1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Darstellungsproblem mit Helvetica (Neue) seit Version 89.0

    • milupo
    • 10. Juni 2021 um 21:57
    Zitat von .DeJaVu

    Dann bleibt dir nur, Helvetica (alle) zu deinstallieren. (Systemsteuerung > Schriftarten)

    Nein, nicht nur. In erster Linie sollte der TE auf Windows 10 aktualisieren.

  • Komischer Rahmen um Adressleiste und Downloadfenster

    • milupo
    • 10. Juni 2021 um 19:45
    Zitat von 2002Andreas

    Rahmen mit 0px werden nicht angezeigt...wozu also die Einträge

    Ach, eben. Bei mir hat es jetzt auch Klick gemacht. Damit ein Rahmen angezeigt wird, sollte die Stärke mindestens 1px betragen.

  • Komischer Rahmen um Adressleiste und Downloadfenster

    • milupo
    • 10. Juni 2021 um 16:22

    Wenn du allen Seiten eines Rahmens die gleichen Werte gibst, reicht eine Zeile:

    CSS
    border: 0 solid red !important;

    Beim Wert 0 kannst du die Maßeinheit weglassen, 0 ist gleich 0, egal von was.

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • milupo
    • 9. Juni 2021 um 22:33
    Zitat von Lbce

    Keine Ahnung, ob diese js-Datei überhaupt noch gebraucht wird

    Diese Skriptdatei bringt, wie der Name schon sagt, die Tableiste unter die Lesezeichenleiste. Wenn du dafür den CSS-Code von 2002Andreas verwendest, brauchst du diese Skriptdatei nicht. Die Skriptdatei macht nur das eine: die Tableiste verschieben. Sie formatiert nichts per CSS. Ich nutze nur das Skript.

  • Container-Kennzeichnung

    • milupo
    • 8. Juni 2021 um 20:14
    Zitat von reni

    Wenn ich nur .tab-context-linie eingebe, funzt das auch.

    Da habe ich meine Zweifel, denn die Klasse heißt .tab-context-line und nicht .tab-context-linie. ;)

  • wie unter 100% zoom einstellen?

    • milupo
    • 8. Juni 2021 um 19:12
    Zitat von Msfreak

    Mann kann auch alle Einstellungen für die "about:config" in der "user.js" eintragen und dann hat man alle Änderungen auf einem Blick

    Klar, dafür ist die user.js da, das heißt, eigentlich für benutzerdefinierte Einstellungen. Nur wird dir ein Nutzer mit einem Problem keine solche komplette user.js bieten können und sie wäre aus meiner Sicht auch nicht praktikabel, weil du dann auch die Einstellungen drin hättest, die keinen Fehler verursachen oder damit auch nicht in Zusammenhang stehen können.

  • wie unter 100% zoom einstellen?

    • milupo
    • 8. Juni 2021 um 19:01

    Gern geschehen. Man muss ja angeeignetes Wissen nicht unbedingt in sich hineinfressen. :D

  • wie unter 100% zoom einstellen?

    • milupo
    • 8. Juni 2021 um 18:39
    Zitat von Msfreak

    wie würde das gehen ?

    Einfach suchen, welche Einstellungen in Frage kämen. Aber das müsstest du ja sowieso machen, denn es reicht ja nicht (jedenfalls mir nicht) den Fehler zu beseitigen, denn es wäre doch schön, wenn man die Ursache herausfinden könnte. Es kämen sicher auch nur die veränderten Einstellungen in Frage. Der Haken ist, dass auch Firefox Einstellungen verändert und sie als benutzerdefiniert markiert. In about:config kann man die benutzerdefinierten Einstellungen auch gesondert anzeigen lassen.


    Zitat von Msfreak

    Habe mir mal die prefs.js angesehen, das ist ja das Abbild von "about:config" 8) Wieder was dazu gelernt

    Hast du das wirklich noch nicht gewusst?


    Übrigens, einen Teil der Einstellungen sieht man ja auch in about:support.

    Schließlich, so habe ich das in diesem Fall gemacht, kann man nach einem Wort suchen, das die Bezeichnungen der Einstellungen enthalten könnten. Ich habe hier einfach nach zoom gesucht. Leider sind die Bezeichnungen nicht immer aussagekräftig genug.

  • wie unter 100% zoom einstellen?

    • milupo
    • 8. Juni 2021 um 18:25
    Zitat von Msfreak

    Dürfte damit sicherlich auch unsere Forenarbeit erleichtern und dem User behilflich sein.

    Nur noch das: Es wird für die Helfer nicht viel anders sein. Die Ursache bei den Einstellungen kann ja nur er suchen. Er könnte aber die prefs.js einstellen. In der könnten wir suchen. Aber du hast recht, es wäre schon hilfreich, wenn wir wüssten, ob dort Fehlerquellen drin sind. Aber an Hand der prefs.js könnte man das vielleicht auch so herausfinden.


    Zitat von Msfreak

    Da wäre es wünschenswert im Fehlerbehebungsmodus-Dialog (Popup-Fenster) auswählen zu können was deaktiviert wird.

    Erstelle doch einen Bugreport auf Bugzilla mit dem Verbesserungsvorschlag. Wer weiß ... :)

  • Abstand zwischen Booksmarks verkleinern (Lesezeichen-Symbolleiste)

    • milupo
    • 8. Juni 2021 um 17:51
    Zitat von Omasemi

    Und wenn ich ein anderes Script zusätzlich schreiben möchte

    Nur so mal als Hinweis. Wir nennen das CSS-Code, denn es gibt noch Benutzerskripte. Diese sind auch Code, verändern aber nicht nur das Aussehen, sondern fügen auch Funktionalität hinzu und sind in JavaScript geschrieben.

  • wie unter 100% zoom einstellen?

    • milupo
    • 8. Juni 2021 um 17:43
    Zitat von Msfreak

    ... leider nicht in der "about:config".

    Ich meine, wenn der Fehlerbehebungsmodus einen Einfluss hätte. Dann, denke ich, würden die Einstellungen nur deaktiviert oder zeitweise zurückgesetzt, je nachdem. Aber nicht dauerhaft. Selbst user.js-Einstellungen musst du manuell zurücksetzen.

  • wie unter 100% zoom einstellen?

    • milupo
    • 8. Juni 2021 um 17:34

    Ich weiß nicht, das könnte Nutzer irritieren und suche dann mal nach falschen Einstellungen. Die Einstellungen werden dann ja nur erst einmal deaktiviert, wie auch Add-ons, Hardwarebeschleunigung, CSS und einiges Anderes. Könnte länger dauern.

  • wie unter 100% zoom einstellen?

    • milupo
    • 8. Juni 2021 um 16:21

    Also Problem gelöst?


    Die 30 für zoom.minPercent würde auch dem hier entsprechen:

    Zitat von Msfreak

    Bis zu -30 %

  • wie unter 100% zoom einstellen?

    • milupo
    • 8. Juni 2021 um 16:12

    Ich hatte gedacht, es gibt eventuell eine user.js. Aber dem ist nicht so.

    Ich kenne mich mit den Einstellungen in about:config nicht so aus, aber schaue mal dort nach den Einstellungen browser.zoom.full, zoom.maxPercent und zoom.minPercent. Erstere Einstellung steht standardmäßig auf true, die zweite Einstellung auf 500 und die dritte auf 30.

  • Script für alten Downloadpfeil wiederherstellen

    • milupo
    • 8. Juni 2021 um 15:50
    Zitat von testerer

    Bei mir funktioniert es aber wohl nicht richtig. Wenn kein Download läuft, sieht der Pfeil aus wie vor Firefox 89. Ist ein Download am Laufen, ist jedoch das neue Design ersichtlich.

    Nein, es sieht so aus, als wäre es so gedacht. In Zeile 15 wird das Attribut pre-proton-downloads-button definiert und in Zeile 54 werden ihm CSS-Eigenschaften zugewiesen.

  • wie unter 100% zoom einstellen?

    • milupo
    • 8. Juni 2021 um 15:42

    Gib mal about:support in die Adressleiste ein.

    1. Klicke auf der erscheinenden Seite oben auf die Schaltfläche „Text in die Zwischenablage kopieren“

    2. Gehe zurück ins Forum ins Antwortfenster

    3. Klicke dort in der Symbolleiste des Antwortfensters auf das Symbol </>

    4. Jetzt wird ein Code-Kasten eingefügt

    5. Füge dort den Inhalt aus der Zwischenablage ein

    6. Sende den Beitrag ab

  • wie unter 100% zoom einstellen?

    • milupo
    • 8. Juni 2021 um 15:34
    Zitat von Thaliel

    das einzige Benutzerscript, dass ich aktiv habe, ist die "adDefend Klatsche"

    Kenne ich gar nicht. Oder ist das eins für GreaseMonkey/ViolentMonkey/TamperMonkey?

    Zitat von Msfreak

    Starte mal bitte dein Fx im Fehlerbehebungsmodus und teste dann.

    Ja, mach das.

  • wie unter 100% zoom einstellen?

    • milupo
    • 8. Juni 2021 um 15:22

    Thaliel Ist das nur auf der einen Site so? Wenn nicht, benutzt du eventuell ein Benutzerskript, das den Zoom regelt?

  • wie unter 100% zoom einstellen?

    • milupo
    • 8. Juni 2021 um 15:13

    Auch hier klappt es mit beiden Methoden.

  • Meine *.css und *.js für Fx 10x.0bxbeta

    • milupo
    • 8. Juni 2021 um 15:01
    Zitat von universum123

    bin halt Windows versaut

    Ich doch auch. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon