1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Lesezeichen Sidebar verschwunden

    • milupo
    • 18. Oktober 2023 um 11:37
    Zitat von Sören Hentzschel

    Sowas passiert ja auch leicht mal versehentlich, indem man zum Beispiel die entsprechende Tastenkombination auf der Tastatur ausführt.

    golf-wombel Es gibt ja auch ein Symbol dafür und wenn sich das zwischen vielen Symbolen in der Symbolleiste befindet, kann man schon mal daneben klicken.

  • peedeef.com

    • milupo
    • 18. Oktober 2023 um 11:27
    Zitat von 1Maggi1

    D.h., dass der malwarebytes im Probemodus nicht nur 14 Tage läuft?

    Der Echtzeitschutz steht dir nur 14 Tage zur Verfügung, dann müsstest du die kostenpflichtige Version kaufen. Deswegen funktioniert Malwarebytes aber weiter, nur musst du ohne Echtzeitschutz selbst darauf achten, dass du dann Malwarebytes immer wieder mal startest.

  • Kalenderinhaltstext-Anzeige deaktivieren auf Laptop-Startseite

    • milupo
    • 16. Oktober 2023 um 21:00
    Zitat von Goldsunshine

    ...das ist jetzt der richtige Screenshot des Task-Managers unter 'Autostart'

    Hm, Outlook hast du nicht im Autostart. Ich habe hier nur ein uraltes Office XP, Outlook lässt sich bei mir nicht mehr starten. Es könnte sein, dass das eine Einstellung in Outlook ist. Du müsstest also irgendwo in den Einstellungen von Outlook danach suchen, ob der Outlook-Kalender beim Start des Computers angezeigt wird. Vielleicht weiß das jemand besser, der Outlook noch starten kann.

  • new-toolbar.uc.js > Neues Fenster kein Erweiterungsbutton vorhanden

    • milupo
    • 15. Oktober 2023 um 22:44

    Danke Sören, ich habe in die drei Dateien hineingesehen, kann aber damit nicht viel anfangen. In der browser.xhtml wird das Objekt window mit der Methode addEventListener geladen. Das hat wahrscheinlich mit einem neuen Fenster zu tun.Warum auf die id nicht zugegriffen werden kann, weiß ich nicht. Die ist doch in den Skripten angegeben. Auf die id kann ja offenbar nur im neuen Fenster nicht zugegriffen werden. Warum? Das Fenster verwendet doch das gleiche Profil, wo sich die Skripte befinden.

  • new-toolbar.uc.js > Neues Fenster kein Erweiterungsbutton vorhanden

    • milupo
    • 15. Oktober 2023 um 21:33

    Da das Skript für die senkrechte Leiste von Aris ist, habe ich dort mal im Disskussions-Thread zu den Benutzerskripten einen Kommentar hinterlassen:

    [JavaScript][Firefox] General JavaScript talk and custom userChrome.js scripts (v2) · Aris-t2 CustomJSforFx · Discussion #60
    Lets discuss everything related to JavaScript here instead of opening new threads for questions or request. Continued from #4 Custom scripts…
    github.com

    Ganz unten.

  • Kalenderinhaltstext-Anzeige deaktivieren auf Laptop-Startseite

    • milupo
    • 15. Oktober 2023 um 21:11
    Zitat von .DeJaVu

    Und ewig grüßt ein unsicheres Windows, falls das so noch aktuell sein sollte:

    Sei nicht päbstlicher als der Pabst.

  • Läßt sich das Scrollen flüssiger gestalten?

    • milupo
    • 15. Oktober 2023 um 21:09

    Zum Bookmarklet muss ich mich korrigieren. Zumindest mit meiner Version kann ich nur abspeichern, ohne den Dateinamen abändern zu können. Ich müsste dann also umbenennen.

  • Läßt sich das Scrollen flüssiger gestalten?

    • milupo
    • 15. Oktober 2023 um 20:38
    Zitat von 2002Andreas

    und auch den Editor.

    Den nehme ich nicht.

    Habe gerade mal auf dem Laptop nachgesehen. Da steht mir Textdokument zur Verfügung. Hier auf dem PC nicht. Da ich hauptsächlich mit dem PC arbeite, hat sich diese Methode für mich erledigt.


    Zitat von 2002Andreas

    Nein, gleich im Profilordner:

    Da musst du aber erst in den Profilordner. Editor öffnen, Text schreiben, abspeichern, fertig.

    Edit: Es geht sogar noch schneller. Du hast doch sowieso Firefox offen. Ich habe hier das Editor-Bookmarklet. Klicken, hineinschreiben und abspeichern.

  • Kalenderinhaltstext-Anzeige deaktivieren auf Laptop-Startseite

    • milupo
    • 15. Oktober 2023 um 20:33

    Hallo Goldsunshine,

    willkommen wieder im Forum.

    Ich weiß nicht genau, was du meinst. Was meinst du mit „Hauptseite“? Welches Kalenderprogramm nutzt du? Die Kalender-App von Windows? Wenn es sich um letztere handelt: Rechtsklick auf die Taskleiste unten, Task-Manager auswählen. Es erscheint ein Fenster. Wenn das leer ist oder wenig Inhalt, klicke unten links im Fenster auf „Mehr Details“. Jetzt siehst du eine Liste mit Einträgen, oben eine Leiste mit Registerkarten. Eine der Registerkarten heißt „Autostart“. Klicke darauf und schau nach, ob die Kalender-App eingetragen ist. Wenn ja, klicke darauf, um sie zu markieren und dann rechts unten auf „Deaktivieren“. Jetzt wird die Kalender-App nicht mehr beim Start des Computers gestartet.

    Wenn es nicht um die Kalender-App geht, musst du genauere Informationen angeben und am besten ein Bildschirmfoto einstellen.

  • Läßt sich das Scrollen flüssiger gestalten?

    • milupo
    • 15. Oktober 2023 um 19:58

    Andreas will anscheinend die neue Textdatei über Rechtsklick auf den Desktop erstellen. Da stehen aber nicht alle Dateitypen zur Verfügung. Ich habe zum Beispiel den Typ Textdokument (.txt) gar nicht zur Verfügung. Ich starte Notepad++ aus der Schnellstartleiste.

  • Läßt sich das Scrollen flüssiger gestalten?

    • milupo
    • 15. Oktober 2023 um 19:47
    Zitat von 2002Andreas

    Erstmal muss dazu ja etwas erstellt werden, erst dann kann man es abspeichern

    Du hast aber oben in Beitrag #4 von „umbenennen“ gesprochen. Das ist nicht nötig, denn dann müsstest du ja den Inhalt unter einem anderen Namen als user.js speichern, ob ein anderer Name oder eine andere Dateiendung oder beides anders ist egal. Einfach im Texteditor die entsprechenden Zeilen eingeben und unter user.js im Profilverzeichnis abspeichern.

  • new-toolbar.uc.js > Neues Fenster kein Erweiterungsbutton vorhanden

    • milupo
    • 15. Oktober 2023 um 17:31
    Zitat von 2002Andreas

    Ist schon irgendwie eigenartig, weil das Skript doch nichts mit diesem Button zu tun hat

    Zumindest im Hauptfenster gibt es das Problem nicht, nur in einem neu geöffneten Fenster. Es müsste vielleicht noch irgendein JavaScript-Fensterelement (window?) eine Rolle spielen, das es anzusprechen gälte, um mal feiner Deutsch zu schreiben. :)

  • new-toolbar.uc.js > Neues Fenster kein Erweiterungsbutton vorhanden

    • milupo
    • 15. Oktober 2023 um 16:22

    Ich habe noch zwei weitere Skripte, die oben sind für unten, dann noch eins für oben und eins für eine senkrechte Leiste. Auch diese habe ich nun deaktiviert. Und siehe da, das Symbol ist im neuen Fenster da. Es gibt also generell ein Problem mit den Symbolleisten-Skripten. Du hast anscheinend nur eins, deswegen kam dann nach dem Deaktivieren dieses einen Skripts das Symbol. Ich musste fünf deaktivieren.

  • new-toolbar.uc.js > Neues Fenster kein Erweiterungsbutton vorhanden

    • milupo
    • 15. Oktober 2023 um 16:09

    Ich habe übrigens drei Skripte von der Sorte. Eines ohne CSS-Code und die beiden anderen unterscheiden sich im CSS-Code. Der Skriptcode ist de facto gleich. Ich habe jetzt alle drei Skripte deaktiviert und dennoch - das Problem bleibt, im neuen Fenster ist dann auch kein Erweiterungs-Symbol.

  • new-toolbar.uc.js > Neues Fenster kein Erweiterungsbutton vorhanden

    • milupo
    • 15. Oktober 2023 um 15:21

    So, bin wieder da. Hatte Besuch gehabt.

    Sag mal, was machst du eigentlich für einen Unsinn? Ein neues Fenster öffnen! Wo gibt es denn so etwas! Da muss ich sagen, da habe ich das Problem ebenfalls. Aber in meinen kühnsten Träumen komme ich nicht auf die Idee ein zweites Fenster zu öffnen. Es tut mir leid, da war ich verhaltensblind.

  • new-toolbar.uc.js > Neues Fenster kein Erweiterungsbutton vorhanden

    • milupo
    • 15. Oktober 2023 um 13:21
    Zitat von 2002Andreas

    Ich musste die Zeile 17 für die Version 118 nur wieder ändern, und das noch zusätzlich einfügen:


    .parentNode.

    Ja, das hatte sich letztens für die ID navigator-toolbox geändert, es gibt da jetzt nur noch einmal parentNode. Ich verwende das Nightly, da musste ich ein parentNode löschen. Ich teste dann auch mal für Version 118.

  • new-toolbar.uc.js > Neues Fenster kein Erweiterungsbutton vorhanden

    • milupo
    • 15. Oktober 2023 um 13:08
    Zitat von 2002Andreas

    Skript aktiviert:

    Button ist weg.

    Skript deaktiviert:

    Ach, jetzt habe ich dich erst verstanden. Ich dachte du erwartest eine spezielle Schaltfläche für das Skript. Ich habe folgenden ähnlichen Code (leiste ist ganz unten):

    Code
    /* AAAStatusleiste für Firefox */
    
    // https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?p=1052187&sid=d4e33b574226439c26dfb45629b71369#p1052187
    // entwickelt von aborix 
    
    (function() {
    
      if (location != "chrome://browser/content/browser.xhtml")
        return;
        
      var tb = document.createXULElement('toolbar');
      tb.id = 'new-toolbar2';
      tb.setAttribute('customizable', true);
      tb.setAttribute('mode', 'icons');
    
      var vbox  = document.createXULElement('vbox');
      document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.insertBefore(
        vbox, document.getElementById('browser-bottombox'));
         vbox.style.backgroundColor = '#ffffff';
      vbox.appendChild(tb);
    
      CustomizableUI.registerArea('new-toolbar2', {legacy: true});
      CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);  
        
    })();
    Alles anzeigen

    Der Erweiterungsbutton ist dabei vorhanden.


    Hier noch ein Bildschirmfoto:

  • Lesezeichensymbolleiste soll wieder unter die Menüleiste

    • milupo
    • 15. Oktober 2023 um 11:11

    katzi Ergänzend: Die Eigenschaft -moz-box-ordinal-group gibt es nicht mehr. Stattdessen wird order verwendet, sie die letzten Code-Zeilen im Code von 2002Andreas.

  • new-toolbar.uc.js > Neues Fenster kein Erweiterungsbutton vorhanden

    • milupo
    • 15. Oktober 2023 um 11:04

    Ich wüsste nicht, dass es da jemals einen gegeben hätte. Der Code gibt das auch nicht her. Wozu auch? Es wird ja eine Leiste angelegt.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 12. Oktober 2023 um 20:35

    Danke. Das habe ich gar nicht gesehen, so ganz oben ganz links und so klein in der Ecke.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon