1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Anpassung Kontextmenü Lesezeichen

    • milupo
    • 17. April 2021 um 21:09
    Zitat von Dharkness

    Du musst den Doppelpunkt escapen ↓.

    Ergänzend: Der Doppelpunkt (plus info) ist hier Teil der ID. Wenn er nicht maskiert wird, wird :info als Pseudoklasse aufgefasst. Eine solche Pseudoklasse gibt es aber nicht.

  • Wird archiviertes UMatrix schwächer? Nachfolger in Sicht?

    • milupo
    • 17. April 2021 um 18:26
    Zitat von uwe_p

    Wird die Schutzwirkung wegen ausbleibender Aktualisierungen allmählich kleiner werden?

    Warum sollte das geschehen? So lange wie die Erweiterung ordnungsgemäß funktioniert, wird sie das tun, was sie immer schon tat. Erst wenn sie teilweise oder überhaupt nicht mehr funktioniert, musst du dich nach einer Alternative umsehen.

  • .uc.js funktioniert nicht bei neuinstalliertem Firefox (2021)

    • milupo
    • 17. April 2021 um 18:01

    Das Skript funktioniert hier im Nightly (wie Boersenfeger schon schrieb, ist das Fx 89.0). Wenn du die Vorbereitungen richtig getroffen hast, wie sie hinter dem Link von 2002Andreas in Beitrag #2 zu finden sind, ist wahrscheinlich der Hinweis in der letzten Skriptzeile nicht erfüllt, das heißt, du hast den automatischen Bildlauf in den Firefox-Einstellungen aktiviert. Den musst du deaktivieren:

  • Lesezeichenmenü einzelne Einträge die Farbe ändern

    • milupo
    • 15. April 2021 um 18:51
    Zitat von Msfreak

    Leider nein hier mal ein Beispiel

    Hast du die zweite Methode mal probiert? Bei der ersten Methode kann die Nummer hinter nth-child anders sein, je nach Position des Eintrags. Die Angaben von Andreas sind nur Beispiele.

  • Einträge in der Menüleiste zu groß

    • milupo
    • 15. April 2021 um 18:38
    Zitat von Fox2Fox

    Die Einträge in der Menüleiste zu groß.

    Die Einträge sind nicht zu groß. Weder in der Menüleiste noch in den Untermenüs. Nur der Abstand zwischen den Einträgen in den Untermenüs ist jetzt ziemlich groß.

  • Google Search Preview geht nicht mehr

    • milupo
    • 15. April 2021 um 17:02
    Zitat von GermanFreme82

    Komisch jetzt gehts wieder ???

    Vielleicht durch die heutige Version. Du hattest vielleicht vorher noch keine Aktualisierung auf die heutige Version vorgenommen.

  • Die Betätigung der Leertaste bewirkt, dass das Bild nach oben scrollt.

    • milupo
    • 14. April 2021 um 12:07

    Er pocht so auf seine langjährige Computererfahrung - da sollte er das selbst überprüfen können.

  • Die Betätigung der Leertaste bewirkt, dass das Bild nach oben scrollt.

    • milupo
    • 13. April 2021 um 23:26
    Zitat von NormanImprosperus

    Ich bin zwar ein älteres Baujahr - aber weder senil noch geistig minderbemittelt.

    Das hat auch keiner behauptet. Es war nur eine Annahme von mir.

  • Anpassungen der Downloadliste

    • milupo
    • 13. April 2021 um 23:08
    Zitat von ActrosHasser

    Wofür steht der Eintrag !important? Dieser Text steht ja an fast allen Stellen.

    Mit !important überschreibst du Standardwerte. Es könnte sonst sein, dass deine Änderung nichts bewirkt.

    Zitat von ActrosHasser

    Auch die beiden Einträge padding und margin sind mir nicht ganz klar. Wie sinnvoll ist es, wenn ich hier von "0" auf beispielsweise "200" (oder auch "FORUM" ;) ) ändere?

    Padding bezeichnet den Innenabstand und margin den Außenabstand. Du kannst gerne willkürlich ändern, aber du musst wissen, was du tust, sonst könnten sich Probleme ergeben.


    Zitat von ActrosHasser

    Müssen beide Werte bei fill und color gleich sein, oder können hier auch verschiedene Werte stehen?

    Ja, die Werte können unterschiedlich sein, denn color bezeichnet die Schriftfarbe und fill die Füll- (Hintergrund-) farbe. Sie sollten sogar unterschiedlich sein, denn wenn nicht, kannst du den Text nicht mehr lesen. :)

  • Die Betätigung der Leertaste bewirkt, dass das Bild nach oben scrollt.

    • milupo
    • 13. April 2021 um 23:03

    Ich habe das dumpfe Gefühl, dass er einfach auf eine Webseite schreiben will, ohne in einem Formularfeld oder Editorfenster zu sein. die Scrollfunktion mit der Leertaste und Eingabefelder kommen sich nicht ins Gehege.

  • Die Betätigung der Leertaste bewirkt, dass das Bild nach oben scrollt.

    • milupo
    • 13. April 2021 um 22:51
    Zitat von NormanImprosperus

    Und wenn ich in einem vorgesehenen Text, respektive Formularfeld schreibe, kann ich trotzdem kein Leerzeichen setzen, weil das Bild scrollt und ich dann nicht weiter schreiben kann.

    Dann hast du wahrscheinlich den Fokus verloren und musst noch einmal ins Feld klicken. Hier kannst du doch auch schreiben.

  • Die Betätigung der Leertaste bewirkt, dass das Bild nach oben scrollt.

    • milupo
    • 13. April 2021 um 22:30
    Zitat von NormanImprosperus

    beim Verfassen von Texten auf Webseiten (zum Beispiel Kommentare) Leerzeichen setzen

    Das sollte aber funktionieren, denn in der Regel schreibst du doch in einem Editorfenster oder in Formularfeldern.

  • Die Betätigung der Leertaste bewirkt, dass das Bild nach oben scrollt.

    • milupo
    • 13. April 2021 um 22:14

    Ich wollte eine kleine Änderung machen und war plötzlich erschrocken, dass die ObjectID angeblich ungültig war. :)

  • Die Betätigung der Leertaste bewirkt, dass das Bild nach oben scrollt.

    • milupo
    • 13. April 2021 um 22:06
    Zitat von AngelOfDarkness

    Einen neuen Beitrag kannst du verfassen, indem zu in der Übersicht zu einer Rubrik auf "neues Thema" oben rechts klickst.

    Einen neuen Beitrag hast du ja bereits verfasst - du meinst sicherlich ein neues Thema und eben das wird, wie AngelOfDarkness bereits geschrieben hat, mit dem Klick auf die Schaltfläche „Neues Thema“ gestartet.

  • Aktuelle Version verfügbar poppt dauernd auf

    • milupo
    • 13. April 2021 um 18:38

    Verschleierst du mit einem Anonymisierungs-Programm deinen User-Agenten?

    Gib mal about:support in die Adressleiste ein und siehe unter Allgemeine Informationen --> User-Agent nach, welcher User-Agent-String dort angegeben ist. Dieser sollte in etwa so aussehen:

    Code
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:87.0) Gecko/20100101 Firefox/87.0
  • automatische Öffnung einer 2. Browserseite

    • milupo
    • 13. April 2021 um 13:46
    Zitat von Boersenfeger

    guckst du..

    Guckst du mal hier:

    Zitat von uschu11

    Anbei der Scanbericht von Malwarebytes

    In der angehängten Datei in dem späteren Beitrag #10 ist nichts gelöscht.

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 12. April 2021 um 20:46
    Zitat von grisu2099

    hr habt da bei den äußeren Buttons eine andere Breite als bei den mittleren.

    Ja, ich weiß nicht, ob Folgendes wirklich der Grund ist: Für #context-navigation sind folgende Eigenschaften definiert, die die Größe beeinflussen:

    --menuitem-min-width: calc(2em+16px); und

    min-width: calc(4 * var(--menuitem-min-width));

    Für die erste Schaltfläche #context-navigation > menuitem-iconic:first-child und die letzte Schalftläche #context-navigation> menuitem-iconic:last-child ist außerdem noch calc(var(--menuitem-min-width) + calc(100% - 4 * var(--menuitem-min-width)) / 6); definiert. Für die mittleren beiden nicht. Das deutet darauf hin, dass sich die Breite der mittleren Schaltflächen nach den anderen beiden Schaltflächen richtet.

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 12. April 2021 um 19:43
    Zitat von 2002Andreas

    Ja, furchbar.

    Ewig diese vielen Änderungen am Fx.

    Erst neulich den ganzen Umstand mit Quantum, jetzt schon wieder Proton.

    Man kommt kaum noch dazu, den Fx mal ganz normal nur zum surfen zu verwenden.

    :thumbup: :cursing: :)

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 12. April 2021 um 19:35
    Zitat von 2002Andreas

    Danke für den Hinweis :thumbup:

    Ich habe mir den Code nicht genauer angesehen.

    Gern geschehen. War ja auch für die Zukunft gedacht. Altlasten zu beseitigen, wird ein Weilchen dauern und das auch noch, wo jetzt Proton ins Haus steht.

  • Anpassungen wegen Proton

    • milupo
    • 12. April 2021 um 19:28

    2002Andreas Mal noch zu Zeile 102: Seit Fx 84 ist es möglich, komplexes :not zu verwenden, das heißt, :not kann mehrere Parameter haben. Man muss dann nicht mehr mehrere :not hintereinander schreiben. Es müsste in Zeile 102 auch :not(#bookmarks-menu-button, #alltabs-button, .bookmark-item) funktionieren.

    https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Moz…fox/Releases/84

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon