1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Meldung Passwort speichern wird nicht angezeigt

    • milupo
    • 29. August 2021 um 23:32
    Zitat von Eddii

    Privaten Modus kenne ich nicht,.

    Ja ich ich speichere keine Chronik.

    Was hat es mit der Chronikzutun?

    Lies dir mal diesen Artikel zum Artikel durch:

    Privater Modus – Kontrolle über die von Firefox gespeicherten Daten behalten | Hilfe zu Firefox

    Und hier, was die Chronik damit zu tun hat:

    Privater Modus – Kontrolle über die von Firefox gespeicherten Daten behalten | Hilfe zu Firefox

  • Firefox-Profil-Umzug

    • milupo
    • 29. August 2021 um 23:20
    Zitat von Barfuessler

    xxx.default—release-1624482682884

    Zitat von 2002Andreas

    Das ist die Bezeichnung wenn du schon mal ein neues Profil erstellt hast.

    Ergänzung zu 2002Andreas: Ein Profilname mit angehängter Ziffernfolge entsteht nach einer Bereinigung von Firefox.

  • Tabs mehrzeilig

    • milupo
    • 29. August 2021 um 22:01
    Zitat von w.luobo

    Ich bin jedenfalls total genervt, da ich nach einem Update wieder neu anfangen muß, um mir Firefox einzurichten.

    Nachdem du 20! Versionen ausgelassen hast? Den Spruch nimmt dir keiner ab.

  • Schrift plötzlich fett

    • milupo
    • 29. August 2021 um 00:48
    Zitat von Heinrich

    Ebay verwendet ja nicht unterschiedliche Schriftarten je nachdem mit welcher Version von Firefox ich online bin und mein Windows kann das

    ja sonst auch anzeigen !

    Die Einstellung in den Firefox-Einstellungen ist dafür da, dass Webseiten ihre eigenen Schriftarten verwenden dürfen. Mit unterschiedlichen Firefox-Versionen hat das nichts zu tun. Das Problem mit Helvetica hängt aber auch mit Firefox zusammen, Firefox ab Version 89.0. Wenn du Webseiten verbietest, ihrer Schriftarten zu verwenden, umgehst du das Problem hier und mit Helvetica. Es ist nur eine Notlösung, keine endgültige Lösung.

  • Schrift plötzlich fett

    • milupo
    • 29. August 2021 um 00:06
    Zitat von Heinrich

    Mit der 88 Version ist das Verhalten mit Haken drin auch normal wie auf Bild 2

    Das Problem trat mit Fx 89 erstmals auf:

    Beitrag

    Darstellungsproblem mit Helvetica (Neue) seit Version 89.0

    Hi,

    seit der neuesten Version habe ich Probleme mit dem Helvetica Font. Hier als Beispiel bei den Ebay Kleinanzeigen. Deaktiviere ich auf der Seite den Font, sieht es gleich besser aus. Weiß jemand dauerhafte Abhilfe?
    mikeslash
    10. Juni 2021 um 14:09
  • Schrift plötzlich fett

    • milupo
    • 28. August 2021 um 22:58
    Zitat von Heinrich

    Das ist mit Haken, warum auch immer, Schrift Fett und nicht ausgeschrieben

    Sein Problem hängt aber höchstwahrscheinlich nicht mit dieser Einstellung zusammen. Es gab (gibt?) ein Problem mit einer speziellen Version der Schriftart Helvetica. Wenn es dich interessiert, lies mal den Thread hinter dem Link in Beitrag #6. Außerdem ziehst du dir wegen dieses einen Problems, ein viel größeres an Land, denn Text wird auf den Websites, die eigene Schriften verwenden unlesbar.

  • Schrift plötzlich fett

    • milupo
    • 28. August 2021 um 21:56

    Probiere mal die beiden Einstellungen hinter diesem Link:

    Beitrag

    RE: Schrift Darstellungsproblem

    Schaue mal in about:config nach folgenden Einstellungen:

    gfx.e10s.font-list.shared - sollte auf true stehen

    gfx.windows-font-substitutes.always - sollte auf false stehen
    milupo
    4. August 2021 um 22:50
  • Schrift plötzlich fett

    • milupo
    • 28. August 2021 um 21:34
    Zitat von Heinrich

    Haken bei Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben entfernen

    Das ist ein schlechter Rat. Dies führt meistens zu Buchstabensalat auf Webseiten. Der Haken muss drin bleiben. Denn sehr viele Websites verwenden eigene Schriftarten.

  • Vertical Add-on Bar - Trennlinien

    • milupo
    • 28. August 2021 um 00:35
    Zitat von harff182

    (Wo/wie) gibts eine Liste/Übersicht mit den internen FF-SVGs und den korrekten Bezeichnungen?

    Keine Ahnung. Ich glaube kaum. Ich entpacke die Dateien omni.ja im Installationsverzeichnis und suche dann mit einem Suchprogramm nach Dateien mit der Endung *.svg. So finde ich dann alle SVG-Dateien aus diesen beiden Dateien.

    Zitat von harff182

    In dem Button ist um das Sidebar-Icon eine rosa(?) Feld.

    Bei mir ist da nichts rosa. Und auch bei dir sehe ich kein Rosa. Da ist nur eine graue Fläche drumherum und auch das nur bei aktivierter Schaltfläche („checked“) und bei hover.

  • Script

    • milupo
    • 27. August 2021 um 20:55
    Zitat von laubenpieper

    denn die angesagte leere Leiste von milupo, gibt es bei mir nicht

    Doch, die muss es geben. Gehe ins Anpassen-Fenster unten auf die Schaltfläche Symbolleisten und schaue nach, ob es da den Eintrag Vertikale Add-on-Leiste gibt. Davor muss ein Haken sein. Hier noch ein Bildschirmfoto:


    Schaue dir noch mal meine Bildschirmfotos in meinen Beiträgen #22 und #37 an und lies dir insbesondere den Beitrag #22 nochmal richtig durch.

  • Vertical Add-on Bar - Trennlinien

    • milupo
    • 27. August 2021 um 20:39
    Zitat von harff182

    Seh ich das richtig, daß die diese Leiste folgende ID hat: addonbar_v und mit #addonbar_v angsprochen werden muß?

    Nur letzteres, ersteres taucht nur in Zeilen auf, wo darauf Bezug genommen wird, z. B. als Wert von document.getElementById - document.getElementById('addonbar_v'). Da enthält die Objektmethode getElementById bereits die Bezeichnung Id. Diese Methode ist speziell für den Aufruf von IDs. Die Raute # ist dann das CSS-Kennzeichen für eine ID. #addonbar_v musst du also für deinen CSS-Code verwenden.


    Zitat von harff182

    Schade, kann ich nich abgucken, sondern muß selber basteln

    Wieso? Das genannte Skript installieren, alles weitere läuft im Anpassen-Fenster. Du wirst ja wohl keine Tausende Symbole in einer Leiste haben, so dass die paar Striche schnell im Anpassen-Fenster gezogen sind.

  • Vertical Add-on Bar - Trennlinien

    • milupo
    • 27. August 2021 um 20:11
    Zitat von harff182

    Du hattest hier nebenan RE: Script Code für die Vertical Add-on Bar in den Ring geworfen.

    :thumbup: Danke, hab ich am Wochenende was zum spielen

    Aber immer gerne. :)

    Zitat von harff182

    Hast Du Dir welche in die Vertikale reingebastelt?

    Nein, in der anderen Leiste auch nicht, in keiner meiner Leisten. Ich habe da noch eine unten und darunter noch eine, die der eigentlichen früheren Statusleiste nachgebildet ist.


    Ich habe gerade gesehen, dass ich das Skript space_and_separator_restorer.uc.js habe. Damit kann man Leerraum, flexiblen Leerraum und eben Trenner einfügen. Das sieht man im Anpassen-Fenster. Da gibt es dann die sogenannte Konfigurationsleiste. Die vertikale Symbolleiste ist ja im Anpassen-Fenster ebenfalls horizontal. Ziehe also im Anpassen-Fenster einfach den Trenner zwischen zwei Symbole der vertikalen Leiste. Beende das Anpassen-Fenster und in der Leistenansicht im Browserfenster hast du dann einen horizontalen Trennstrich statt wie sonst einen vertikalen.

  • Script

    • milupo
    • 27. August 2021 um 19:48
    Zitat von laubenpieper

    In der Symbolleiste ist das Büchlein vorhanden aber ohne Wirkung

    Doch. Die vertikale Symbolleiste ist da. Du musst die Symbole in die neue vertikale Leiste ziehen und nicht in das Überhangmenü, um die Leiste zu sehen. Wenn du die Symbole in das Überhangmenü ziehst, brauchst du die Leiste doch nicht. Diese Symbole verbergen sich dann hinter dem Doppelpfeil (eben das Überhangmenü) oben in der normalen Symbolleiste.

  • Script

    • milupo
    • 27. August 2021 um 19:36
    Zitat von laubenpieper

    im Überhangmenü kann ich alles reinziehen

    Wenn du die Symbole in das Überhangmenü ziehst und nicht in die Leiste, siehst du auch die Leiste nicht. Die siehst du nur, wenn du Symbole in der Leiste hast. Habe ich doch oben bereits geschrieben.

  • Script

    • milupo
    • 27. August 2021 um 19:18
    Zitat von laubenpieper

    es gehen alle Scripte, aber ein schein dazwischen zu funken .

    Mir ist unklar, was da nicht funktionieren soll, wenn alle Skripte funktionieren. Woran machst du fest, dass irgendetwas nicht funktioniert? Was willst du erreichen? In Beitrag #20 war doch ein Problem schon gelöst. Du hast auch noch nicht auf die Frage von Andreas geantwortet, welcher Fehler da die Ursache war.

  • Script

    • milupo
    • 27. August 2021 um 19:09
    Zitat von laubenpieper

    aber das Script öffnet sich auch nach dem Anpassen und Neustart nicht

    Das Skript öffnet sich auch nicht, das Skript zeigt sich als senkrechte Symbolleiste, wie in meinem zweiten Bildschirmfoto.

  • Script

    • milupo
    • 27. August 2021 um 17:10
    Zitat von laubenpieper

    kannst du mir mal dein Script senkreche Ausführung zur Verfügung stellen

    Hier ist es:

    JavaScript
    // 'Vertical Add-on Bar' script for Firefox 60+ by Aris
    //
    // no 'close' button
    // 'toggle' toolbar with 'Ctr + Alt + /' on Windows/Linux or 'Cmd + Alt + /' on macOS
    // optional toggle button hides the toolbar temporarily, it gets restored on every restart
    // 'Vertical Add-on Bar' entry is only visible in toolbars context menu when in customizing mode
    //
    // flexible spaces on toolbar work 'vertically'
    // toolbar can be on the left or on the right
    // toolbar is display horizontally in customizing mode
    
    // [!] Fix for WebExtensions with own windows by 黒仪大螿蟹 (for 1-N scripts)
    
    
    Components.utils.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm");
    var {Services} = Components.utils.import("resource://gre/modules/Services.jsm", {});
    var appversion = parseInt(Services.appinfo.version);
    
    
    
    var AddonbarVertical = {
      init: function() {
    
    if (appversion >= 76 && location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
          return;
          
        /* blank tab workaround */
        try {
          if(gBrowser.selectedBrowser.getAttribute('blank')) gBrowser.selectedBrowser.removeAttribute('blank');
        } catch(e) {}
          
        var addonbar_v_label = "Vertikale Add-on-Leiste"; // toolbar name
        var button_label = "Vertikale Add-on-Leiste umschalten";// Toggle button name
        var addonbar_v_togglebutton = true; // display toggle button for vertical toolbar (true) or not (false)
        var addonbar_v_on_the_left = false; // display vertical toolbar on the left (true) or the right (false)
        var insert_before_borders = true; // may not always offer a visible change
        var style_addonbar_v = false; // apply default toolbar appearance/colors to vertical add-on bar
        var addonbar_v_width = "30px"; // toolbar width
        var compact_buttons = false; // compact button size (true) or default button size (false)
    
        try {
         if(document.getElementById('toolbox_abv') == null && document.getElementById('addonbar_v') == null) {
          if(appversion <= 62) var toolbox_abv = document.createElement("toolbox");
          else var toolbox_abv = document.createXULElement("toolbox");
          toolbox_abv.setAttribute("orient","horizontal");
          toolbox_abv.setAttribute("id","toolbox_abv");
          toolbox_abv.setAttribute("insertbefore","sidebar-box");
          
          if(appversion <= 62) var tb_addonbarv = document.createElement("toolbar");
          else var tb_addonbarv = document.createXULElement("toolbar");
          tb_addonbarv.setAttribute("id","addonbar_v");
          tb_addonbarv.setAttribute("customizable","true");
          tb_addonbarv.setAttribute("class","toolbar-primary chromeclass-toolbar browser-toolbar customization-target");
          tb_addonbarv.setAttribute("mode","icons");
          tb_addonbarv.setAttribute("iconsize","small");
          tb_addonbarv.setAttribute("toolboxid","navigator-toolbox");
          tb_addonbarv.setAttribute("orient","vertical");
          tb_addonbarv.setAttribute("flex","1");
          tb_addonbarv.setAttribute("context","toolbar-context-menu");
          tb_addonbarv.setAttribute("toolbarname", addonbar_v_label);
          tb_addonbarv.setAttribute("label", addonbar_v_label);
          tb_addonbarv.setAttribute("lockiconsize","true");
          tb_addonbarv.setAttribute("defaultset","spring");
          
          toolbox_abv.appendChild(tb_addonbarv);
          
          CustomizableUI.registerArea("addonbar_v", {legacy: true});
          if(appversion >= 65) CustomizableUI.registerToolbarNode(tb_addonbarv);
          
          if(addonbar_v_on_the_left) {
            if(insert_before_borders) document.getElementById("browser").insertBefore(toolbox_abv,document.getElementById("browser").firstChild);
            else document.getElementById("browser").insertBefore(toolbox_abv,document.getElementById("browser").firstChild.nextSibling);
          }
          else {
            if(insert_before_borders) document.getElementById("browser").appendChild(toolbox_abv);
            else document.getElementById("browser").insertBefore(toolbox_abv,document.getElementById("browser").lastChild);
          }
          
            var observer = new MutationObserver(function(mutations) {
            mutations.forEach(function(mutation) {
              try {
                if(document.querySelector('#main-window').getAttribute('customizing')) {
                  document.querySelector('#addonbar_v').setAttribute("orient","horizontal");
                  document.querySelector('#navigator-toolbox').appendChild(document.querySelector('#addonbar_v'));
                }
                else  {
                  document.querySelector('#addonbar_v').setAttribute("orient","vertical");
                  document.querySelector('#toolbox_abv').appendChild(document.querySelector('#addonbar_v'));
    
                }
              } catch(e){}
            });    
          });
        
          observer.observe(document.querySelector('#main-window'), { attributes: true, attributeFilter: ['customizing'] });
          
          try {
            Services.prefs.getDefaultBranch("browser.vaddonbar.").setBoolPref("enabled",true);
            setToolbarVisibility(document.getElementById("addonbar_v"), Services.prefs.getBranch("browser.vaddonbar.").getBoolPref("enabled"));
            setToolbarVisibility(document.getElementById("toolbox_abv"), Services.prefs.getBranch("browser.vaddonbar.").getBoolPref("enabled"));
          } catch(e) {}
          
          if(addonbar_v_togglebutton) {
          
            CustomizableUI.createWidget({
                id: "tooglebutton_addonbar_v", // button id
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                removable: true,
                label: button_label, // button title
                tooltiptext: button_label, // tooltip title
                onClick: function(event) {
    
                  var windows = Services.wm.getEnumerator(null);
                    while (windows.hasMoreElements()) {
                      var win = windows.getNext();
                      
                      var vAddonBar = win.document.getElementById("addonbar_v");
                      setToolbarVisibility(vAddonBar, vAddonBar.collapsed);
                          
                      var vAddonBarBox = win.document.getElementById("toolbox_abv");
                      setToolbarVisibility(vAddonBarBox, vAddonBarBox.collapsed);
                          
                      Services.prefs.getBranch("browser.vaddonbar.").setBoolPref("enabled",!vAddonBar.collapsed);
                      
                      if(!vAddonBar.collapsed)
                        win.document.querySelector('#tooglebutton_addonbar_v').setAttribute("checked","true");
                      else win.document.querySelector('#tooglebutton_addonbar_v').removeAttribute("checked");
                    }
    
                },
                onCreated: function(button) {
                  if(Services.prefs.getBranch("browser.vaddonbar.").getBoolPref("enabled"))
                    button.setAttribute("checked","true");
                  return button;
                }
                    
            });
          }
    
          // 'Ctr + Alt + /' on Windows/Linux or 'Cmd + Alt + /' on macOS to toggle vertical add-on bar
          var key = document.createXULElement('key');
          if(appversion < 69) key = document.createElement("key");
          key.id = 'key_toggleVAddonBar';
          key.setAttribute('key', '/');
          key.setAttribute('modifiers', 'accel,alt');
          key.setAttribute('oncommand','\
            var windows = Services.wm.getEnumerator(null);\
            while (windows.hasMoreElements()) {\
              var win = windows.getNext();  \
              var vAddonBar = win.document.getElementById("addonbar_v");\
              setToolbarVisibility(vAddonBar, vAddonBar.collapsed);\
              var vAddonBarBox = win.document.getElementById("toolbox_abv");\
              setToolbarVisibility(vAddonBarBox, vAddonBarBox.collapsed);\
              Services.prefs.getBranch("browser.vaddonbar.").setBoolPref("enabled",!vAddonBar.collapsed);\
              if(!vAddonBar.collapsed)\
                win.document.querySelector("#tooglebutton_addonbar_v").setAttribute("checked","true");\
              else win.document.querySelector("#tooglebutton_addonbar_v").removeAttribute("checked");\
            }\
          ');
          document.getElementById('mainKeyset').appendChild(key);
          
         }
        } catch(e) {}
        
        // style toolbar & toggle button
        var addonbar_v_style = '';
        var tooglebutton_addonbar_v_style = '';
        
        if(style_addonbar_v) {
          var end_border =' \
            #addonbar_v { \
                -moz-border-end: 1px solid var(--sidebar-border-color,rgba(0,0,0,0.1)) !important; \
            }\
          ';
              
          if(!addonbar_v_on_the_left) {
            end_border ='\
              #addonbar_v { \
                -moz-border-start: 1px solid var(--sidebar-border-color,rgba(0,0,0,0.1)) !important; \
              }\
            ';
          }
    
          addonbar_v_style ='\
            #addonbar_v { \
              appearance: none !important; \
              background-color: forestgreen; \
              background-image: var(--toolbar-bgimage); \
              background-clip: padding-box; \
              color: var(--toolbar-color, inherit); \
            } \
            #main-window:not([customizing]) #toolbox_abv:not([collapsed="true"]), \
            #main-window:not([customizing]) #addonbar_v:not([collapsed="true"]) { \
              min-width: '+addonbar_v_width+'; \
              width: '+addonbar_v_width+'; \
              max-width: '+addonbar_v_width+'; \
            } \
            #main-window[chromehidden="menubar toolbar location directories status extrachrome "] #toolbox_abv:not([collapsed="true"]), \
            #main-window[chromehidden="menubar toolbar location directories status extrachrome "] #addonbar_v:not([collapsed="true"]), \
            #main-window[sizemode="fullscreen"] #toolbox_abv:not([collapsed="true"]), \
            #main-window[sizemode="fullscreen"] #addonbar_v:not([collapsed="true"]) { \
              min-width: 0px; \
              width: 0px; \
              max-width: 0px; \
            } \
            #main-window[customizing] #addonbar_v { \
              outline: 1px dashed !important; \
              outline-offset: -2px !important; \
            } \
            #addonbar_v { \
              background: var(--lwt-header-image) !important; \
              background-position: 100vw 50vh !important; \
            } \
            '+end_border+' \
          ';
        }
        
        if(addonbar_v_togglebutton) {
          tooglebutton_addonbar_v_style ='\
            #tooglebutton_addonbar_v .toolbarbutton-icon { \
              background: 6px 8px url("chrome://browser/skin/sidebars.svg") no-repeat; \
              fill: forestgreen; \
            }\
            /*#tooglebutton_addonbar_v .toolbarbutton-icon { \
              list-style-image: url("chrome://browser/skin/forward.svg"); \
              fill: red; \
            } \
            #tooglebutton_addonbar_v[checked] .toolbarbutton-icon { \
              fill: red;  \
            } \
            #tooglebutton_addonbar_v { \
              background: url("chrome://browser/skin/back.svg") no-repeat; \
              background-size: 35% !important; \
              background-position: 10% 70% !important; \
            } \
            #tooglebutton_addonbar_v[checked] { \
              transform: rotate(180deg) !important;  \
              background: url("chrome://browser/skin/back.svg") no-repeat; \
              background-position: 10% 30% !important; \
            }*/\
          ';
        }
        
        var compact_buttons_code = "";
        
        if(compact_buttons)
          compact_buttons_code = "\
            #addonbar_v toolbarbutton .toolbarbutton-icon { \
              padding: 0 !important; \
              width: 16px !important; \
              height: 16px !important; \
            } \
            #addonbar_v .toolbarbutton-badge-stack { \
              padding: 0 !important; \
              margin: 0 !important; \
              width: 16px !important; \
              min-width: 16px !important; \
              height: 16px !important; \
              min-height: 16px !important; \
            } \
            #addonbar_v toolbarbutton .toolbarbutton-badge { \
              margin-top: 0px !important; \
              font-size: 8px !important; \
            } \
          ";
          
        var uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent('\
          '+addonbar_v_style+' \
          '+tooglebutton_addonbar_v_style+' \
          '+compact_buttons_code+' \
        '), null, null);
          
        var sss = Components.classes["@mozilla.org/content/style-sheet-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIStyleSheetService);
        sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
        
      }
    
    }
    
    /* initialization delay workaround */
    document.addEventListener("DOMContentLoaded", AddonbarVertical.init(), false);
    Alles anzeigen

    Die Leiste ist auf dem ersten Blick nicht sichtbar, weil sie noch keine Symbole enthält. Aber oben in der normalen Symbolleiste ist jetzt eine Art grünes Buchsymbol, das schon aktiviert sein sollte. Es ist dem Symbol ähnlich, dass es für die Funktion Seitenleiste anzeigen gibt.

    Gehe in das Anpassen-Fenster und dort ist jetzt eine leere Leiste über dem Text „Ziehen Sie Ihre Lieblingswerkzeuge in die Symbolleiste oder das Überhangmenü“. Zieh ein Symbol oder mehrere Symbole von darunter in diese Leiste hinein und klicke unten auf Fertig. Mit meiner Version ist jetzt die senkrechte Leiste am rechten Rand, da ja links die Seitenleiste ist.


    Hier noch zwei Bildschirmfotos:

    Die vertikale Add-on-Leiste ist auch im Anpassen-Fenster unten unter der Schaltfläche Symbolleisten eingetragen.

  • Script

    • milupo
    • 27. August 2021 um 16:17

  • Script

    • milupo
    • 27. August 2021 um 16:14
    Zitat von 2002Andreas

    du hast da ja für alle Standard Icons eigene verwendet.

    Es gibt ein Firefoxbutton-Skript. Wenn man das Anpassen-Fenster zurücksetzt, verschiebt es alle Buttons aus diesem Skript in das Anpassen-Fenster. Ich habe das Skript ebenfalls - in einer senkrechten Symbolleiste, die ich ebenfalls per Skript angelegt habe.

  • Script

    • milupo
    • 27. August 2021 um 16:10
    Zitat von 2002Andreas

    Was ist das für ein Button

    Das sollte der vom Skript sein, zumindest bei mir ist der Standardbutton nur ein einzelnes Zahnrad.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon