1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • (Lesezeichen-) Verknüpfungen von Android-Startbildschirm (nach Firefox-Klar-Deinstallation) verschwunden

    • milupo
    • 16. Juni 2025 um 17:28

    Jamantau Warum schreibst du ständig in Versform? Das Antworten-Fenster ist breit genug und der Text wird fortlaufend dargestellt.

  • Firefox seit letztem Update tot

    • milupo
    • 16. Juni 2025 um 17:25

    Klicke mal mit der rechten Maustaste auf eine freie Fläche der Menüleiste oder Tableiste. Im erscheinenden Kontextmenü steht der Eintrag Lesezeichen-Symbolleiste. Wähle diesen Eintrag aus und es werden dir drei weitere Einträge angezeigt: Immer anzeigen, Nur bei neuem Tab anzeigen und Nie anzeigen. Schau nach, wo da der Haken davor ist.

  • Kein Download mehr möglich?

    • milupo
    • 16. Juni 2025 um 13:54
    Zitat von Dato

    wusste nicht das der Link gebraucht wird.

    Wenn es Probleme mit Websites gibt, sollte man immer die URL angeben, damit man das Problem nachvollziehen kann.

  • Keine Passworteingabe für bestimmte Webseiten mehr möglich

    • milupo
    • 15. Juni 2025 um 12:53
    Zitat von Django76

    Es erscheint eine Meldung, dass ein Fehler aufgetreten sei.

    Und der genaue Fehler wird nicht genannt?

  • Adobe-Acrobat-Add-ons werden nicht installiert (weder automatisch noch händisch)

    • milupo
    • 13. Juni 2025 um 15:32

    Für manche Nutzer sind eben Antworten aggressiv, die ihnen nicht in den Kram passen. X(

  • Unterschiedliche Versionen des Skriptes "Mehrzeilige Tableiste"

    • milupo
    • 4. Juni 2025 um 21:16
    Zitat von Horstmann

    letztlich sind wir in den meisten Punkten der gleichen Ansicht.

    Schön zu lesen.

  • Unterschiedliche Versionen des Skriptes "Mehrzeilige Tableiste"

    • milupo
    • 4. Juni 2025 um 21:05
    Zitat von Horstmann

    Glaub's mir einfach; Vereinfachung ist mit der grösste Aufwand beim Code Basteln, und keiner will unnötigen Müll in seinem/ihrem Code haben, auch wenn's dir so vorkommt.

    Du unterstellst mir etwas. Ich sprach nicht von unnötigen Müll, es geht mir darum und das solltest du eigentlich mittlerweile begriffen haben, dass es besser ist viel CSS-Code in einer eigenen Datei unterzubringen. Wenn du das in einem JavaScript-Datei unterbringst, ist das doch deswegen nicht unnötiger Müll. Es ist einfach unübersichtlicher.

    Zitat von Horstmann

    Wenn man Styles braucht, dann braucht man Styles, und irgendwo müssen die herkommen.
    Es gibt bestimmt hier und da mal unnötige Schnörkel, aber die Regel ist das nicht, und als Bastler muss man auch lernen auf dem FX Code aufzubauen.

    Was soll das? Es scheint mir, dass du mir unterstellst, dass ich etwas gegen CSS hätte. Das ist Unsinn. Ich verbiete euch doch nicht CSS zu verwenden. *kopfschüttel*

  • Unterschiedliche Versionen des Skriptes "Mehrzeilige Tableiste"

    • milupo
    • 4. Juni 2025 um 20:50

    Es gibt zum Beispiel zum Extra-Config-Menü eine CSS-Datei, zum Wetterfuchs-Skript gibt es eine CSS-Datei, zu ucjsDownloadsStatusModoki-Skript gibt es eine CSS-Datei, das sind die, die mir spontan einfallen. Ich suche jetzt nicht für dich. Auch wenn es kein Skript gäbe, zu dem es eine CSS-Datei gibt, wäre es immer noch viel sinnvoller, viel CSS-Code in einer gesonderten CSS-Datei unterzubringen.

  • Seit FF139 geht das script nicht mehr: allow_search_oneoff_with_empty_text.uc.js

    • milupo
    • 4. Juni 2025 um 20:35

    Da habe ich wohl etwas missverstanden, denn ich dachte, es gäbe da nur eine Galgenfrist, solange wie es noch Skripte gibt, die eval() oder Function() verwenden.

  • Unterschiedliche Versionen des Skriptes "Mehrzeilige Tableiste"

    • milupo
    • 4. Juni 2025 um 19:53
    Zitat von Mira_Belle

    Bei so kleinen Anwendungen, wie wir sie für den Firefox verwenden ist es gar nicht schlimm, wenn JavaScript und CSS
    in den Files Verwendung finden.

    Wenn sich aber die JavaScript-Datei um 80 Zeilen vergrößert und nur durch CSS kann das nicht normal sein. Wenn dann vielleicht noch mehr CSS drin steht als JavaScript-Code. Gegen kleine Codes habe ich nichts, z. B. um ein durch das Skript eingefügtes Symbol zu positionieren, z. B. mit background-position oder mit padding- oder margin-Abständen. Aber so wie ich das letztens in einem Thread gesehen hatte, wo dann harff182 kapituliert hat, der bloß wollte, dass sein Skript wieder funktioniert, darf es nicht sein.

    Zitat von Mira_Belle

    Denn da hat Horstmann absolut recht, die Basis, also das JavaScript könnte immer gleich sein,
    nur das CSS wäre dann individuell!

    Wirklich individuell ist CSS in einer eigenen Datei. Und es ist ja nun auch nicht neu, dass CSS-Dateien von Skript-Entwicklern mitgeliefert werden.

  • Seit FF139 geht das script nicht mehr: allow_search_oneoff_with_empty_text.uc.js

    • milupo
    • 4. Juni 2025 um 18:47
    Zitat von 2002Andreas

    Für ewig ist gar nichts

    Eben. Und man kann da schon doch darauf hinweisen, auch wenn eine Änderung noch in weiter Ferne zu sein scheint.

  • Unterschiedliche Versionen des Skriptes "Mehrzeilige Tableiste"

    • milupo
    • 4. Juni 2025 um 18:21
    Zitat von .DeJaVu

    Was ich von Sören noch im Kopf habe, meine ich jedenfalls so. Dass CSS nicht mehr intergriert wird, wenn die Basis es nicht erfüllt. Hat eh so nur Nachteile.

    Also bei manchen Helfern hier, habe ich den Eindruck, dass sie zwar ein Basis-Skript haben wollen, andererseits aber Unmengen von CSS-Codes ins Skript einbauen. Da kann dann m. E. nicht mehr von Basis die Rede sein.

  • Seit FF139 geht das script nicht mehr: allow_search_oneoff_with_empty_text.uc.js

    • milupo
    • 4. Juni 2025 um 17:31
    Zitat von 2002Andreas

    Naja, Mozilla hat sie ja extra neu eingeführt.

    Und du meinst, sie wird dann immer gelten? Diese Einstellung ermöglicht es mit dem Wert true, eine Sicherheitsfunktion außer Kraft zu setzen. Ich glaube nicht, dass sie ewig bestehen bleibt.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 3. Juni 2025 um 22:05
    Zitat von bege

    Hast du eine Idee, warum auch das alte Skript plötzlich dieses Verhalten zeigt?

    Ich denke, weil das Problem nicht beim Skript liegt, sondern bei Firefox, die Elemente mit highlightable sind wohl in Firefox neu.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 3. Juni 2025 um 21:12

    Ja, bei mir auch und vor allem mit meiner älteren Version hier ebenfalls. :( Ich habe etwas herumexperimentiert, aber keine Lösung gefunden.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 3. Juni 2025 um 20:16
    Zitat von bege

    Woran kann das liegen?

    Ich denke mal, an den Zeilen 26-28. Dort steht dreimal padding: padding-left bedeutet ein Innenabstand von links, padding-right, Innenabstand von rechts. Der von rechts ist größer. Da stoßen beide bei herunterladen zusammen. Außerdem gibt es da noch padding als Sammeleigenschaft: Das bedeutet es kommen noch einmal 3px für links bzw. rechts drauf. Dazu 3px für oben und unten.

  • Unterschiedliche Versionen des Skriptes "Mehrzeilige Tableiste"

    • milupo
    • 3. Juni 2025 um 18:29
    Zitat von .DeJaVu

    Wenn man eine alte und neue Basis-Version vergleicht, die Änderungen ins eigene Script überträgt, sollte doch jedem geholfen sein.

    Und wer ist „man“? Eine schöne Idee, aber die meisten Nutzer werden das nicht machen, sie nehmen das, was man ihnen vorsetzt und, wenn etwas Eigenes dabei sein soll, werden die Helfer nicht umhin können, das wieder hinzubiegen. Leichter ist es da, die spezielle Skript-Version lediglich so zu korrigieren, dass das Skript wieder funktioniert und doch die „Spezialitäten“ gewährleistet sind.

  • BookmarkCount.uc.js funktioniert nach Update auf FF-Version 139.0 nicht mehr.

    • milupo
    • 3. Juni 2025 um 17:02

    Für -moz-image-region sollte wohl background-position verwendet werden, aber ich habe das noch nie ausprobiert.


    Ach ja, -moz-image-region kann wohl nur mit list-style-image verwendet werden, sofern es doch noch funktioniert.

  • Sicherheitsschlüssel einrichten - EBay

    • milupo
    • 3. Juni 2025 um 15:12
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hinter den Passkeys steckt auch ein noch relativ junger Standard

    Ja und ich bin daher auch bisher nur mit diesem Begriff auf Pontoon in Berührung gekommen.

  • Sicherheitsschlüssel einrichten - EBay

    • milupo
    • 3. Juni 2025 um 14:44

    Aha. Man merkt, ich habe von der Materie keine Ahnung. Aber mit Ahnung würde ich ja nichts mehr lernen. :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon