1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Firefox Add-on anzeigen, aber wie

    • milupo
    • 12. November 2020 um 22:01

    Gern geschehen.

  • Firefox Add-on anzeigen, aber wie

    • milupo
    • 12. November 2020 um 21:43
    Zitat von Rallebiker

    Chronik" steht in den Einstellungen auf "niemals anlegen"

    Wie ich oben schon schrieb, entspricht gerade das dem privaten Modus. Lasse dann eine Chronik anlegen, stelle also in den Einstellungen am besten auf „nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen“ um.

  • Firefox Add-on anzeigen, aber wie

    • milupo
    • 12. November 2020 um 21:30

    Welche Add-ons?

    Verwendest du den Privaten Modus oder lässt du keine Chronik anlegen, was dem Privaten Modus entspricht? Verwende dann den normalen Modus bzw. lass eine Chronik anlegen. Wenn du das nicht möchtest, kannst du im Add-on-Manager jedes deiner Add-ons für den Privaten Modus erlauben.

  • Fehler in Verbindung mit PictureInPicture

    • milupo
    • 12. November 2020 um 15:42

    Hast du Firefox über ein externes Programm aktualisiert, z. B. über ein Antivirusprogramm? Deaktiviere das bitte im entsprechenden Programm, denn wenn ein Update aus diesem Programm veraltet ist, kommt es zu solchen Problemen. Bitte lass Firefox sich immer automatisch aktualisieren oder mache es manuell.

  • Tab-Höhe

    • milupo
    • 8. November 2020 um 19:47

    ThomasADD Klicke im Antwortfenster unten auf Dateianhänge. Klicke dann auf die Schaltfläche Hochladen, um deine Bildschirmfotos von deinem Rechner hochzuladen. Klicke dann auf Vorschau einfügen, um deine Bildschirmfotos in das Antwortfenster einzufügen.

  • Tab-Höhe

    • milupo
    • 8. November 2020 um 19:40

    Und das sehe ich, wenn ich auf die Links klicke:

  • About Dialog anpassen...

    • milupo
    • 8. November 2020 um 16:08

    Vielleicht nimmst du die Empfehlung für !important ohne Leerzeichen mit in deinen Beitrag Best Practices für CSS-Beispiele auf, die Einfügung eines Leerzeichens zwischen Wert und !important ist dort bereits erwähnt.

  • About Dialog anpassen...

    • milupo
    • 8. November 2020 um 15:53
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ihr sprecht aneinander vorbei.

    Glaube ich nicht. Es geht mir um das Leerzeichen zwischen ! und important und Andreas meint das sicher auch. Denn unsere Beiträge beziehen sich letztendlich auf Beitrag #5 von grisu2099.

  • About Dialog anpassen...

    • milupo
    • 8. November 2020 um 15:08

    Ich nur ohne. Aber letztendlich kommt es darauf an, dass es einheitlich gemacht wird. Hier ist es egal, ob mit oder ohne Leerzeichen, aber wenn wir das als Helfer nicht einheitlich machen, könnten sich bei den Nutzern Schludrigkeiten einschleichen, die dann möglicherweise denken, sie könnten mit anderem Code ebenso großzügig verfahren.

  • About Dialog anpassen...

    • milupo
    • 8. November 2020 um 15:00
    Zitat von 2002Andreas

    Muss nicht

    Sollte aber. ;)

  • Nervendes Popup

    • milupo
    • 7. November 2020 um 20:18
    Zitat von Road-Runner

    Perfekt. So war es auch gedacht. Das Popup in meiner Frage sollte nur als Beispiel dienen.

    Gott sei Dank. Ich hatte schon gedacht, du magst mich nicht mehr. ;)

  • Ton eingang funktioniert nicht

    • milupo
    • 6. November 2020 um 21:42
    Zitat von AngelOfDarkness

    schau dir mal den Screenshot des Eingangbeitrages des TE an

    Hat er aber dann auch in Discord ganz unten auf das Mikrofon-Symbol geklickt?

  • Tab Schließen Javascript

    • milupo
    • 5. November 2020 um 22:06
    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe den kleinen armseeligen Spammer mal gelöscht

    Danke.

  • Tab Schließen Javascript

    • milupo
    • 5. November 2020 um 21:59
    Zitat von firefox1

    Ich glaube nicht, dass das Script etwas damit zu tun hat.

    Womit?

  • Symbol für Erweiterung in der Symbolleiste nicht sichtbar

    • milupo
    • 5. November 2020 um 19:00

    Das Hotfix in den Zeilen 145 bis 149 kannst du löschen. Es war in der Vergangenheit mal von Mozilla eingespielt worden, als es einen Bug mit den Addons gab.

  • Symbol für Erweiterung in der Symbolleiste nicht sichtbar

    • milupo
    • 5. November 2020 um 18:23

    Wenn es sich nur um Erweiterungen handelt, werden im abgesicherte Modus diese Erweiterungen deaktiviert. Dadurch siehst du auch keine Symbole bzw. Symbolplatzhalter mehr. Der abgesicherte Modus ist hier nicht hilfreich.

    Verwendest du eventuell den privaten Modus oder lässt du keine Chronik anlegen, was dem privaten Modus entspricht? Dann deaktiviere den privaten Modus bzw. lasse eine Chronik anlegen. Wenn du den privaten Modus verwenden willst oder keine Chronik anlegen lassen willst, kannst du im Add-on-Manager jede deiner Erweiterung für den privaten Modus erlauben.

    Oder sind das gar keine Erweiterungen, sondern Symbole, die von Benutzerskripten eingefügt werden? Da könnte es mit den Skripten Probleme geben.

  • Tab Schließen Javascript

    • milupo
    • 4. November 2020 um 20:51
    Zitat von clio

    Der Texteditor ist gedit und hat natürlich das Unix-Zeilenende. K.A. ob es daran liegen könnte.

    Gedit ist der Editor von Gnome? Wie Sören schon schrieb, müsstest du auch auf in diesem Editor Windows-Zeilenende umstellen können. Hast du überhaupt Zeilenumbrüche drin oder sind das alles Leerzeichen?

  • Tab Schließen Javascript

    • milupo
    • 4. November 2020 um 20:04

    Ach so, das mit dem unübersichtlichen Text. Hast du Folgendes gemacht?

    RE: FAQ: Vertikale, schmale Tableiste möglich ?

    Oder mal in deinem Editor nachgeschaut, ob dort Zeilenumbrüche drin sind? Welchen Editor verwendest du?

    Übrigens, wenn du mit der rechten Maustaste auf die Beitragsnummer eines Beitrags klickst, dann Link-Adresse kopieren auswählst und dann in deinem aktuellen Beitrag einfügst, kann man direkt zu diesem Beitrag springen und muss nicht einen Thread durchsuchen.

  • Tab Schließen Javascript

    • milupo
    • 4. November 2020 um 19:49

    Danke, habe ich gerade auch gemerkt.


    Zitat von clio

    Das Einfügen von JS in dem anderen Thread hatte ich auch so ausgeführt, wie von Dir beschrieben.

    In welchem Thread? Ich kann mir nicht alles merken.


    Das ist etwas blöd ... Ich zitiere einen Satz aus dem nachfolgenden Beitrag und er wird mit meinem Beitrag davor verbunden.

  • Tab Schließen Javascript

    • milupo
    • 4. November 2020 um 19:36
    Zitat von clio

    ich nutze einen JS-Code, um aus dem Kontextmenü heraus Tabs zu schließen.

    Es gibt doch aber standardmäßig einen Eintrag „Tab schließen“ im Kontextmenü von Tabs. :/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon