1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 76

    • milupo
    • 6. Mai 2020 um 12:09
    Zitat von uwe_p

    Ich hab jetzt mal die Mozilla-Installationsquelle meinem System hinzugefügt und erfolgreich die 76-er-Version installiert.
    Es heißt zwar immer: "Zusätzliche Fremdquellen können das System gefährden

    Die Mozilla-Installationsquelle ist keine Fremdquelle, dann eher die im Ubuntu-Paket. Mozilla ist der Hersteller von Firefox.

  • Firefox-Send = Probleme

    • milupo
    • 5. Mai 2020 um 21:31
    Zitat von luuise

    und bei mir steht-> "Chronik anlegen" = also ich habe sie nicht ausgeschlossen..

    Dann sollte der Private Modus nicht verwendet werden. Ich würde dir aber trotzdem raten, dort auf „nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen“ umzustellen. Dann siehst du alle verfügbaren Einstellungen, unter anderem auch, ob dort „Immer den Privaten Modus verwenden“ angehakt ist.

    Hier mal ein Bildschirmfoto:

    Ansonsten: Es könnte auch eine andere Ursache vorliegen, aber im Moment habe ich da keine Idee.

  • Firefox-Send = Probleme

    • milupo
    • 5. Mai 2020 um 20:08

    Verwendest du den Privaten Modus oder lässt du keine Chronik anlegen? Dann könnte folgender Bug zutreffen:

    https://github.com/mozilla/send/issues/1464

    Was steht bei dir hier in den Firefox-Einstellungen:

    Extras --> Einstellungen --> Datenschutz & Sicherheit --> Chronik:

    „Firefox wird eine Chronik"

    Dahinter sollte nicht „niemals anlegen" stehen. Das würde dem Privaten Modus entsprechen.

  • Firefox 76.0

    • milupo
    • 5. Mai 2020 um 16:35

    Wenn du etwas Englisch kannst, kannst du dich auch vorerst in Firefox informieren:

    Hilfe --> Über Firefox --> Neue Funktionen und Änderungen

  • Add Ons trotz Erlaubnis nicht installierbar

    • milupo
    • 2. Mai 2020 um 20:46

    In Windows 10 ist der Windows Defender enthalten, der mindestens ebenso gut wie externe Antivirenprogramme ist, in Windows direkt integriert ist und nicht im System herumpfuscht.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • milupo
    • 30. April 2020 um 17:28
    Zitat von FuchsFan

    Dann ändere ich das jetzt, wenn du es so nicht haben willst. Er ist dann der Ober-Meister und du der Meister.

    Na gut, ich gebe mich geschlagen. :)

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • milupo
    • 30. April 2020 um 15:33
    Zitat von FuchsFan

    großer Meister

    Das ist der andere. ;)

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • milupo
    • 30. April 2020 um 12:34
    Zitat von FuchsFan

    Ab der Beta 76 dann nicht mehr, hat dann wohl andere ID.

    Nö, erst ab dann sind es IDs. Denn bis Fx 75 sind es Klassen.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 29. April 2020 um 15:57

    OK.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 29. April 2020 um 15:51

    Du hast die Datei Submenu-Webentwickler.css nicht? Wundert mich aber doch sehr.

  • Wie geht die Firefox-Tür auf?

    • milupo
    • 27. April 2020 um 18:02

    Ich habe übrigens festgestellt, dass man die Überschrift Firefox mit dem „Prachtsymbol“ nur sieht, wenn alle anderen Einträge mit Ausnahme des Eintrags für die Internetsuche deaktiviert sind.


    Die Kurzinformationen dürfen auch aktiviert bleiben.

  • Wie geht die Firefox-Tür auf?

    • milupo
    • 27. April 2020 um 17:56
    Zitat von Boersenfeger

    jo, der TE vermisst aber auch das Suchfeld... so verstehe ich das jedenfalls, es sind also 2 Probleme, die beide durch eure Hinweise erledigt scheinen...

    Er vermisst offensichtlich das Suchfeld auf der Startseite und das muss er in den Einstellungen für die Startseite einstellen, siehe Beitrag #3 von Zitronella.

  • Altes Icon von In My Pocket wiederherstellen

    • milupo
    • 27. April 2020 um 17:33

    Das neue Symbol kommt augenscheinlich von der Erweiterung In My Pocket, gehört also nicht zu Firefox.

  • Wo finde ich in MySessions die eingestellten letzten geschlossenen Sitzungen?

    • milupo
    • 26. April 2020 um 22:53

    Die Beschreibungen der Erweiterung auf AMO sind auf Deutsch. Vielleicht ist er sogar Deutscher. Auf mozillaZine gibt es einen Thead, allerdings ist da alles in Englisch:

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…ff77fea265b22f4

  • Symbole in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • milupo
    • 26. April 2020 um 22:19

    Als Google News und Youtube (und ich habe hier noch Google Übersetzer) zeigen ihr eigenes Symbol an, wenn ich sie in der Lesezeichenleiste ablege. Google Maps zeigt jedoch nicht sein eigenes Symbol an, sondern das Google-G, das eigentlich für die Google-Suche steht.

  • Lesezeichen - eigenes Icon

    • milupo
    • 26. April 2020 um 17:35
    Zitat von universum123

    warum ist das hier ein solch "doppelgemoppel" im css?


    sonst ist das doch bloß immer 2 bzw. 3 Zeiler

    Das sind doch alles unterschiedliche Selektoren. Beim ersten lässt du dir ein Symbol anzeigen, dem du einen linken Innenabstand und eine Postion zuweist. Bei der zweiten Regel blendest du etwas aus. Und die dritte Regel wirkt bei Hover, wenn du mit der Maus drüberfahrst. Dort legst du noch eine Hintergrundfarbe fest, die die erste Regel nicht hat.

  • von list-style-image auf background umgestellt

    • milupo
    • 26. April 2020 um 17:22

    Du importierst mehrere CSS-Dateien. Dort musst du das natürlich auch ändern, wenn da noch irgendwo .xul vorkommen.

    Zitat von universum123

    BLUE GENERATION - ULTRAS 1.FC MAGDEBURG

    Hier sind wieder die Bindestriche drinnen. Hast du in der Originalbezeichnung der Lesezeichen die Bindestriche eingefügt? Wenn nicht, musst du das noch machen oder die Bindestriche hier entfernen.

  • Lesezeichen - eigenes Icon

    • milupo
    • 26. April 2020 um 15:22
    Zitat von universum123

    ein sorry sorry sorry an alle die ich heut hier beschäftigt habe

    Kein Drama. Am Freitag war es viel härter für uns. Da hat im Forum so gut wie niemand vorbeigeschaut. :( ;)

  • Lesezeichen - eigenes Icon

    • milupo
    • 26. April 2020 um 15:18
    Zitat von Zitronella

    genau darauf habe ich doch bereits hingewiesen

    Bestreitet ja auch keiner. Ich hatte es wirklich vorher nicht gesehen. Mein Blick fällt immer erst auf den Code. Hier hätte ich erst mal auf das Bildschirmfoto sehen sollen. Bloß gut, dass es dem TE erst nach mir aufgefallen ist. :)

  • Suche in der Adressleiste abschalten

    • milupo
    • 26. April 2020 um 15:13

    Ich habe das jetzt nicht getestet. Aber es sollte doch die Klasse .search-one-offs reichen. Die schließt den Bereich mit den Suchmaschinen ein. #urlbar sollte gar nicht nötig sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon