension"] {
    background: forestgreen !important;
    color: white !important;
    border-radius: 60px !important;
    }
    
    .category[name="theme"] {
    background: forestgreen !important;
    color: white !important;
    border-radius: 60px !important;
    }
    
    .category[name="plugin"] {
    background: forestgreen !important;
    color: white !important;
    border-radius: 60px !important;
    }
    
    .category[name="dictionary"] {
    background: forestgreen !important;
    color: white !important;
    border-radius: 60px !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Nightly 76 Add-on Manager anpassen

    • milupo
    • 2. April 2020 um 14:52
    Zitat von Endor

    ei Deinem obigen Code fehlt ein "

    am Ende.

    Ach so, ja danke. Aber in Beitrag #9 ist es richtig.

  • Nightly 76 Add-on Manager anpassen

    • milupo
    • 2. April 2020 um 14:31

    .category[name="discover"] sollte aber auch funktionieren, denn damit wird schon standardmäßig die zugehörge SVG-Datei für das Symbol festgelegt.

  • Nightly 76 Add-on Manager anpassen

    • milupo
    • 2. April 2020 um 14:24
    Zitat von edvoldi

    Keine Änderung

    Bei beiden?

  • Nightly 76 Add-on Manager anpassen

    • milupo
    • 2. April 2020 um 14:14

    Teste mal etwas: Ersetze mal in Zeile 57 #category-discover durch #addon-category-discover und sieh mal, was sich beim Eintrag Recommendations tut.


    Wenn das nicht funktioniert, probiere stattdessen .category[name="discover"]

  • Nightly 76 Add-on Manager anpassen

    • milupo
    • 2. April 2020 um 13:48

    Ich weiß im Moment auch nicht, inwieweit sich die Umstellung der Seitenleiste auf HTML auswirkt. Eine andere Frage noch: Ganz oben müsste eigentlich noch eine @-moz-document-Zeile stehen. Bitte nachreichen und in Zukunft immer mit angeben.

  • Tabs schließen Button rechts

    • milupo
    • 2. April 2020 um 13:29
    Zitat von elo22

    s gab mal ein css script mit einem Button rechts zum Tabs schließen. Gibt es das auch für die die 74er?

    Hast du denn das noch für eine ältere Firefox-Version? Vielleicht muss man das Skript nur anpassen. Was macht der Button? Alle Tabs schließen? Denn standardmäßig hat ja jeder Tab eine Schließen-Schaltfläche.

  • Vorbereitung für Skripte in Ubuntu

    • milupo
    • 2. April 2020 um 13:05

    Du kannst dich als Administrator (root) anmelden oder das Konto wechseln, ich glaube, bei Ubuntu geht das mit dem Befehl "sudo" im Terminal. Alternativ kannst du Firefox auch ins Home-Verzeichnis installieren.

  • Nightly 76 Add-on Manager anpassen

    • milupo
    • 2. April 2020 um 13:00
    Zitat von edvoldi

    ch habe gerade festgestellt das mein Code für die Symbole in Firefox76 nicht mehr funktionieren.

    Was genau funktioniert denn nicht?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon